Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-10 12:30
Nach Sky-ECC-Hack: Polizei hebt Untergrundbank aus
Die belgische und spanische Polizei haben mit Europol-Hilfe ein Bankensystem zur millionenschweren Geldwäsche zerschlagen. Die Spur legte Sky ECC.
Gesundheitsdatenraum: Offener Brief an EU-Parlament pocht auf Patientenrechte
Für Patientenrechte beim Europäischen Gesundheitsdatenraum treten Datenschutzorganisationen und Berufsverbände ein. Aktuell berät das EU-Parlament.
TechStage | Honor Magic 5 Pro im TechStage-Test: Echte Konkurrenz für das Galaxy S23 Ultra
Mit dem Magic 5 Pro liefert Honor ein starkes Flagship, das es mit dem Samsung Galaxy S23 Ultra aufnehmen kann. Wie gut das neue Smartphone ist, zeigt der Test.
Gesetz gegen "digitale Gewalt": Vorratsdatenspeicherung "durch die Hintertür"​
Das Justizministerium plant mit dem Gesetz gegen digitale Gewalt einen breiten zivilrechtlichen Auskunftsanspruch auch für IP-Adressen. Das sorgt für Kritik.​
Zu viel Nacktheit: Filmwerkstatt geht gerichtlich gegen Facebook-Sperre vor
Nach einem Programmhinweis für einen prämierten Streifen mit Indigenen verschwand der Filmverein auf Facebook. "Es kann alle treffen", warnen Bürgerrechtler.
iPhone SE: Nächste Generation soll von Apples 5G-Chip abhängen
Über kaum ein künftiges Apple-Gerät sind sich die Analysten so uneins wie über das iPhone SE. Jetzt geht das Hin und Her in die nächste Runde.
Urteil: Xhamster.com muss ohne Einwilligung hochgeladene Amateurpornos löschen
Die Betreiber der Pornoseite Xhamster.com müssen nach einem Urteil aus den Niederlanden Amateurpornos löschen, wenn keine Einwilligung der Gezeigten vorliegt.
Hannover Messe: Cisco stellt seine erste 800G-Linecard für Router vor
Im Rahmen der Hannover Messe zeigt Cisco seine erste 800G-Linecard für Router der 8800er-Serie mit 36 Ports.
Vertrauenswürdige KI: Aleph Alpha baut Faktenprüfung in eigenes Modell ein
AtMan soll Ergebnisse von KI-Systemen durch Quellenangaben nachvollziehbar machen. KI-generierte Informationen ließen sich so auf faktische Korrektheit prüfen.
heise+ | Stimmungsvoll und malerisch: Unschärfe in der Fotografie gekonnt einsetzen
Autorin Pia Parolin zeigt, wie die Unschärfe auch Sinnbild für Dynamik und das Vergängliche sein kann.
Identitätsmanagement: Keycloak reift im Inkubator der Cloud-native Community
Mit neuem Quarkus-Unterbau soll das IAM-Tool Keycloak im CNCF-Inkubator noch tiefer in das Cloud-native Ökosystem rund um Kubernetes integriert werden.
Kein Ding der Unmöglichkeit: Warum mit Ladybird jetzt ein neuer Browser entsteht
Als mit Ladybird ein komplett neuer Webbbrowser das Licht der Welt erblickte, stießen die Entwickler auf viel Skepsis. Zu Unrecht, meint Andreas Kling.
Kurz informiert: Klimaschutz, ICT-Kompetenz, Spyware, Innogames
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
TechStage | Auto nachrüsten: Apple Carplay, Android Auto, DAB+ & Co. für Gebrauchtwagen
Ein moderner Touchscreen mit Handy- und App-Anbindung im alten Gebrauchtwagen hebt den Komfort erheblich. Wir zeigen Nachrüstlösungen für BMW, Mercedes & Co.
ChatGPT: Italienische Datenschutzbehörde stellt Bedingungen für Betrieb
Nachdem ChatGPT in Italien vorübergehend gesperrt wurde, könnte es bald wieder erlaubt sein. Dazu muss OpenAI Forderungen der Datenschutzbehörde nachkommen.
Wirecard-Prozess: "Wer soll denn das Geld sonst haben? Kim Jong-Il vielleicht?"
KPMG sollte 2019 Bilanzen von Wirecard unter die Lupe nehmen. Jetzt schildern die Wirtschaftsprüfer im Prozess, wann die "Alarmglocken" angingen.
