|
on (#6AGFX)
Auf dem Weg zu Kotlin 2.0 hat Version 1.8.20 Ergänzungen für den K2-Compiler und Änderungen für Kotlin/Native an Bord.
|
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ |
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
| Updated | 2025-11-10 16:00 |
|
on (#6AGFY)
Giga Computing bringt neue Server: Desktop-CPUs sollen den Anschaffungspreis senken und trotzdem eine konkurrenzfähige Leistung bieten.
|
|
on (#6AGFZ)
Menschliche Hände "erkennen" ein Objekt erst nach mehrmaligem Erfühlen. Eine Roboterhand des MIT schafft dies auf einen Griff.
|
|
on (#6AGG0)
Apple hat knapp acht Jahre nach dem Start seines Musikdienstes vor einem US-Gericht einen Rückschlag beim Streit um den dazugehörigen Markennamen erlitten.
|
|
on (#6AGG1)
Mac-Kaufberatung • macOS 13 auf alten Macs • Siri und KI • Steuer-Apps • HomePod • Windows auf dem Mac • Safari-Extensions • iOS 16.4 • iPhones gegen Android
|
|
on (#6AGEP)
Google hat den Webbrowser Chrome in Version 112 freigegeben. Die Entwickler dichten 16 Schwachstellen ab. Chromium-basierte Browser dürften bald nachziehen.
|
|
on (#6AGEQ)
Ganz ohne künstlerisches Talent generieren Sie mit Stable Diffusion schöne Bilder. Mit den folgenden Tipps kriegen Sie ruckzuck ansehnliche Bilder hin.
|
|
on (#6AGDB)
Im wöchentlichen Nachrichten-Podcast der MIT Technology Review spricht die Redaktion über aktuelle Themen aus Wissenschaft und Technik und ordnet sie ein.
|
|
on (#6AGDC)
Über Jahre war die Playstation 5 nur schwer zu bekommen – nun ist sie ohne Probleme im Handel erhältlich. User FAQ klärt, was Sie beim Kauf beachten sollten.
|
|
on (#6AGDD)
Acht lange Jahre dauert der Flug der Raumsonde "Juice" zum Jupiter. Auf dessen Monden soll nach Wasser und womöglich nach Leben gesucht werden.
|
|
on (#6AGDE)
Die Geschwindigkeit bei der Digitalisierung der Berliner Schulen reicht der GEW nicht aus. Auch brauche es nicht nur Internetanschlüsse.
|
|
on (#6AGCD)
Rundumschlag zum Frühling: HPE bringt neue Storage-Systeme und -Services, neue Backup- und Recovery-Dienste sowie eine Administration wie bei Cloud-Anbietern.
|
|
on (#6AGCE)
Ein neues Rolle-zu-Rolle-Druckverfahren bringt Perowskit-Solarzellen und Solarfolien zusammen. Forscher bedruckten in einem Test eine 20 Meter lange Folie.
|
|
on (#6AGCF)
Die USA und zehn weitere westliche Staaten wollen gemeinsam die Verbreitung und den Missbrauch kommerzieller Spionagesoftware bekämpfen. Deutschland fehlt.
|
|
on (#6AGCG)
Die Firma Volocopter will die erste sein, die Flugtaxis kommerziell betreibt. Die ersten Schritte dazu sind getan.
|
|
on (#6AGCH)
Wettbewerbsurteil pro Tesla + 5 Millionen Dateien bei Google Drive + Kritik an Glasfaserplänen + Krypto-Symbol als Twitter-Logo + Apple mit Wetter-Problemen
|
|
on (#6AGBE)
Die #heiseshow gibt’s in der Vor-Osterwoche schon am Mittwoch! Diesmal geht es um das Deutschlandticket, Handheld-Gaming und 50 Jahre Handy.
|
|
on (#6AG92)
Die neue Förderrichtlinie für den Glasfaserausbau ist in Kraft. Die Branche lobt, dass das "Windhundprinzip" passé ist. Werden die Gigabit-Ziele nun erreichbar?
|
|
on (#6AG4S)
Tesla verkauft Abgaszertifikate, damit Autos anderer Hersteller mehr ausstoßen dürfen. Das muss Tesla in der Werbung nicht offenlegen, urteilt das LG Berlin.
|
|
on (#6AFZ4)
Im Cloudspeicher Google Drive durften User plötzlich nur 5 Millionen Dateien haben. Die Kritik war laut, die heimliche Grenze fällt.
|
|
on (#6AFXF)
Wer einen externen Datenträger selbst baut, kann Geld sparen und mehr Funktionen nutzen. Worauf man achten sollte, zeigt der Ratgeber von TechStage.
|
|
on (#6AFS6)
Webseiten von offiziellen Stellen in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern waren am Dienstag nach Cyberattacken nicht erreichbar.
|
|
on (#6AFS7)
Apples Mail-App blendet ab iOS 16 bunte Markenlogos ein. Nutzer können so erkennen, ob E-Mails vom genannten Absender stammen oder vielleicht Phishing sind.
|
|
on (#6AFS8)
Die Musikindustrie hat vor dem Landgericht Hamburg durchgesetzt, dass der Mainzer Provider Uberspace das Hosting der Webseite youtube-dl.org beenden muss.
