|
on (#6AXG9)
Der "Tor Browser" hat viele Funktionen zum Schutz der Privatsphäre. Außerhalb des Tor-Netzwerks bietet Mullvads Browser dieselben Anti-Tracking-Mechanismen.
|
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ |
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
| Updated | 2025-11-10 12:30 |
|
on (#6AXG8)
Google hat eine neue Targeting-Technik in seinem Chrome-Browser getestet. Demnach funktioniert sie fast so gut wie Werbe-Cookies, die sie einmal ablösen soll.
|
|
on (#6AXGA)
Die ersten Notebooks mit den schnellsten Zen-4-Prozessoren sind verfügbar. Topmodelle verwenden den 16-Kerner Ryzen 9 7945HX.
|
|
on (#6AXE5)
Lightroom nutzt künftig künstliche Intelligenz, um Bildrauschen zu reduzieren sowie außerdem um Gesichter und Haare in Porträts zu maskieren.
|
|
on (#6AXE6)
Zwölf Organisationen sprechen auf der Eclipse-Website die Europäische Kommission an. Der CRA müsse die Open-Source-Gemeinschaft stärker einbeziehen.
|
|
on (#6AXE7)
Wegen eines technischen Problems mit einem Ventil wurde der Startversuch des Starship am Montag abgeblasen. Am Donnerstag soll es nun erneut probiert werden.
|
|
on (#6AXE8)
Die US-Regierung plante Mitte der 1990er-Jahre eine Telefonverschlüsselung, die sie selbst bei Bedarf hätte knacken können – der Beginn des ersten Crypto-Wars.
|
|
on (#6AXCH)
Die App Rethink filtert und verschlüsselt für mehr Privatsphäre die DNS-Anfragen, stopft als Firewall Datenlecks und liefert Infos zur Verkehrsanalyse.
|
|
on (#6AXCJ)
Der reichste Mann der Welt, Elon Musk, hat die Ambition, ChatGPT mit "wahrheitssuchender KI" herauszufordern. Andere KIs seien gefährlich, weil sie lügen.
|
|
on (#6AXAV)
Schulen droht das MS-Teams-Verbot, aber auch Firmen sollten sich nach DSGVO-konformen Alternativen umsehen. Es empfehlen sich freie Projekte oder Eigenbetrieb.
|
|
on (#6AXAT)
Porsches Crossover-SUV Cayenne bekommt für seine Restlaufzeit bis Ende 2030 eine umfassende Modellüberarbeitung inklusive einer deutlich größeren Batterie.
|
|
on (#6AXAW)
AUO steigt in den Markt für Heimkino-Displays ein. Das Erstlingswerk: Micro-LED-Module, die im Verbund auf eine Diagonale von 163 Zoll kommen.
|
|
on (#6AXAX)
Alle Reservierer sollen ihr Geld zurückbekommen, teilte Sono Motors mit. Das Unternehmen weist Vorwürfe wegen angeblich verbotener Einlagengeschäfte zurück.
|
|
on (#6AXAZ)
Während die ARD auf ihrer Mastodon-Instanz testet, hat das ZDF auf der hauseigenen den ersten richtigen Post abgesetzt. Auf Twitter gehen die Konflikte weiter.
|
|
on (#6AXAY)
IT-Forscher haben eine Malware-Kampagne entdeckt, bei der Schadsoftware von Webseiten verteilt wird, die als Google-Chrome-Fehlermeldung aufgemacht sind.
|
|
on (#6AXB0)
Interesse an Speicherthemen? Bis zum 17. April können noch Vorschläge für Vorträge auf der Speicherkonferenz eingereicht werden.
|
|
on (#6AXB1)
Wie zuverlässig eine KI-Anwendung ist, lässt sich messen. Das ist oft mathematisch komplex, hat aber enorme praktische Bedeutung.
|
|
on (#6AX9A)
Ein eigenes Kochbuch für Freunde oder Verwandte ist Ihr Traum? Wir zeigen Ihnen, wie die Kochbuch-Planung aussieht und wie Sie Ihre Kreationen in Szene setzen.
|
|
on (#6AX9B)
In Australien ist ein Militärhubschrauber abgestürzt, bei dem ein 2010 bereitgestelltes Update ein Problem behebt. Auf den meisten ist es nicht installiert.
|
|
on (#6AX9C)
In einem offenen Brief fordern die Messenger-Dienste Signal, Threema, WhatsApp und Co. eine Überarbeitung der Pläne der britischen Regierung zur Chatkontrolle.
|
|
on (#6AX8J)
Die Baumaterialien könnten als Wärmespeicher für die Industrie zur Emissionssenkung beitragen. Die Wärmeaufladung können Sonnen- und Windenergie übernehmen.
|
|
on (#6AX8K)
Es gibt ein wichtiges Update für die Anti-Viren-Anwendung Trend Micro Security für Windows.
|
|
on (#6AX8M)
Lernen Sie in diesem online Zweitagesworkshop, wie Sie Microsofts Office-Paket aus der Cloud technisch gegen Angriffe absichern. Mit 10 % Rabatt bis 1. Mai.
|
|
on (#6AX76)
Für die Subvention durch den Inflation Reduction Act qualifizieren sich künftig nur noch Elektroauto-Modelle mit Batterie "made in USA". Viele sind das nicht.
|
|
on (#6AX79)
Die Verbaucherzentralen warnen, dass Betrüger mit gefälschten Firmen und Webportalen attraktive Zinssätze für Festgeld versprechen, um Opfer zu ködern.
