Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-20 08:31
USA entsenden zusätzliche Soldaten in Nähe des Sudan
Urania bringt „Pezi und die Science Busters“
Elf- und 14-Jährige missbraucht: Schuldsprüche
90.700 PV-Förderanträge genehmigt
Bergung von Öltanker vor Jemen: 29 Mio. Dollar fehlen
Armutsgefährdung zieht weite Kreise
Das Leben ist seit letztem Jahr in vielen Bereichen deutlich teurer geworden. Ganz besonders spüren das in Österreich über 200.000 Menschen, vor allem alleinerziehende Frauen, zeigen aktuelle Daten der Statistik Austria. Konkret bedeutet das, dass sie sich alltägliche Dinge nur schwer leisten können, von einem Urlaub ganz zu schweigen. Für die Politik bleibt ein „zentraler Auftrag“.
Dutzende Tote nach Massenpanik im Jemen
EU-Rechnungshof: Bauern profitierten übermäßig von CoV-Hilfen
Kraftwerksprojekt Schwarze Sulm: Beschwerden abgewiesen
Zu wenig Geld für KI-Grundlagenforschung in Österreich
AK fordert Teilrücknahme der Kassenreform
Mühlberger krönt Flucht bei Alps Tour mit Sieg
Kochtopfverbot bei Anti-Macron-Demo
Sanktionen gegen Nobelhotel Aurelio in Lech sollen fallen
Stabschef der Militärjunta in Mali bei Angriff getötet
Kritischer Journalist im Iran erneut festgenommen
Bach mit Öl verseucht: Hausbesitzer angeklagt
Einblick in kaiserliche Kindheit auf Schloss Halbturn
Ergänzende Sicherstellung bei „Heute“ durch WKStA
Missbrauch: Lehrer bot trotz Tätigkeitsverbots Kurse an
Hühnerkadaver im Wald: Verdächtiger ausgeforscht
Italienischer Anarchist unterbricht Hungerstreik
Erste Auszahlung aus Aufbauplan an Österreich bestätigt
Demonstranten dringen in Pariser Euronext-Zentrale ein
Bayern sehnt sich nach CL-Aus nach Vollstrecker
Pressefoto des Jahres zeigt Schwangere aus Mariupol
Greenpeace: Viele Produkte länger haltbar als gedacht
Freilassung von Kara-Mursa und Nawalny gefordert
Russischer Flottenkommandeur muss Posten räumen
Nomadenvolk: Mächtige Frauen hielten Imperium zusammen
Umstrittene Sexualstrafrechtsreform in Spanien revidiert
Mann nach Machetenangriff in Wien gestorben
Denkmalschutz für Grazer Terrassenhaussiedlung geplant
Handel kämpft seit Jänner mit realem Umsatzrückgang
Prinzessin aus Villa mit Caravaggio-Fresko in Rom delogiert
15.000 E-Scooter aus Paris wechseln in andere Städte
Leasing boomt: Fast 27 Mrd. erzielt
Stallpflicht: Oberösterreichs Biobauern fürchten Verluste
Fachleute suchen nach Bärenspuren
Oberhummer-Preis an „Sendung mit der Maus“
Verfassungsexperte: Wahl Mikl-Leitners war rechtens
Kreml: NATO-freie Ukraine bleibt Kriegsziel
60 Prozent der Shoppingcenter-Mieter für kürzere Öffnungszeiten
Staatsekretär-Rückzahlung: Gutachten kostete 9.300 Euro
„Corsage“ Favorit bei Österreichischem Filmpreis
Menschen in Österreich zunehmend armutsgefährdet
Eishockeyteam testet doppelt in Deutschland
Manchester United bangt um Sabitzer und EL-Aufstieg
Freispruch nach Aktion auf Dach von ÖVP-Zentrale
„Zukunft des Autos ist die E-Mobilität“
Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat in den vergangenen Tagen in Sachen Zukunft der Mobilität auf „Technologieoffenheit“ beharrt. Insbesondere E-Fuels haben es ihm aber angetan. Fachleute sind skeptisch, ob synthetische Kraftstoffe für den Individualverkehr geeignet sind. Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) sprach sich am Donnerstag klar für die E-Mobilität aus.
...959960961962963964965966967968...