|
on (#69HDQ)
Die Elektromobilität ist der Treiber für den Batterie-Hunger Deutschlands. Unsere Infografik gibt einen Einblick in Nachfrage und Importzahlen von Akkus.
|
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ |
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
| Updated | 2025-11-11 00:45 |
|
on (#69HDR)
Eigentlich will Japan SpaceX mit der neuen Rakete H3 etwas entgegensetzen. Der deutlich verspätete Jungfernflug ist aber jetzt komplett gescheitert.
|
|
on (#69HDS)
Node-RED kann Daten aus verschiedenen Quellen beziehen. Wir zeigen, wie das geht und wie Sie sich etwa Luftqualität und Bitcoin-Kurse abrufen können.
|
|
on (#69HCT)
Seit Twitters Abkehr von kostenfreiem API-Zugang ist nur eine Person dafür zuständig, die Seite online zu halten. Der ist ein schwerwiegender Fehler passiert.
|
|
on (#69HCW)
Ein Forschungskonsortium hat eine umfangreiche Datenbank von bildbasierten Zellprofilen veröffentlicht, die die Wirkstofferkennung beschleunigen könnten.
|
|
on (#69HCV)
Anoden aus Hard Carbon haben eine große Schwäche. Wird sie überwunden, könnten Batteriezellen preiswerter und weniger frostempfindlich als bisher zu werden.
|
|
on (#69HCX)
Künftig sollen KIs Songs nach Textvorgaben komponieren. Riffusion und MusicLM zeigen den aktuellen Stand der Forschung, Noch fehlt den Kompositionen etwas Pepp.
|
|
on (#69HCY)
5G-Netz ohne Huawei und ZTE + Massenkündigungen bei SiriusXM + Nord Stream wird eingemottet + Twitter bricht ein + Gesichtserkennung auf dem Vormarsch
|
|
on (#69H7T)
5G-Netzbetreibern soll der Einsatz bestimmter kritischer Hardware von Huawei und ZTE verboten werden. Die Deutsche Telekom hat sich verplant.
|
|
on (#69H26)
SiriusXM kündigt die Entlassung von 475 Mitarbeitenden oder acht Prozent der Gesamtbelegschaft an. Gleichzeitig plant das Unternehmen neue Investitionen.
|
|
on (#69H02)
Nutzerinnen und Nutzer können Outlook jetzt unter macOS kostenlos verwenden. Sie benötigen kein Microsoft 365-Abonnement und keine Office-Lizenz mehr.
|
|
on (#69GY2)
Für starke Verbraucher benötigen Powerstations ausreichend Leistung. Wir zeigen die stärksten Solargeneratoren und erklären, worauf man beim Kauf achten sollte.
|
|
on (#69GVS)
Für die Kommunalwirtschaft ist Cybersicherheit ein drängendes Thema: Sie gerät zunehmend ins Visier von Ransomware. Und der Gesetzgeber strafft die Leine.
|
|
on (#69GVT)
Die Beziehung Apples zu Samsung gilt als besonders schwierig. Trotzdem liefert Samsung bis heute Displays fürs iPhone. Wie Apples weitere Pläne aussehen.
|
|
on (#69GVV)
Nach Gesprächen mit der EU-Kommission und Verbraucherschutzbehörden hat sich WhatsApp zu mehr Optionen bei Änderungen seiner Nutzungsbedingungen bereiterklärt.
|
|
on (#69GVW)
Die Spyware hat es auf iPhones von Regierungsmitgliedern in Armenien sowie andere Personen abgesehen. Die Angriffe laufen offenbar wieder über Apples Server.
|
|
on (#69GS8)
Durch Airbags des Zulieferers Takata ausgelöste Rückrufe scheinen kein Ende zu kennen. Diesmal sind Autos von Volkswagen betroffen, die in "Heißländer" gingen.
|
|
on (#69CM6)
Wine mag an Relevanz eingebüßt haben – aber trotzdem lohnt sich die Software noch immer für Windows-Anwendungen unter Linux. Jetzt ist die Version 8 da.
|
|
on (#69GS9)
In Inpol hortet die Polizei 6,7 Millionen Lichtbilder, die für biometrische Gesichtserkennung relevant sind. BKA und Bundespolizei testen neue Analyseverfahren.
|
|
on (#69GSA)
Der Roboter AngleNet kontrolliert den Wuchs von Nutzpflanzen, um solche Pflanzen auszusortieren, die gewünschte genetische Eigenschaften aufweisen.
|
|
on (#69GP0)
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
|
|
on (#69GP1)
In dieser Podcastfolge dreht es sich um Schwierigkeiten bei Stellenausschreibungen für Product Owner. Oliver Winter gibt Tipps für die Stellensuche als PO.
|
|
on (#69GP2)
Änderungen durch Pull Requests lassen sich nun in einer lokalen Entwicklungsumgebung abschätzen und Forks erhalten Pull-Request-Benachrichtigungen.
|
|
on (#69GK8)
Die JBL Reflect Aero TWS überzeugen nicht nur als Sport-Kopfhörer, sondern machen auch im Alltag eine Top-Figur. Warum, zeigen wir im ausführlichen Testbericht.
|
|
on (#69GK9)
ShinyProxy hat Version 3.0.0 erreicht, kann nun Web Apps parametrisieren sowie mit dem ShinyProxy Operator 2.0.0 hohe Verfügbarkeit und Skalierung bieten.