|
|
on (#6AFS9)
Stämme, Äste, Wurzelwerk – der Wald und abgestorbene Bäume bietet für Makrofotografen wahre Fundgruben an Motiven. Wir zeigen Ihnen die spannendsten Fotomotive.
|
|
on (#6AFPS)
Im Rechtsstreit zwischen der Landesanstalt für Medien NRW und internationalen Porno-Portalen hat in Düsseldorf eine neue Runde begonnen.
|
|
on (#6AFPT)
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
|
|
on (#6AFPV)
Version 2.4 der Datenintegrationsplattform Apache Hop unterstützt DuckDB und bietet eine neue JSR-223-Skripttransformation.
|
|
on (#6AFMD)
Version 1.77 des Editors Visual Studio Code wechselt auf TypeScript 5.x und dessen Decorator Expressions und gewährt Ausblick auf Copilot Chat.
|
|
on (#6AFME)
Ein Kompromisstext im EU-Rat stellt klar, dass die Auflage zum Scannen privater Nachrichten nur für Dienste ohne Telefonnummer gelten soll.
|
|
on (#6AFMF)
Wer Controller für die Switch benötigt, bekommt eine riesige Auswahl geboten. Techstage hat zehn günstige Modelle für die Switch-Serie getestet.
|
|
on (#6AFMG)
Twitter unterliegt dem NetzDG und muss deshalb Beschwerden über rechtswidrige Inhalte nachgehen. Das tut das Unternehmen anscheinend nicht ausreichend.
|
|
on (#6AFMH)
Der Atompolitik-Analyst Mycle Schneider beobachtet die kommerzielle Atomindustrie seit den frühen 1980ern. Ein Interview über die Realität der Technologie.
|
|
on (#6AFJ5)
Sophos hat in der Web Appliance (SWA) Sicherheitslücken geschlossen, die Angreifern etwa das Ausführen beliebigen Codes ermöglichen.
|
|
on (#6AFJ6)
Die Erweiterung Longhorn macht Volumes für anfallende Daten aus Kubernetes-Clustern redundant – eine Backup-Strategie gibt es obendrauf.
|
|
on (#6AFJ7)
Großstörung bei Apples Wetterdienst: Statt frischer Wetterdaten zeigt die tief in iOS 16 & Co integrierte App des Herstellers für viele Orte nichts mehr an.
|
|
on (#6AFJ8)
Zum April-Patchday hat Google Sicherheitslücken im Android-Betriebssystem geschlossen, die die Entwickler teils als kritisch einstufen.
|
|
on (#6AFG4)
In dem kompakten zweistündigen Webinar erklären die Heise-Justiziare praxisnah die bestehende Rechtslage und ihre Auswirkungen auf den beruflichen Alltag.
|
|
on (#6AFG5)
Tiktok habe zugelassen, dass 2020 bis zu 1,4 Millionen Kinder unter 13 Jahre in England einen Account eröffneten – entgegen der eigenen Regeln des Dienstes.
|
|
on (#6AFG6)
Nach mehreren Anläufen: Das E-Rezept soll 2024 "verbindlich" durchstarten. Kassenärzte empfehlen, die elektronische Verschreibung schon vorher zu testen.
|
|
on (#6AFG7)
Eines der berühmtesten NASA-Fotos zeigte einen Astronauten, der frei über der Erde schwebt – ein Düsenrucksack machte aus dem Astronautenanzug ein Raumschiff.
|
|
on (#6AFEH)
52 GByte für 7 Euro im Telekom-Netz oder 30 GByte im Vodafone-Netz für 20 Euro: Techstage zeigt die besten monatlich kündbaren Handytarife im April 2023.
|
|
on (#6AFEG)
Mit dem Edge 40 pro legt Motorola sein neues Top-Smartphone vor. Der Preis bleibt unterhalb der Tausend-Euro-Marke.
|
|
on (#6AFEJ)
Das in Rust geschriebene Toolkit für die plattformübergreifende Entwicklung von UIs zielt auf Plattformen vom Desktop bis zu Embedded-Devices.
|
|
on (#6AFEK)
In der Softwarebranche mangelt es an Fortbildungskultur. Was viele meinen, locker aussitzen zu können, ist eine Zeitbombe für Firmen, kommentiert Rainer Grimm.
|
|
on (#6811M)
Crossplane provisioniert deklarativ jegliche Ressource in jedweder Umgebung – auch Cloud-übergreifend. Möglich macht dies die Kubernetes-API. Ein Einstieg.
|
|
on (#6AFCH)
Asus steigt in den Markt für Handheld-PCs ein. Das Ally bügelt Schwächen des Steam Decks aus, darunter stärkere Hardware.
|
|
on (#6AFCK)
"Everspace 2" bringt blitzschnelle Raumkämpfe aus Hamburg. Nach zwei Jahren Early Access soll das Spiel "Freelancer"-Träume wahr machen.
|
|
on (#6AFCJ)
Ab dem 26. April zeigt die heise Academy, wie Sie Ihr Kubernetes-Netz absichern. In vier Webinaren lernen Sie alles zu Monitoring, Rechtemanagement und mehr.
|
|
on (#6AFCM)
Künstliche Intelligenz weckt die Hoffnungen auf ein neues goldenes Informations-Zeitalter. Viele Menschen befürchten jedoch auch, dass KI der Welt schaden wird.
|