Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-18 18:00
AirDrop: Apple plant in iOS 26.2 PIN-basierten Dateiaustausch für 30 Tage
Apple erweitert seine AirDrop-Funktion, die den kabellosen Dateiaustausch zwischen Geraten ermoglicht. Kunftig soll es wohl Einmal-Codes fur 30 Tage geben.
Niedersachsen: Polizei soll schon im Vorfeld von Straftaten überwachen dürfen
Precrime: Die niedersachsische Regierung will Ermittlern biometrische Abgleiche im offentlichen Raum und KI-Datenanalysen schon bei losem Verdacht erlauben.
Schweizer Forscher entwickeln essbaren Roboter
Schweizer Forscher haben einen Roboter entwickelt, der essbar ist. Er konnte in der Medizin oder der Umwelt eingesetzt werden.
Parallels RAS 21 verbessert Hybrid-Cloud-Management
Parallels' neue Version seiner Remote-Desktop-Software bringt tiefere Azure-Integration, Support fur Windows Server 2025 und erweiterte Sicherheitsfunktionen.
heise+ | Bastler-Wissen: Aufbau und Funktionsweise von Topfbändern verstehen
Es gibt bei Topfbandern eine erstaunliche Vielzahl an Modellen und Geometrien. Damit der Schrank sauber schliet, ist die richtige Auswahl entscheidend.
Grok 4.1 soll emotionaler, kreativer und faktentreuer sein
Das Large Language Model Grok soll in Version 4.1 mehr emotionales Einfuhlungsvermogen mitbringen, kreativer, faktentreuer und schneller sein.
Bundesverwaltungsgericht weist Klage gegen Ausbau der A1 ab
Der Ausbau der A1 in der Eifel kann nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts beginnen. Die Richter betonen dabei auch die militarische Bedeutung.
Google bringt Gemini 3 und Agenten-Plattform raus
Bei Google wird KI intelligenter und agentischer - klar. Neben Gemini 3 erscheint mit Antigravity eine Plattform fur Agenten.
Digitalgipfel: Wer führt und wer folgt
Die Teilnehmer des europaischen Digitalgipfels erhoffen sich ein Aufbruchsignal: Bremsen losen, volle Kraft voraus fur KI - und Europa endlich souveran machen.
VW baut Jobs ab: schon 70 Prozent von 35.000 Abgängen vertraglich vereinbart
Vor knapp einem Jahr einigten sich Volkswagen und IG Metall darauf, 35.000 Stellen bis 2030 abzubauen. 25.000 Abgange sind bereits vertraglich vereinbart.
Flugangebote: Google integriert KI in seine Flugsuche
Google integriert KI in seine Flugsuche: Kunftig sollen Spontanreisende Angebote in naturlicher Sprache suchen konnen.
TeamViewer stellt KI-Agenten Tia für autonomen IT-Support vor
TeamViewer hat einen KI-Agenten vorgestellt, der IT-Storungen eigenstandig erkennen und beheben soll. Fur komplexere Falle bleibt der Mensch zustandig.
heise+ | Steam Machine selbst bauen: SteamOS installieren und einrichten
Wer nicht auf Valves Steam Machine warten will, kann selbst eine bauen und darauf das Spiele-Linux SteamOS installieren. Das eignet sich auch als Desktop-Linux.
Noxon A120+ im Test: Streaming-Player mit Internetradio und DAB+
Der Noxon Audioadapter A120/A120+ ist ein DAB+- und UKW-Radio mit der Moglichkeit, Internetradio sowie Spotify zu empfangen.
Nexus NX1: Neue Ganzkörpersteuerung für humanoide Roboter und Virtual Reality
Handschuhe, Laufband, Schuhe und VR-Brille: Mit dem Komplettpaket "Nexus NX1" sollen Avatare in Virtual Reality und humanoide Roboter gesteuert werden konnen.
heise+ | c’t-Story: Fern von sich selbst
Falls der Moment, in dem eine KI sich ihrer selbst bewusst wird, jemals eintritt: Wird er wohl so spektakular sein, wie Technikschwarmer es sich gern ausmalen?
3,5 Milliarden Konten: Komplettes Whatsapp-Verzeichnis abgerufen und ausgewertet
Wiener Forscher haben alle WhatsApp-Nummern abgerufen. Die 3,5 Milliarden Profile sind der grote Datenabfluss der Geschichte - und ubler, als man meinen wurde.
