Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-19 13:18
WKO: Kopf fordert schnellen Ausbau der Gasinfrastruktur
Medizinerin fordert dunklere Nächte
Tiere suchten schon in Altsteinzeit Nähe der Menschen
Moskau hebt Anti-Terror-Notstand auf
Keine Spur von Prigoschin – und Putin
Auch zwei Tage nach dem Ende der rund 24-stundigen Meuterei der Wagner-Gruppe in Russland fehlt am Montag vorerst weiter jede Spur von Soldnerfuhrer Jewgeni Prigoschin. Auch der russische Prasident Wladimir Putin ist seit seinem kurzen Videoauftritt am Samstag nicht mehr offentlich aufgetreten. In Russland herrscht Unklarheit uber die Folgen der bewaffneten Rebellion, die nach Ansicht vieler westlicher Fachleute Zerwurfnisse innerhalb des russischen Regimes offenlegte und Putin als schwach dastehen lasst.
Rekordtrüffel mit fast zwei Kilo in Italien entdeckt
Motorradfahrer von Fahrzeug überrollt
Kärnten: Landwirte fallen um Strompreisbremse um
Personalsituation bei Wiener Linien entspannt sich
Ehemaliger Priester und Schüler vor Gericht
Zunehmend auch Mittelschicht armutsgefährdet
NÖ: Politisches Tauziehen um AMS-Landeschef
Studie: Kein Rückgang bei fossilen Brennstoffen
„Operation Interflex“: 17.000 Rekruten ausgebildet
Prinz William will gegen Obdachlosigkeit kämpfen
„Titanic“-Tauchboot: Teenager plante Weltrekord
Hunderttausende bei Pride-Paraden in NYC und San Francisco
Ukraine meldet russische Angriffe in Region Saporischschja
Stromnetz könnte zu „Achillesferse“ werden
Weg von Ol und Gas, hin zu Sonne, Wind und Wasser - bis 2040 will Osterreich klimaneutral sein. Bis 2030 soll nur noch Strom aus erneuerbaren Energiequellen durch die heimischen Leitungen flieen. Ein Ziel, das mit der jetzigen Infrastruktur nicht zu erreichen sein wird, sagen Fachleute. Osterreichs Stromnetz ist derzeit nicht ausreichend dimensioniert, um die Energiewende bis dahin zu schaffen, sagt der technische Vorstand der Austrian Power Grid (APG), Gerhard Christiner. Das Stromnetz konnte zur Achillesferse werden, warnt der Experte.
Luftangriffe auf Hafenstadt Odessa
Macron: Brauchen Kooperation zwischen USA und China
Elton John gab „vielleicht“ letztes Konzert in England
Aufstand mit schwer absehbaren Folgen
Nach dem Aufstand der Privatarmee Wagner auf Moskau hat Soldnerchef Jewgeni Prigoschin Samstagabend plotzlich den Ruckzug befohlen. Damit wurde eine weitere Eskalation zwar vermieden, offen bleibt aber, was mit Prigoschin und seiner Gruppe passiert - und welche Auswirkungen es auf Lander geben wird, in denen Wagner bisher tatig war. Auch fur Russlands Prasidenten Wladimir Putin durfte der Vorfall langfristige Folgen haben.
Russisches Ministerium: „Samstag war sehr emotionaler Tag“
UNO-Drogenbericht: Starker Anstieg bei Konsumenten
MotoGP-Star Bagnaia zieht in Assen davon
Ein Todesopfer: Achterbahn in Stockholm entgleist
„Man sieht Risse auftauchen“
Der Aufstand der russischen Privatarmee Wagner gegen die eigene Staatsfuhrung wirft US-Auenminister Antony Blinken zufolge Fragen uber die Macht von Kreml-Chef Wladimir Putin auf. Ich denke, man sieht Risse auftauchen, die vorher nicht da waren, sagte Blinken, der dazu am Sonntag gegenuber dem US-Sender ABC auer Frage stellte: Jedes Mal, wenn ein groes Land wie Russland Anzeichen von Instabilitat aufweist, ist das ein Grund zur Sorge.
Rund 5,8 Mio. Euro: Ein Sechser bei Lotto „6 aus 45“
Deutschland: AfD stellt erstmals Landrat
Mitsotakis sichert sich absolute Mehrheit
Die Rechnung des bisherigen griechischen Premiers Kyriakos Mitsotakis ist aufgegangen. Die von ihm angefuhrte konservative Nea Dimokratia (ND) bleibt mit 40,5 Prozent weiter klare Nummer eins im griechischen Parlament. Angesichts des diesmal schlagend werdenden Bonussystems sicherte sich Mitsotakis nun aber auch die fur die angestrebte Alleinregierung notwendige Mehrheit.
Angstanfälle und Panikattacken nehmen zu
Auch Almen klagen über Personalmangel
EU-Militärausschuss-Leiter Brieger live zugeschaltet
Griechenland-Wahl: Mitsotakis laut Prognose klar voran
Dutzende Festnahmen bei Pride-Parade in Istanbul
Alcaraz feiert ersten ATP-Titel auf Rasen
Kind gequält: Dubiose Chats mit „Freundin“
Heißluftballon in England abgestützt – ein Toter
Blinken: Turbulenzen in Russland noch nicht vorbei
Griechenland wählt erneut: Konservative vor Absoluter
Keine Informationen über Verbleib Prigoschins
Moskau: Börsen und Banken sollen morgen normal arbeiten
Guatemala wählt Präsidenten – Vorwürfe der Manipulation
Wagner-Abzug „verläuft wie vorgesehen“
Nach dem offiziell beendeten Aufstand der russischen Privatarmee Wagner gegen die Fuhrung in Moskau setzen die Soldner den Angaben regionaler Behorden zufolge ihren Abzug fort. Er verlauft wie vorgesehen, teilte am Sonntag der Gouverneur von Woronesch, Alexander Gussew, via Telegram mit.
Protest gegen Kraftwerksausbau Kaunertal
Donauinselfest: Tag drei mit Silbermond und Michael Kelly
Neues Putin-Interview offenbar vor Aufstand aufgezeichnet
Fluggerät in Osttirol abgestürzt – eine Person tot
Österreicher seit Tagen in Kroatien vermisst – Suche läuft
...896897898899900901902903904905...