Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-10 12:30
Quantencomputer: Japan subventioniert 127-Qubit-Rechner
Über eine Spanne von fünf Jahren soll einem Forschungsrat der Universität Tokio Fördergeld zufließen. 17 Firmen sind beteiligt, darunter Mitsubishi und Toyota.
MetaMask: 18 Monate Zugriff auf Kundendaten nach Angriff auf Ticket-System
Bei einem Sicherheitsvorfall beim ConsenSys-Support erhielten Unbefugte Zugriff auf Kundendaten. Die Wallet-Anwendungen MetaMask waren nicht direkt betroffen.
TechStage | Oukitel Abearl P5000 im TechStage-Test: XL-Powerstation versorgt einen Haushalt
Im Hinblick auf die Kapazität gehört der mobile Stromspeicher Abearl P5000 mit über 5000 Wh zu den größten Powerstations auf dem Markt. Mehr dazu im Test.
US-Ufo-Chef: Unbekannte interstellare Objekte könnten Alien-Mutterschiff sein
Der Leiter des Pentagon-Forschungsbüros für unidentifizierte Luftphänomene hält es für möglich, dass außerirdische Mutterschiffe nebst Sonden die Erde besuchen.
Fachkräftemangel: 2022 verzeichnete ein Rekordniveau an offenen Stellen
630.000 Stellen für Fachkräfte wurden nicht besetzt – die größte Lücke seit 2010. Experten in der IT und Elektrotechnik bleiben besonders gefragt.
heise+ | Sofortbildkameras im Vergleichstest: Polaroid gegen Fujifilm und Canon
Bunt, vernetzt, richtig praktisch: Sofortbildkameras sind unterschiedlich. Es gilt, das Modell zu wählen, das am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt.
Politik: Wissing fordert EU-Regeln für KI und Ende des Datenschutz-Föderalismus
Künstliche Intelligenz ist im Kommen. Wo sind Grenzen – und wo braucht es Regeln und weniger Kontrolle? Politiker haben dazu konkrete Vorschläge.
Digitalisierung der Verwaltung: Wirtschaftsverbände üben scharfe Kritik
Bedeutende Wirtschaftsverbände in Deutschland kritisieren einen Gesetzentwurf zur Digitalisierung der Verwaltung. Es gebe kein Konzept und keine Fristen.
Vögelabschießen: SEGA möchte "Angry Birds"-Entwickler kaufen
SEGA nähert sich dem Kauf von Rovio Entertainment. Der Entwickler des Smartphone-Spiels "Angry Bird" soll 1 Milliarde Dollar erhalten.
heise+ | Fünf ungewöhnliche Smartphones im Test: Mit QWERTY-Tastatur, Minigehäuse und Co.
Exotische Handys bringen Abwechslung in den Markt, etwa ein Doppeldisplay oder ein winziges Gehäuse. Im Test mussten sie ihre Qualitäten unter Beweis stellen.
EU: ChatGPT & Co. sollen für urheberrechtlich geschütztes Material zahlen
EU-Abgeordnete haben sich auf entscheidende Teile der geplanten KI-Verordnung verständigt. Live-Gesichtserkennung im öffentlichen Raum soll verboten werden.
Hannover Messe: Hannover Messe: KI-Chatsysteme erobern Produktionshallen in der Industrie
Textroboter mit künstlicher Intelligenz können nicht nur berichten, beurteilen und dichten. Sie werden künftig auch in den Fabrikhallen eine Rolle spielen.
Entwicklung von Starship: Von Hüpfern, Explosionen und Landungen
Mit dem Jungfernflug von Starship am 17. April 2023 liegen Jahre von Entwicklungen, Tests und Explosionen hinter SpaceX. Ein Rückblick – mit Vorausschau.
Missing Link: Space-Race – die Vorherrschaft beim Satelliteninternet
Beim Rennen um die besten Plätze für das Satelliteninternet und der Aufholjagd von Musks Starlink geraten Probleme eines kolonisierten Himmels in Vergessenheit.
heise+ | Balkonkraftwerke: Worauf Mieter und Wohnungseigentümer achten müssen
Der Weg zur Mini-Solaranlage ist geebnet – zumindest für Eigenheimbesitzer. Mieter und Wohnungseigentümer haben da mehr zu beachten. Ein Überblick.
Simultan statt symmetrisch: Intels Pentium 4 lernt 2002 Hyper-Threading
Intel veröffentlicht den 3-GHz-"Pentium 4" und der auf Servern eingesetzten Hyper-Threading-Technik. Sie gaukelt dem PC-Betriebssystem eine zweite CPU vor.
