|
on (#69ADX)
Die politischen Spannungen zwischen den USA und China wirken sich auch auf die Wirtschaft aus. Apples Pläne, China zu verlassen, werden angeblich beschleunigt.
|
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ |
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
| Updated | 2025-11-11 04:00 |
|
on (#69ADY)
Mit bis zu 240 Watt lässt sich das Realme GT 3 in unter zehn Minuten vollladen. Bald soll das Smartphone international angeboten werden.
|
|
on (#69ADZ)
Ernährungsminister Özdemir will mit einem Gesetzesvorschlag Medieninhalte verbieten, die Lebensmittel mit zu viel Zucker, Fett oder Salz bei Kindern bewerben.
|
|
on (#69AE0)
Mehr und mehr Code des Asahi-Linux-Projekts fließt in den Mainline-Kernel. Linux auf Macs mit M-Chips bleibt aber weiterhin experimentell.
|
|
on (#69AE1)
Advertorials alias "Brand Stories" müssen klar als "Werbung" oder "Anzeige" gekennzeichnet werden, betonen die Medienanstalten nach einem Transparenz-Check.
|
|
on (#698R9)
Isabella Helmreich, Leiterin des Bereichs Resilienz & Gesellschaft am Leibniz-Institut für Resilienzforschung in Mainz, über Bewältigungsstrategien.
|
|
on (#69ABK)
Die Smartphone-Link-App von Windows 11 bringt iPhone-Benachrichtigungen in das Microsoft-Betriebssystem. Auch iMessages sollen sich so verschicken lassen.
|
|
on (#69ABM)
Die 2023er-Generation der XPS-Notebooks bekommt schnellere CPUs und GPUs. Mit dabei ist der 14-Kerner Core i9-13900H.
|
|
on (#69ABP)
Indien hat mindestens 84 Internetblockaden verhängt, die Ukraine litt unter 22 Abschaltungen aufgrund des russischen Angriffs. Der Iran folgt mit 18 Shutdowns.
|
|
on (#69ABN)
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
|
|
on (#69ABQ)
In Mexiko profitieren fast alle großen Automobilkonzerne von günstiger Arbeit und einem Handelsabkommen mit den USA und Kanada. Bald soll Tesla dazukommen.
|
|
on (#69ABR)
Mit dem neuen Release 6.0 führt FFmpeg die AV1-Hardware-Dekodierung für Nvidia-, Intel- und AMD-GPUs ein – von der alle Nutzer profitieren werden.
|
|
on (#69ABS)
Die Ostsee ist für Meerestiere ohnehin ein schwieriger Lebensraum. Die Explosionen von Nord Stream hatten massive Auswirkungen, warnen Forscher.
|
|
on (#69A94)
In dem von Spotify losgetretenen Wettbewerbsverfahren moniert die EU-Kommission jetzt nur noch, dass iPhone-Apps nicht auf billigere Abos hinweisen dürfen.
|
|
on (#69A95)
Vay chauffiert Elektroautos ferngesteuert bis zur eigenen Haustür. Auf dem MWC zeigte das Start-up, dass es aus Barcelona ein Auto durch Berlin steuern kann.
|
|
on (#69A96)
Der Hersteller von Netzwerkhardware Qnap belohnt ab sofort Sicherheitsforscher, die Schwachstellen in etwa NAS-Geräten aufdecken.
|
|
on (#69A98)
Ein AV-Receiver ist das Herzstück der Wohnzimmertechnik. TechStage zeigt, worauf es bei einem Verstärker ankommt und wer aufrüsten sollte.
|
|
on (#69A97)
Wi-Fi 7 kann die Frequenzbänder 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz gleichzeitig nutzen und erreicht so deutlich höhere Datenraten und geringere Latenzen als Wi-Fi 6E.
|
|
on (#69A99)
Umgerechnet 11,4 Millionen Euro hat Apple an die Russische Föderation überwiesen. Stein des Anstoßes war ein App-Store-Streit mit Kaspersky Lab.
|
|
on (#69A6R)
Gene Roddenberry persönlich hat 40 Eridani als Heimatstern von Spock identifiziert. Als da ein Exoplanet gefunden wurde, war die Aufregung groß – und verfrüht.
|
|
on (#69A6S)
Der Musikindustrie geht es besser. Das Digitalgeschäft wächst, physische Tonträger geraten aber weiter ins Hintertreffen. Nur Vinyl-LPs halten sich wacker.
|
|
on (#69A6T)
Amazon versucht, die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter zu optimieren. Dabei hilft eine Künstliche Intelligenz.
|
|
on (#69A6V)
OnePlus gibt auf dem MWC 2023 einen Ausblick in die Zukunft und zeigt ein Konzept-Smartphone mit Flüssigkeitskühlung und ein Foldable.
|
|
on (#69A4A)
Weniger Bargeldnutzung, weniger Bankfilialen und auch noch Ärger mit Automatensprengungen: Die Zahl der Geldautomaten in Deutschland nimmt ab.
|
|
on (#69A4B)
Gmails neue Client-seitige Verschlüsselung ist reif für den Firmeneinsatz. Mit ihr können zahlende Kunden stets die Kontrolle über ihre Daten behalten.
