Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-03 08:30
Software Testing: Microservices Testen
Richard Seidl spricht in dieser Podcast-Episode mit Michael Kutz von REWE uber die Qualitatssicherung von Microservice-Architekturen.
Apache Tomcat: Angriffe auf kritische Sicherheitslücke laufen
Eine kritische Sicherheitslucke in Apache Tomcat ermoglicht das Einschleusen von Schadcode. Genau das machen Angreifer derzeit.
KI-Forschungschefin verlässt Meta – macht anderen den Weg frei
Joelle Pineau verlasst Meta. Sie spricht von einem neuen Kapitel bei Meta und will Platz schaffen fur andere, die daran arbeiten wollen.
Rheinland-Pfalz: Umgang mit Handys in Schulen umstritten
Das Thema Handyverbot an Schulen kocht bundesweit hoch. In Rheinland-Pfalz landet das Thema nun im Landtag. Gewerkschaften melden sich ebenso zu Wort.
Deutsche horten Millionen Althandys
Ein neues Handy ist gekauft, was tun mit dem alten? Ab in die Schublade - vielleicht braucht man es ja irgendwann mal. Nur passiert das sehr selten.
heise-Angebot: iX-Workshop: Fortgeschrittene Administration von Kubernetes
Lernen Sie fortgeschrittene Techniken fur das Applikationsmanagement und die Implementierung von Service-Mesh-Technologien.
Sachsen-Anhalt erwirbt Fobizz-Landeslizenz und startet digitale Lernwelt
In Sachsen-Anhalt ist das digitale Bildungsangebot "Lernwelt Sachsen-Anhalt" gestartet. Fur Lehrkrafte ist eine Fobizz-Landeslizenz inbegriffen.
Unitree Go1: Sicherheitslücken im Roboterhund ermöglichen Übernahme
Der Unitree Go1 ist von Sicherheitslucken betroffen, die es ermoglichen, ihn aus der Ferne zu ubernehmen. Eine davon ist bereits beseitigt, eine zweite bleibt.
heise-Angebot: heise und die Hochschule Mainz präsentieren den IT-Sicherheitstag Mainz
Der IT-Sicherheitstag Mainz zum Thema Artificial Cyber Intelligence wirft spannende Schlaglichter auf den gewinnbringenden Einsatz von kunstlicher Intelligenz.
Meta plant 1000 US-Dollar Brille mit Display
Noch Ende des Jahres soll eine Ray-Ban-Brille von Meta mit Display im Glas auf den Markt kommen - fur mehr als 1000 US-Dollar.
heise+ | Gebrauchtwagen: HU-Sieger und ihre Schwächen
Die Hauptuntersuchung ist nur ein Kriterium bei der Bewertung von Gebrauchtwagen. Denn auch die solidesten Autos haben Schwachen. Wir zeigen, welche.
Wordpress.org: Automattic entlässt 16 Prozent seiner Mitarbeiter
Um die Zukunft des Unternehmens zu sichern, entlasst Wordpress-Eigentumer Automattic 16 Prozent der Belegschaft.
Donnerstag: Amazons Aufbau des Satelliteninternets, Glasfaserausbau kommt voran
Project Kuiper unter Zeitdruck + Start der Fiberdays 25 + Blackberrys sinkende Geschaftszahlen + Minecraft im Kino + Nikons neue Vollformatkamera + #heiseshow
#heiseshow: Frankreichs Social-Kill-Switch, COBOL-Ablösung, Sommerzeit
In der #heiseshow: Frankreichs Befugnis zur Sperre sozialer Netzwerke, die COBOL-Abschaltung in den USA und Ideen zur Abschaffung der Zeitumstellung in Europa.
Nikon Z5II: Einsteiger-Vollformat mit Profifunktionen
Die neue Nikon Z5II bietet im Vergleich zum Vorgangermodell deutlich bessere Leistungsdaten, darunter einen schnelleren Autofokus und hohere Serienbildraten.
Amazon startet die ersten Internetsatelliten für Project Kuiper nächste Woche
Am 9. April sollen die ersten Satelliten fur Amazons Weltrauminternet in den Orbit gebracht werden. Doch Amazon hat Zeitdruck fur das Netz aus 3200 Satelliten.
Blackberry schrumpft, Betriebsgewinn verschwindet
Blackberry kampft mit sinkenden Umsatzen. Die Aktie kehrt zur Erde zuruck.
