Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-10 23:00
Apple-Headset: Angeblich Streit zwischen Design- und Operations-Team
Apples lange erwartetes Mixed-Reality-Headset soll dieses Jahr erscheinen. Das Design-Team hätte einem Bericht zufolge gerne noch länger daran gearbeitet.
Flathub: Wandel zum unabhängigen App-Store für Linux
Die populäre Linux-Paketquelle Flathub will unabhängiger werden. Zudem sollen Entwickler ihre Apps selbst hochladen und gegen Bezahlung anbieten können.
Hörhilfe im Stöpsel: Apple will AirPods zu "Health Tool" machen
Bislang enthalten Apples Totally-Wireless-Ohrhörer keine Gesundheitssensoren. Einem Bericht zufolge arbeitet das Unternehmen weiter daran.
"Everything Everywhere All at Once" beherrscht die Oscar-Nacht
"Everything Everywhere All at Once" hat bei den Oscars die Auszeichnung als bester Film gewonnen. Sieben von elf Nominierungen gingen an den Sci-Fi-Film.
OLED-iPads könnten richtig teuer werden
Als erstes größeres Apple-Gerät soll das iPad Pro in absehbarer Zeit OLED-Screens erhalten. Das könnte den Endkundenpreis erhöhen.
Antikriegsfilm: "Im Westen nichts Neues" gewinnt vier Oscars
Vier Auszeichnungen bei neun Nominierungen: Die deutsche Produktion "Im Westen nichts Neues" muss sich bei den Oscars nur einem einzigen Film geschlagen geben.
heise-Angebot: iX-Workshop: Container professionell einsetzen (mit Frühbucherrabatt)
Dieser praxisorientierte Workshop zeigt Ihnen, wie Sie die Vorteile von Containern in Ihrem Unternehmen praktisch nutzen. Frühbucherrabatt bis 26.3.
heise+ | Forensik: Malware-Analyse per OSINT und Sandbox
Öffentliche Informationen und frei zugängliche automatische Tools sind die ersten Anlaufstellen bei der Analyse von Schadsoftware. Ein Überblick.
Microsoft: Besserer Schutz vor riskantem OneNote-Phishing geplant
Auf der Roadmap für die Microsoft-Office-Entwicklung ist die Verbesserung des Schutzes vor Phishing-Angriffen mittels OneNote-Dateien aufgetaucht.
Australische Papp-Drohnen helfen Ukraine im Krieg
Australien liefert Drohnen aus Pappe und Styropor als Bausatz an die Ukraine. Eingesetzt werden können sie auch als tödliche Waffe.
Alter Vorwurf untermauert: Sind Mondfotos mit neuen Samsung-Smartphones "fake"?
High-End-Smartphones von Samsung machen besonders gute Fotos des Mondes. Auf Reddit wurde nun ein Versuch vorgestellt, der zeigen soll, dass die "fake" sind.
Elektromotorrad Ultraviolette F77: Europa im Blick
Die Ultraviolette F77 ist neu auf dem indischen Markt, der vor einem gravierenden Wandel steht. Das günstige E-Motorrad dürfte seinen Weg nach Europa finden.
heise-Angebot: Webinar: Die Apple Watch im Unternehmenseinsatz
Die Watch bietet Produktivitätsfunktionen und kann zur Arbeitssicherheit beitragen, MDM-Optionen fehlen aber. Das Webinar erklärt, worauf Firmen achten müssen.
heise+ | Browser-Tuning: Die besten Extensions für Apples Safari
Viele Nutzer surfen in Safari ohne eine einzige Erweiterung – dabei lernt der Browser mit ihnen tolle Tricks. Wir stellen 25 davon für Mac, iPhone und iPad vor.
ARPA-E: Wie die US-Energieforschungsbehörde an der Zukunft arbeitet
Die zum US-Energieministerium gehörende ARPA-E steckt viel Geld in neue Technologien. Was hat ihre neue Chefin vor?
Blitz-VPNs: Was Peer-to-Peer-VPNs leisten
Wir stellen Ihnen VPN-Anwendungen mit Client-Direktverbindungen vor und zeigen, wie sich Ihr Smartphone mithilfe eines Werkzeugs digital selbstverteidigt.
Rheinland-Pfalz: ChatGPT und KI in Schulen – Lehrer wollen mehr Handreichungen
Lehrkräfte wünschen sich rasch konkrete Empfehlungen zu ChatGPT und betonen die Bedeutung der Quellenkritik. Rheinland-Pfalz verweist auf angepasste Angebote.
Warnstreiks an Flughäfen: Flugverkehr gestört
In Berlin, Hamburg und Hannover haben Warnstreiks an den Flughäfen begonnen. Starts und Landungen sind abgesagt.
