Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-20 08:31
Bus in Flammen: Brücke nach Venedig gesperrt
Noroviren in der Steiermark: Schulkinder nach Hause geschickt
Russland setzt neue Flottenchefs für Ostsee und Pazifik ein
Bericht: Kreml will links-rechtes Antikriegsbündnis in Deutschland
ÖVP-U-Ausschuss: Ermittlungen gegen Pilz eingestellt
Russische Sberbank heuer mit Rekorddividende
Zwei Teenager im Bezirk Tulln abgängig
Schulreform für Wiener Chormädchen
Moskau weist Gerüchte zu Einberufungswelle zurück
Kreml dementiert neue Mobilisierungswelle
MedUni-Rektoren: „Mehr Studienplätze sind keine Lösung“
Sturm Graz mit Red-Bull-DNA zum Salzburger Rivalen
Bericht über neue Luftangriffe im Sudan
Thiem nutzt zweite Chance in München
Ukraine wird Teil des EU-Katastrophenschutzverfahrens
Frankreichs Atomindustrie plant mit 100.000 neuen Jobs
Gutes Quartal für Staatsfonds
Der norwegische Staatsfonds – einer der größten Investoren weltweit – hat im ersten Quartal dieses Jahres umgerechnet 77 Milliarden Euro Profit erzielt. Erst im Jänner hatte der Fonds einen Rekordverlust im Vorjahr von 152 Mrd. Euro vermelden müssen. Nun wurden diese Verluste binnen drei Monaten etwa zur Hälfte wieder egalisiert.
Neues Leben für alte Klappstühle der Bregenzer Festspiele
Versuchter Mord mit vergiftetem Kuchen: 21 Jahre Haft
Justizreform wieder geändert: Bußgeld halbiert
Stoltenberg will weitere Gespräche über Kampfjets
„A Kind of Magic“ bei den „Dancing Stars“
Viel Spott nach EL-Aus für Manchester United
Norwegischer Staatsfonds meldet 77 Mrd. Euro Gewinn
Wien will Armut an Schulen bekämpfen
Parteispenden nach neuen Transparenzregeln veröffentlicht
Zehn Mitglieder einer Familie in Südafrika erschossen
Vor 75 Jahren: Das Werben um die NS-„Minderbelasteten“
Antarktis-Meereis auf historischem Tiefststand
Pflegeverband für höhere Gehälter
Die Präsidentin des Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverbands (ÖGKV), Elisabeth Potzmann, spricht sich für mehr Geld für Pflegekräfte aus. Man sehe dieses Commitment im Zusammenhang mit der Pflege nicht, so Potzmann im Ö1-Morgenjournal an die Politik gerichtet.
Neuer Wahlkartenrekord bei Salzburger Landtagswahl
Eishockey: Salzburg droht in Showdown Deja-vu
ÖBB erwarten für heuer neuen Fahrgastrekord
Basquiats „Now’s The Time“ auf über 30 Mio. Dollar geschätzt
Ex-NEOS-Chef Strolz publiziert Song
Machetenangriff in Wien: Hintergründe unklar
Mikroplastik kann Blut-Hirn-Schranke überwinden
Sibirischer Gouverneur mit Aufstiegsplänen
Es ist eine wilde Kriminalgeschichte, die sich in den vergangenen Monaten zwischen Moskau und Rom entwickelt hat. Artem Uss, der Sohn des einflussreichen Beamten Alexander Uss, war in Italien wegen Sanktionsverstößen und Geldwäsche verhaftet worden. Er konnte, wohl unter Mithilfe des russischen Geheimdienstes, fliehen und wurde in Moskau empfangen. Nun empfiehlt sich sein Vater, bisher Gouverneur in Sibirien, für höhere Weihen.
Leichterer Zugang zum Arbeitsmarkt für Ukrainer
Nach Missbrauchsbericht: Zollitsch gibt Verdienstkreuz zurück
Mikroplastik kann Blut-Hirn-Schranke überwinden
Klimaaktivismus: Forscher mahnen Politik zum Umdenken
Zweifel an geplanter Meldestelle im Innenministerium
Münchner Olympia-Attentat 1972: Aufarbeitung startet
ÖAMTC startet Tarifvergleich für E-Ladestationen
Nach Bluttat in NÖ: Viele Fragen weiter offen
Bundesheer nahm an NATO-Cyberübung teil
Selenskyj nimmt an NATO-Gipfel im Juli teil
Adressfehler sorgt für Panne in BVT-Prozess
Fastenmonat Ramadan endet für Muslime
...957958959960961962963964965966...