Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-11 02:15
E-Auto-Zulassungen betragen ein Fünftel dessen, was für Regierungziel nötig wäre
Agora rechnet vor, dass 2023 Schnitt pro Tag rund 5000 E-Autos neu zugelassen werden müssten, um bis 2030 das Ziel der Regierung von 15 Millionen zu erreichen.
Spritpreise als Inflationsbremse
Vor gut einem Jahr schoss der Spritpreis plötzlich in die Höhe. Inzwischen ist Kraftstoff wieder etwas weniger teuer und bremst perspektivisch die Inflation.
heise+ | Sechs Tastenhandys mit Messenger-Funktion ab 70 Euro im Test
Sie sind keine Smartphones und können doch mehr als spartanische Einfachhandys. Zu Preisen ab 70 Euro sind Featurephones für manche Menschen schon genug.
heise-Angebot: iX-Workshop: Moderne Kryptographie im Unternehmenseinsatz
Wie funktionieren Techniken wie Verschlüsselung und digitale Signaturen und wie helfen sie, Unternehmensdaten abzusichern? Online, an zwei Tagen.
Sonicwall SonicOS: Hochriskante Lücke erlaubt Lahmlegen der Firewall
Im Betriebssystem SonicOS von Sonicwall klaffen Sicherheitslücken. Eine davon ist hochriskant und erlaubt das Lahmlegen der Firewall. Updates stehen bereit.
Biogasanlagen: Wie es die USA nun auf Lebensmittelabfälle abgesehen hat
Essensreste landen meist auf Deponien, wo bei ihrem Verrotten das Klimagas Methan entweicht. Nun wollen auch die USA die Reste zur Energiegewinnung nutzen.​
Twitter: Umsatz und Gewinn brechen ein, Streit ums Geld auch mit Amazon
Im Dezember hat Twitter 40 Prozent weniger Umsatz und Gewinn gemacht als im Jahr zuvor. Außerdem droht Amazon jetzt, für geschaltete Werbung nicht zu bezahlen.
Stromverbrauch bei Bitcoin: Warum Forderungen nach Proof-of-Stake laut werden
Ethereum ist auf ein deutlich umweltfreundlicheres Blockchain-Verfahren umgestiegen. Das zeigt: Es gibt auch für Bitcoin keine Hindernisse.
Streit um E-Scooter: Anbieter ziehen vor NRW-Oberverwaltungsgericht
Köln erhebt seit dem Sommer eine Sondergebühr von E-Scooter-Verleihern. Die haben bei der Gegenwehr eine juristische Niederlage erlitten, geben aber nicht auf.
Experten fordern Rechtsanspruch auf digitale Verwaltungsleistungen
Nach dem Scheitern des Onlinezugangsgesetzes hat die Bundesregierung einen Entwurf für ein Nachfolgegesetz vorgelegt. Experten lassen daran kaum ein gutes Haar.
Montag: Nach eSIM im Handy kommt iSIM im SoC, Kritik an Urteil zu DNS-Resolvern
Qualcomm mit SIM im SoC + Reaktionen auf Urteil zur DNS-Haftung + Kommentar zu Firmen-Cloud + DIY-Supercomputer 1985 + Kritik an neuem eGovernment-Gesetzentwurf
iSIM statt eSIM: Qualcomm integriert SIM in Smartphone-SoC statt separaten Chip
Offizielle Zertifizierung der GSMA macht Weg frei für höhere Integration in Handys. Snapdragon 8 Gen 2 mit integriertem SIM braucht keinen extra eSIM-Chip mehr.
TechStage | Smart, Unterputz, Mehrfach: Wo USB-Ports an Steckdosen sinnvoll sind
Viele smarte Geräte werden per USB mit Strom versorgt, andere darüber geladen. Steckdosen sind daher oft mit USB-Netzteile belegt. Doch das muss gar nicht sein.
Video-Upscaling im Edge-Browser: Microsoft experimentiert mit KI-Funktion
Microsoft stellt für die Betaversion von Edge eine Upscaling-Funktion für niedrig aufgelöste Videos bereit. Sie benötigt jedoch aktuelle Grafikkarten.
Einigung auf Hochseeschutz – Umweltschützer reagieren positiv
Seit mehr als einem Jahrzehnt ringen die Länder der Welt um ein Abkommen zum Schutz der Weltmeere. Nun erzielen die UN einen Durchbruch.
Erneuerbare Energie und Stromnetze: Verkürzte Genehmigungsverfahren nun möglich
Der Bundesrat hat Gesetzesvorhaben beschlossen, die Projekte beschleunigen sollen, in denen es um Erneuerbare Energien und den Ausbau des Stromnetzes geht.