Plastik-"verdauende" Enzyme sollen Abfallproblem lindern
Plastikmüll nimmt immer weiter zu. Manche Enzyme können Kunststoff zersetzen. Forscher sprechen von einer Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
Montag: TSMC weiter mit Europaplänen, Einlegerschutz bei Silicon Valley Bank
TSMC-Pläne für EU-Expansion + Musk offen für SVB-Übernahme + E-Perso für Samsung-Handys + Analyse gescheiterter Cyberattacken + FAQ zur Ablösung der EC-Karte
TSMC schließt Expansion nach Europa mit neuer Chipfabrik weiterhin nicht aus
Der taiwanische Chiphersteller bekräftigt seine Expansionspläne in Europa und Japan. Ein Ausweichen auf Singapur aufgrund höherer Subventionen sei kein Thema.
Silicon Valley Bank: US-Regierung will Einleger schützen, Musk offen für Kauf
Eine Rettung der Bank selbst schließt die US-Regierung aus. Elon Musk ist offen für Idee, die Bank zu übernehmen und Twitter zu einer digitalen Bank zu machen.
TechStage | TechStage-Top-10: Die besten 4K-Überwachungskameras im Test
4K-Überwachungskameras bieten gegenüber Full-HD-Varianten die vierfache Auflösung. Damit sorgen sie für detailreichere Aufnahmen und somit für mehr Sicherheit.
Meeresphysiker und IOW-Chef: "Die Ostsee steht unter Stress"
Die Ostsee ist ein sensibles Meer. Anders als große Ozeane ist sie ein fast geschlossenes Ökosystem. Meeresforscher haben Sorge, sind aber nicht ohne Hoffnung.
TechStage | TechStage-Top-5: Die besten Lenkräder für Rennsimulatoren
Ob Gran Turismo, Forza Motorsport, Assetto Corsa oder der Landwirtschafts-Simulator – mit dem richtigen Lenkrad spielen sich Rennsimulationen einfach besser.
Analyse: Warum die russischen Cybertruppen in der Ukraine gescheitert sind
Hinter der ukrainischen IT-Abwehr wirkt eine mächtige Allianz aus US-Behörden, den großen Internetkonzernen und spezialisierten Abwehrfirmen.
Internationale Aktion: Polizei beschlagnahmt Malware-Domain
Aufgrund internationaler Zusammenarbeit von Strafverfolgern konnte eine Malware-Verkaufs-Domain beschlagnahmt und vom Netz genommen werden.
Startup-Pleiten nach Zusammenbruch der Silicon Valley Bank befürchtet
Nachdem die Behörden die Kontrolle über die Silicon Valley Bank übernommen haben, zittern Start-ups um nicht abgesicherte Millionen-Einlagen und ihre Zukunft.​
heise+ | DeepL, LanguageTool und Co: Vier KI-gestützte Textverbesserer im Test
KI-Helfer wollen Füllwörter und Wortwiederholungen aufspüren und vermurkste Formulierungen ersetzen. Wir haben festgestellt: Das klappt oft, aber nicht immer.
"Jahr der Effizienz": Meta kündigt weitere Sparmaßnahmen und Entlassungen an
Im vergangenen Jahr hat Meta die Übernahme des CRM-Startups Kustomer für eine Milliarde Dollar abgeschlossen. Jetzt erwägt die Facebook-Mutter den Verkauf.
Wenn Mikroorganismen Plastik abbauen – "Schnell Lösungen finden"
Möglichst wenig Plastik sollte in die Umwelt gelangen. An bioabbaubaren Produkten wird gearbeitet – Wissenschaft und Industrie sollten gemeinsam vorgehen.
TechStage | Xiaomi Mi Monitorlampe im Test: Preis-Leistungs-Tipp mit perfektem Licht
Die Monitorlampe von Xiaomi ist wertig verarbeitet, hat eine Fernbedienung für den Schreibtisch, bietet nahezu perfektes Licht und kostet nur 60 Euro.
"Nationale Wasserstrategie": Umweltministerin stellt neues Wassermanagement vor
Dürresommer und Flutkatastrophen werden als Folge des Klimawandels zur Normalität. Wie lässt sich die Versorgung der wertvollen Ressource Wasser sichern?
heise+ | Praxis: Windows, Linux und macOS auf dem Mac virtualisieren – mit UTM
Im Unterschied zu Parallels & Co virtualisiert die Gratis-App UTM nicht nur Windows und Linux auf Macs, sondern emuliert auch andere Prozessoren und Systeme.
