Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-10 14:15
Tesla-Mitarbeiter ergötzen sich an Videoaufnahmen aus fremden Autos
Kameras in Tesla-Autos beobachten nicht nur die Umgebung, sondern auch die Insassen. Der Belegschaft dienten die Aufnahmen zur Erheiterung, berichtet Reuters.
EU-Kommission will Reisepässe abschaffen, dafür biometrische Grenzkontrollen
Reisepässe und Personalausweise sollen in der EU komplett digital werden, Grenzkontrollen mit biometrischen Erkennungsverfahren erfolgen. Es hagelt Kritik.​
TechStage | E-Bike für die Stadt: Gute City-E-Bikes gibt es ab 850 Euro
Ein E-Bike für die Stadt ist eine gute Alternative zum Auto oder ÖPNV. Der Ratgeber zeigt, was ein City-E-Bike bieten sollte und was es kosten kann.
Kurz informiert: Strompreisbremse, DDoS, Windbranche, WLAN
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Wasserstoff-Import: Welche Länder und Transport-Optionen in Frage kommen
Die deutsche Bundesregierung hält sich bei ihrer Wasserstoffstrategie bedeckt. Doch Marktakteure haben schon Ideen bei den Importländern.
heise+ | Notizprogramme: Backup- und Exportmöglichkeiten in der Praxis
Notizprogrammen vertraut man sein halbes Leben an. Wir haben uns angesehen, wie man eigene Backups anlegt und Inhalte in allgemein lesbare Formate exportiert.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Spring Cloud Gateway, Qwik, JKube, Databricks, PowerShellGet, Big Data Tools und Rust.
Chinas Automarkt stagniert im März auf Vorjahresniveau
Mit knapp 1,6 Mio. Autos blieb die Zahl der Einzelhandelsauslieferungen in China im März zwar auf Vorjahresniveau, gegenüber Februar ist das aber eine Erholung.
Oracle Database 23c mit neuen Funktionen für die App-Entwicklung
Oracle hat angekündigt, die Database 23c frei verfügbar für die Entwicklercommunity bereitzustellen und dabei neue Funktionen für die App-Entwicklung zu bieten.
TechStage | TechStage Top 10: Die besten Smartphones 2023 bis 500 Euro
Für 500 Euro gibt es richtig gute Smartphones ohne Vertrag – auch von Samsung. TechStage zeigt, worauf man beim Kauf achten muss.
Kompakt-Lieferwagen Ford Transit Courier ab 2024 auch als Elektroauto
Fords Nutzfahrzeugabteilung " Pro" kündigt den Transit Courier der nächsten Generation an und will den Kleintransporter ab 2024 auch als Elektroauto verkaufen.
Wie gefährlich ist KI? | Offener Brief von KI-Gurus
Die einen sagen, KI-Systeme wie ChatGPT könnten die Menschheit auslöschen. Andere halten das für ein cleveres Ablenkungsmanöver. c't 3003 hat nachgeforscht.
Nicht staatlich, sondern privat: Japan ist auf dem Weg zum Mond
Der Fehlstart der neuen Weltraumrakete H3 wirft das amtliche Mondprogramm Japans zurück. Zwei Start-ups sind allerdings dabei, Weltraumgeschichte zu schreiben.
Lichtstarkes Universalzoom für Sony-Kameras von Samyang
Das Samyang AF 35-150mm F2.0-2.8 FE deckt häufig genutzte Brennweiten mit großer Offenblende ab. Dabei bietet es interessante Funktionen für Filmemacher.
Container: Sicherheit schon auf der Kommandozeile mit Docker Desktop 4.18
Das Update von Docker Desktop liefert weitere CLI-Funktionen für Docker Scout, die zu mehr Security und besserem Schutz vor Schwachstellen beitragen sollen.
heise+ | Kurztests: USB-Festplatte mit 22 TByte, tragbares Touchdisplay und Wi-Fi-6-Stick
Diesmal im Test: Eine 22 TByte USB-Festplatte von Western Digital, das tragbare Touchdisplay Viewsonic TD2465 sowie ein USB-WLAN-Stick mit Wi-Fi 6 von Edimax.
Bis 2030: Mehr Apple-Lieferanten wollen dekarbonisieren
Eine Kapazität erneuerbarer Energien von bis zu 30 Gigawatt sollen Fertiger und andere Apple-Lieferanten in den kommenden sieben Jahren aufbauen.
