|
on (#69E3K)
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
|
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ |
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
| Updated | 2025-11-11 02:15 |
|
on (#69E3J)
Volker Wissing versteht die langfristige Prognose seines Ministeriums als Argumentationshilfe für umstrittene Pläne. Nicht nur die Grünen sehen das anders.
|
|
on (#69E0E)
Die Konferenz Digital Design & UX Next beschäftigt sich mit der ganzheitlichen Gestaltung digitaler Produkte und Services.
|
|
on (#69E0F)
Der Bildgenerator Stable Diffusion ist für sich allein schon faszinierend, zusammen mit ControlNet wird er zum extrem praktischen Alltagswerkzeug.
|
|
on (#69E0G)
Powerstations mit hoher Leistung und Kapazität sind praktisch, aber teuer. Fossibot hält mit der F2400 dagegen. TechStage hat den Solargenerator getestet.
|
|
on (#69DY6)
Dem Audi-Chef wäre eine rasche Entscheidung der EU gegen Verbrennungsmotoren lieber. Eine lange Hängepartie entzöge der Branche die nötige Planungssicherheit.
|
|
on (#69DY7)
Das Rheinische Braunkohlerevier ist nicht nur eine wichtige Industrieregion, sondern aufgrund außergewöhnlicher Landschaften besonders spannend für Fotografen.
|
|
on (#69DWE)
Hierzulande kann jede zweite offene Stelle in Bereichen, die für die Halbleiterindustrie besonders relevant sind, nicht besetzt werden. Frauen werden gesucht.
|
|
on (#69DWF)
Zwei Monate nach dem gescheiterten ersten kommerziellen Start der europäischen Vega-C ist die Ursache bekannt. Die Starts sollen bald wieder aufgenommen werden.
|
|
on (#69DWG)
Erstmals wurde der aktuell grassierende Stamm des Vogelgrippe-Erregers im Menschen diagnostiziert. Eine Einordnung, wie das Pandemie-Risiko aussieht.
|
|
on (#69DTK)
Eine umgebaute ATR 72 ist in den USA 15 Minuten lang geflogen, teilweise "primär" mit dem installierten Brennstoffzellenantrieb. Der sei merklich leiser.
|
|
on (#69DTM)
Robert Habecks Vorschlag, den Einbau neuer Gas- und Ölheizungen zu verbieten, zeugt von einer Schieflage der Wärmewende: die Fixierung auf Einfamilienhäuser.
|
|
on (#69DTN)
Sennheiser hat den neutralen offenen Kopfhörer HD 660S überarbeitet, doch der S2 hat seinen Preis. Wir haben getestet, ob sich der hohe Preis auszahlt.
|
|
on (#69DTP)
Der vom Arduino Pro Portenta H7 bekannte STM32H7-Mikrocontroller rechnet nun auch auf einer Arduino-Version für Maker mit vielen GPIO-Pins und Anschlüssen.
|
|
on (#69DRM)
Höhlen auf dem Mars sind für die Wissenschaft besonders interessant, aber sehr schwer zu erforschen. Nun gibt es einen Vorschlag für einen neuen Ansatz.
|
|
on (#69DRN)
Das Tool KWOK (Kubernetes WithOut Kubelet) soll helfen, Cluster mit Tausenden Nodes zu Testzwecken schnell und ressourcenschonend aufzusetzen.
|
|
on (#69DRP)
Ethereum, Polygon und über 50 weitere ERC20-Tokens können Nutzer in der iOS-App senden und empfangen. Die Wallet ist "Non-Custodial".
|
|
on (#69DRQ)
In einer FAQ bezieht der Bundesdatenschutzbeauftragte Stellung zur Werbe-Tracking-Technik TrustPid. Zuständig für das Vorhaben ist er aber bald nicht mehr.
|
|
on (#69DRR)
Apples wichtigster Fertiger will 700 Millionen Dollar investieren, um deutlich mehr iPhones in Indien herzustellen und die Abhängigkeit von China zu reduzieren.
|
|
on (#69DRS)
2022 haben Bild- und Textgeneratoren das Internet erobert. Das ist der Beginn einer KI-Revolution, die mehr als hübsche Bilder generiert.
|
|
on (#69DRT)
Das soziale Netzwerk von Jack Dorsey sieht einfach exakt aus wie Twitter. Ist aber offen – zumindest das Protokol, nicht die App selbst, die ist Invite-only.
|
|
on (#69DRV)
Am 7. März sollten die EU-Staaten über ein Ende des Verbrenners in Neuwagen ab 2035 abstimmen. Doch daraus wird vorerst nichts.
|
|
on (#69DQ0)
Im März-Update lässt sich auf Wunsch das doppelte Öffnen eines Editors verhindern. Neuerungen gibt es auch für die Visual Studio Code Extension API.
|
|
on (#69DQ1)
Der MWC Barcelona ist zu Ende. Was von dem ganzen Hype bleibt, wird sich zeigen. Ein Blick in die MWC-Vergangenheit zeigt: Nicht alles hat eine Zukunft.
|
|
on (#69DQ2)
Was taugen günstige Funkmikrofone zu Preisen zwischen 175 und 330 Euro? Wir testen Sets von 7Ryms, Comica, DJI und Røde.