Neue Strategie: EU will sich besser vor Bedrohungen aus dem Weltraum schützen
Die Kommission und der Außenbeauftragte haben eine Raumfahrtstrategie "für Sicherheit und Verteidigung" vorgelegt. Sie wittern im All "feindliche Aktivitäten".
Missing Link: 25 Jahre Informationsfreiheit – Wissen ist Macht
Im März 1998 trat bundesweit das erste Informationsfreiheitsgesetz in Brandenburg in Kraft. Zwei Bundesländer haben immer noch keins und es gibt Reformbedarf.
heise+ | ESP32-Projekt: Tracker für Apples Find-My-Netzwerk bauen
Statt mit AirTags kann man auch mit Eigenbau-Trackern auf Basis eines ESP32 in Apples Rettungsnetz mitsurfen, die viel mehr können, als die Firma beabsichtigt.
FAQ: Debitkarte von Visa und Mastercard statt EC-Karte
Debitkarten sollen die deutsche Girocard ersetzen. Während das Maestro-System von Mastercard verschwindet, soll die EC-Karte bleiben. Steigen Sie da noch durch?
TechStage | E-Bikes mit Auto transportieren: Fahrradträger für Dach, Heck & Anhängerkupplung
Der Transport eines E-Bikes mit dem PKW kann eine Herausforderung sein. Der Ratgeber zeigt geeignete Fahrradträger für Dach, Anhängerkupplung oder Heckklappe.
WTF: Kreiszahl Pi: Gedächtniskünstlerin zählt 15.637 Ziffern auf – deutscher Rekord
15.637 auswendig aufgezählte Nachkommastellen der Kreiszahl Pi verhalfen einer Frankfurter Polizistin zum deutschen Rekord. Sie ist die "Route abgelaufen".
TechStage | Kuriose RC-Autos mit Kettenantrieb, Stunt Cars und Amphibienfahrzeuge ab 20 Euro
Ferngesteuerte Autos sind langweilig? Dieser Ratgeber zeigt kuriose Amphibien- und Kettenfahrzeuge sowie Spaßmobile in schräger Optik für Jung und Alt.
Polizei entsperrt Smartphone: Landgericht billigt erzwungenen Fingerabdruck
Die Polizei darf einen Fingerabdruck abnehmen, um ein Mobiltelefon zu entsperren, hat das Landgericht Ravensburg entschieden. Es hagelt Kritik von Anwälten.
Wallbox und Wärmepumpe: Debatte um Stromeinschränkungen sei irreführend
Wallboxen und Wärmepumpen bereiten Sorge um die Stabilität lokaler Stromnetze. Die Debatte stößt beim Chef des Netzbetreibers Netze BW auf wenig Verständnis.
Umfrage: Jeder zweite Mobilfunkanwender hat noch nie 5G genutzt
In Deutschland ist mittlerweile 85 Prozent der Fläche mit einem 5G-Mobilfunknetz versorgt. Doch die Hälfte der Bevölkerung nutzt diesen Fortschritt noch nicht.
General Motors will Fahrer mit dem Auto sprechen lassen
Der Autobauer GM will einen Sprachassistenten auf der Grundlage ChatGPTs in seine Fahrzeuge integrieren. Zukünftig sollen Fahrer "besser unterhalten werden".
Streit um Verbrenner-Aus: Wissing sieht EU-Kommission am Zug
Der Verkehrsminister will über Zustimmung zu E-Fuels den Verbrennungsmotor in der EU erhalten. Dafür fordert er einen Vorschlag von der EU-Kommission.
eHealth: Technische Laien wollen mit halbgarer Digitalisierungsstrategie punkten
Lauterbach soll erstmal Projekte beenden und sich um IT-Security kümmern, bevor er neue Fässer, beziehungsweise Datensilos, aufmacht, meint Marie-Claire Koch.
Tonträger: Erstmals seit 1987 mehr Schallplatten als CDs in USA verkauft
Beim Umsatz hat die Schallplatte die CD auf dem US-Markt schon länger überholt. Nun gelang das dem Vinyl erstmals auch bei den Verkaufszahlen.
Oscar-Wissen: Gewinner, Verlierer und Kontroversen
In der Nacht zum Montag werden Oscars verliehen, erstmals ist eine deutsche Produktion als "bester Film" nominiert. Ein Streifzug durch zehn Jahrzehnte Oscars.​
Der Mensch und seine Umgebung: Die Bilder der Woche (KW 10)
Die uns umgebende Welt ist hauptsächlich von Menschen gemacht. Sie bietet Fotografen unzählige Motive. Unsere Bilder der Woche zeigen vielfältige Perspektiven.
...788789790791792793794795796797...