Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-11 02:15
Organoide Intelligenz: Ein Computerprozessor aus Gehirnzellen
Eine Art menschliches Minigehirn soll das Zentrum eines Computers werden. Forscher zeigen, wie sie das verwirklichen möchten.
Aufruf zum Klimaprotest weltweit – Auch an 250 Orten in Deutschland
Den menschengemachten Klimawandel interessiert es nicht, ob gerade Krieg tobt oder Pandemien grassieren. fff geht mit Unterstützern erneut auf die Straße.
Freitag: Tabubruch in der Kryptowelt, Kritik an Teenager-Zugang zum Metaverse
Gericht für Smart-Contract-Änderung + Politiker gegen Teenager im Metaverse + Papier statt Smartphone + MWC mit Besucherzuwachs + Einzug gefährlicher Elektronik
Bundesnetzagentur fängt gefährliche und nutzlose Elektronik ein
Die Bundesnetzagentur hat 2022 mehr als 15 Millionen Geräte aus dem Verkehr gezogen, darunter Pfusch-Stromsparstecker, unsichere WLAN-Steckdosen und Akkulader.
Horizon Worlds: US-Politiker gegen Meta-Pläne, Teenager ins Metaverse zu holen
Meta will seine VR-Welten wohl für 13-17-Jährige öffnen. Senatoren der USA protestieren und verweisen auf mangelnden Schutz der Teenager in anderen Meta-Apps.
Kryptowährungen: Gericht lässt Smart Contract umprogrammieren
Hunderte Millionen Dollar in Kryptomünzen waren weg. Doch manche Smart Contracts kann man umprogrammieren. Ein Tabubruch in der Kryptowelt.
Kürzere Aufmerksamkeit: Wissenschaftler empfehlen Papier statt Smartphone
Die Aufmerksamkeitsspanne bei Menschen ist drastisch kürzer geworden. Das könnte am exzessiven Handy-Gebrauch liegen. Mit bedrucktem Papier gehts besser.
GSMA: "MWC ist mit voller Kraft zurück"
Mit deutlich mehr Besuchern als im vergangenen Jahr ist der MWC Barcelona zu Ende gegangen. Der Branchenverband GSMA zeigt sich zufrieden.​
TechStage | TechStage-Top 10: Die besten Smartwatches mit EKG ab 99 Euro
Vorhofflimmern ist eine nicht zu unterschätzende Form der Herzrhythmusstörung. TechStage zeigt die besten Smartwatches mit EKG-Funktion.
Starlink-Satelliten verunstalten immer mehr Fotos des Weltraumteleskops Hubble
Seit Jahren wird gewarnt, dass Internetsatelliten für die Astronomie ein Problem darstellen könnten. Das gilt auch für Weltraumteleskope, zeigt eine Studie.
Bayern: Umwelthilfe zieht Klima-Klage zurück
An Bayerns Klimaschutzpolitik gibt es viel Kritik. Die Umwelthilfe zog vor Gericht, hat aber aus rechtlichen Gründen nun aufgegeben. Vorerst.​
Ausgetwittert: Abgesägte Twitter-Apps hoffen auf gnädige Abonnenten
Populäre Apps wie Tweetbot haben durch Twitters Sperre über Nacht die Daseinsgrundlage verloren. Die Entwickler müssen nun die Abo-Rückerstattungen schultern.
heise+ | Einplatinencomputer als Routerersatz: NanoPi R2S und R4S im OpenWrt-Test
NanoPis R2S und R4S werden jetzt vom Router-Linux OpenWrt unterstützt. Mit ihren zwei Gigabit-Ethernet-Ports sind sie für Netzwerkanwendungen gerüstet.
Digitalstaatssekretär: Big-Tech-Kostenbeteiligung wäre "Zwangsabgabe"
In anderen Ländern sei die von der EU-Kommission vorangetriebene Datenmaut für Netflix & Co. "krachend gescheitert", so die Kritik aus dem Digitalministerium.
Trotz Kritik: Bußgeldbescheide wegen "Handy-Blitzers" bleiben gültig
KI kann erkennen, wer am Lenkrad ein Handy nutzt. Der "Handy-Blitzer" ist so neu, dass es hierzulande keine Rechtsgrundlage dafür gibt. Nun gab es ein Urteil.
Kurz informiert: Verbrennerverbot, Apple, Waymo, Softroboter, kurz informiert
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Nicht jugendfrei: Apple beschränkt offenbar Apps, die Text-KIs nutzen
Apple sorgt sich offenbar vor unangemessenen Inhalten, die beim Gebrauch von Text-KIs erzeugt werden können. Was das für Apps im App Store bedeutet.