Dolly 2.0: großes KI-Sprachmodell frei verfügbar auch für kommerziellen Einsatz
Databricks hat ausgehend von EleutherAIs Forschungsserie Pythia ein feingetuntes großes Sprachmodell erstellt. Code, Datensatz und Gewichte sind Open Source.
"Der Herr Der Ringe: Gollum", "Age Of Wonders 4": Neue PC-Spiele im Mai 2023
Der Gaming-Monat Mai hat unter anderem "Der Herr der Ringe: Gollum", "Age of Wonders 4" und "Darkest Dungeon II" im Gepäck.
heise+ | Private Cloud: OpenStack 27 Antelope im Test
Ein neues Management-GUI nimmt Gestalt an. Der geänderte Releasezyklus soll es Distributoren erleichtern, Updates für OpenStack bereitzustellen.
Auto Shanghai: Plug-in-Hybridmodell BMW XM Red Label
Nach dem an sich schon argen Power-SUV XM legt BMW zügig eine Haustuning-Variante nach. Der stärkste Serien-BMW aller Zeiten verfügt über einen Dünenmodus.
Bundesregierung will Angestellte besser vor Überwachung schützen
Innenministerium und Arbeitsministerium planen strengere Regeln für Beschäftigtendatenschutz, die die Überwachung von Beschäftigten begrenzen sollen.
Verbraucherschutz: Datenschutz bei digitalen Gesundheitsanwendungen beibehalten
Seit der Coronakrise nutzen mehr Menschen digitale Gesundheitsanwendungen, daher fordern Verbraucherschützer, den Datenschutz neuer Angebote nicht abzusenken.
Hey, SiriGPT: Kostenloser Kurzbefehl verknüpft Apple-Geräte mit ChatGPT
Für Apple-Nutzer, die gerne ChatGPT auf iPhone, iPad, Mac und Apple Watch nutzen wollen, gibt es einen neuen kostenlosen Kurzbefehl. Was S-GPT leisten kann.
Nach verheerenden WireGuard-Bugs: moderne VPN-Software bei FreeBSD wieder dabei
FreeBSD 13.2 bringt nach kurzer Verzögerung Verbesserungen und Neuerungen. Viele Nutzer werden sich vor allem über die Rückkehr von WireGuard freuen.
heise+ | Photovoltaik: Kabel für Module und Wechselrichter auswählen und verbinden
Module und Wechelsrichter verbinden: Wir geben eine Einführung in das Dimensionieren von Kabeln für Photovoltaikanlagen und den Umgang mit benötigtem Werkzeug.
heise+ | KI-Hardware-Beschleuniger: So funktionieren Rechenwerke für KI-Algorithmen
Zahlreiche Chiphersteller entwickeln hauseigene KI-Beschleuniger, so ist die Vielfalt endlos. Wir erläutern, wie sie arbeiten und weshalb es so viele gibt.
heise-Angebot: Docker und Container für Einsteiger
Ein zweitägiger Online-Workshop im Mai vermittelt Admins und Entwicklern, mit Containern, stabile und gut skalierbare Serverdienste sicher zu betreiben.
Apples Weg zum "geschlossenen Kreislauf": Fortschritte bei recycelten Metallen
Wichtige Metalle für Apple-Hardware sollen bis 2025 aus Recycling stammen, darunter das oft unter problematischen Bedingungen für Batterien abgebaute Kobalt.
NTP-Schwachstelle: Offenbar weniger bedrohlich als zunächst vermutet
Entwarnung: Nach der BSI-Warnung vor einer kritischen Lücke in NTP kommen IT-Experten bei der Analyse auf eine geringere Bedrohung. NTP will Patches liefern.
Sicherheitsupdates: Netzwerkanalysetool Wireshark anfällig für DoS-Attacken
Die Wireshark-Entwickler haben zwei neue Versionen des Tools veröffentlicht. Darin haben sie unter anderem drei Sicherheitslücken geschlossen.
Googles Sicherheitsversprechen für Open-Source-Software: Assured OSS
Der Service für Open-Source-Pakete, die Google ausgiebig getestet hat und in den eigenen Entwicklungszyklus einbindet, ist jetzt verfügbar und kostenlos.
Intel verkauft Server-Gerätesparte an Elektronikkonzern MiTAC
Intel fertigt künftig keine Server-Mainboards und Rackserver mehr, sondern nur noch die Prozessoren, Chipsätze und Netzwerkchips dafür.
Shapella-Update erfolgreich: Ethereum schließt Umstieg auf Proof of Stake ab
Für Ethereums Proof-of-Stake-Verfahren muss man als Teilnehmer eine Einlage zahlen. Mit einem Protokoll-Update kann das Geld jetzt auch wieder abgehoben werden.