ChatGPT: Kanadische Datenschutzbehörde untersucht OpenAI
Der oberste kanadische Datenschützer ermittelt gegen das Unternehmen OpenAI, weil es möglicherweise unerlaubt Daten erhebt und verarbeitet.
Google: Supercomputer mit mehr als 4000 TPUs
Googles TPU v4 bietet deutliche Steigerung bei der Skalierung der Machine-Learning-Leistung bei gleichzeitigem Anstieg der Effizienz.
Surface Thunderbolt 4 Dock: Microsoft gibt Surface Connect auf
Microsoft verkauft seine erste Dockingstation ohne den proprietären Surface-Connect-Anschluss. Thunderbolt 4 ist das neue Maß der Dinge.
heise-Angebot: iX-Workshop: Data-Science-Einstieg mit Python
Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensdaten mit Hilfe des Python Scientific Stack analysieren und aufbereiten. 10% Frühbucherrabatt bis 18.10.
BIG direkt: Cyberangriff legt Krankenkasse lahm
Cybercrime mit Folgen: Von den jüngsten Vorfällen bei einer Krankenkasse, einem IT-Dienstleister und einem Verkehrsverbund sind viele Menschen betroffen.
heise meets … Wie gelingt die Suche nach Fachkräften im Ausland?
Die Suche nach Fachkräften im Ausland kann für Unternehmen ein Ausweg aus dem Fachkräftemangel sein. Doch es kommt auf die richtige Vorgehensweise an.
Auslegungssache 83: Die unberührte DSGVO?
Mit einem Tsunami an Verordnungen reguliert die EU den Umgang mit Daten neu. Doch bleibt der Datenschutz wirklich "unberührt", wie die Kommission behauptet?
Forscher erwarten mehr Elektroschrott durch softwarebedingte Obsoleszenz
Geräte im Smart Home unterliegen mannigfachen Verschränkungen von Hard- und Software. Forscher fordern Sicherheitsupdates für mindestens 10 Jahre.
Youtube-DL: Uberspace geht gegen Hosting-Verbot in Berufung
Nachdem das Landgericht Hamburg dem Provider das Hosting der "Youtube-DL"-Homepage untersagt hat, geht Uberspace zusammenm mit der GFF nun in Berufung.​
Graphen im Corona-Schnelltest: Neuer Ansatz gibt elektrisches Ergebnis aus
ETH-Forscher haben die Cellulose in Papierteststreifen per Laser in Graphen umgewandelt und auf diese Weise benetzbare Elektroden erzeugt.
Sony arbeitet angeblich an Mobilkonsole für Remote Play
Arbeitet Sony an einer neuen Mobilkonsole? Das behauptet ein Spielemagazin. Die Q Lite soll dabei aber auf eine "richtige" Playstation angewiesen sein.
heise-Angebot: Mac & i Heft 2/2023 jetzt im Handel
Mac-Kaufberatung • macOS 13 auf alten Macs • Siri und KI • Steuer-Apps • HomePod • Windows auf dem Mac • Safari-Extensions • iOS 16.4 • iPhones gegen Android
heise+ | Teachable Machine: Eigenes KI-Modell trainieren mit Tools von Google
Ein Dienst von Google macht es zum Kinderspiel, mit Machine Learning eigene KI-Modelle zu erstellen. Wir zeigen, wie das schon mit einem mittelmäßigen PC geht.
DDoS-Angriffe auf offizielle Websites: BSI warnt Bundesländer
Offizielle Webseiten in mindestens acht Bundesländern wurden diese Woche attackiert. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik kümmert sich darum.
Microsoft: Nicht nachmessen, vertraut uns einfach
Cloud-Benchmarks sind nie genau, meint Microsoft; zu viele Variablen beeinflussen die Ergebnisse. Mit Windows 365 versuche man sich dennoch an SLAs zu halten.
Elektroauto: Gesetzentwurf für Strompreisdeckel auch auf private Ladestromkosten
Um sie von den gestiegenen Energiekosten zu entlasten, soll die Strompreisbremse auch für Betreiber von Elektroautos mit privaten Ladestationen gelten.
heise+ | Riesenmarkt und Produktionsstandort Indien: Warum Apple sich von China löst
Um die Abhängigkeit von China zu reduzieren, nimmt Apple Indien ins Visier. Dort lockt ein riesiger, fast unerschlossener Markt. Der Start war holprig.