|
|
on (#69DQ3)
Die Entwickler haben in Serviceguard for Linux von HPE drei Sicherheitslücken geschlossen. Abgesicherte Version stehen zum Download bereit.
|
|
on (#69DQ4)
Nach Volkswagen baut nun auch Mercedes eine Anlage zur Rückgewinnung von Batteriematerial. Hintergründe sind eine Recycling-Pflicht und der finanzielle Anreiz.
|
|
on (#69DQ5)
Apple hat einen Service eingeführt, mit dem Freizeit- und SCUBA-Taucher vor einem Tripp überprüfen lassen können, ob ihre Apple Watch Ultra wirklich dicht ist.
|
|
on (#69DQ6)
Die dritte Staffel von "Star Trek: Picard" erscheint am Freitag auf gleich zwei Streamingdiensten: User von Prime Video oder Paramount+ können die Folgen sehen.
|
|
on (#69DQ7)
In einer von Spotify angeschobenen Apple-Kartellüberprüfung wird die EU-Kommission nun weniger aggressiv vorgehen. Der iPhone-Konzern zeigt sich zufrieden.
|
|
on (#69DNZ)
Ein Bioprinter kann lebende Zellen auf Organe drucken. Damit sollen minimalinvasive Eingriffe möglich werden.
|
|
on (#69DP0)
Die Nachfrage nach Wärmepumpen ist sichtlich gestiegen, aktuelle Produktions-, Export- und Importdaten aus Deutschland unterstreichen das.
|
|
on (#69DP1)
Seit 2019 kündigt Elon Musk an, dass Neuralink sein Brain-Computer-Interface "bald" an Menschen testet. Doch bislang hat die Firma dafür gar keine Genehmigung.
|
|
on (#5V5SM)
Das "Verbot" von Öl- und Gasheizungen stellt die weit verbreiteten Mietblöcke vor Herausforderungen. Diese Gebäude sind ein wunder Punkt der Energiewende.
|
|
on (#69DP2)
Damit eine Antwort nicht ausartet, kann man Bing jetzt bitten, genau zu sein. Oder andersfalls kreativ – dann soll es unterhaltsam werden und potentiell falsch.
|
|
on (#69DP3)
Weil sich die IT-Angriffslandschaft stetig ändert, hat das US-amerikanische Institute of Standards and Technology sein Cybersecurity-Framework aktualisiert.
|
|
on (#69DP4)
Embarcadero hat RAD Studio 11.3 für weitere Betriebssysteme angekündigt. Die Version bietet zudem eine neue ToolsAPI sowie biometrische Authentifizierung.
|
|
on (#69DP5)
Kartellwächter der EU-Kommission wollen der Activision-Übernahme von Microsoft zustimmen, berichtet Reuters. Zuvor hatte Microsoft Zugeständnisse angekündigt.
|
|
on (#69DMF)
Ein c’t-Skript liest die Schlüssel aus all Ihren Windows-Installationen aus, sei es zwecks Neuinstallation, Backup, Inventur oder nur, weil es Microsoft ärgert.
|
|
on (#69DMG)
Ab April kostet Gitlab Premium 29 US-Dollar monatlich. Als Grund nennt das Unternehmen die Evolution von der Versionsverwaltungs- zur DevSecOps-Plattform.
|
|
on (#69DKH)
Lernen Sie an drei Tagen online, wie man einen Ceph Storage Cluster installiert, typische Wartungsaufgaben durchführt und ihn in der Praxis einsetzt.
|
|
on (#69DKK)
Falsch konfigurierte automatisierte Entscheidungsverfahren können in Ämtern böse Folgen für Hilfsbedürftige haben. Grüne und SPD drängen auf ein Verzeichnis.
|
|
on (#69DKJ)
Die US-Regierung will die Verantwortung für Cybersecurity weg von Individuen verlagern. Außerdem soll der Kampf gegen Ransomware intensiviert werden.
|
|
on (#69DJN)
Für den geplanten Gesundheitsdatenpool werden 88 Prozent der Versicherten erfasst. Nicht in allen Fällen stehen dann repräsentative Daten zur Verfügung.
|
|
on (#69DJP)
Kohlenstoffdioxid aus den Ozeanen zu entfernen, könnte effektiver und billiger sein, als aus der Luft.
|
|
on (#69DJQ)
Mit gefährlichen und skurrilen Spezialwerkzeugen nehmen Hacker die Sicherheit von Hardware aufs Korn. Wir stellen Ihnen die interessantesten Geräte vor.
|
|
on (#69DJR)
Das Kathodenmaterial steht heute im Fokus der Diskussion um die Zellchemie. Übersehen wird dabei, wie groß das Potenzial an der Anode ist.
|
|
on (#69DJS)
Für 830 Millionen US-Dollar will Infineon den kanadischen Halbleiterhersteller Gan Systems kaufen.
|
|
on (#69DJT)
Ein britisches Forschungsteam will Brustkrebsarten schmerzfrei und nicht-invasiv diagnostizieren. Dazu soll der Schweiß von Fingerabdrücken reichen.
|
|
on (#69DHK)
Cyberangriffe können jeden betreffen, doch mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie Ihr persönliches Risiko zumindest minimieren.
|