Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-11 02:15
Volkswagen führt Gespräche über Verkauf seines stillgelegten Werks in Russland
Das seit fast einem Jahr stillgelegte VW-Werk im russischen Kaluga wird laut einem lokalen Medium bald verkauft. VW spricht von Austausch mit offenem Ausgang.
Probleme bei Twitter: Ausfall am Mittwoch offenbar behoben
Mittwoch war Twitter für viele Nutzer vorübergehend nicht zu erreichen. Inzwischen sinkt die Zahl der Klagen, ganz vorbei sind die Schwierigkeiten wohl nicht.
MWC: Deutsche Telekom: Satelliten für ein stabileres 5G-Netz
Mit Satelliten und fliegenden Antennen-Plattformen will die Deutsche Telekom Mobilfunknetze unempfindlicher gegen Ausfälle machen.
MWC: Volkswagen kündigt App Store für Audi und weitere Marken an
Über einen App Store sollen Modelle des Volkswagen-Konzerns künftig zusätzliche Programme und Funktionen erhalten. Den Anfang macht Audi im Juli 2023.
GoStudent-Bericht: 77 Prozent der Schüler wollen mehr Technik im Unterricht
Schülerinnen und Schüler wünschen sich mehr Technikeinsatz und entsprechende Wissensvermittlung – auch, um später besser auf den Beruf vorbereitet zu sein.
Studie: "Spotify für den Journalismus" könnte Umsätze und Reichweite erhöhen
Wenn Inhalte deutscher Medien gebündelt gegen Bezahlung abrufbar wären, würden sie mehr Umsatz bringen. Steigen würden laut Studie auch Reichweite und Vielfalt.
China dominiert Import von Photovoltaikanlagen
Deutschland produziert wieder mehr Solaranlagen. Doch der Import von Solartechnik vor allem aus China liegt immer noch über dem Doppelten der Exporte.
OLED-TVs von LG: Mikrolinsen für mehr Helligkeit
LGs OLED-TVs sollen nun bis zu 70 Prozent heller leuchten und auch fürs hellere Wohnzimmer taugen. 8K-Modelle schaffen so die Energieeffizienzvorgaben der EU.
Verbot neuer Öl- und Gasheizungen: FDP kündigt Widerstand an
Die Pläne des Bundeswirtschaftsministeriums, dass ab 2024 neue Heizungen mindestens mit 65 Prozent Erneuerbaren betrieben werden, regt viel Kritik an.
heise+ | Verzeichnisdienste: OpenLDAP 2.6 als Loadbalancer nutzen
OpenLDAP 2.6 vereinfacht das Einrichten eines Multiprovider-Clusters. Mit dem Modul lloadd bringt sie einen protokollbasierten Loadbalancer mit.
Kommentar: Der AI Act schwächt den Mittelstand nicht, er fördert ihn!
Ein AI-Act-Entwurf der EU stuft ChatGPT & Co. als Hochrisikoanwendung ein. Das hilft ansässigen Firmen und kann sogar Innovation fördern, meint Marcus Schüler.
LKA-Warnung: Phisher nehmen weiter Disney+ ins Visier
Derzeit versuchen Phisher verstärkt, Abonnenten des Streaming-Dienstes Disney+ um ihre Informationen und in weiterer Folge um ihr Geld zu bringen.
US Chips Act: Intel & Co. müssen Übergewinne abdrücken
Wer Förderungen aus dem US Chips Act erhält, muss weitreichenden Verpflichtungen nachkommen. Auch Aktienrückkäufe und Dividenden werden eingeschränkt.
Partyspiel "Jackbox Party Pack" nun auch komplett auf deutsch verfügbar
Das auch hierzulande beliebte Partyspiel "Jackbox Party Pack" ist erstmals unter anderem auf deutsch verfügbar. Die Sprachen stecken im Update der Version 9.
heise meets … SAP eignet sich auch für KMU und fördert Nachhaltigkeit
Es sei ein Trugschluss, dass sich SAP nur für größere Unternehmen lohne. Auch für kleinere Firmen komme die deutsche Software infrage, erklärt Marcus Krug.​
Mac Studio: Unterbau mit M.2-Steckplatz, Ports und mehr
Wer mehr Speicher und Ports braucht, kann seinem Mac Studio demnächst ein speziell dafür gestaltetes Dock gönnen.
Gas- und Strompreisbremse: Ministerium informiert über kostenlose Hotline
Wer noch Fragen zu den Preisbremsen für Erdgas, Strom und Wärme hat, kann sie sich nun über eine kostenlose Telefon-Hotline beantworten lassen.
