Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-10 23:00
Kameraservice, Telezoom und Monat der Fotografie – Fotonews der Woche (KW 10)
Canon baut seinen Profiservice in ein kostenpflichtiges Abo-Modell um, Leica liefert einen Telezoom für das SL-System und der Fotofrühling kommt mit Wucht.
Featurephones und billige Android-Handys * Smartphone-News | c’t uplink 47.4
Der c't-Podcast diskutiert, was billige Android-Handys können oder ob ein Featurephone reicht. Außerdem: Roll-Displays, Satelliten-Smartphones und mehr vom MWC
TechStage | Photovoltaik mobil und günstig: Solarpanels für Camping, Garten und Powerstation
Wer Powerstation oder Campingwagen per Photovoltaik versorgen will, benötigt geeignete Solarpanels. Wir zeigen, welche Panels sich am besten eigenen.
Finanzaufsicht schreitet ein: Silcon Valley Bank geschlossen und in Konkurs
Die kalifornische Finanzaufsicht hat die Kontrolle über die Silicon Valley Bank übernommen, nachdem deren Schieflage ein Beben im Bankensektor ausgelöst hatte.
HomePod mit Schaufenster: Was Apple angeblich für 2024 plant
Apple soll laut Erkenntnissen eines Analysten große Smart-Home-Pläne verfolgen. Ein Baustein könnte dabei der HomePod sein, der ein Display bekomme.
Nacktfotos: Schulhof-Fälle sollen nicht mehr als Verbrechen verfolgt werden
Die Ampel-Koalition deutet an, eine Gesetzesverschärfung bei Darstellungen sexualisierten Kindesmissbrauchs zu korrigieren und Ermittler zu entlasten.
Acht nützliche Cura-Plug-ins für bessere 3D-Drucke
Es lohnt sich, den Marktplatz des 3D-Druck-Slicers Cura zu besuchen. Da gibt es viele nützliche Plug-ins gratis, die den Druckprozess erheblich erleichtern.
Kurz informiert: LNG, DC Health Link, ISS, Reddit
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Lenovo Thinkstations mit vier RTX-6000-Grafikkarten und 120 CPU-Kernen
Drei neue Workstations von Lenovo verwenden Intels neue "Sapphire Rapids"-Prozessoren. Insbesondere die 3D-Leistung ist enorm.
Miese Stimmung am Kryptomarkt: Bitcoin fällt unter 20.000 US-Dollar
Nachdem die Kryptomärkte freundlicher ins Jahr gestartet waren, geht es nun wieder bergab. Das könnte unter anderem an Turbulenzen im US-Bankensektor liegen.
c't 3003: Acht wirklich sinnvolle Anwendungen für ChatGPT
ChatGPT kann sinnlose Dinge, aber auch ein paar nützliche: Wir haben acht ganz konkrete Alltagsaufgaben zusammengestellt, die ChatGPT zuverlässig übernimmt.
Neue Preise im App Store: Was Apple für Entwickler und Käufer geändert hat
Apples größte Änderung der Preise im App Store ist bald vollständig umgesetzt. Was sich jetzt für Käufer und Abonnenten ändert.
TechStage | Samsung Galaxy Watch 5 im TechStage-Test: Die beste Uhr für Samsung-Smartphones
Mit der Galaxy Watch 5 hat Samsung seinen Smartwatch-Klassiker in einer Neuauflage auf den Markt gebracht. Der Test klärt, was alles neu ist.
Neu in .NET 7 [8]: Statische abstrakte Properties & Methoden in Interfaces in C#
In der neuen Version von Microsofts Programmiersprache C# dürfen Schnittstellendeklarationen von Properties und Methoden als static abstract deklariert sein.
Deutschlandticket: "Bonitätsprüfung bei Abos üblich"
Wer ein 49-Euro-Ticket per Lastschriftverfahren erwirbt, dessen Bonität wird geprüft. Das Ticket kann auch mit Bargeld gekauft werden – für ein Jahr im Voraus.
Acronis: Vermeintliches Datenleck betrifft einen vereinzelten Kunden
In einem Untergrundforum hat ein Cyberkrimineller Daten aus einem angeblichen Einbruch bei Acronis gepostet. Es scheint lediglich ein Kundenkonto betroffen.
Solarkraft: Bundesregierung legt Photovoltaik-Strategie vor
Die Bundesregierung will es Bürgern und Unternehmen leichter machen, Solaranlagen zu installieren. Der Wirtschaftsminister hat dazu eine Strategie vorgelegt.
heise+ | Python für Java-Devs: Exception und File Handling erklärt
Das Exception Handling in Python unterscheidet sich von dem in Java, auch wenn die Syntax ähnlich ist.
