|
on (#6AFCN)
Das April-Update der Python Extension überarbeitet das Refactoring mit Pylance. VS-Code-Insider können nun das Data-Science-Werkzeug Data Wrangler nutzen.
|
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ |
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
| Updated | 2025-11-10 16:00 |
|
on (#6AFCP)
Steigende Energiepreise drängen die Menschen in Deutschland zu Einschnitten. Wie diese aussehen, zeigt unsere Infografik.
|
|
on (#6AFCQ)
Chipfertiger TSMC soll einem Bericht zufolge 2 Monate lang keine frischen M2-Chips mehr geliefert haben – angeblich wegen eingebrochener Apple-Rechner-Verkäufe.
|
|
on (#6AFCR)
Nintendo repariert defekte Joy-Con für die Switch auch außerhalb der Garantiezeit. Damit reagiert das Unternehmen auf die zahlreichen Beschwerden von Usern.
|
|
on (#6AFB6)
Die VoIP-Software von 3CX wurde kürzlich unterwandert und lieferte einen Info-Stealer-Troajner mit. Kaspersky beobachtet auch die Installation von Backdoors.
|
|
on (#6AFB7)
Unter Linux stehen mehrere Linker zur Auswahl. Sie unterscheiden sich nicht nur in ihren Funktionen, sondern auch bei Speicherverbrauch und Performance.
|
|
on (#6AFB8)
In der Lebensmittelindustrie sind Waren besonders empfindlich. Das verlangt nach einem feinfühligen Robotergreifer.
|
|
on (#6AFB9)
Zwei verbesserte Bildschirmtechniken benötigen einem Experten zufolge noch viel Zeit, bis sie in allen Varianten von Apples iPhone landen.
|
|
on (#6AF9Z)
Neben einem neuen Modul für gRPC hat das LTS-Release ein Modul und einen Editor für Effekte sowie Anpassungen für iOS, Android, macOS und Windows an Bord.
|
|
on (#6AFA0)
Ein Roboterhund des MIT kann auf verschiedenen Untergründen einen Ball dribbeln. Möglich macht das verstärktes Lernen.
|
|
on (#6AFA1)
Die US-Cyber-Sicherheitsbehörde CISA warnt davor, dass eine Sicherheitslücke in Zimbra missbraucht wird. Betroffen sind Regierungen des NATO-Bündnisses.
|
|
on (#6AFA2)
Künftig soll es beim US-Autoriesen GM Apples CarPlay nur noch bei Verbrennern geben. Die modernen E-Autos bekommen eine eigene UI in Kooperation mit Google.
|
|
on (#6AFA3)
Nach einem gescheiterten Raketenstart im Januar geriet das Raumfahrtunternehmen in finanzielle Schieflage. Nun hat es Insolvenz angemeldet.
|
|
on (#6AFA4)
Apple soll in seiner Abteilung für Ladenentwicklung mehrere Positionen gestrichen haben. Es wären die ersten expliziten Entlassungen in der aktuellen IT-Krise.
|
|
on (#6AFA6)
Prepaidkarten sind ideal für Gelegenheitsnutzer, Kinder, Jugendliche oder Touristen, die Deutschland besuchen. Dauernutzer sollten aber die Konditionen prüfen.
|
|
on (#6AFA5)
Activision Blizzard soll das Einkommen von E-Sportlern in eigenen Ligen eingeschränkt haben. Mit dem US-Justizministerium wurde nun eine Einigung erzielt.
|
|
on (#6AF94)
Linux-Admins lernen in diesem interaktiven Onlineworkshop an konkreten Beispielen, wie sie ihre IT-Infrastruktur effizient verwalten.
|
|
on (#6AF86)
Einschlafen in der virtuellen Realität kann Schlaflosigkeit und Einsamkeit lindern. Vorausgesetzt man kann vermeiden, von Kindern gestört zu werden.
|
|
on (#6AF87)
E-Fuels haben es geschafft: Neuwagen, die nur diesen Sprit tanken können, sind auch nach 2034 zugelassen. Sinnvoll? Darüber sprechen wir im Podcast.
|
|
on (#6AF89)
Mit der Firmware WLED auf ESP-Basis lassen sich Lichteffekte mit adressierbaren RGB-LEDs in wenigen Minuten aufbauen und über WLAN per App oder Browser steuern.
|
|
on (#6AF88)
Australische Regierungsmitarbeiter dürfen auf ihren Diensthandys kein Tiktok mehr installiert haben – aus Sicherheitsgründen.
|
|
on (#6AF71)
Berliner Wissenschaftler haben einen Corona-Impfstoff entwickelt, der über die Nasenschleimhäute aufgenommen wird. Versuche an Goldhamstern waren erfolgreich.
|
|
on (#6AF72)
Julia Kloiber hat selbst gegründet und kennt die Herausforderungen. Welche Rahmenbedingungen braucht es, um mutigen Menschen die Gründung zu erleichtern?
|
|
on (#6AF73)
Die Unfallgefahr von Elektro-Tretrollern sei erhöht, sagt die Polizeigewerkschaft. Die Scooter sollten stärker regelementiert werden.