Fiberdays 25: Digitalminister der Länder wollen Bundesdigitalministerium
Zum Auftakt der Fiberdays 25 in Frankfurt am Main hatte die hessische Digitalministerin Kristina Sinemus gute Neuigkeiten fur die Glasfaserbranche im Gepack.
"Ein Minecraft Film": Klotzübel und trotzdem unterhaltsam
Aus Computerspielen gute Filme zu machen, ist bekanntlich schwierig. Ist es bei "Ein Minecraft Film" gelungen? Wir haben uns in die Klotzchenwelt begeben.
Top 10: Das beste Tablet im Test – Apple, Samsung, Xiaomi, Lenovo & Co.
Bequem auf der Couch surfen, spielen oder Netflix schauen: Das geht hervorragend mit einem Tablet. Wir zeigen die zehn besten Modelle von iPad OS bis Android.
Bericht: Trump kündigt Musks Rückzug an
Medienberichten zufolge bereitet der US-Prasident das Weie Haus auf den Ruckzug seines Sonderbeamten Elon Musk vor. Dessen Status lauft im Mai ab.
Gesundheitswesen: BSI bewertet IT-Sicherheitsniveau grundsätzlich als positiv
Ein nur schwer einschatzbarer Bereich der Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems ist die Security in Arztpraxen, so das BSI in einem E-Health-Bericht.
Vermeintliche IT-Fachkräfte aus Nordkorea: Mehr Bewerbungen bei Firmen in Europa
Nach Fallen in den USA bewerben sich immer mehr angebliche Fachkrafte aus Nordkorea auf IT-Jobs europaischer Unternehmen. Vermittler aus Europa helfen ihnen.
heise+ | c’t-Story: Die letzte Vernehmung
Der automatische digitale Import samtlicher Erinnerungen eines Menschen in einen Video-Chatbot eroffnet nicht zuletzt der Polizeiarbeit vollig neue Dimensionen.
This Code is our Code: Dave Täht ist gestorben
Dave Taht engagierte sich fur Open-Source-Software und das Recht auf Reparatur. Er ist im Alter von 59 Jahren gestorben.
heise-Angebot: iX-Praxis-Workshop: Cloud-native Softwareentwicklung mit Kubernetes und Docker
Cloud-native Anwendungsentwicklung - der schnelle Praxiseinstieg am Beispiel von Docker und der produktionsreifen Orchestrierung mit Kubernetes
Elektroautos: Tesla verkauft im ersten Quartal 13 Prozent weniger Fahrzeuge
Die Nahe zu Prasident Donald Trump macht Elon Musk zu einer der machtigsten Figuren in Washington. Seine E-Auto-Marke Tesla verkauft nun deutlich weniger Autos.
NASA schüttelt lästigen Mondstaub mit elektrischem Strom ab
Mondstaub ist sehr anhanglich und schadigt Hardware und Astronauten. Die NASA hat auf dem Lander Blue Ghost ein System getestet, das den Staub entfernt.
Neue Hinweise: Google baut ChromeOS angeblich radikal um
Googles ChromeOS soll kunftig auf Android basieren, um ein Desktop-Betriebssystem zu entwickeln. Nun wurden neue Hinweise auf diesen Plan entdeckt.
Nintendo Switch 2 erscheint am 5. Juni für 470 Euro
Mehr Pixel und mehr Speicher: Nintendo hat mehr Details zur Switch 2 angekundigt. Die Konsole erscheint am 5. Juni - fur 470 Euro. Auch Spiele werden teurer.
Open-Ear-Kopfhörer Huawei FreeArc im Test: Optimal für Sportler
Die Open-Ear-Kopfhorer Huawei FreeArc versprechen eine Kombination aus optimalem Tragekomfort und hochwertigem Klang. Wir klaren im Test, was die FreeArc taugen.
LLMs lokal auf der Kommandozeile ausführen mit Docker Desktop 4.40
Mit dem Docker Model Runner lassen sich KI-Modelle direkt aus Docker Desktop heraus starten - mit GPU-Beschleunigung und verpackt als OCI-Artefakt.
Taiwan: China soll viele Jahre lang illegal Chip-Ingenieure abgeworben haben
Behorden in Taiwan ermittelten uber vier Jahre gegen mutmaliche Scheinfirmen aus China. Sie zielten auch auf TSMC-Ingenieure ab.
Google will Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in Gmail vereinfachen
Google erleichtert zunachst fur Organisationen das Versenden Ende-zu-Ende-verschlusselter Mails in Gmail.
