|
on (#6ASXJ)
Nachdem am Donnerstag der Start abgesagt werden musste, lief am heutigen Freitag für die Jupiter-Mission der ESA alles reibungslos.
|
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ |
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
| Updated | 2025-11-10 12:30 |
|
on (#6ASVH)
.NET 7.0 bietet für Konsolen- und Webprojekte wieder den klassischen Startcode mit einer Programklasse inklusive Main()-Methode in den Projektvorlagen.
|
|
on (#6ASVJ)
Wir testen den Bluetooth-Transmitter BT-W4 von Creative, die In-Ear-Hörer MP-20TWS von Mackie und den Raw-Konverter Pure Raw 3 von DxO.
|
|
on (#6ASVK)
Die Powertoys-Entwickler haben das Patch-Release 0.69.1 nachgeschoben, das einige der am häufigsten auftretenden Fehler korrigiert.
|
on (#6ASSV)
Wenn die Sonne im Frühling lockt, kommen nicht nur Fotografen wieder ins Freie, sondern auch Ihre Motive – Insekten, Blüten und Tiere.
|
on (#6ASSW)
Der heise+ Newsletter diesmal mit generativer KI, exotischen Smartphones, einem Plug-in-Hybrid und zwei Basteltipps.
|
|
on (#6ASQV)
Das neue Board Arduino Giga R1 WiFi hat denselben Formfaktor wie die Mega-Boards von Arduino, denen es aber in allen Belangen technisch überlegen ist.
|
|
on (#6ASQW)
Der Kostendruck beim einzigen deutschen Hersteller für Chip-taugliches Silizium zeigt eine Hürde für die Stärkung der europäischen Halbleiterbranche.
|
|
on (#6ASQX)
DJI bringt mit der Inspire 3 eine neue High-End-Drohne in den Handel – der Preispunkt für den Nachfolger der Inspire 2 liegt bei 15.000 Euro.
|
|
on (#6ASQY)
Wegen Ärger über die SSPL-Lizenz von MongoDB haben die Entwickler bei FerretDB eine quelloffene Alternative geschaffen. Jetzt ist Version 1.0 der Datenbank da.
|
|
on (#6ASQZ)
Die Dynamic Island soll in iOS 17 noch stärker belebt werden. Warum Apples Marketing angeblich darauf drängt und was das für Siri bedeuten könnte.
|
|
on (#6ASR0)
3CX hat erste Ergebnisse der IT-Sicherheitsspezialisten von Mandiant bezüglich des Einbruchs und Lieferkettenangriffs auf die VoIP-Software herausgegeben.
|
|
on (#6ASR1)
Eine Großformatkamera selbst zu bauen, macht viel Spaß und ist keine Hexerei. Wir führen Sie Schritt für Schritt zur fertigen Kamera.
|
|
on (#6ASP6)
Hacker erbeuten immer wieder sensible Daten von Smartphones und Laptops. Das c’t-Webinar zeigt, wie Sie die IT-Sicherheit optimieren, um Attacken abzublocken.
|
|
on (#6ASP7)
Über die finanzielle Förderung einzelner Developer hinaus will GitHub mit dem Accelerator auch Open-Source-Projekten zu einer tragfähigen Basis verhelfen.
|
|
on (#6ASP8)
Einige Pflegebedürftige müssen gefüttert werden. Assistenzroboter können Pflegepersonal dabei unter die Arme greifen. Doch das ist nicht so einfach.
|
|
on (#6ASPA)
Dank Smartphone und Augmented Reality lassen sich Phänomene am Nachthimmel immer besser erleben. Welche Apps und Web-Dienste dabei besonders hilfreich sind.
|
|
on (#6ASP9)
Eine Gruppe von Einbrechern landete einen großen Coup in einem US-amerikanischen Ladengeschäft von Apple. Der Konzern dürfte allerdings reagieren.
|
|
on (#6ASMS)
Keine Solid-State-Buttons, dafür aber eine Action-Taste: Apple arbeitet weiter an einer Änderung des iPhone-Bedienkonzepts. Was über das 15 Pro bekannt ist.
|
|
on (#6ASMT)
Der CRA ist als großer Wurf für sichere Produkte geplant. Doch die Folgen für Open Source könnten dramatisch sein, warnt IT-Rechtler Prof. Dennis-Kenji Kipker.
|
|
on (#6ASMV)
Änderungen an Compose-UIs landen direkt auf dem Endgerät oder Emulator. Zudem zeigt die IDE eine Vorschau der an den Hintergrund angepassten Icons und Farben.
|
|
on (#6ASMW)
Wechselhaft wie das Aprilwetter zeigte sich auch die Newswoche. Ostern bremste nur einige Newsgaranten aus. Welche News sind Ihnen vielleicht entgangen?
|
|
on (#6ASMX)
Sicherheitsforscher haben nach weltweiten Scans über 400.000 potenziell angreifbare Windows-Systeme entdeckt. Sicherheitspatches sind verfügbar.
|
|
on (#6ASMY)
Nachdem Western Digital Anfang des Monats Opfer eines Cyber-Angriffs wurde, sind die Dienste jetzt wieder voll verfügbar. Die Einbrecher fordern jetzt Lösegeld.
|
|
on (#6ASMZ)
Angreifer könnten auf eigentlich durch Passwörter abgeschottete Drupal-Websites zugreifen. Ein Sicherheitsupdate ist verfügbar.