|
|
on (#6AF74)
USA kaufen Spyware per Scheinfirma + Western Digital meldet "Sicherheitsvorfall" + Tim Cook für Mixed Reality + Drohenprogramm der Ukraine + Grundgesetzänderung
|
|
on (#6AF75)
Der Vogel auf blauem Grund ist bei Twitter verschwunden. Stattdessen ziert ein Hundekopf als Logo den Mikroblogging-Dienst.
|
|
on (#6AF5X)
Mal schnell einen Flyer entwerfen oder den nächsten Insta-Post planen. Wir prüfen, was VistaCreate taugt und wie weit man mit der kostenlosen Version kommt.
|
|
on (#6AF3Y)
1 Amerikanerin, 1 Kanadier und 2 Amerikaner sind von NASA und CSA für den ersten bemannten Flug des Space Launch System auserkoren. Es geht rund um den Mond.
|
|
on (#6AF29)
Der aktuelle Bericht aus Stanford zur KI-Entwicklung in Industrie und Forschung wertet mehr Daten aus als zuvor, nun auch zu Energieverbrauch und Regulierung.
|
|
on (#6AEWG)
Laut einem New York Times-Bericht nutzt die US-Regierung eine Software, die von den Pegasus-Entwicklern stammt, um den Standort von Mobiltelefonen zu ermitteln.
|
|
on (#6AETS)
Das afrikanische Land war nach El Salvador das zweite, das Bitcoin legalisierte. Nun wird Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel wieder abgeschafft.
|
|
on (#6AES0)
Bluetooth, DAB+ oder Smartphone-Integration für ältere Autos? TechStage zeigt, wie man ältere PKW per Adapter, smartem Display oder Moniceiver nachrüstet.
|
|
on (#6AEQ4)
Digitale Elemente können als Overlay die physische Welt "optimieren" und die Zusammenarbeit verbessern, meint der Apple-Chef. Die Hardware steht noch aus.
|
|
on (#6AEM8)
Apples watchOS erhält im Herbst wohl ein umfangreiches Update. Bei der Watch-Hardware tut sich voraussichtlich eher wenig, größere Uhren werden 2024 erwartet.
|
|
on (#6AEHV)
Das Major Release des Open-Source-UI-Toolkits bringt Geschwindigkeitsvorteile für Angular-, React- und Vue-Apps. Daneben erweitert es die Vite-Kompatibilität.
|
|
on (#69MJ1)
Jede Anfrage an eine Kubernetes-API wird authentifiziert und dann autorisiert. Das ist aber nur der erste Bearbeitungsschritt, bevor K8s den Request ausführt.
|
|
on (#6AEHW)
Man hält es kaum für möglich, aber "Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben" funktioniert sowohl für Rollenspiel-Nerds, als auch für den stinknormalen Kinogänger.
|
|
on (#6AEHX)
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
|
|
on (#6AEHY)
Die Regulierer hätten eine Untersuchung zur Marktdominanz des Apple-Browsers zu spät eingeleitet, argumentierte der Hersteller – und setzte sich damit durch.
|
|
on (#6AEHZ)
Das neue LTS-Release des Django-Webframeworks ist auf den PostgreSQL-Adapter Psycopg 3 vorbereitet und stellt Kommentaroptionen für Spalten und Tabellen bereit.
|
|
on (#6AEF1)
Die GeForce RTX 4070 soll ab Mitte April rund 25 Prozent weniger kosten als ihre Ti-Schwester. Die GeForce RTX 4060 und RTX 4060 Ti könnten im Mai erscheinen.
|
|
on (#6AEF2)
Die smarte Video-Türklingel von Aqara kommt mit einem externen Lautsprecher, unterstützt Gesichtserkennung, bietet Full-HD-Auflösung und speichert Videos lokal.
|
|
on (#6AED6)
Dieser praxisorientierte Workshop zeigt Ihnen, wie Sie die Vorteile von Containern in Ihrem Unternehmen praktisch nutzen.
|
|
on (#6AED7)
Das BKA soll laut Innenministerin Faeser mit der Reform Gefahren durch massive Cyberangriffe abwehren können. Die Ampel lehnt Hackbacks eigentlich ab.
|
|
on (#6AED8)
Bei der Milliardenpleite von Wirecard soll EY Berufspflichten verletzt haben. Dafür wird das Unternehmen zur Kasse gebeten – und vorübergehend eingeschränkt.
|
|
on (#6AEB7)
Die neue Version der meistgenutzten Python-Library für die Datenverarbeitung arbeitet mit Apache Arrow zusammen und führt Copy-on-Write ein.
|
|
on (#6AAS5)
Die aktualisierte React-Dokumentation deutet an, dass React-Apps künftig mit einem Fullstack-Framework wie Next.js oder Remix gebaut werden sollen.
|
|
on (#6AEB9)
Vom 16. bis 18. Mai die großen Neuerungen in C++20 kennenlernen, um sie gezielt und effektiv in eigenen Projekten einzusetzen. Rabattiert bis 17. April.
|
|
on (#6AE9E)
Eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke in der Kollaborationssoftware Nextcloud könnte Angreifern das Ausführen von Schadcode ermöglichen.
|
|
on (#6AE9F)
Am 3. April 1973 führte Motorola-Ingenieur Martin Cooper das erste Mobilgespräch – mit einem Proto-Handy, das als "Knochen" in die Geschichte eingeht.
|