TechStage | VR-Brille ohne PC & Playstation: Standalone-VR-Headsets im TechStage-Vergleich
Stationäre VR-Brillen benötigen PC oder Playstation. Am bequemsten sind jedoch kabellose und autarke VR-Brillen mit Akku. TechStage vergleicht die Modelle.
MWC: High End und Satellitenfunk: Die Handys des MWC 2023
Verbesserung statt Innovation: Auf dem MWC zeigen die Smartphone-Hersteller vor allem High-End-Geräte der herkömmlichen Bauart - und wenig Liebe für Foldables.
Erkrankungen an US-Botschaften: Angriffe laut US-Geheimdiensten unwahrscheinlich
US-Geheimdienste halten es für unwahrscheinlich, dass ein gegnerischer Staat hinter den Erkrankungen an Botschaften steckt. Eine Erklärung liefern sie nicht.
Umfrage: Drei von vier Beschäftigten bei IT-Dienstleistern im Homeoffice
Über alle Branchen hinweg hat sich laut Ifo-Institut der Homeoffice-Anteil in deutschen Unternehmen auf 25 Prozent stabilisiert. An der Spitze stehen IT-Firmen.
Deutschlandtakt verspätet sich um etwa 40 Jahre
Eigentlich sollte schon 2030 der Deutschlandtakt dafür sorgen, dass Bahnreisende öfters und verlässlicher ans Ziel kommen. Daraus wird wohl nichts.
heise+ | Endlich guter Klang: Warum Soundkarten dem Mainboard-Sound hörbar überlegen sind
Knistern, scheppern, dumpfer Klang: Selbst der beste Kopfhörer klingt schlecht, wenn die restliche Hardware nicht mitspielt. Das können Sie gegen Misstöne tun.
LNG-Terminal Wilhelmshaven: Jetzt im Regelbetrieb, aber erste Störung
Deutschlands erstes Flüssig-Erdgas-Terminal hat bei einer Abnahme seine Genehmigung für den Regelbetrieb erhalten. Im Februar gab es eine erste kleine Störung.
DsiN: Digitaler Führerschein jetzt auch für Lehrkräfte
Deutschland sicher im Netz (DsiN) bietet jetzt auch den digitalen Führerschein (DiFü) für Lehrkräfte an. Er vermittelt ihnen Kompetenz für die Digitalisierung.
heise+ | Kurztests: Foto- und Videoshowprogramm, Bildbetrachter und Texteditor
Für kreative Köpfe: Unsere Kurztests stellen Programme vor, mit denen Sie Fotos und Videos schick präsentieren, fokussierter schreiben und Raw-Fotos sichten.
Crew-6 gestartet: Vier Astronauten unterwegs zur Internationalen Raumstation
In der Nacht zum Donnerstag sind von Florida vier Raumfahrer zur ISS gestartet. Dort sollen sie etwa 24 Stunden nach dem Start ankommen.
KI erklärt Bilder: Kosmos-1 von Microsoft löst visuelle Rätsel
Microsoft hat ein multimodales KI-Modell vorgestellt, das Bildinhalte erfasst und in natürlicher Sprache Fragen zum Dargestellten beantwortet: Kosmos-1.
Neuer Youtube-Chef: Mehr KI und Community auf der Plattform
Creators unterstützen, die Zukunft sichern und die Community schützen: Das sind die ausgegebenen Ziele des neuen Youtube-Chefs Neal Mohan.
iPhone-Akkutausch: Apples Preiserhöhung greift in Deutschland
Für den Wechsel des iPhone-Akkus veranschlagt der Hersteller einen deutlich höheren Preis. Auch der Akkuwechsel in MacBooks und iPads ist teurer geworden.
TechStage | Die besten monatlich kündbaren Tarife im März: 30 GByte bei Vodafone für 20 Euro
30 GByte für 20 Euro im Vodafone-Netz oder 120 GByte für 25 Euro im O2-Netz: TechStage zeigt die besten monatlich kündbaren Handytarife im März.
Künftiger Wasserstoff-Standort: Hamburg kauft stillgelegtes Kraftwerk Moorburg
Am stillgelegten Kohlekraftwerk Moorburg eine Wasserstoff-Infrastruktur aufzubauen, soll jetzt einfacher werden.
Nikon: Firmware-Updates für Z5 und Z9 mit neuen Funktionen
Mehr Unterstützung für neue und alte Objektive, Speichern von Fokuspunkten, Augen-Tracking auch beim Filmen – Nikon pflegt seine Spiegellosen.
