Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-20 10:19
Inter Mailand trotz Krise vor CL-Aufstieg
Referatsaufteilung in Kärnten bringt Überraschungen
Streit über Ukraine-Getreide: EU will Bauern schützen
Oberösterreich plant Abschuss von Problemwölfen
Messerstich in Wiener Straßenbahn
Mehr Überschuss in Wiener-Stadtwerke-Bilanz
Autogipfel im Kanzleramt stößt auf Kritik
Deutsche Maturapanne sorgt für Empörung
Eigentlich hätten die Schülerinnen und Schüler des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen (NRW) am Mittwoch Matura bzw. Abitur gehabt, doch eine technische Panne hat Hunderten Schulen keinen Download der zentralisierten Fragen erlaubt. Mit nur wenigen Stunden Vorankündigung wurde das „Abi“ deshalb verschoben – auf Freitag, jenen Tag, an dem die Bahn in Deutschland streikt und außerdem Musliminnen und Muslime einen ihrer höchsten Feiertage begehen. Zu allem Übel kursieren jetzt auf Social Media auch noch angebliche Prüfungsfragen.
Getreidetransport läuft wieder
Tennis-Ass Sabalenka wehrt sich gegen Vereinnahmung
Nur „Magisches“ hilft Bayern in Champions League
Wien registriert Neustart der Kongressindustrie
Hörl glaubt an Skifahren für weitere 50 Jahre
Medien: Moskau spioniert in nordeuropäischen Gewässern
Fachkräftemangel trifft auch Feuerwehren
Flüchtlingscamp Lipa: Dringende Anfrage an Kommission
Salzburger Klimainitiative wirft Politik Feigheit vor
AK-Check: „Klimaneutral“ oft nur Werbeslogan
Axel-Corti-Preis 2023 geht an Peter Turrini
Über 100 Jahre altes U-Boot „Defender“ entdeckt
Erdbebengefahr: Erdogan will Zuzug nach Istanbul verhindern
Bären in Tirol und Vorarlberg unterwegs
Die Vorurteile künstlicher Intelligenz
Angst vor Ausbreitung in der Region
Im Sudan ist ein Ende der Gewalt nach wie vor nicht in Sicht. Nachdem ein weiterer Versuch einer Waffenruhe am Dienstag gescheitert sind und sich die Angriffe auf Stellungen in der Hauptstadt Khartum in der Nacht auf Mittwoch verschärft haben, steigt die Angst, dass die Kämpfe auf den Tschad, die Zentralafrikanische Republik und andere Länder der Region übergreifen könnten.
In Italien fehlen eine Million Arbeitskräfte
NATO-Staaten proben in Estland den Cyberernstfall
Mit Panzerhaubitzen beladener Zug passierte Österreich
Salzburg-Wahl: Zurückhaltung bei Koalitionsansagen
Med-Uni-Rektor ortet „Abwärtsspirale“
Viele Spitäler in Österreich sind am Limit, sie leiden unter Personalmangel – gesperrte Betten sind die Folge. Zuletzt brachte etwa die Wiener Klinik Ottakring eine Gefährdungsanzeige ein, gewarnt wurde vor einem zeitweiligen Ausfall der Notaufnahme wegen Personalmangels. Doch das ist nur ein Beispiel für die österreichweit prekäre Lage. Der Rektor der Med Uni Graz, Hellmut Samonigg, sagte, man müsse die „Abwärtsspirale stoppen“ – die Lage sei teils „besorgniserregend“.
Architekt der Verfassung: Kelsen vor 50 Jahren gestorben
Alaba droht erneut mehrwöchige Pause
Italien über Schicksal von „Problembärin“ gespalten
Arbeit für russischen Geheimdienst: Anklagen in USA
Russland und Venezuela wollen mehr kooperieren
Verfassungsausschuss berät „Wiener Zeitung“-Gesetz
Milan lässt Napoli in CL abblitzen
Gasalarm in München wohl durch Stinkfrucht ausgelöst
Tödlicher Busunfall bei Schladming: Ursache geklärt
Serbien und Kosovo: Erster Schritt zur Normalisierung
Altkatholiken wählen: Bischöfin möglich
Inflation fiel im März auf 9,2 Prozent
UNO-Hochseeabkommen: Offizielle Annahme im Juni
Deutsche Bahngewerkschaft kündigt Streiks für Freitag an
Attacke in Duisburg: Ein Opfer in Lebensgefahr
Drohnen erleichtern Walforschung
Soziale Netzwerke: Angst ist effektiver als Hass
Nordkorea will Spionagesatelliten ins All schicken
Pro und kontra vegetarisches Futter für Hund und Katz
Credit Suisse: USA kritisieren Umgang mit Nazi-Konten
Wiener Straßenzeitung bald bargeldlos käuflich
...962963964965966967968969970971...