Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-16 09:01
Südkorea erwartet Zolleinigung mit USA bis Juli
NATO-Chef Rutte: Russland ist „langfristige Bedrohung“
Papst-Begräbnis mit politischer Brisanz
Papst Franziskus wird am Samstag mit einer riesigen Trauerzeremonie verabschiedet. Die Feierlichkeiten sind auch politisch brisant und konnten fur die italienische Ministerprasidentin Giorgia Meloni zum Drahtseilakt werden. Mitten im Zollstreit wird erwartet, dass bei den Trauerfeierlichkeiten US-Prasident Donald Trump und EU-Kommissionsprasidentin Ursula von der Leyen, die ebenfalls ihr Kommen angesagt hat, aufeinandertreffen konnte. Trump konnte auch auf den von ihm so geschmahten ukrainischen Prasidenten Wolodymyr Selenskyj treffen.
Trump rüffelt Putin und sieht baldigen Deal
Nach den schweren Angriffen Russlands auf die ukrainische Hauptstadt Kiew, bei denen zwolf Menschen starben, hat US-Prasident Donald Trump sein russisches Gegenuber kritisiert. Gleichzeitig sah er Zugestandnisse von Kreml-Chef Wladimir Putin, namlich dass Russland die Ukraine nicht mehr komplett erobern wolle. Die fur die Ukraine inakzeptablen Forderungen, etwa die Krim betreffend, bleiben unterdessen aufrecht.
20 Jahre Haft nach tödlichen Schüssen in Wiener Neustadt
Israel kondoliert nach Tod des Papstes nun doch
Israels Armeechef droht mit Ausweitung von Gaza-Einsatz
Teilerfolg Israels vor Internationalem Strafgerichtshof
Streik von Meteorologen legt Flugverkehr in Nigeria lahm
Patientenlenkung als zentraler Hebel
Lange Wartezeiten fur Facharzte und in Ambulanzen - und das, obwohl Patientinnen und Patienten an anderen Stellen oft besser aufgehoben waren. Bei der Reform des heimischen Gesundheitswesens ruckte die Frage der Patientenlenkung in den Vordergrund. Dass die Gesundheitshotline 1450 eine groe Rolle spielen soll, ist schon langer klar. Die Osterreichische Gesundheitskasse (OGK) will nun den Zugang zu facharztlichen Leistungen und Fachambulatorien wieder starker steuern.
London und Brüssel wollen enger zusammenarbeiten
Politologe Filzmaier zur Wiener „Elefantenrunde“
Trump nennt Harvard Bedrohung für Demokratie
Neues Tief im Wohnbau
In Osterreich werden so wenige neue Wohnungen gebaut wie schon lange nicht mehr. Die Zahl der Baubewilligungen dafur sank 2024 deutlich und bewegt sich laut Daten der Statistik Austria von Donnerstag etwa auf dem Niveau vor 15 Jahren. Halt der Trend an, durfte das die Preise auf dem freien Wohnungsmarkt weiter nach oben treiben.
Korruptionsverdacht: Huawei-Vertreter von Kommission verbannt
Surferin nach Unfall an Münchner Eisbachwelle gestorben
Niederländische Kommune schmeißt Warhol-Druck auf den Müll
Frankreich: Toter und Verletzte bei Messerattacke in Schule
Nationalrat: „Umvolkung“-Wortmeldung sorgt für Aufregung
Tausende bei „Marsch der Lebenden“ in Auschwitz
Serie an Nachbeben: Istanbul richtet Notunterkünfte ein
Russischer Ex-General zu fünf Jahren Straflager verurteilt
Saudi-Arabien: Anklage gegen Niederösterreicher
Indien weist alle Pakistaner aus
Nach dem todlichen Angriff auf Touristinnen und Touristen im indisch kontrollierten Teil Kaschmirs hat Indien die Ausweisung aller pakistanischen Staatsangehorigen bis zum 29.April angeordnet. Pakistan reagierte mit der Ausweisung indischer Diplomaten.
