|
on (#6APJP)
Für eine autarke Stromversorgung bieten sich neben Benzin- oder Gasinvertern auch Solargeneratoren an. TechStage zeigt, wie sich die Systeme unterscheiden.
|
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ |
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
| Updated | 2025-11-10 14:15 |
|
on (#6APFT)
Knapp 6 Prozent der Bundesbürger im Alter zwischen 16 und 74 Jahren haben das Internet noch nie genutzt. Mit "Digital First" bei Behörden wird es für sie eng.
|
|
on (#6APFV)
Apples Unfallerkennung im iPhone hat schon einigen Menschen geholfen – allerdings löste sie auch Fehlalarme aus. Jetzt gibt der Hersteller neue Tipps.
|
|
on (#6APFW)
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
|
|
on (#6APB2)
Die Standardisierung der Post-Quanten-Kryptografie nimmt Gestalt an. Nun steht die Integration in Netzwerkprotokolle, Smartcard-Chips und Kryptoprogramme bevor.
|
|
on (#6APDR)
Ein neuer Online-Editor der Raspberry-Pi-Stiftung zum Programmieren richtet sich besonders an Kinder. Am Anfang wird die Sprache Python unterstützt.
|
|
on (#6APB3)
Heise Medien vergibt zusammen mit e-fellows.net Stipendien für Studierende im Fach Informatik und verwandter Disziplinen. Die Bewerbungsfrist endet am 14. Mai.
|
|
on (#6AP8N)
Wer ein Smartphone im Auto nutzt, benötigt sicheren Halt. TechStage zeigt KFZ-Handyhalterungen für Lüftung, Windschutzscheibe oder Armaturenbrett.
|
|
on (#6AP8P)
Das neue Minor Release kommt einigen Community-Wünschen nach. Es lehrt unter anderem der neuen Metadaten-API den Umgang mit Dateikonventionen.
|
|
on (#6AP8Q)
Im April hat SAP 19 Schwachstellen in den eigenen Produkten mit Sicherheitsmeldungen bedacht. Davon stuft der Hersteller zwei als kritisch ein.
|
|
on (#6AP6J)
Mit Software übersetzt man 3D-Vorlagen in Druckanweisungen und holt das Optimum aus Druckern jeder Preisklasse. Wir führen durch das Dickicht an Einstellungen.
|
|
on (#6AP6K)
Bei Apples Mixed-Reality-Headset soll es kurz vor Produktionsstart eine Änderung geben. Sollte sich die Nachricht bewahrheiten, wäre es zugleich eine Premiere.
|
|
on (#6AP6M)
Die Bundesregierung setzt auf dem Weg zur Klimaneutralität auch auf E-Fuels. Zu Unrecht, meint das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung.
|
|
on (#6AP6N)
Während eines IT-Sicherheitsvorfalls bei Yum! Brands konnten Angreifer auf Interna zugreifen. Persönliche Kundendaten sollen aber nicht betroffen sein.
|
|
on (#6AP6P)
Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wird nach Angaben des Spitzenverbands der gesetzlichen Krankenkassen "zunehmend zum Standard".
|
|
on (#6AP4T)
Ein Update für "Resident Evil 4 Remake" kommt nicht nur mit neuem Spielmodus, sondern auch mit Mikrotransaktionen. Wer Geld ausgibt, darf Waffen verbessern.
|
|
on (#6AP4V)
Das Datenklo war ein Selbstbaumodem des Computerclubs CCC: Viel billiger als damalige Post-Geräte, aber illegal. Ein Blick zurück in die Frühzeit des Hackens.
|
|
on (#6AP4W)
Vier Tage dreht sich bei der Messe in Dortmund alles um die Welt im Kleinen – von Modelleisenbahnen über Miniaturschiffe bis zu Lego-Modellen aus der Community.
|
|
on (#6AP3K)
Das direkte Entwerfen von 3D-Druckobjekten in G-Code, der Sprache aller CNC-Maschinen, verspricht neue und schnellere Ergebnisse beim 3D-Druck.
|
|
on (#6AP3M)
Einige Landkreise und Städte in Bayern subventionieren Taxi-Fahrten für Jugendliche. Der Bayerische Jugendring (BJR) sähe lieber ein günstigeres Jugendticket.
|
|
on (#6AP3N)
Microsoft hat KI-Unterstützung in Form von Copilot angekündigt. Unbekannte AI-Dateien hat Microsoft Office jetzt teilweise schon installiert und aktiviert.
|
|
on (#6AP3P)
Aus Gerichtsdokumenten geht hervor, dass Twitter nun X heißt. Elon Musk spricht schon lange von einer Alles-App mit dem Namen seines Lieblingsbuchstabens.
|
|
on (#6AP24)
Seit Dienstag steht die erste digitale Publikation des Archivs bereit, das Materialien des Apple-Mitbegründers Steve Jobs verwaltet.
|
|
on (#6AP25)
Die Produktion eines großen MacBook Air läuft angeblich an. Wer auf ein neues Studio Display gehofft hat, wird dagegen offenbar enttäuscht.
|
|
on (#6AP0F)
Flottes Internet drahtlos im ganzen Haus, das versprechen Mesh-WLAN-Systeme. Was ein Mesh ist und wie Sie es richtig installieren, erfahren Sie hier.