Virtuelle Browserumgebung: Mit Neko 3.0 Firefox, Chrome & Co. in Docker nutzen
Neko ist ein virtueller Browser fur mehr Privatsphare, gemeinsame Recherche oder als VPN-Alternative. Mit dem Update unterstutzt Neko den Firefox-Fork Waterfox.
Adobe Premiere Pro sucht, generiert und übersetzt mit KI
Premiere Pro sucht, erweitert Clips und ubersetzt Untertitel kunftig unterstutzt durch die KI Firefly. After Effects soll schneller laufen als dessen Vorganger.
heise+ | Gimbal fürs Smartphone: Insta360 Flow 2 Pro mit KI-Tracker im Test
Der Flow 2 Pro ermoglicht butterweiche Videoaufnahmen und halt Personen automatisch im Bild. Dank Tracking-Kamera lasst sich das in beliebigen Apps nutzen.
Elektromobilität: Verzögerung beim bidirektionalen Laden
Der Start des bidirektionalen Ladens verzogert sich in Deutschland. Ein Grund dafur ist die Kleinstaaterei bei den Grid Codes. Ist Besserung in Sicht?
Kidflix: Ermittler heben Kinderporno-Netzwerk aus und nehmen 79 Verdächtige fest
Bereits seit Anfang 2022 beschaftigten sich Ermittler mit der Darknet-Plattform. Diese bot wie ihr Namensvorbild Streaming-Videos an - jetzt ist sie gesperrt.
Bitkom-Bildungskonferenz: Digitale Bildung, Souveränität und eine Bundeszentrale
Bitkom-Geschaftsfuhrer Bernhard Rohleder fordert, dass die neue Regierung nicht an einem Digitalpakt fur Deutschland spart. Es gehe um Richtungsentscheidungen.
Sicherheitsupdates: Netzwerkmonitoringtool Zabbix bietet Angriffsfläche
Funf Sicherheitslucken gefahrden Computer, auf denen Zabbix installiert ist.
Samsung Galaxy Tab S10 FE: Zwei neue Android-Tablets im Anmarsch
Das FE-Modell ist bei Samsung die gunstigere Alternative zum Galaxy Tab S10+ und Ultra. Das Tablet kommt in zwei Groen.
Withings BeamO: Vitalmonitor für Zuhause kostet 250 Euro
Withings BeamO, das "Fieberthermometer der Zukunft", ist ab sofort erhaltlich. Das Gadget misst nicht nur die Temperatur, sondern auch EKG und mehr.
heise+ | Gadget Inspector: Smarter Präsenzsensor, langlebige AirTags und mehr
Hersteller und Handler bieten allerlei Zubehor fur Apple-Produkte an. Mac & i wirft regelmaig einen kritischen Blick auf Gadgets - von cool bis Kernschrott.
Raspberry-Pi-Alternative mit RISC-V: Orange Pi RV
Nach langer Wartezeit erscheint das RISC-V-Board mit bis 8 GB RAM, 4K-HDMI, USB 3.0, M.2-SSD-Slot und WLAN.
Wi-Fi-7-Router "Two": OpenWrt-Team entwickelt eierlegende Wollmilchsau
Der zweite offizielle OpenWrt-Router wird deutlich machtiger. Mit dabei: zwei SFP+-Schachte, Wi-Fi 7 und ein SSD-Steckplatz.
Mammografie-Screening: Start-up "Vara.ai" setzt auf die Open Telekom Cloud
Das Start-up Vara nutzt fur sein KI-basiertes Mammografie-Screening kunftig die Open Telekom Cloud.
Weltraumteleskop SPHEREx schickt erste Bilder zur Erde
Die NASA hat ihr kurzlich gestartetes Weltraumteleskop SPHEREx in Betrieb genommen. Die wissenschaftliche Mission soll Ende des Monats beginnen.
Canon-Warnung: Druckertreiber ermöglichen Codeschmuggel
Canon hat eine Warnung vor Sicherheitslucken in Druckertreibern veroffentlicht. Angreifer konnten Code einschleusen. Auch in einige Drucker.
Perplexity-CEO dementiert Gerüchte um finanzielle Engpässe und Börsengang
Geruchte um finanzielle Probleme der KI-Antwortmaschine Perplexity machten die Runde. Nun reagiert der CEO Aravind Srinivas.
12345678910...