Online-Register zur Beschaffung europäischer Software
Ein neues Register soll kunftig bei der Beschaffung europaischer Software und IT-Dienstleistungen helfen. Fur Anbieter und Bedarfstrager soll es kostenlos sein.
Nordkoreas Remote-Angestellte: Fünf Helfer in den USA bekennen sich schuldig
Schon seit Jahren lasst Nordkorea Menschen uber das Internet in den USA arbeiten, um an Gehalter zu kommen. Nun zeigt sich in den USA, wie dabei geholfen wird.
"Cities: Skylines II": Paradox trennt sich von Entwickler Colossal Order
Nach uber 15 Jahren trennen sich Paradox Interactive und Colossal Order. Die Entwicklung von "Cities: Skylines II" ubernimmt ab 2026 das Studio Iceflake.
BurnBot RX2: Roboter brennt Schneisen zur Waldbrandbekämpfung
Die Ausbreitung von Waldbranden kann durch Brandschneisen erschwert werden. Ein ferngesteuerter Roboter kann sie temporar anlegen.
Jeff Bezos gründet KI-Startup Project Prometheus
Jeff Bezos steigt als CEO und Grunder in das KI-Startup Project Prometheus ein, das bereits Milliarden-Finanzierungen erhalten haben soll.
Elektroauto Renault Trafic E-Tech: Erster Renault mit 800-Volt-Batterietechnik
Im Transporter Trafic E-Tech kommt Renaults 800-Volt-Architektur ab Ende 2026 erstmals auf die Strae. Premiere ist am 18. November auf der Messe Solutrans.
800-MHz-Mikrocontroller (auch) für Satelliten-Laser
STMicroelectronics fertigt schnelle Mikrocontroller der Baureihe STM32V8 mit 18-Nanometer-Technik und integriertem Phasenubergangsspeicher (PCM).
Cloudflare-Ausfall: Dienste global gestört
Die Dienste des Internetanbieters Cloudflare sind am Dienstagmittag gestort. Davon sind zahlreiche Websites betroffen. Das Unternehmen untersucht das Problem.
Zahlen, bitte! Drei Lichtsignale für eine weltweite Verkehrsleitung
Die Wiege der Ampel liegt im viktorianischen London, das nach zwei todlichen Unfallen britischer Abgeordneter um Verkehrsregelung fur das Straenchaos rang.
heise+ | Menschen stören WLAN-Signale und lassen sich dadurch wiedererkennen
WLAN-Gerate liefern dem Router mehrmals in der Sekunde Daten uber Signalabschwachungen und Storelemente. Mit diesen Infos lassen sich Passanten wiedererkennen.
Kommentar: Dauerzank um 6 GHz
Geschichte wiederholt sich doch, meint Ernst Ahlers: Das Gezerre ums 6-GHz-Band erinnert an den Streit zwischen Mobilfunkern und WLAN-Herstellern ums 5GHz-Band.
DJI Osmo Action 6: Actionkamera mit variabler Blende
Die Actioncam DJI Osmo Action 6 kommt mit einem 1/1,1-Zoll-Quadratsensor, der hohe Bildqualitat verspricht. Die Blende lasst sich von f/2,0 - f/4,0 variieren.
IT-Vorfall: Stadtwerke Detmold nicht mehr erreichbar
Die Stadtwerke Detmold sind Opfer eines IT-Angriffs geworden. Sie sind derzeit nicht mehr erreichbar. Die Versorgung soll gesichert sein.
WeatherNext 2: Google DeepMind stellt neues KI-Wettermodell vor
DeepMind hat ein neues KI-Wettermodell vorgestellt, das schnell und genau Vorhersagen erstellt. Dabei kommt es mit sehr wenig Rechenleistung aus.
heise+ | Kompakte KI-Workstation: Gigabyte AI Top Atom alias Nvidia DGX Spark im Test
Endlich ist der lange angekundigte Mini-PC mit KI-Chip von Nvidia und 128 GByte RAM erhaltlich. Der Test der Version von Gigabyte entlarvt die Besonderheiten.
heise-Angebot: heise security Webinar: NIS-2 rechtssicher im Unternehmen umsetzen
Unser Webinar erklart, ob Ihr Unternehmen von NIS-2 betroffen ist, welche Pflichten da auf Sie zukommen und wie Sie das praktisch hinbekommen.