|
|
on (#6AX78)
Der dritte Reaktor am finnischen Standort Olkiluoto produziert nun nach einiger Verspätung regulär Strom.
|
|
on (#6AX77)
Seit 2015 ist die Apple Watch auf dem Markt. Mit watchOS 10 kommen mehr Funktionen und eine überarbeitete Oberfläche, heißt es in der Gerüchteküche.
|
|
on (#6AX7A)
Das eQuinox 2 von Unistellar steurt über eine App sichtbare Himmelskörper auf Tastendruck an und fotografiert sie. Wie gut das funktioniert, verrät der Test.
|
|
on (#6AX7B)
Der erste Entwurf neuer Regeln für die Wortmarke und das Logo von Rust führte zu Aufregung. Nun arbeitet die Rust Foundation das Feedback auf.
|
|
on (#6AX7C)
Warner arbeitet nach dem Erfolg von "Hogwarts Legacy" an einem Quidditch-Spiel. Es soll den beliebten Besensport aus dem "Harry Potter"-Universum nachstellen.
|
|
on (#6AX7D)
Die bei Rechten beliebte Twitter-Alternative Parler wurde übernommen und geschlossen. "Kein vernünftiger Mensch" glaube noch an das Geschäftsmodell, heißt es.
|
|
on (#6AX65)
Apples Framework CryptoKit ist mächtig. Entwickler lernen im Webinar, Kryptographie in Apps zu implementieren und kryptographische Operationen zu nutzen.
|
|
on (#6AX58)
Die US-Regierung hat die Medien ermahnt, bedacht mit den Pentagon-Leaks umzugehen. Außerdem soll der Umgang mit Verschlusssachen geprüft werden.
|
|
on (#6AX59)
Die zweite Auflage des 2er-Vans weitet als Plug-in-Hybrid die elektrischen Fähigkeiten deutlich aus. Er legt bei Leistung und Reichweite spürbar zu. Ein Test.
|
|
on (#6AX5A)
Die Landesregierung in NRW zählte im vergangenen Jahr 28 Cyber-Angriffe auf Einrichtungen des Landes. Lediglich eine davon hatte größere Auswirkungen.
|
|
on (#6AX5B)
Eine beschleunigte Genehmigungspraxis ist aus Sicht des Landesverbands für Erneuerbare Energien offenbar noch nicht wirklich in den Behörden angekommen.
|
|
on (#6AX5C)
Künstliche Intelligenz sei eine Chance für den Einzelhandel, sagt der HDE. Knapp ein Viertel der Händler in Deutschland setzt sie bereits ein.
|
|
on (#6AX46)
Börseneinbruch für Alphabet + KI-Suchmaschine von Google + Starship-Start abgebrochen + Zivilklage gegen Bittrex + KI übernimmt chinesischen Satelliten
|
|
on (#6AX2B)
Meta Platforms hat sich erfolgreich gegen Auflagen der kanadischen Datenschutzbehörden gewehrt. Der Facebook-Betreiber bekommt 80.000 Dollar.
|
|
on (#6AWZ4)
Ursula von der Leyen und Joe Biden sollen einladen zu Beratungen über Grundlagen der KI-Regulierung. Damit die Welt an einem Strang ziehe.
|
|
on (#6AWT3)
Die US-Aufsichtbehörden beschuldigen Bittrex, eine nicht registrierte Wertpapierbörse zu betreiben. Auch eine Liechtensteiner Tochterfirma muss sich stellen.
|
|
on (#6AWT4)
Google-Mutterkonzern Alphabet verliert 55 Milliarden US-Dollar an Börsenwert, da Samsung angeblich erwägt, Google durch Bing in seinen Mobilgeräten zu ersetzen.
|
|
on (#6AWPG)
Smarte Gadgets erhöhen die Sicherheit beim Fahrradfahren im Straßenverkehr. Der Ratgeber zeigt Rücklichter mit Radar und Dashcam, Helme mit Blinker und mehr.
|
|
on (#6AWM7)
Die Europäische Investitionsbank unterstützt das Münchner Startup Smart Reporting mit einem 15-Millionen-Darlehen für eine bessere Analyse von Befunddaten.
|
|
on (#6AWH9)
Der US-Fotograf Ed Templeton hat in Maastricht eine Ausstellung eröffnet, die einen faszinierenden und intimen Einblick in eine eigensinnige Subkultur gibt.
|
|
on (#6AWHA)
Microsofts Visual ChatGPT ergänzt OpenAIs KI-Chatbot durch Visual-Foundation-Modelle für das Bearbeiten und Generieren von Bildern während der Unterhaltung.
|
|
on (#6AWHB)
Nutzer der Apple-Kreditkarte können ein Sparkonto auf dem iPhone anlegen und erhalten dort 4,15 Prozent Zinsen. Als Bank tritt Apple nicht auf – vorerst.
|
|
on (#6AWHC)
Der Ransomware-Platzhirsch diversifiziert weiter. Ein erstes Sample für Macs mit Apples Silicon-Plattform ist nun aufgetaucht, aber noch harmlos.
|
|
on (#6AWHD)
Smart kündigt sein neues Elektroauto-Modell #3 an. Die Coupé-Version des SUV wird auf der Auto China in Shanghai (noch bis 27. April) präsentiert.
|
|
on (#6AWHE)
In Shanghai zeigt BMW das Topmodell der 7er-Reihe. Einst stand ein Zwölfzylinder an der Spitze, nun ist es ein Elektroantrieb mit reichlich Leistung.
|