"Chaotischer Prozess": Überlebenswichtiges Magnetfeld in Bewegung
Im Erdinneren brodelt es. Durch die Bewegungen entsteht das Magnetfeld. Die schützende Hand über der Erde ist in Bewegung und schwächelt mancherorts.
US-Drohnenhersteller Skydio erhält 230 Millionen US-Dollar
Drohnen können Überwachungsaufgaben übernehmen. Skydio ist nach dem Ausschluss von DJI vom US-Markt führend – auch weil die Drohnen autonom fliegen können.
heise+ | Analyse mit Python: Daten optimal auswerten mit D-Tale
Der erste Blick auf Daten entscheidet oft, wie man mit ihnen umgeht. Die Python-Bibliothek D-Tale sieht aus wie Excel, bietet aber bessere Analysefunktionen.
Finish him! Kostenloses Entschlüsselungstool besiegt MortalKombat-Ransomware
Kaum hat der Erpressungstrojaner MortalKombat das Licht der Welt erblickt, holen Sicherheitsforscher zum finalen Schlag aus.
OVK-Report zeigt Wachstum trotz Ukraine-Krieg und Inflation
Laut OVK-Report 2022 steigen in Deutschland die Umsätze im digitalen Werbemarkt geringfügig an. Video und Audio sind die Wachstumsbereiche.
Chrome für MacBooks: Google verspricht Dauerlauf auf M2-Maschinen
Angaben von Google zufolge wurde der Leistungsverbrauch des Chrome-Browsers in aktuellen Versionen optimiert. Angeblich kann man nun 17 Stunden am Stück surfen.
Meta strukturiert intern um: Zuckerberg setzt verstärkt auf KI
Der Fokus bei Meta liegt nun offensichtlich auf Künstlicher Intelligenz und der Entwicklung eines Chatbots. Das Metaverse wandert in den Hintergrund.
Elektroautos: Die knappe Auswahl an Gebrauchten soll ab 2024 deutlich wachsen
Neue E-Autos haben in den vergangenen Jahren massiv an Marktanteilen gewonnen, gebraucht sind sie allerdings noch rar. Das knappe Angebot wächst aber schnell.
heise-Angebot: iX-Workshop Softwarearchitektur: CPSA Foundation Level mit iSAQB-Zertifizierung
Werden Sie in vier Tagen zum Certified Professional for Software Architecture (CPSA). Online Intensiv-Schulung mit anschließender iSAQB-Zertifizierung.
Apple-ID nach PIN-Klau besser absichern: Bildschirmzeit hilft – so geht's
Mit der Funktion Bildschirmzeit kann man seine Apple-ID auf dem iPhone besser absichern. Apple macht das Nutzern allerdings nicht ganz leicht.
heise-Angebot: Webinar-Serie zu .NET 6.0/7.0: So werden Sie zum Experten für das moderne .NET
Das Versprechen der sechs Webinare von heise Academy ist es, dass Developer alles mit auf dem Weg bekommen, um zu Experten für das moderne .NET zu werden.
Algorithmus für Exoskelett reagiert schneller auf Tempo- und Gangartänderungen
Ein spezieller Steuerungsalgorithmus soll Exoskelette ermöglichen, die mit Geschwindigkeits- und Gangartwechseln besser zurechtkommen.
TPM 2.0: Fehler in Spezifikation ermöglichen Ausführung von Schadcode
In die Spezifikation der TPM-2.0-Referenzbibliothek haben sich Fehler eingeschlichen. Angreifer könnten verwundbaren Implementierungen eigenen Code unterjubeln.
Flipboard setzt aufs Fediverse: Anbindung an Mastodon geplant, in iOS verfügbar
Flipboard sammelt Inhalte aus dem Netz und präsentiert sie hübsch. Nun setzt der Dienst aufs Fediverse, die Anbindung an Mastodon lässt sich in iOS probieren.
heise+ | Bastelprojekte ohne Raspberry Pi: Gute und bessere Alternativen
Der Raspberry Pi ist für viele Projekte nicht die optimale Hardwareplattform und auch schlecht erhältlich. Ein Leitfaden zu Alternativen und vier Basteltipps.
Registerdatengesetz: Von Datenspenden, Datendrehscheiben und Datentreuhändern
Gesundheitsdaten: Für das kommende Registerdatengesetz soll eine Infrastruktur für die Verfügbarkeit von Daten zu Forschungszwecken erarbeitet werden.
heise-Angebot: heise Security Tour 2023: Wissen schützt!