Whatsapp-Chef: Westliche Demokratien zunehmend autokratisch
Whatsapp-Chef Cathcart ist auf Europatour und warnt Politiker in Brüssel und London, mit der Chatkontrolle eine Steilvorlage für autoritäre Systeme zu liefern.​
Klimapaket: EU-Gremien einigen sich auf neue Energiesparziele bis 2030
Die EU-Staaten sollen dafür sorgen, dass der Energieverbrauch bis 2030 um mindestens 11,7 Prozent sinkt. Jährlich müssen 1,5 Prozent Energie eingespart werden.
Spotify erneuert Home-Screen: Drei Feeds und Vollbild-Videos
Spotify-Nutzer werden drei Feeds auswählen können: "Musik", "Podcasts & Shows" und "Audiobooks". Diese sollen Lieblingsinhalte und Video-Vorschauen anzeigen.
heise+ | heise+ Update vom 10. März 2023: Lesetipps fürs Wochenende
Der heise+ Newsletter diesmal mit der Mondmission, einem Digitalmikroskop, einem Mini-PC, einem Plug-in-Hybrid und einem Amiga-Basteltipp.
Basisfunktion nach 40 Jahren: Text ohne Formatierung jetzt in Word kopierbar
Unformatierten Text per Tastaturkombination einfügen war in Word bislang unmöglich. Das soll sich ändern, Microsoft traut es erstmal aber nur Powerusern zu.​
Alte Macs aktualisieren und sinnvoll weiter nutzen im Podcast von Mac & i
Ältere MacBooks und Desktop-Macs funktionieren gut – ärgerlich, wenn Apple keine Updates mehr liefert. Wir besprechen, welche Optionen Nutzern dann bleiben.
Reload: Mittels Minecraft Programmierung, Schaltungen und Hardware verstehen
Ob für (Grund)Schüler oder Studierende – Minecraft wird durch das Start-up Reload zur Lernumgebung für Programmierung, Schaltungen und Hardwaredesign.
Atomkraft: Fukushima Daiichi 12 Jahre nach dem Super-GAU
Am 11. März 2011 wurde nach einem Tsunami das Atomkraftwerk Fukushima Daiichi zerstört. Der eigentliche Rückbau hat noch nicht begonnen.
Infrastructure as Code: Terraform 1.4 präsentiert CLI-Run-Ergebnisse im UI
Terraform zeigt nun auch CLI-getriebene Run-Outputs im überarbeiteten User Interface und stellt für die Null-Ressource einen nativen Ersatz bereit.
EU-Energiekommissarin: LNG-Verträge mit Russland jetzt kündigen
In weniger als einem Jahr wollte Europa seine Abhängigkeit von russischem Gas reduzieren. Jetzt hat die EU-Energiekommissarin Bilanz gezogen.
NASA: Neu entdeckter Asteroid mit "sehr kleinem" Einschlagrisiko im Jahr 2046
Wieder einmal kann bei einem neu entdeckten Asteroiden eine Kollision mit der Erde nicht ausgeschlossen werden. Wir haben aber noch etwas Zeit.
Augmented Reality: Wie Luxusmarken die junge Generation ködern wollen
Die vom Social-Media-Unternehmen Snap gestarteten Kampagnen zeigen, dass Luxusmarken eine neue Kundengruppe ansprechen wollen.
heise+ | Kubernetes-Sicherheit: Wie Sie Open Telekom Cloud und plusserver härten
Auch wenn die Angebote kleinerer Anbieter ein unverfälschteres Kubernetes versprechen als die großen Hyperscaler, sollte man die Umgebungen gründlich absichern.
Klee und Nervenzellen: Deutsche Studenten-Experimente fliegen zur ISS
Für künftige Missionen etwa zum Mars ist noch viel Forschung notwendig. Teams junger Wissenschaftler aus Deutschland bekommen jetzt eine besondere Chance.
Reddit führt TikTok-artigen Video-Feed ein und trennt diesen von Textinhalten
Reddit wird auf der Startseite zwei separate Feeds für Text- und Videoinhalte einführen. Das Interface soll aufgeräumt werden. Das Ziel ist Simplifikation.