EU-Kommission will jährliche Pflichtinspektion älterer Autos
Strafzahlung für RBI-Tochter bestätigt
Herber Ruckschlag fur den osterreichischen Baukonzern STRABAG und die Raiffeisenbank Russland, Tochter der RBI: Das 13. Handelsberufungsgericht in St. Petersburg hat am Donnerstag die erstinstanzliche Gerichtsentscheidung vom Janner bestatigt, wonach die Raiffeisenbank Russland mehr als zwei Milliarden Euro an den russischen STRABAG-Aktionar Rasperia Trading Limited zahlen und dessen STRABAG-Aktien ubernehmen muss. Unklar ist, wer die zwei Milliarden Euro Schadenersatz tatsachlich bekommen soll.
Indien ordnet Ausreise aller pakistanischen Staatsbürger an
Facharzt nur mit Überweisung soll forciert werden
STRABAG-Klage in Russland: Berufung von RBI-Tochter abgelehnt
Verhaftung von Dodik gescheitert
In Bosnien-Herzegowina steigen nach einer misslungenen Verhaftung des bosnisch-serbischen Separatistenfuhrers Milorad Dodik die politischen Spannungen. Einem Bericht des bosnischen Portals Klix.ba zufolge scheiterte am spaten Mittwochabend ein Versuch der zentralstaatlichen Polizei SIPA, Dodik in einem Verwaltungsgebaude in Ostsarajevo zu verhaften.
Norwegischer Staatsfonds mit Milliardenverlusten
Schwerwiegendster Angriff auf Kiew seit Juli
In der ukrainischen Hauptstadt Kiew ist die Zahl der Todesopfer nach einem kombinierten russischen Raketen- und Drohnenangriff auf mindestens neun gestiegen. Mehr als 70 Menschen seien in der Nacht auf Donnerstag verletzt worden, teilte der Katastrophenschutz mit. Prasident Wolodymyr Selenskyj verkurzt aufgrund des schwerwiegendsten russischen Angriffs seit Juli 2024 seinen Besuch in Sudafrika.
Kampf gegen Waldbrand in New Jersey hält an
IV-Barometer ortet leichte Stimmungsaufhellung
RHI prüft temporäre Stilllegung von Produktionslinien
Zweite „Wednesday“-Staffel startet im Sommer
Trump deutet Einigung mit Russland an
US-Prasident Donald Trump sieht eine Einigung mit Russland zur Beendigung des Kriegs in der Ukraine in greifbarer Nahe. Ich glaube, wir haben einen Deal mit Russland, sagte er am Donnerstag in Washington. Eine Einigung mit dem ukrainischen Prasidenten Wolodymyr Selenskyj sei seinen Worten nach schwieriger zu erzielen. Trump storte sich zuletzt an der ukrainischen Position in puncto Krim. Kiew meldete indes erneut Tote durch russische Angriffe.
Mann in Texas 21 Jahre nach Mord an Frau hingerichtet
Weitere Serie von Nachbeben in Istanbul
IAEA will von Iran Auskunft über Tunnel bei Atomanlage
Vereinbarung über Waffenstillstand im Osten der DR Kongo
Zwölf US-Bundesstaaten klagen gegen Trumps Zollpolitik
Rubio: Krieg gegen Iran könnte größeren Konflikt auslösen
US-Rockband Green Day erhält Hollywood-Stern
Trump sieht „Deal mit Russland“ erreicht
Selenskyj veröffentlicht US-Stellungnahme zu Krim von 2018
Tesla verliert in Europa 45 Prozent Absatz
Stopp für Familiennachzug wird beschlossen
Die Plenarsitzung des Nationalrats am Donnerstag und Freitag hat ein dichtes Programm. Im Fokus durfte der Beschluss des Stopps des Familiennachzugs bei Asylberechtigten und subsidiar Schutzberechtigten am Freitag stehen. Auch die Wien-Wahl am Sonntag spielt in die Plenartage hinein: Die FPO will Leistungen fur irregular Eingewanderte ins Visier nehmen - vornehmlich in der Bundeshauptstadt.
Kiew erneut Ziel russischer Angriffe: Tote und Verletzte
Trump unterzeichnet Dekrete gegen Universitäten
...979899100101102103104105106...