TechStage | Smartes Zubehör fürs Motorrad: Airbag-Weste, Navi, Luftdruckmesser & Co.
Für viele ist Motorradfahren die schönste Nebensache der Welt. Dabei müssen Biker nicht auf smarte Features, Komfort oder Sicherheit verzichten.
Atomausstieg: Experten fordern Backup-Kraftwerke gegen die "Dunkelflaute"
Wenn Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen nicht genug Strom erzeugen, sind Backup-Kraftwerke und weitere Maßnahmen nötig. Forscher raten zum Versorgungsumbau.
Starship: SpaceX erhält Erlaubnis für ersten Flug ins All
Am Freitag hat die US-Luftfahrtbehörde SpaceX die Lizenz erteilt, die Starship-Rakete erstmals ins All zu bringen. Der Start ist bereits für Montag geplant.
TechStage | AOC Agon AG275QX im TechStage-Test: 27-Zoll-Monitor mit 170 Hz & WQHD
Der AOC Agon AG275QX bietet 27 Zoll, WQHD, 170 Hz und zwei Displayport-Anschlüsse. Ob er auch eine adäquate Bildqualität bietet, zeigt der Test von TechStage.
Konkurrenz zu OpenAI: Elon Musk gründet KI-Firma X.AI
Im März registrierte Elon Musk das Unternehmen X.AI Corp. in Nevada. Musk ist der alleinige Direktor. Weitere Berichte bestätigen den Beginn eines KI-Projekts.
TikTok-Verbot: US-Staat Montana bringt Gesetz auf den Weg
Der US-Bundesstaat Montana bringt ein Verbot von TikTok auf den Weg. Neben Spionage führen die Abgeordneten auch Privatsphäre und Jugendschutz ins Feld.
heise+ | Fotoreiseführer Muldental: Das Muldental mit der Kamera entdecken
Das Muldental ist etwas Besonderes. Erleben Sie zu jeder Jahreszeit eine besondere Lichtstimmung und besuchen Sie die zahlreichen Kultur- und Naturdenkmäler.
E-Scooter-Anbieter: Rechtliche Grundlage hier anders als in Paris
Paris will keine E-Scooter mehr erlauben. Auch in Deutschland wird über die umstrittenen Stehroller diskutiert. Der Anbieter Tier Mobility gibt sich gelassen.
Millionenschaden: Niedersächsische Strafverfolger erfolgreich gegen Cybertrading
Die Staatsanwaltschaft Göttingen meldet einen Schlag gegen international agierende Online-Anlagebetrüger, die mindestens 89 Millionen Euro abgezockt haben.
Cyberangriff auf Rüstungskonzern Rheinmetall
Der Rüstungskonzern Rheinmetall ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Betroffen ist das zivile Geschäft im Automotive-Sektor, nicht das militärische Geschäft.
Schwarzweiß-Malerei und andere Kehrtwenden – die Fotonews der Woche 15/2023
Gleich zwei monochrome Kameras, Sonys beste Sensoren für alle, und Nikon krämt in Geheimnissen – nach Ostern blüht die Fotobranche auf.
Atomausstieg: Ein Endlager fehlt – auch für manche Debatten
Die angeblich saubere Technik hat strahlende Altlasten. Wo bleibt nun das nötige Endlager? Ein Kommentar von Kristina Beer.
c’t Fotografie Unterwegs: Photo+Adventure in Duisburg
Die Photo+Adventure vereint am 13. und 14. Mai in Duisburg die Themen Fotografie, Reisen und Outdoor unter einem Dach. Wir verlosen 20 mal zwei Tickets.
Zero-Day-Lücke: Google aktualisiert Webbrowser Chrome außer der Reihe
Google hat ein Notfall-Update für den Webbrowser Chrome herausgegeben. Es schließt unter anderem eine Zero-Day-Schwachstelle, die bereits angegriffen wird.
Drei Fragen und Antworten: Wer künftig (nicht) für Nextcloud zahlen muss
Gibt es bei Nextcloud bald einen Zwang zu kommerziellen Lizenzen? Manche Nutzer befürchten das. Wir sprachen mit Frank Karlitschek über die Vorwürfe.
Atomkraft: Sechs Jahrzehnte Strom aus Kernspaltung in Deutschland
Die kommerzielle Nutzung der Atomkraft endet an diesem Wochenende in Deutschland. Ein Rückblick auf 62 Jahre.