Schienenverkehr: Bundesregierung fordert von Deutscher Bahn mehr Pünktlichkeit
Die Bundesregierung hat dem Bahn-Vorstand "deutlich kommuniziert", dass die Pünktlichkeitswerte im Fernverkehr besser werden müssen.
Zukunftsmarkt Indien: Apple Retail Store öffnet in Mumbai
Apple will in Indien künftig nicht nur groß produzieren, sondern auch mehr verkaufen. In Mumbai geht nun ein Flaggschiff-Laden des Konzerns an den Start.
Trellix-Agent ermöglicht Rechteausweitung am System
Der Agent von Trellix – dem Zusammenschluss von McAfee und FireEye – ermöglicht Angreifern, ihre Rechte im System auszuweiten. Ein Update schließt die Lücke.
heise-Angebot: Neue Webinare für mehr Effizienz im IT-Management
In fünf Webinaren vom 17. April bis 16. Mai 2023 lernen Fach- und Führungskräfte, wie sie ihr IT-Management für zukünftige Anforderungen optimal aufstellen.
HP LaserJet-Drucker über Workaround absichern, Patch erst in 90 Tagen
Angreifer könnten eine kritische Schwachstelle in rund 50 HP-Druckern der LaserJet-Serie ausnutzen. Geräte sind aber nur unter bestimmten Bedingungen bedroht.
heise+ | Eigenes VPN einrichten: Sicheres Internet mit ZeroTier-Gateway
Kommerzielle VPNs versprechen Schutz vor Attacken, doch manche spionieren ihre Kunden aus. Mit ZeroTier und einem vServer kann man selbst ein VPN aufsetzen.
.NET 7.0 [11]: Autovervollständigung für Vorlagennamen bei dotnet new
Das aktuelle .NET-Release zeigt Vorschläge für Befehle im Kommandozeilenfenster. Die Autovervollständigung muss man allerdings zunächst aktivieren.
Elektrosensibilität: Stadt Wangen schaltet nachts öffentliches WLAN ab
Aus Rücksicht auf manche Menschen wird in der Stadt Wangen nachts das öffentliche WLAN abgeschaltet. Solche Pläne soll es auch in Ravensburg geben.
Der Super Mario Bros. Film: Super mittelmäßig
Der neue Super-Mario-Film ist gut gemacht und ein Spaß für Kinder und Super-Fans. Mehr sollte man aber nicht erwarten.
Gesetzentwurf: Wärmepumpen-Stromkosten sollen auch per Bremse gedeckelt werden
Die Wärmewende soll mit Wärmepumpen geschehen. Damit Betreiber durch aktuell hohe Stromkosten nicht benachteiligt werden, soll auch hier gebremst werden.
Mastodon: Aktualisierte Version stopft Datenleck
Aktualisierte Mastodon-Pakete dichten ein Datenleck in der LDAP-Authentifizierung ab. Administratorinnen und Administratoren sollten die Updates zügig anwenden.
heise+ | Tools für die Grammatik- und Stilprüfung deutscher Texte im Vergleich
In der Kundenkommunikation brauchen Unternehmen fehlerfreie Texte: Grammatik- und Stilprüfungen greifen auf künstliche Intelligenz zurück. Ein Überblick.
Cisco schließt Sicherheitslücken in mehreren Produkten
Cisco-Administratoren bekommen über die Ostertage Arbeit: Der Hersteller hat in diversen Produkten Sicherheitslücken entdeckt. Updates sollen sie schließen.
Internet der Dinge: Hochverfügbare Anwendungen mit MQTT
Anwendungen im IoT lassen sich unterschiedlich skalierbar und hochverfügbar gestalten. Der richtige Weg hängt vom Einzelfall ab.​
heise-Angebot: Jetzt in der Make 2/23: LED-Lichtshow mit ESP und WLED steuern
Stimmungsvolles Licht für sein Zuhause kann man sich im Handumdrehen selber bauen. Wie einfach das geht, zeigen wir Schritt für Schritt in der Make 2/23.
Verband: Windbranche benötigt Zehntausende neue Arbeitskräfte
Durch die gesteigerten Ausbauziele der Bundesregierung und die Energiewende muss die Windkraftbranche nun alle Kräfte bündeln – und neue finden.
...764765766767768769770771772773...