|
|
on (#69A4D)
Strompreise und Netzfrequenz, Erzeugung und Verbrauch schwanken. Das machen sich Betreiber von Batteriespeichern im Megawattbereich zunutze. Ein Überblick.
|
|
on (#69A4C)
Am 30. März und 27. April bieten die Vorträge der Online-Konferenz einen Querschnitt zu den derzeit wichtigsten Themen der Entwicklung von Web-APIs.
|
|
on (#69A4E)
Kabel ohne Apple-Zertifizierung bremst das iPhone 15 einem Bericht zufolge aus, sowohl in Hinblick auf Schnellladen als auch Datenübertragung.
|
|
on (#69A4F)
Der Elektroautohersteller Tesla soll entgegen seiner Berichtspflichten über seine Fahrassistenzsysteme falsche Informationen verbreitet haben.
|
|
on (#69A4G)
Firmen wie OpenAI, Adobe oder TikTok haben ein neues Regelwerk unterzeichnet, das zu ethischerem Vorgehen im Bereich der generativen KI führen soll.
|
|
on (#69A2B)
Ohne mathematische Symbole wäre es komplizierter, Berechnungen zu dokumentieren. Die wichtigsten Zeichen entstanden durch Cossisten. Wer sind sie überhaupt?
|
|
on (#69A2C)
In der IT-Sicherheit ist der Mitarbeiter häufig der größte Risikofaktor. Mit neuen Ansätzen durch zeitgemäßes Lernen kann für Abhilfe gesorgt werden.
|
|
on (#69A0K)
Bei Youtube bekommen Ärzte, Organisationen und Krankenhäuser ein Siegel, das gegen medizinische Missinformation stehen soll. Bewerbungsprozess bereits offen.
|
|
on (#69A0M)
Fujifilms X-T5 liefert 40 Megapixelbilder, einen schnellen Autofokus und lange Akkulaufzeiten. Aber kann sie sich auch gegen die Vollformat-Konkurenz bahaupten.
|
|
on (#69A0N)
From Software spendiert dem Action-Rollenspiel "Elden Ring" die Erweiterung "Shadow of the Erdtree". Sie erscheint für den PC, die Playstation und Xbox.
|
|
on (#699YZ)
Das Glukose-Monitoring mit einer Computeruhr könnte das Leben von Diabetikern erleichtern. Apple verriet nun, dass man an solcher Technik arbeitet.
|
|
on (#699Z1)
Quellen zufolge ist Apple bereit, bei den fürs iPad geplanten Screens aus organischen Leuchtdioden ins oberste Regal zu greifen.
|
|
on (#699Z0)
Sowohl die Business-Sparte WithSecure als auch der Konsumentenbereich F-Secure haben neue Funktionen und Produkte im Köcher, die den Schutz verbessern sollen.
|
|
on (#699Z2)
Der Google Kalender schlägt künftig die letzten Standorte als Arbeitsort vor. So sollen Dritte sofort sehen, ob man im Büro oder Homeoffice arbeitet.
|
|
on (#699Z3)
Auf der IT-Security-Konferenzmesse secIT gibt es jede Menge hilfreiche Fakten, um Unternehmensnetzwerke effektiv abzusichern – und noch vieles mehr.
|
|
on (#699Z5)
Die KI-Bildgeneratoren Stable Diffusion und DALL∙E2 können Sie per Plug-in in Photoshop einbinden. Wir zeigen Ihnen, wie es geht und was möglich ist.
|
|
on (#699Z4)
JPEG XL soll JPEG beerben. GIMP unterstützt das Dateiformat künftig auch in seiner Stable-Variante – obwohl die populären Browser den Support entziehen.
|
|
on (#699Z6)
Dish hat in den USA etwa 10 Millionen Kunden und aktuell große Probleme. Intern geht offenbar so gut wie gar nichts und auch die Nutzer klagen.
|
|
on (#699X6)
Laut der Firma handelt es sich um eine vorübergehende Maßnahme, Menschen davon abzuhalten, das System zur Erstellung "schockierender" Bilder zu missbrauchen.
|
|
on (#699X7)
Das iPhone SE 4 mit neuem Design könnte nun doch 2024 erscheinen. Das zeigen Berichte aus der asiatischen Lieferkette Apples.
|
|
on (#699X8)
Ab 2024 sollen nur noch neue Heizungen mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energie eingebaut werden. Der Gesetzentwurf dazu geht der FDP zu weit.
|
|
on (#699X9)
Mit neuen Ausschreibungsrunden für Offshore-Windkraft kommt auch das novellierte Ausschreibungsverfahren erneut in den Fokus. Nachbesserungen werden gefordert.
|
|
on (#699XA)
Die erfolgreichen Attacken auf die IT-Systeme des Passwortmanager-Anbieters LastPass geht auf eine Verkettung von verschiedenen Umständen zurück.
|
|
on (#699XB)
Mit aktuellen Programmierparadigmen und Features stellt sich die Frage, ob Java die stets beworbene Abwärtskompatibilität noch gewährleisten kann.
|
|
on (#699XC)
Das Framework CryptoKit ist jung und mächtig: Lernen Sie, Kryptographie in Apps zu implementieren und kryptographische Operationen systemübergreifend zu nutzen.
|