Günstige Notebooks, Mesh-WLAN, Fernwartung | c’t uplink 47.9
In c't uplink sprechen wir in dieser Woche über günstige Notebooks, Mesh-WLAN-Systeme mit Wi-Fi 6 und quelloffene Fernwartungssoftware.
TechStage | Husqvarna, Ecovacs & Co.: Das können Mähroboter ohne Begrenzungskabel
Kein Begrenzungsdraht, kein Stress? Die neuesten Mähroboter benötigen keinen Perimeter-Draht mehr und versprechen einfache Installation dank KI, Kamera und GPS.
heise+ | AutoGPT: KI-Agenten beginnen, auf GPT-4-Basis autonom in der Welt zu handeln
Das Verschmelzen großer Sprachmodelle mit interaktiven Agenten führt zu Interaktionsmustern, die glaubwürdige Simulationen menschlichen Verhaltens ermöglichen.
Brunsbüttel: Deutschlands drittes LNG-Terminal im Regelbetrieb
Das dritte deutsche LNG-Terminal in Brunsbüttel ist im Regelbetrieb. Im März beliefen sich die LNG-Importe in Deutschland bereits auf 4,9 Mrd. kWh.
Meta lässt die Strichmännchen tanzen: KI-Projekt als Open Source veröffentlicht
Vor zwei Jahren wurden Nutzer ermuntert, Strichmännchen hochzuladen, um eine KI zu trainieren. Jetzt wurde Animated Drawings als Open Source veröffentlicht.
Petition an den Bundestag fordert Vereinfachungen für Balkonkraftwerke
Eine Petition an den Bundestag fordert, Hürden für Balkonkraftwerke zu senken und Mietern mehr Rechte zu geben. 42.000 Unterstützer hat sie bereits gefunden.
GPT in der Tastatur: SwiftKey für iOS mit KI-Chatbot
Microsofts iPhone-Tastatur stand schon vor dem Aus, nun erhält sie durch GPT respektive Bing-Integration erweiterte KI-Textfunktionen.
Mehr Zuschauer für TV+: Apple schließt Deal mit Pay-TV-Riesen Canal+
Kunden von Canal+ erhalten als Teil ihres Abos direkten Zugriff auf die Inhalte von TV+. Apple verweist auf seine europäischen TV-Produktionen.
Vom Bild zur Zeichnung: Wie man Maße aus KI-Bildern ermittelt
Wer KI-Bilder als Inspiration für Maker-Projekte nutzen möchte, kann mit Sketchup echte Maße aus den generierten Bildern messen.
Zahlen, bitte! Das Plancksche Wirkungsquantum – vom Hotfix zur Quantenphysik
Zum "World Quantum Day": Das Plancksche Wirkungsquantum begründete nicht nur die Quantenphysik, sondern verbindet Eigenschaften von Wellen und Teilchen.
Auto Shanghai: Vorschau auf die Auto China in Shanghai 2023
Drei Jahre lang war sie pandemiebedingt eine nationale Veranstaltung. Vom 18. bis 27. April ist die wichtigste Automesse der Welt wieder international.
Kurz informiert: Pentagon-Leak, Pflegeroboter, Twitter, AR-Opernglas
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
c't 3003: Wie bestechlich sind wir? | So funktioniert YouTube
Wie finanziert man einen YouTube-Kanal? c't 3003 zeigt Zahlen.
BND: Reporter ohne Grenzen erhebt Verfassungsbeschwerde gegen Staatstrojaner
Reporter ohne Grenzen sieht vor allem investigative Journalisten mit internationalen Kontakten gefährdet, ins Visier des Auslandsgeheimdienstes zu geraten.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Laravel, Ember.js, Autometrics, .NET 8, Eclipse Theia und Appwrite.
Raidforums: Niederländische Polizei warnt und beobachtet ehemalige Nutzer
Die niederländische Polizei kontaktiert ehemalige Mitglieder des Daten-Hehlerforums "Raidforums" und fordert sie auf, illegal geladene Daten zu löschen.
UI-Tool: Storybook 7.0 erweitert den Support für Vite, Next.js und SvelteKit
Das Major Release erscheint mit einem überarbeiteten User Interface sowie umfangreicherem Support für das Build-Tool Vite.
TechStage | Reolink Trackmix Akku im TechStage-Test: Überwachungskamera mit zwei Objektiven
Mit zwei dreh- und schwenkbaren Objektiven verfolgt die PTZ-Überwachungskamera Reolink Trackmix Akku erkannte Objekte automatisch – inklusive 6x-Zoom.
...757758759760761762763764765766...