Tongyi Qianwen – Alibaba veröffentlicht Sprachmodell
Alibabas Sprachmodell Tongyi Qianwen soll in alle Dienste des Unternehmens einziehen. China beschließt unterdessen KI-Regulationen.
Stabiler und sicherer: KDE Connect 2.0 kommt
Wer KDE Connect nutzt, kann sich bald über stabilere und sicherere Apps freuen. Mit dem Dienst lassen sich Geräte lokal vernetzen – ganz ohne Cloud.
Pentax folgt Leica: K-3 Mark III Monochrome kommt Ende April
Ricoh Imaging bringt eine Sonderedition der digitalen APS-C-DSLR Pentax K-3- Mark III auf den Markt. Sie fotografiert schwarzweiß zu einem happigen Preis.
heise+ | CARguru: So kann man H0-Modellautos mit ESP fernsteuern, Teil 1
Ferngesteuerte Modellautos sind auch im Modellbahn-Maßstab 1:87 möglich: Hier stellen wir einen Prototyp mit ESP32 und dem nötigen Software-Unterbau vor.
heise-Angebot: Live-Webinar: Apples neue Sicherheitsfunktionen im Unternehmenseinsatz
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud, Passkeys statt Passwörter, Lockdown-Modus und mehr. Das Webinar erklärt, was Administratoren beachten müssen.
Elektroauto: ZF schließt Vertrag zur Lieferung von Siliziumkarbid-Halbleitern
Wegen des großen Auftragsvolumens bei der Elektromobilität geht ZF eine Partnerschaft mit STMicroelectronics bei Halbleitern für seine Leistungselektronik ein.
Videospiele: Deutsches Studio Innogames entlässt 75 Mitarbeiter
Das Hamburger Entwicklerstudio Innogames entlässt fast jeden fünften Mitarbeiter. Die zweitgrößte deutsche Spielefirma erhofft sich künftig mehr Effizienz.
software-architektur.tv: Cloud Native – was und warum?
heise Developer präsentiert den Videocast zur Softwarearchitektur: In dieser Episode geht es um Cloud Native und wieso Projekte auf die Cloud setzen sollten.
Forscher optimieren Bewegungsverhalten von Schaben mit Arduino
Schaben harren gerne in dunklen, kalten Räumen aus. Das versuchen japanische Wissenschaftler zu ändern und stimulieren sie zum Laufen.
iOS 17: Mehr Details zu möglichen Neuerungen
Die nächste Version des iPhone-Betriebssystems wird im Juni gezeigt. Nun gibt es frische Infos, welche Verbesserungen Apple plant.
LinkedIn: Kostenlose Verifizierung für Identität und Arbeitgeber
Nutzer können bei LinkedIn sich und ihren Arbeitgeber verifizieren – kostenlos via Clear, Microsoft Entra oder einfach per E-Mail.
heise-Angebot: heise Jobs IT Tag in Frankfurt am Main am 20. April 2023
Am 20. April findet in Frankfurt am Main der heise Jobs IT Tag statt. Neben vielen Jobangeboten und Ausstellern gibt es dort auch einen Lebenslaufcheck.
Nationales Bildungspanel: Soziale Medien störend, Jungs mehr von sich überzeugt
Digitalen Kompetenzen erlangen Jugendliche nicht einfach während der Nutzung sozialer Medien, legt ein neuer Bericht dar. Sie seien mitunter sogar störend.
Klimaschutz: Verkehrsminister Wissing will weniger Verkehr auf Schiene verlagern
Ein Bericht des Verkehrsministeriums zweifelt am Konzept, Verkehr zum Klimaschutz auf die Schiene zu verlagern und schlägt vor, die Straße stärker zu fördern.
Spyware-Kampagne: Unsichtbare Kalender-Einladungen konnten iPhone knacken
Journalisten, Politiker und Aktivisten wurden unbemerkt von Spionagetechnik der Firma QuaDream angegriffen. Geklickt werden musste nicht.
Softwareentwicklung: Jenkins-Plug-ins verwundbar, viele Updates stehen noch aus
Software-Entwicklungsumgebungen mit Jenkins sind attackierbar. Bislang sind nur wenige betroffene Plug-ins abgesichert.
Mit JUICE zu den Jupiter-Monden: Hier können Sie den Start live sehen
Um 14:15 Uhr unserer Zeit soll heute die Ariane 5 mit der Jupiter-Sonde JUICE an Bord abheben. Die ESA überträgt das Ereignis live im Web.
...759760761762763764765766767768...