Europas Datenschützer machen Weg für EU-US-Datenschutzvereinbarung frei
Kritik in der Sache, aber keine grundsätzliche Ablehnung: Die EU-Datenschützer überraschen mit ihrer Stellungnahme zum geplanten "Data Privacy Framework".
Spielebranche: Entwicklerstudios finden kaum Programmierer
Gerade Programmierer werden gesucht: Viele deutsche Spielestudios haben Probleme, Fachpersonal zu finden. Schuld daran soll auch die Bürokratie sein.
Neue Debian-Version für RISC-V-Einplatinencomputer VisionFive 2
Die Entwicklung am Debian-System für das populäre RISC-V-Board VisionFive 2 geht voran. Neben aktualisierten Paketen unterstützt die neue Version mehr Hardware.
Entwickler gibt Einsicht: Wie Meta die Entwicklung der Facebook-App meisterte
2012 entwickelte Facebook seine iOS-App komplett neu. Jetzt gibt Meta Einblick, welche Größe die App inzwischen hat und was das für Probleme bereitet.
Windows 11: Angreifer umgehen mit UEFI-Bootkit BlackLotus Secure Boot
Mit der Malware BlackLotus attackieren Angreifer vollständig gepatchte Windows-11-Syteme und deaktiveren BitLocker, Defender & Co.
Visual Studio Code 1.76 erlaubt schnelles Wechseln zwischen Profilen
Das Release bringt Neuerungen für die Profilfunktion, darunter Profil-Badges zum Anzeigen des aktiven Profils. Auch die Barrierefreiheit erhält neue Features.
Elektroautos beim TÜV: Tesla Model 3 schneidet am schlechtesten ab
Unter den vier am meisten gefragten Elektroautos war die Durchfallquote in den TÜV-Hauptuntersuchungen für das Tesla Model 3 am größten.
software-architektur.tv: Serverless-Architektur – mit Sascha Möllering
heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur. Sascha Möllering ist diesmal zu Gast und bespricht mit Eberhard Wolff Serverless-Architektur.
heise-Angebot: Sicherheit im Kubernetes-Cluster: in vier Webinaren zum Container-Security-Profi
Ab dem 26. April zeigt die heise Academy, wie Sie Ihr Kubernetes-Netz absichern. In vier Webinaren lernen Sie alles zu Monitoring, Rechtemanagement und mehr.
"Wo Long – Fallen Dynasty" im Test: Tanz der Schwerter
In "Wo Long: Fallen Dynasty" verpackt Team Ninja eine historische Epoche Chinas in ein spannendes Soulslike-Abenteuer – mit schwankendem Schwierigkeitsgrad.
Umfrage: Corona-Pandemie hat Arbeitskultur nachhaltig verändert
Mehr Offenheit für Digitales, mehr Flexibilität: Angestellte sehen laut einer Bitkom-Umfrage Verbesserungen in der Arbeitskultur nach Corona. Aber nicht nur.
Unterstützung von den Grünen für die Position der FDP gegen Verbrenner-Verbot
Verständnis im grün-geführten Wirtschaftsministerium für die Position der FDP, dem ab 2035 EU-weit geplanten Ende für Neuwagen mit Verbrenner nicht zuzustimmen.
NASA-Sonde Dart: Zeitraffer zeigt Folgen der Kollision mit dem Asteroiden
Als Dart in den Asteroiden Dimorphos einschlug, veränderte die Menschheit erstmals gezielt die Bahn eines Himmelskörpers. Nun gibt es auch ein Video der Folgen.
Verkaufszahlen: iPhone 14 Plus bleibt unbeliebt
Apple hat beim iPhone 14 sein Kompakt-Smartphone gegen eine 6,7-Zoll-Variante ausgetauscht. Wirklich gut scheint das nicht anzukommen, sagen Analysten.
Game-Engine Godot 4.0: Rundum erneuerte Open-Source-Engine mit Vulkan-Backend
Die vierte Hauptversion der Open-Source-Engine bringt einige grundlegende Veränderungen beim Backend, bei dem Editor und dem Programmieren mit.
heise+ | Leinwand für Kreative: Erste Schritte in Apple Freeform
Apples neueste App ermöglicht die kreative Zusammenarbeit im Team und über unterschiedliche Apple-Geräte hinweg. So funktioniert das in der Praxis.
MagentaCloud: Telekom migriert Millionen auf Nextcloud und Collabora Online
Nach einer stillen Migration von Millionen Anwendern enthüllen die Telekom und Nextcloud jetzt das erste Feature der neuen MagentaCloud: ein freies Office.
...797798799800801802803804805806...