|
on (#69N8C)
Mit einem eigenen Ladenetz will Mercedes seinen Kunden Vorteile bieten. Die ersten Säulen sollen noch in diesem Jahr aufgestellt werden.
|
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ |
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
| Updated | 2025-11-11 00:45 |
|
on (#69N73)
Vakuum-Fluoreszenzdisplays (VFDs) findet man oft in hochwertigen Messgeräten. Wir zeigen, wie man sie einsetzt und was bei der Ansteuerung zu beachten ist.
|
|
on (#69N74)
Wie sich nichtfunktionale Anforderungen beim Entwickeln von Automobilelektronik auf agile Weise und auch sicher erfüllen lassen, zeigt der Beitrag beispielhaft.
|
|
on (#69N60)
Bei Meta gibt es Überlegungen, ein soziales Netz einzurichten, das ans Fediverse und damit auch Mastodon angeschlossen ist. Als Basis soll Instagram dienen.
|
|
on (#69N64)
Die derzeitige Klimapolitik wird offenbar nicht zu einem globalen Kohleausstieg führen. Das zeigt eine neue Studie.
|
|
on (#69N63)
Ersatz defekter Batterien in E-Autos durch Neue ist ruinös. Der Tausch gegen gebrauchte Zellen ist sinnvoll, noch aber stehen diese Entwicklung erst am Anfang.
|
|
on (#69N62)
Kleine PV-Anlagen über 600 Watt sind aufgrund der Hürden unattraktiv. Eine erweiterte vereinfachte Anmeldung könnte das ändern, meint Andrijan Möcker.
|
|
on (#69N4V)
Bis Mitte Dezember müssen alle EU-Länder ehrgeizige Digitalisierungsziele erreichen. Spoiler: Deutschland hinkt mal wieder besonders weit hinterher.
|
|
on (#69N4W)
Aufgrund gestiegener Preise wollen Menschen nur noch für Essenzielles Geld ausgeben. Bei elektronischen Geräten und Bekleidung verordnen sie sich Kaufstopps.
|
|
on (#69N4X)
Oracle hat die Erlöse dank boomender Cloud-Services stark erhöht. Weil der Nettogewinn trotzdem stark zurückgegangen ist, sackte der Aktienkurs aber ab.
|
|
on (#69N4Y)
Aus für Reddit Talk + Test neuer Weltraumteleskop-Bilder + Instagram & TikTok gestört + Geldstrafe für Politiker-Hater + Datenschutz-Podcast zu Fotos & Videos
|
|
on (#69N4Z)
Die datenschutzrechtliche Lage rund um Fotos und Videos von Personen ist komplex. Der c't-Datenschutz-Podcast klärt auf und gibt jede Menge praktische Tipps.
|
|
on (#69N2G)
Erst 2021 eingeführt, wird die Audio-Chat-Funktion Reddit Talk am 21. März abgeschaltet. Grund sei das Ende des für Talk genutzten Audio-Dienstleisters.
|
|
on (#69N1G)
Tausende Anwender meldeten gestern Probleme sowohl bei TikTok als auch Instagram. Statt Videos waren bei TikTok für einige Zeit nur Standbilder zu sehen.
|
|
on (#69MZ7)
Der ehemalige Beamte hatte verschiedene Politiker online beleidigt und zu Straftaten gegen einige der Verunglimpften aufgerufen. Nun wurde er verurteilt.
|
|
on (#69MTG)
In vier Jahren will die NASA ein weiteres großes Weltraumteleskop ins All schicken. Riesige Simulationen sollen helfen, die Forschung damit vorzubereiten.
|
|
on (#69MP9)
Over-Ear-Kopfhörer von Sony, Apple und Bowers & Wilkins mit Bluetooth und ANC sind teuer. Doch es gibt auch gute Kopfhörer ab 80 Euro, wie die Top 10 zeigen.
|
|
on (#69MKT)
ChatGPT kann erschreckend viel – aber auch hacken? Wir haben ausprobiert, ob man mit KI-Unterstützung zum Elite-Hacker wird und ob die KI bedrohlich ist.
|
|
on (#69MKV)
Seit Jahren hält sich das Gerücht, dass Apple den Face-ID-Sensor unter den Bildschirm verlegen will. Das gestaltet sich aber offenbar nicht so einfach.
|
|
on (#69MKW)
Birgit Sippel, Berichterstatterin der EU-Abgeordneten für E-Privacy-Regeln, wirft der Ratsspitze vor, die Vertraulichkeit der Online-Kommunikation zu schleifen.
|
|
on (#69MJ0)
Bei der Smartphone-Bank N26 scheint der Haussegen schief zu hängen: Eine geleakte Mail von Führungskräften geht hart mit beiden Gründern ins Gericht.
|
|
on (#69MER)
Vor bald zwei Jahren wurde Apple Music Classical das erste Mal angekündigt. Jetzt gibt es die dazugehörige App zum Vorbestellen im App Store.
|
|
on (#69MES)
Die Alphabet-Tochter Wing hat große Pläne für die nächsten 12 Monate. Wie die geplanten Netzwerke für Drohnen-Lieferungen aussehen sollen.
|
|
on (#69MEV)
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
|
|
on (#69MET)
Discord setzt auf OpenAI und bietet mit Clyde einen Chatbot an. Dazu kommt ein KI-gestütztes Moderationstool und Zusammenfassungen.
