|
on (#6AWEC)
Die Ampel lehnt "Maßnahmen zum Scannen privater Kommunikation" ab. Doch die Bundesregierung prüft die Zulässigkeit einer "serverseitigen" Chatkontrolle.
|
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ |
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
| Updated | 2025-11-10 12:30 |
|
on (#6AWED)
Die OTTER Alliance hat Version 7 seines OTRS-Forks Znuny veröffentlicht. Anders als aktuelle OTRS-Versionen ist Znuny 7 als Open Source erhältlich.
|
|
on (#6AWEE)
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
|
|
on (#6AWEF)
Apples Marktanteil im US-Smartphone-Markt steigt weiter. Neben jungen Leuten und dem Ecosystem soll dabei auch die Update-Strategie eine Rolle spielen.
|
|
on (#6AWEG)
In dieser Folge des Podcasts geht es um Herausforderungen für Product Owner bei Software, die im Auto läuft. Beate Radics teilt Erfahrungen und Tipps.
|
|
on (#6AWBR)
Der "Deutschsprachige SAP Anwendergruppe e. V." hat einen deutschsprachigen Leitfaden zu den ADT in Eclipse veröffentlicht.
|
|
on (#6AWBS)
Bald lassen sich auf iPhones wohl Apps aus anderen Quellen als nur dem App Store installieren. Schon iOS 17 soll den künftigen EU-Regeln folgen.
|
|
on (#6AWBT)
Das Samsung Galaxy A34 bietet ein erstklassiges OLED-Display mit 6,6 Zoll und 120 Hz sowie einen flotten Prozessor. Wie sich das Handy schlägt, zeigt der Test.
|
|
on (#6AWBV)
Erst vorige Woche exponierten Sicherheitsforscher den mächtigen Staatstrojaner Reign von QuaDream. Jetzt stellt die Firma ihre Aktivitäten in Israel ein.
|
|
on (#6AWBW)
Das Leica Summilux-M 50 mm f/1.4 Asph. ist die Standardbrennweite für Messsucherkameras der M-Serie. Der Hersteller hat dieses nun weiterentwickelt.
|
|
on (#6AWBX)
Google gerät laut einem Medienbericht unter Druck, bald auch eine Text-KI in seiner Suchmaschine anzubieten. Schon im Mai soll Magi starten.
|
|
on (#6AWBY)
Die weltgrößte Rakete hat am Montag nicht abgehoben. Wegen eines technischen Problems wurde der Start abgeblasen. Am Mittwoch könnte ein neuer Versuch folgen.
|
|
on (#6AW9B)
Die chinesische Android-App Pinduoduo konnte eine Zero-Day-Lücke in Android missbrauchen. Die CISA mahnt zum Anwenden des Android-Updates.
|
|
on (#6AW9C)
Erweiterte Funktionen für das Rate-Limiting sowie für Logging und Tracing zeichnen Version 2.2 von Kong Mesh und Kuma aus.
|
|
on (#6AW9D)
Google-CEO Sundar Pichai sieht die Gesellschaft noch nicht vorbereitet für neue KI-Technologie. Zuerst brauche es Regeln, die Missbrauch verhindern.
|
|
on (#6AW9E)
Bis zu 12-mal schneller als herkömmliche Filament-3D-Drucker soll der Creality K1 sein. Er soll ab Anfang Mai ausgeliefert werden.
|
|
on (#6AW7B)
VW bringt den ID.7 an den Start. Die Limousine ist konventionell in Technik und Design, was ihr auf vielen Märkten den Weg ebnen könnte.
|
|
on (#6AW7C)
Das praxisorientierte Webinar erklärt in zwei halben Tagen, wie die Angreifer konkret vorgehen und wie Sie ihre Unternehmens-IT bestmöglich davor schützen.
|
|
on (#6AW5M)
Die LAION-Community hat mit Andreas Köpf und Yannic Kilcher eine Open-Source-Alternative zu ChatGPT gebaut: OpenAssistant ist samt Datensätzen frei verfügbar.
|
on (#6AW5N)
Angreifer könnten USB-Ladestationen an Flughäfen & Co. kompromittieren, um so Malware auf Smartphones zu schieben. Das ist jedoch nicht wirklich aktuell.
|
on (#6AW5P)
Ab 2027 wird die NASA-Sonde Lucy mehrere Asteroiden besuchen, die vor und hinter dem Jupiter unterwegs sind. Nun schickt sie erste Aufnahmen der Himmelskörper.
|
|
on (#6AW5Q)
HDD-Hersteller haben weiterhin wenig zu lachen. Insbesondere der Verkauf hochkapazitiver Festplatten brach Anfang 2023 ein.
|
|
on (#6AW5R)
Die Open-Source-Fotoverwaltung macht in Version 8.0 den Sprung auf das Toolkit Qt 6 und hat sich mit den Bildformaten WebP, HEIF sowie JPG-XL angefreundet.
|
|
on (#6AW44)
Apple hat seine Smart-Home-Plattform umgebaut: Mit iOS 16.4 bekommt HomeKit einen neuen Unterbau, den man auf Wunsch aktivieren kann. Was ist besser?
|
|
on (#6AW45)
In 5 Webinaren vom 4. Mai bis 1. Juni zeigt Sebastian Springer fortgeschrittene JavaScript-Techniken, Strategien und Tools für professionelle JS-Entwicklung.
|
|
on (#6AW2D)
Eine zentrale Meldestelle beim BKA soll Hassrede und Hetze im Netz verfolgen. Doch bislang hatte sie viel weniger zu tun als gedacht – eine Klage läuft noch.