|
|
on (#6ASN0)
Wer den Garten im Sommer nicht von Hand bewässern will, braucht einen programmierbaren Rasensprenger. In der Make 2/23 zeigen wir, wie man sich einen baut.
|
|
on (#6ASKR)
"The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom" präsentiert sich im dreiminütigen Story-Trailer. Die Entwickler von "Final Fantasy XVI" zeigen deutlich mehr.
|
|
on (#6ASKS)
Durch die Analyse aktueller Angriffstechniken die Anfälligkeit der eigenen IT und die Effektivität von Schutzmaßnahmen besser bewerten lernen. Rabatt bis 7.5.
|
|
on (#6ASKT)
Am heutigen Freitag um 14:14 Uhr soll die Ariane 5 mit der Jupiter-Sonde JUICE starten. Die ESA überträgt das Ereignis ab 13:45 Uhr.
|
|
on (#6ASKV)
Die Ankündigung ist lange her, nun kommt Ubisofts Spieleabo Ubisoft+ tatsächlich auf die Xbox. Was aus der Playstation-Version geworden ist, bleibt offen.
|
|
on (#6ASKW)
Die Azure Cognitive Services eignen sich bestens zur Erkennung, Ausgabe und Übersetzung von Sprache. Eine UWP-App demonstriert die Möglichkeiten ganz praktisch.
|
|
on (#6ASJR)
In diversen Produkten des Netzwerkausrüsters Juniper klaffen Sicherheitslücken, die der Hersteller mit Updates schließt. Sie sollten zügig installiert werden.
|
|
on (#6ASJS)
Ein Floh kann das Hundertfache seiner eigenen Körperlänge weit springen. Einem Roboter der chinesischen Beihang University gelingt das fast auch.
|
|
on (#6ASJT)
Der Entwurf neuer Regeln für die Wortmarke und das Logo von Rust versetzt die Community in Aufregung. Zeit, sie zum Guten anzupassen, meint Stefan Baumgartner.
|
|
on (#6ASJW)
Wenn sich die Technik des Mainstreams ändert, bleibt es nicht beim Status Quo. Das E-Auto kann bei Massenannahme alles für Verbrenner ändern.
|
|
on (#6ASJV)
Auf dem Breitbandmarkt bekommt man weiterhin für 30 Euro durchaus brauchbare Internetzugänge, inklusive Flatrates. Wir zeigen, welche Angebote sich lohnen.
|
|
on (#6ASHM)
Neutronen liefern aufschlussreiche Einblicke in Lithium-Schwefel-Batterien, die prinzipiell eine sehr hohe Energiedichte bieten können.
|
|
on (#6ASHN)
Entwickler und Entscheider lernen Vor- und Nachteile einer On-Premise- sowie einer Cloud-Lösung kennen, um iOS-Apps automatisiert zu testen und veröffentlichen.
|
|
on (#6ASHR)
Das Planen selbst kleiner Photovoltaikanlagen ist trotz vieler Informationen für Einsteiger schwierig. Wir geben Ihnen einen Leitfaden mit Planungsvorlage.
|
|
on (#6ASHQ)
Zum 15. April werden die letzten drei Atomkraftwerke vom Netz gehen. Kann sich Deutschland das angesichts des stark steigenden Strombedarfs überhaupt leisten?
|
|
on (#6ASHP)
Ein Geheimdienst-Datenleck hatte die USA zuletzt in Atem gehalten. Nun scheint der Verantwortliche gefunden. Er hatte Geheimdokumente bei Discord geteilt.
|
|
on (#6ASGR)
Mit AR-Brillen will die Düsseldorfer Oper neue Zuschauer gewinnen. Zunächst ist die Anzahl der dafür nötigen Brillen jedoch beschränkt.
|
|
on (#6ASGS)
Im monatlichen Podcast der Technology Review kommen spannende Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Technik zu Wort. Zu Gast: Meeresforscherin Antje Boetius.
|
|
on (#6ASGT)
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund sieht das Auslaufen der Energiesparverordnung positiv. Es sei viel Energie eingespart worden. Konkreter wird er nicht.
|
|
on (#6ASGV)
Sowohl der US-Sender NPR als auch PBS haben ihre Twitter-Aktivitäten gestoppt. Twitter hatte die Sender zuvor als "staatlich kontrolliert" gekennzeichnet.
|
|
on (#6ASGX)
Intel will mehr Geld + Jupiter-Sonde soll heute starten + Weitergabe von Gesundheitsdaten + Gesetz gegen "digitale Gewalt" + Weniger Schiene, mehr Straße
|
|
on (#6ASGW)
c't zockt hat das Indie-Game "Have a Nice Death" angespielt und mit dem Tod die Sense geschwungen, um das Chaos in der Firma Death Inc. in Ordnung zu bringen.
|
|
on (#6ASEC)
Zeitgleich mit Pentax' erster digitaler Schwarz-Weiß-Kamera schickt Leica seine monochrome M11 ins Rennen. Der Ansatz ist jedoch völlig anders.
|
|
on (#6ASB1)
"Strategische Manöver" der Telekom würden den Glasfaserausbau ingesamt bremsen, sagen Konkurrenten und Kommunen. Die Telekom stellt das in Abrede.
|
|
on (#6AS9Q)
Intel plant eine Chipfabrik in Magdeburg. Gestiegene Energiekosten und hohe US-Subventionen gefährden das Projekt.
|