Konsortium empfiehlt "gläserne Chipfabrik" für Europa
Statt in superteure Chip-Riesenprojekte sollten Fordermittel in offene, vertrauenswurdige und skalierbare Fertigungsmodule flieen.
Osmo Mobile 8: Gimbal mit Apples DockKit von DJI
DJI hat die nachste Generation seines Smartphone-Gimbals vorgestellt. Er kommt nun mit Support fur Apples DockKit und kann Motive besser tracken.
VMware räumt ein: vSAN brauchte nie so viel RAM und CPU
VMware hat die Anforderungen fur vSAN-Server deutlich gesenkt. Telemetriedaten zeigten: Synthetische Tests fuhrten zu uberdimensionierten Specs - und Kosten.
IQ-Test für Samenspender: Fragwürdiges Kalkül mit vererbbarer Intelligenz
Das danische Donor Network verlangt als erste europaische Samenbank verpflichtende IQ-Tests und Fuhrungszeugnisse fur Spender - fur mehr Transparenz.
Kommandozeile adé: Praktische, grafische Git-Verwaltung für den Mac
Der kostenlose GitBrowser dient dem alltaglichen Umgang mit Versionskontrolle auf dem Mac. Entwickler agieren einfach in Repos, Branches und Commits.
Fraunhofer lokalisiert Drohnen akustisch
Die Erkennung von Drohnen erfolgt meist optisch oder uber radarbasierte Systeme. Akustische Sensoren konnen die Lokalisierung zusatzlich verbessern.
War am iPhone Air beteiligt: Apple verliert wichtigen Designer
Bei der Apple-Keynote im September stellte er noch das iPhone Air mit sonorer Stimme vor, doch nun geht Abidur Chowdhury. Es ist naturlich ein KI-Start-up.
Jolla: Wechselbarer Akku und kleinerer Bildschirm für neues Sailfish-Smartphone
Sowohl dem Wunsch nach einem wechselbaren Akku als auch dem nach einem relativ kleinen Bildschirm will Jolla beim nachsten Smartphone entsprechen.
heise-Angebot: Last Call: Nur noch eine Woche bis zur betterCode() PHP 2025!
Am 25. November findet die Online-Konferenz zur Programmiersprache PHP statt. Neben Version 8.5 geht es um FrankenPHP, Caddy Server, Testing, Patterns und KI.
Clean Architecture und Co.: Softwarearchitektur mit Mustern strukturieren
Ein passendes Architekturmuster sorgt fur gut wartbare Systeme, ein unpassendes fuhrt direkt ins Chaos. Clean Architecture vereint eine Reihe von Vorteilen.
UN-Bericht: Methan-Ausstoß sinkt langsamer als nötig
Ein UN-Bericht zeigt Moglichkeiten zu Methan-Einsparungen auf. Dennoch gelangt viel von dem aggressiven Treibhausgas in die Atmosphare.
Windows 10: Out-of-Band-Update behebt Probleme mit erstem ESU-Update
Microsoft verteilt fur Windows 10 22H2 erneut ein Update auer der Reihe. Es korrigiert Probleme mit dem ersten ESU-Update.
Lkw-Stellplätze an Autobahnen: Gefährliches Abstellen
Unverandert mangelt es an LKW-Stellplatzen entlang der deutschen Autobahn. Die Politik musse schnell reagieren, fordert der ADAC.
Ein Tag im Leben eines Softwarearchitekten – Überleben im Unternehmensdschungel
Produktivitat gehort zu den wichtigsten Qualitaten der Softwareentwicklung, wenn auf dem Weg nicht so viele hemmende Hindernisse lauern wurden.
Software Testing: Wind und Wetter – Testen von Windrädern
Software trifft Stahl: Richard Seidl und Florian Wartenberg uber das Testen von Windturbinen, Safety-Logik, Simulation, Datenflotten und Predictive Maintenance.
heise-Angebot: iX-Workshop: OWASP Top 10 – Sicherheitsrisiken für Webanwendungen verstehen
Lernen Sie die wichtigsten Sicherheitslucken in Web-Anwendungen kennen und erfahren Sie, wie Sie sich erfolgreich schutzen konnen.
heise+ | Bluetooth-Reichweite mit ESP32 erhöhen: Einsteigerprojekt für Home Assistant
Mit dem ESP32 bringen Home-Assistant-Nutzer leicht Bluetooth in entlegene Ecken. Zusatzlich konnen sie dem Mikrocontroller weitere Aufgaben ubertragen.
12345678910...