Die Eintages-Konferenz hilft Security-Verantwortlichen dabei, ihre IT sicher zu halten. Mit spannenden Themen, Praxis-orientiert und Hersteller-unabhängig.
heise-Angebot: c’t-Workshop: CI/CD mit GitLab lernen und vertiefen
Continuous Integration und Continuous Delivery: Der c’t-Workshop führt GitLab CI ein und übt, damit Softwareprojekte zu bauen, zu testen und zu veröffentlichen.
"Die Hand, die dich füttert": China warnt Musk nach Tweet zu Corona-Ursprung
China ist für Tesla der zweitwichtigste Markt, in Shanghai steht die größte Fabrik. Daran hat eine Staatszeitung Firmenchef Elon Musk nun deutlich erinnert.
heise+ | Günstige WLAN-Kamera auf ESP32-Basis
Gerade mal 10 Euro kosten fertige WLAN-Kameras für offene Firmware. Um mal eben Haustiere, Haustechnik oder Hausfreunde im Blick zu behalten.
Filialnetz der Post – im Januar hat sich das Problem weiter verschärft
Besonders auf dem Land macht der Post der Strukturwandel zu schaffen. Gibt es keine Einzelhändler mehr vor Ort, kann auch keine Post-Filiale integriert werden.
Einscannen und Sammeln von Rechnungen: Neue Elster-App fürs Smartphone
Mit MeinElster+ kann man jetzt einfach Rechnungen und Belege abfotografieren und digital sammeln. Das Finanzamt kann die Daten nicht einsehen.
Illegale Drohnenflüge haben sich in Hamburg 2022 verdoppelt
In Hamburg haben illegale Drohnenflüge 2022 stark zugenommen. Besonders Großveranstaltungen seien betroffen gewesen. An Flughäfen gibt es eher weniger Vorfälle.
Mittwoch: Windows 11 mit KI-Suche in Taskleiste, Datenleck bei TV-Anbieter Dish
KI-Chatbot in Windows 11 + Satelliten-TV-Anbieter Dish gehackt + eFuel-Erlaubnis in Deutschland + VW ID.3 überarbeitet + Bit-Rauschen über EUV-Lithografie
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: EUV-Lithografietechnik von Zeiss
Chip-Fertigung benötigt modernste Lithografietechnik, etwa mit EUV-Licht. Ein Gespräch mit dem Experten Dr. Peter Kürz von ZEISS: Podcast Bit-Rauschen 2023/5.
Microsoft erweitert Taskleiste von Windows 11 per Update um KI-gestütztes Bing
Neben der KI-Suche per Windows-Update gibt es auch Phone-Link für iOS, Touch-Verbesserungen, Widget-Erweiterungen, Bildschirmaufzeichnungen und Notepad-Tabs.
Deutschland erlaubt synthetische Kraftstoffe
Deutsche Tankstellen sollen rein synthetische Kraftstoffe verkaufen dürfen. Darauf hat sich die Regierungskoalition geeinigt. Die FDP jubelt.
VW ID.3: Facelift bringt feineren Innenraum und neue Software
Die Überarbeitung des VW ID.3 soll das Elektroauto innen weniger billig erscheinen lassen. Zudem verspricht VW Fortschritte bei der Software.
Satelliten-TV-Anbieter Dish bestätigt: Daten ausgeleitet
Seit Tagen ist die Kommunikation von Dish weitgehend lahmgelegt. Nun gibt das Unternehmen zu, dass personenbezogene Daten in fremde Hände gelangt sein könnten.
TechStage | Planen und sparen: Solarpanels für Balkonkraftwerke aufstellen und befestigen
Wer Solarpanels am Balkon selbst installieren will, benötigt die richtigen Halterungen. Wir zeigen, welche Möglichkeiten es gibt und worauf man achten muss.
Amazon plant Schließung von Logistikzentrum Brieselang in Potsdam
Der weltweite Stellenabbau bei Amazon geht auch an Deutschland nicht vorbei: Das Logistikzentrum in Brieselang in Potsdam soll geschlossen werden.
Ungewollte Verbreitung von Nacktbildern: Take It Down will Minderjährigen helfen
Mittels Hash-Wert stoppt die Online-Plattform die Vervielfältigung von Kinderpornografie. Meta, OnlyFans und Pornhub wollen mit dem Dienst zusammenarbeiten.
MWC: Nothing schwenkt mit Phone (2) in Richtung High End
Nothing-CEO Carl Pei kündigte auf dem MWC an, dass das nächste Smartphone des Unternehmens mit einem Snapdragon-8-Prozessor ausgestattet sein wird.
...799800801802803804805806807808...