|
|
on (#69GKA)
Offiziell nimmt Google nur Leistungstests vor: Doch hinter dem Prototypen eines Browsers mit Blink-Engine könnte die Vorbereitung für mehr stecken.
|
|
on (#69GKB)
Tesla-Chef Elon Musk sieht Fortschritte bei dem humanoiden Roboter Optimus. Der läuft sicherer als noch wenige Monate zuvor.
|
|
on (#69GH5)
Strafverfolger sprechen von einem Schlag gegen die kriminelle Bande, die hinter groß angelegten Cyberangriffen mit der Ransomware DoppelPaymer stecken soll.
|
|
on (#69GH6)
Rust für Linux steht noch am Anfang – sinnvolle Anwendungen sind mit der derzeitigen Implementierung nicht möglich. Miguel Ojeda erklärt die nächsten Schritte.
|
|
on (#69GH7)
Am Helmholtz-Zentrum in Dresden wird eine künstliche Intelligenz entwickelt, die mit Magnetwellen auf Mikrochips rechnet, zum Beispiel für Industrieprojekte.
|
|
on (#69GFC)
Die Gasspeicher sind weiterhin so gefüllt, dass die Bundesnetzagentur die Lage als stabil einschätzt. Für diese Woche prognostiziert sie einen Mehrverbrauch.
|
|
on (#69GFD)
Die Lootboxen in "FIFA"-Spielen stellen laut einem österreichischen Gericht illegales Glücksspiel dar. In einem Fall wurde Sony nun zur Rückzahlung verurteilt.
|
|
on (#69GDQ)
Die zerstörten Pipelines Nord Stream 1 und 2 sollen offenbar eingemottet werden. Russland sieht laut einem Medienbericht keine Chance zur Reaktivierung.
|
|
on (#69GDR)
In fünf Webinaren im Zeitraum vom 17. April bis 16. Mai 2023 erfahren IT-Fach- und -Führungskräfte, was ein zukunftsweisendes IT-Management ausmacht.
|
|
on (#69GDS)
In Dänemark haben Ministerien Tiktok auf Diensthandys verboten. Nun folgte das Verteidigungsministerium, auch weil die App zur Arbeit nur "begrenzt nötig" sei.
|
|
on (#69GDT)
Was könnte es kosten, wenn die Temperaturen weiter steigen und es mehr Extremwetterereignisse gibt? Das haben Forschungsinstitute ausgerechnet.
|
|
on (#69GDV)
USB-Sticks kosten im Verhältnis zum Speichervolumen wenig und passen in jede Hosentasche. Wir haben sieben Geräte getestet, die sich für Apple-Nutzer eignen.
|
|
on (#69GC4)
Apple arbeitet mit Forschern in Harvard zusammen, um zu prüfen, ob iPhone und Apple Watch bei der Erforschung der Frauengesundheit helfen können.
|
|
on (#69GC5)
Auf Basis von Satellitenfotos und dank KI-Hilfe hat ein Forschungsteam in einem breiten Streifen in Afrika jeden einzelnen Baum gezählt. Die Karte ist abrufbar.
|
|
on (#69GC6)
Durch den Ausstieg aus Atomkraft und fossilen Energien könne in den nächsten Jahren zu Spitzenlastzeiten der Strom nicht ausreichen, meinen Unternehmensberater.
|
|
on (#69GAT)
Wir haben geprüft, wie sich Windows 11 in UTM auf dem Mac verhält, welche Apps darin laufen und wie es im Vergleich zum Virtualisierer Parallels abschneidet.
|
|
on (#69GAV)
Ein Gericht bejaht die Haftung eines DNS-Betreibers für Urheberrechtsverletzungen. Das ist eine deutliche Warnung für Betreiber digitaler Geschäftsmodelle.
|
|
on (#69GAW)
"Live, local and powered by AI": RadioGPT ist eine Radio-Software, die auf GPT-3 aufsetzt, und Moderatoren komplett ersetzen kann.
|
|
on (#69GAX)
Meng Wanzhou folgt ihrem Vater, dem Huawei-Gründer Ren Zhengfei nach. Die 51-Jährige Finanzchefin ist eine umstrittene Figur – besonders in den USA.
|
|
on (#69GAY)
Vor den Toren Washingtons errichtet Amazon eine zweite Konzernzentrale. Jetzt wurden die Arbeiten aber unterbrochen, die Pläne sollen überarbeitet werden.
|
|
on (#69G9Z)
Nach einem Cyber-Einbruch im Lehigh Valley Health Network in Pennsylvania hat die Ransomware-Gruppe Alphv höchst sensible Daten von Patienten veröffentlicht.
|
|
on (#69GA0)
Apples Cloud-Dienste bekommen einen neuen Infrastruktur-Chef. Der zuständige Vizepräsident wirft im April hin, heißt es in einem Medienbericht.
|
|
on (#69GA1)
Lernen Sie mit vielen Praxisbespielen, wie Sie Windows 10 und 11 (Pro und Enterprise) in Ihrem Unternehmen sicher betreiben. Mit 10 % Frühbucherrabatt bis 20.3.
|
|
on (#69G8S)
Bundesverkehrsminister Volker Wissing und FDP-Chef Christian Lindner meinen, Klimaneutralität sei nur mit Technologieoffenheit günstig zu haben.
|
|
on (#69G8T)
Apple bereitet neue Macs vor. Betroffen sind die All-in-One-Baureihe iMac, der Mac Pro und das MacBook Air, heißt es. Es gibt mindestens einen neuen Formfaktor.
|