|
|
on (#69MEW)
Der aktuelle Release Candidate bringt ein neues Speicherformat für Keras-Modelle sowie einen neuen Namespace und entfernt redundante Pakete.
|
|
on (#69MC9)
Die Eyes Innenkamera II bietet ein integriertes Alarmsystem mit Sirene. Anwender können sie allein betreiben oder ins Smart-Home-System von Bosch integrieren.
|
|
on (#69MCA)
The release of GPT-4 is imminent, as Microsoft Germany CTO Andreas Braun mentioned at an AI kickoff event on 9 March 2023.
|
|
on (#69MCB)
Die Google-One-Tarife sollen künftig alle Googles VPN-Dienst als kostenlose Beigabe erhalten. Damit dürfte sich der Wettbewerb der Anbieter verstärken.
|
|
on (#69MCC)
Helfer im IT-Alltag: Flatseal für Linux-Zugriffsrechte, Hookmark für den Überblick auf dem Mac und PlaylistAI für die passende Wiedergabeliste.
|
|
on (#69M9J)
Ein umstrittenes System für die "intelligente" Videoüberwachung der Sommerspiele 2024 in Paris hat in der Nationalversammlung eine wichtige Hürde genommen.
|
|
on (#69M9K)
Wer den Home Assistant mit Supervisor benutzt, sollte sein System jetzt aktualisieren. Ansonsten könnten Eindringlinge sich daran zu schaffen machen.
|
|
on (#69M9M)
Preiserhöhungen für Internetanschlüsse kommen nun auch auf Bestandskunden zu. Vodafone macht den ersten Schritt – doch das Beispiel dürfte Schule machen.
|
|
on (#69M9N)
In Ciscos IOS XR-Software könnten Angreifer eine Schwachstelle missbrauchen, um Geräte zum Neustart zu bringen. Eine weitere Lücke ermöglicht Datenabfluss.
|
|
on (#69M9P)
Mit Simulationen wollte ein Astrophysiker ermitteln, welche Folgen zwei Lücken im Sonnensystem haben. Die Studie steigert seine Wertschätzung für unsere Heimat.
|
|
on (#69M9Q)
Für die Vor-Ort-Konferenz zu Themen wie Developer Experience, Developer Platform, Continuous Delivery und DevOps suchen die Veranstalter Vorträge und Workshops.
|
|
on (#69M9R)
Das Release von GPT-4 steht unmittelbar bevor, wie der CTO von Microsoft Deutschland Andreas Braun im Rahmen einer KI-Kickoff-Veranstaltung mitteilte.
|
|
on (#69M9S)
Eine Nachricht verfassen, mit einem privaten Schlüssel signieren und zu mehreren Servern schicken: Nostr soll datenschutzfreundlich und zensurfrei sein.
|
|
on (#69M7B)
Der europäische Herstellerverband Acea positioniert sich gegen ein Verbot von Autos mit Verbrennungsmotor: Technologieoffenheit sei unerlässlich für Klimaziele.
|
|
on (#69M7C)
Die Browser-Plug-ins von Bitwarden erleichtern das Eintragen von Zugangsdaten. Bei bestimmten Konfigurationen könnten die jedoch in falsche Hände geraten.
|
|
on (#69FFQ)
Eine Drohne des IPH findet sich in unbekannten Innenräumen zurecht. Sie tastet die Umgebung mit ihren Sensoren ab und orientiert sich per Kamera und LiDAR.
|
|
on (#69M7D)
In den USA und in Europa haben Aufsichtsbehörden inzwischen ein besonders großes Interesse an den Vorgängen bei Twitter. Elon Musk geht das zu weit.
|
|
on (#69M4Z)
Die zweite Developer Preview von Android 14 bietet eine API zum Verwalten von Authentifizierungsmethoden und selektive Zugriffsrechte für Fotos.
|
|
on (#69M50)
Der Windows-Explorer macht bald Empfehlungen, welche Dateien Anwender nutzen könnten – zunächst aber nur für Insider im experimentellen Dev Channel.
|
|
on (#698Z9)
Zentralisiertes Logging ist in großen verteilten Umgebungen und dynamischen Cloud-Set-ups unverzichtbar. Loki von Grafana Labs ist eine leistungsfähige Option.
|
|
on (#69M30)
Neue Heizungen sollten ab 2024 zu 65 Prozent mit ausreichend verfügbarer erneuerbarer Energie betrieben werden müssen, meinen WWF, DUH und Nabu.
|
|
on (#69M32)
heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur: Lisa Moritz bespricht mit Christoph Iserlohn sichere Architekturen und wie OWASP helfen kann.
|
|
on (#69M31)
Apple baut nach Personalveränderungen in den Märkten um. Erstmals soll Indien ein eigener Sales-Bereich werden. Konzernchef Tim Cook verspricht sich davon viel.
|
|
on (#69M33)
Die Niederlande führen nach US-Vorbild eine Kontrollliste für den Export von Lithografie-Systemen ein. Das betrifft ASML und somit auch deutsche Zulieferer.
|
|
on (#69M34)
Die neue Digitalstrategie des BMG bringt die E-Patientenakte "für alle", eine Beförderung der Gematik zur Gesundheitsagentur und einen nationalen Datenraum.
|