TechStage | Roborock Dyad Pro im TechStage-Test: Das ist der beste Saugwischer
Das Erstlingswerk Roborock Dyad war gut, der Wischsauger konnte aber nicht voll überzeugen. Das neue Pro-Modell verspricht Besserung – zu Recht?
Schweiz: Regierung billigt Wiederaufnahme von E-Voting-Tests
Das 2019 nach Problemen eingestellte E-Voting-System der Post ist laut Schweizer Regierung einsatzbereit. Es soll noch 2023 bei neuen Tests zum Einsatz kommen.
Elektroautos: Zahl der neu zugelassenen E-Autos wuchs im Februar
Sowohl gegenüber dem Januar 2023 als auch dem Februar 2022 ist die Zahl der neu zugelassenen Elektro-Pkw im vergangenen Februar angestiegen.
Asteroid Ryugu liefert Einblick in Entwicklung des Sonnensystems
Nur etwa fünf Gramm Gestein brachte eine Sonde Ende 2020 von Ryugu mit. Aus Analysen des Materials schließen Wissenschaftler auf die Geschichte des Asteroiden.
E-Patientenakte: "Wer nicht ausdrücklich widerspricht, ist automatisch dabei"
Nach 20 Jahren Debattieren muss "jetzt einfach was passieren" bei der elektronischen Patientenakte, fordert Karl Lauterbach. Das gelte auch fürs E-Rezept.
Erdgas: Russische Lieferungen netto fast kompensiert
Besonders Importe aus Norwegen, den Niederlanden und Belgien haben die seit dem Sommer 2022 wegfallenden Gaslieferungen aus Russland nahezu ersetzt.
Energieagentur: CO₂-Emissionen auf Allzeithoch – aber niedriger als befürchtet
Die weltweiten energiebedingten CO₂-Emissionen stiegen 2022 um 0,9 Prozent auf über 36,8 Milliarden Tonnen. Knapp 1 Milliarde geht auf das Konto von SUVs.
heise+ | WLAN-Repeater im Test: Devolo WiFi 6 3000 und 5400
Devolos Repeater für den aktuellen WLAN-Standard Wi-Fi 6 verbessern die Funkabdeckung in größeren Wohnungen, damit das Internet auch in die letzte Ecke kommt.
Missing Link: Die neue digitale Verwundbarkeit des Patienten
Die Digitalisierung von Patientenakten und zentrale Speicherung von Gesundheitsdaten schafft nicht nur Vorteile, sondern auch Risiken. Sind wir gewappnet?
Supercomputer zum Selbstbau: Das Transputersystem c't-TEK4/8
Als die meisten noch an ihren 8-Bit-Heimcomputern löteten und über die 16-Bitter von Apple und Atari staunten, präsentierte c't ein Transputer-Bauprojekt.
TechStage | TechStage-Top-8: Die besten Kurbelradios für Notfall & Blackout im Vergleich
Ein Kurbelradio funktioniert dank Dynamo auch bei Stromausfall. Die von uns getesteten Geräte bieten teilweise eine Taschenlampe, Solarpanels oder einen Akku.
Anti-Terror-Kampf: Neue Technologien beschränken laut UN-Bericht Grundrechte
Der Einsatz von Drohnen, biometrischer Überwachung, KI und Staatstrojanern gegen Terrorismus gestaltet sich laut einem UN-Bericht verheerend für Menschenrechte.
Metas VR-Brille Quest Pro wird 500 US-Dollar günstiger
Meta macht seine VR-Brillen deutlich günstiger: Statt 1499 US-Dollar kostet die Meta Quest Pro künftig 999 US-Dollar.
TechStage | Jetzt auch auf Deutsch: Aqara Smart Home mit Homekit im TechStage-Test
Aqara bietet relevante und preiswerte Zigbee-Komponenten für den Aufbau eines Smart Home. Sie lassen sich außerdem mit anderen Zentralen steuern.
Tiktok begrenzt Nutzung für Jugendliche auf 60 Minuten – freiwillig
Jugendliche bekommen per default eine Benachrichtigung, wenn sie 60 Minuten am Tag bei Tiktok unterwegs waren. Das Limit lässt sich aber freilich aufheben.
Bodycams: Bahn will eigene Mitarbeiter vor Gewalt schützen
Die Deutsche Bahn will ihre Zugbegleiter mit Bodycams ausstatten, um die Zahl der gewalttätigen Übergriffe auf ihr Personal zu verringern. Tests laufen bereits.
heise+ | Metaverse erklärt: Das steckt dahinter
Metaverse ist mehr als bloß ein Buzzword. Dahinter stehen konkrete Konzepte und Techniken, die in den nächsten Jahren das Internet prägen werden. Ein Überblick.