HPC-"XPUs": Intel hinkt AMD und Nvidia Jahre hinterher
Intel streicht seine Roadmap für Server-GPUs zusammen; "Rialto Bridge" erscheint nicht mehr. "Falcon Shores" bekommt vorerst keine CPU-Kerne.
heise+ | Leise Spieler-Grafikkarten mit Nvidia GeForce RTX 4070 Ti im Test
Nvidias GeForce RTX 4070 Ti reicht für ruckelfreies 4K-Gaming und schlägt die teils teureren Vorgängerkarten. Wir testeten vier Varianten von 900 bis 1250 Euro.
Keine KI, kein Job: Google verknüpft Mitarbeiter-Bewertungen mit KI-Erfolgen
Was bei Google+ schief lief, scheint heute KI zu betreffen: Mitarbeiter sollen überall KI integrieren. Eine Analyse.
Generative KI: Databricks serviert ML-Modelle direkt aus dem Data Lake
Mit Databricks Model Serving können Data Scientists Machine-Learning-Modelle direkt aus der Lakehouse-Architektur in Echtzeit bereitstellen.
Webbrowser: Chrome jetzt ohne Cleanup Tool gegen Malware
Google entfernt mit Version 111 des Chrome-Browsers den integrierten Malware-Schutz Chrome Cleanup Tool. Es finde kaum noch unerwünschte Software.
Thunderbird für Android nimmt Form an: Entwickler zeigen überarbeitetes K-9 Mail
Viele Nutzer kritisierten den ersten Entwurf der neuen Thunderbird-App für Android. Jetzt haben die Designer die Nachrichten- und Listenansicht überarbeitet.
heise+ | KI rappt wie Eminem: Mit Chatbots und Sprachtools einen Song produzieren
Ein Rapper aus der Maschine? Das ist bereits Realität. Mithilfe von ChatGPT und ElevenLabs kann jeder einen Text reimen und rappen lassen.
Subvention von 8,43 Milliarden Euro für 1,76 Millionen E-Autos und PHEV
8,43 Milliarden Euro hat sich der Bund die Förderung von 1,76 Millionen E-Autos und Plug-in-Hybriden seit Beginn der Subventionen im Jahr 2016 kosten lassen.
Lena-Sophie Müller, wie digital ist Deutschland wirklich?
Lena-Sophie Müller untersucht seit fast zehn Jahren den Digitalisierungsgrad der Deutschen. Was sind die größten Stolpersteine und was macht ihr Hoffnung?
Apple Music Classical: Android-Version kommt, iPad zunächst nicht
Apple hat Hintergründe zu seinem Ende März startenden Klassikdienst für Apple Music genannt – auch zur Weiterentwicklung der App und fehlenden Funktionen.
Interview mit Navigium-Gründer Philipp Niederau: Auf Disketten ging es los
Das Latein-Lernprogramm "Navigium" ist mittlerweile 30 Jahre alt. Philipp Niederau begann mit der Entwicklung bereits als Jugendlicher – trotz Widerständen.
Apple finanziert alternatives Plattenlabel
Apples ehemaliger Global Creative Director für den Musikbereich hat eine neue Firma – und der iPhone-Konzern gibt Geld dazu.
Organogel mit Flüssigmetall: Selbstheilendes leitendes Material für Soft-Roboter
Selbstheilendes, weiches Material, das elektrischen Strom leiten kann. Das haben US-Forscher zustande gebracht und zeigen Anwendungsbeispiele.
Zwei-Faktor-Authentifizierung: GitHub macht Ernst
Für erste GitHub-User beginnt die 2FA-Pflicht bereits im März. Bis Ende des Jahres müssen sich alle Accounts vom rein passwortbasierten Zugriff verabschieden.
Didacta 2023: VR-Brillen-Klassensätze in gesicherten Transportkoffern und -wagen
Auf der Didacta 2023 tummeln sich einige Start-ups, die Digitaltechnik einfacher in die Klassen bringen wollen. VIL fährt mit VR-Komplettsystemen auf.
Benutzeroberfläche: Conjure als GTK-basierte GUI für ImageMagick
Conjure macht die ImageMagick-Fähigkeiten für Desktop-Nutzer zugänglich. Trotz des frühen Stadiums ist die Bedienoberfläche schon brauchbar.
Epic Games: Store rückt mit Self Publishing näher an Steam heran
Entwickler können ihre Spiele nun selbst im Epic Games Store veröffentlichen – ohne umfangreiche Vorabprüfung auf Qualität. Das Portfolio soll dadurch wachsen.
...789790791792793794795796797798...