|
|
on (#6AW2E)
Mit der Pigpio-Library lassen sich Raspi-Rechner über die GPIO-Pins steuern und programmieren. Was möglich ist, zeigt unser Ratgeber anhand von Praxisprojekten.
|
|
on (#6AW2F)
Ein chinesischer Experimentalsatellit zur Erdbeobachtung wurde 24 Stunden lang von einer KI kontrolliert. Das hat eine Forschungsgruppe jetzt publik gemacht.
|
|
on (#6AW2G)
Das Aufspüren von Gaslecks ist aufwendig. Aber es kann auch einfacher gehen: mit Drohnen, einer mobilen Basisstation und einem Laser.
|
|
on (#6AW2H)
Der Medienplayer Winamp bekommt ein neues Interface und wird als Mobil-App veröffentlicht. Im neuen Bereich "Fanzone" können Künstler direkt bezahlt werden.
|
|
on (#6AW2J)
Ursprünglich hat man bei der NASA nur hoffen können, dass Ingenuity auf dem Mars fünfmal abhebt. Nun war er zehnmal so oft unterwegs. Das Ende nähert sich aber.
|
|
on (#6AW2K)
Ein macOS-Systemordner für das Dienstprogramm "Digitale Bilder" enthält eine PDF-Kopie des Whitepapers vom mutmaßlichen Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto.
|
|
on (#6AW1B)
Zwei Generationen Headset, dann Brille: Nachdem Apples Designabteilung zunächst abgewunken hatte, sollen die "Apple Glasses" nun doch kommen – allerdings spät.
|
|
on (#6AW1C)
Der Roboterarm Rizon 4 kann eine chinesische Massagetechnik nachahmen. Möglich wird dies durch den Einsatz von Computer-Vision und Künstlicher Intelligenz.
|
|
on (#6AW1D)
Das zweite Livestreaming-Experiment von Netflix ist misslungen: Die geplante Liveshow der Reality-Sendung "Liebe macht blind" musste kurzfristig ausfallen.
|
|
on (#6AW1E)
Der Kassensystem-Hersteller NCR wurde Opfer eines Ransomware-Angriffs. In den USA sind viele Funktionen nicht mehr verfügbar. Im EU-Raum leidet die Performance.
|
|
on (#6AW1F)
In diesem Workshop lernen Sie an zwei Tagen, wie Sie einen Kubernetes-Cluster mit Rancher-Tools aufsetzen und produktiv betrieben. Bis 1.5. mit 10% Rabatt.
|
|
on (#6AW0F)
Apples nächstes MacBook Air kommt offenbar mit einem veralteten Chip, behauptet ein bekannter Journalist. Bessere Neuigkeiten gibt's vom Mac Studio.
|
|
on (#6AW0G)
Bei Umgebungen mit vielen Zuständen stößt Q-Learning an seine Grenzen. Mit Deep-Q-Learning setzt man neuronale Netze ein, um ein Problem effizient zu lösen.
|
|
on (#6AVZ9)
Frankreichs Hauptstadt verbietet Leih-E-Scooter. Gerd Landsberg, GF des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, spricht im Interview über die Lage bei uns.
|
|
on (#6AVZ8)
Unser zweitägiger Workshop vermittelt Lehrkräften und IT-Verantwortlichen praxisnah, wie sich die Apple-Tablets an Schulen bereitstellen und verwalten lassen.
|
|
on (#6AVZA)
Das LKA Niedersachsen warnt vor Phishing-SMS und -Mails, die ihre Opfer mit angeblichen Zollgebühren suchen, die für eine Paketzustellung zu entrichten seien.
|
|
on (#6AVY7)
Suchmaschinen mit KI-Sprachmodell geben zur Suchanfrage fertig formulierte Antworten aus. Wie gut funktioniert das und wie zuverlässig sind die Ergebnisse?
|
|
on (#6AVY8)
Am Montagnachmittag soll es jetzt passieren: Die größte jemals gebaute Rakete der Menschheit soll zum ersten Orbitalflug abheben. SpaceX plant einen Livestream.
|
|
on (#6AVY9)
Ohne Indien geht es bei der Energiewende nicht – doch Armut, Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum erschweren den Umstieg auf Erneuerbare Energien.
|
|
on (#6AVYA)
Der Verbraucherzentrale Bundesverband sieht Nachteile für Kunden des Deutschlandtickets und mahnt davor, Fahrgastrechte einzuschränken.
|
|
on (#6AVXA)
Eröffnung der Hannover Messe + Schnellste SSD mit PCI Express 5.0 + Musk mit eigener KI-Firma + Nextcloud-Lizenzen erklärt + SpaceX darf Starship starten
|
|
on (#6AVXB)
CPUs und Mainboards mit PCIe 5.0 sind lange verfügbar, nun kommen die passenden SSDs auf den Markt. Wir haben ein Vorserienmodell der Crucial T700 getestet.
|
|
on (#6AVVV)
Coronakrise und Lieferketten-Chaos hatten die Hannover Messe 3 Jahre lang ausgebremst. Wirtschaftsvertreter befürchten Attraktivitätsverlust des Maschinenbaus.
|
|
on (#6AVMY)
Im TechStage-Test haben sich fünf PTZ-Überwachungskameras besonders bewährt. Auf Platz 1 landet die Reolink Trackmix PoE mit 4K-Auflösung und Doppelobjektiv.
|