Quad9: Reaktionen auf Urteil zur Täterschaft von DNS-Resolvern
Ein nicht kommerzieller DNS-Dienst gilt laut einem Gerichtsurteil als Täter bei Urheberrechtsverletzungen. Die Reaktionen darauf fallen eindeutig kritisch aus.
TechStage | Hype-Beamer im Preissturz: Samsung Freestyle plötzlich eine Empfehlung
Der mobile Beamer Samsung Freestyle kostet seit Marktstart nur noch die Hälfte. Das macht den Beamer auf einmal attraktiv, wie der TechStage-Test zeigt.
Kassenlose Supermärkte: Amazon schließt mehrere Läden in den USA
Amazon setzt seinen Sparkurs fort und schließt in den USA mehrere Läden mit kassenloser Bezahlfunktion. Am Konzept will die Firma jedoch festhalten.
Digital Services Act: Die EU-Kommission bittet Facebook & Co. zur Kasse
Sehr große Plattformen werden über Gebühren an der finanziellen Last ihrer eigenen Aufsicht mit bis zu 0,05 Prozent ihres weltweiten Jahresumsatzes beteiligt.
EU-Parlament: Mehr Rechte für die Patienten im Europäischen Gesundheitsdatenraum
Digital Health: Der EU-Gesundheitsdatenraum soll die Erforschung von Krankheiten verbessern. Das EU-Parlament will nun die Rechte der Patienten stärken.
Aufpolieren, Klimastreit und fliegende Kameras – Fotonews der Woche 9/2023
Technisch hat sich diese Woche wenig getan, die Hersteller versorgten Kameras mit Updates und Upgrades. Ein Blick über den Tellerrand vertreibt das Gähnen.
90 Jahre King Kong: Die Schöne und das Biest
1933 kam "King Kong" ins Kino. Das bekannteste Monster in der Geschichte der Leinwand inspiriert Generationen von Filmschaffenden.
Farben und Formen: Die Bilder der Woche (KW 9)
Das Zusammenwirken von Farbe und Form spielt in Kunst und Fotografie eine entscheidende Rolle. Unsere Bilder der Woche zeigen, wie das gelingen kann.
Interview zum AI Act: "Regulieren wir uns in der EU gerade tot?"
Verbietet die EU bald ChatGPT? Welche Auswirkungen der AI Act (AIA) wirklich hat, erklärt Wirtschaftsinformatiker und IT-Rechtsberater Christian Schwerdt.
Kommentar: Cloud– lagern wir zu viel und das Falsche aus?
Alles auszulagern und fremd verwalten zu lassen, könnte Unternehmen Entlastung verschaffen – stattdessen bringt es reichlich Arbeit mit sich.
Wann sich Mini-PCs lohnen | c’t uplink 47.3
Irgendwo zwischen Desktop-Rechner und Laptop: Mini-PCs sind platzeffizient und leistungsfähig. Wann man sie sinnvoll einsetzen kann, klären wir im uplink.
TechStage | TechStage-Top 10: Smartphones mit OLED, 120 Hertz und viel Speicher unter 200€
Selbst günstige Smartphones ersetzen mittlerweile Navi, Kamera, Musikplayer und mehr. TechStage zeigt die zehn besten Handys bis 200 Euro, die man 2023 bekommt.
AMD ermöglicht offene Coreboot-Firmware für Epyc-Server
Im Projekt openSIL stellt AMD Code zur Initialisierung von Epyc-CPUs bereit, um Server mit quelloffener Coreboot-Firmware zu booten statt per UEFI-BIOS.
Zu viel Windstrom im Nordosten: Aufruf zum Stromsparen in Baden-Württemberg
Die App "StromGedacht" des Übertragungsnetzbetreibers TransnetBW ruft die Verbraucher erneut zum Stromsparen auf. Der Hinweis gilt für Freitagabend.
Neue Satelliten für iPhone-Notrufe: Apple streckt Globalstar viel Geld vor
Eine Viertelmilliarde US-Dollar von Apple soll Globalstar ermöglichen, frische Satelliten in die Umlaufbahn zu bringen, ohne dafür anderes Geld einzusammeln.
Deutschlands LNG-Pläne: Bund rechnet mit fünf Schiffen und drei Landterminals
Im Jahr 2022 musste es beim Aufbau von LNG-Terminals schnell gehen. Jetzt hat der Bund bekannt gegeben, welche Infrastruktur er wirklich für nötig hält.
Ideenwettbewerb Webvideo: Bundeszentrale fördert mit 300.000 Euro
Webvideos und andere Social-Media-Projekte zum Thema Extremismus-Prävention oder soziale Ungleichheit werden gesucht. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2023.
...795796797798799800801802803804...