|
|
on (#6AP26)
Der Bundesverband Windenergie erkennt beim Ausbau der Erneuerbaren Energien ein Nord-Süd-Gefälle. Es wird von einem "De-facto-Ausfall der Südregion" gesprochen.
|
|
on (#6AP27)
Das Broker Pattern strukturiert verteilte Softwaresysteme, die mit entfernten Dienstaufrufen interagieren.
|
|
on (#6AP0G)
Im Sommer bringt Aiways mit dem U6 ein elektrisches Crossover-Coupé auf den Markt. Es könnte VW ID.4 oder dem elektrischen Hyundai Kona Kunden streitig machen.
|
|
on (#6AP0H)
Erlangen Sie spezielle Prüfverfahrenskompetenz für § 8a BSIG; inklusive optionaler, direkt anschließender Abschlussprüfung. Mit 10 % Frühbucherrabatt bis 24.4.
|
|
on (#6AP0J)
Für die Abzocke von Android-Nutzern bieten Kriminelle in Untergrundforen All-in-one-Trojaner-Pakete zum Verkauf an.
|
|
on (#6AP0K)
Diese Folge befasst sich damit, wie organisatorische Schulden den Erfolg einer agilen Transformation sowie den eines Product Owners beeinflussen können.
|
|
on (#6ANZG)
Nach einer Cyber-Attacke ist etwa der Western-Digital-Dienst "My Cloud" weiter nicht erreichbar. Der Zugriff auf lokale Daten lässt sich aber wiederherstellen.
|
|
on (#6ANZH)
Am kommenden Samstag werden die letzten deutschen AKW abgeschaltet. Vertreter der Wirtschaft und Politiker sehen das skeptisch.
|
|
on (#6ANZJ)
Auf Discord kursiert ein digitales Artbook des kommenden Spiels "Zelda: Tears of the Kingdom". Die Identität des Leakers will Nintendo vor Gericht herausfinden.
|
|
on (#6ANZK)
Der Klimageograf Jan Esper, Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften, erinnert daran, dass Klimaskeptiker mittlerweile auf verlorenem Posten kämpfen.
|
|
on (#6ANZM)
Wer für Youtube zahlt, sieht bald bessere 1080p-Videos: Die bessere Bitrate wird in den kommenden Wochen zuerst auf iOS-Geräten freigeschaltet.
|
|
on (#6ANZN)
In der Nacht zum Dienstag waren verschiedene Apple-Services gar nicht oder nur teilweise zu erreichen. Mittlerweile scheinen sich die Probleme zu legen.
|
|
on (#6ANZP)
Ein besseres Modell des Maschinellen Lernens soll die automatisierte Entscheidungsfindung in vielen IT-Bereichen verbessern – von der Gesundheit bis zur Musik.
|
|
on (#6ANZQ)
Nachdem iOS 16 und macOS 13 bereits voll gepatcht worden waren, legt Apple auch einen Fix für eine bereits ausgenutzte Lücke für ältere Betriebssysteme nach.
|
|
on (#6ANYB)
Das rund zweieinhalbstündige Webinar zeigt, welchen Einfluss ChatGPT und vergleichbare KI-Textwerkzeuge auf Arbeit, Branchen und Unternehmen nehmen werden.
|
|
on (#6ANYC)
Die BBC kritisiert die bisher offenbar recht willkürlich vergebenen Kennzeichnungen von Musks Twitter. Die BBC sei unabhängig, betont der Sender.
|
|
on (#6ANYD)
Erwünschte Körperberührungen führen beim Menschen zu einer Reduktion von Angst und Stress. New Yorker Forscher machen sich das nun maschinell zunutze.
|
|
on (#6ANWG)
Ob Schreibmaschinenersatz, Streamingbox oder kompakte Gamingstation: Es gibt immer einen passenden Mini-PC. Wir zeigen, auf was Sie beim Kauf achten sollten.
|
|
on (#6ANWH)
Dieser praxisorientierte Workshop zeigt Ihnen, wie Sie die Vorteile von Containern in Ihrem Unternehmen praktisch nutzen.
|
|
on (#6ANVD)
Neue Tesla-Gigafactory + Deutsche Bahn muss sanieren + Satelliteninternet-Anbieter mit Problemen + Mindestlohn soll steigen + Cyberattacke auf Schweizer Zeitung
|
|
on (#6ANVE)
In diesem Jahr fällt der Jahrestag von Assanges Inhaftierung am 11. April zusammen mit dem Besuch von US-Präsident Joe Biden in Großbritannien.
|
|
on (#6ANVF)
Das smarte E-Bike VanMoof S5 wehrt sich gegen Diebe und sammelt Statistiken über zurückgelegte Fahrten. Es lässt sich aber auch unsmart fahren.
|
|
on (#6ANJN)
Das neue Werk in China soll Batterien produzieren – zu einer Zeit, da die politischen und wirtschaftlichen Spannungen zwischen Washington und Peking zunehmen.
|
|
on (#6ANFC)
1200 Euro oder mehr für ein Smartphone? Das muss nicht sein. TechStage zeigt die besten Sub-Flagships bis 750 Euro – mehr braucht niemand.
|
|
on (#6AN9N)
Vorgaben und Gelder für Schulen und Schulmittel kommen von vielen verschiedenen Stellen. Für die Digitalisierung fordert die SPD mehr Anleitungen vom Land.
|