Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-06 11:16
„Emily in Paris“ zieht nach Venedig
Musk erteilt Fusion von Tesla mit KI-Firma xAI Absage
Anklage gegen IS-Rückkehrerin
Die Staatsanwaltschaft Salzburg hat am Montag Anklage gegen die IS-Ruckkehrerin Maria G. erhoben. Sie legt der im Marz 2025 nach Osterreich zuruckgekehrten Frau die Verbrechen der terroristischen Vereinigung und der kriminellen Organisation zur Last. Die 2013 zum Islam konvertierte Salzburgerin habe sich an der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) beteiligt, indem sie sich entschied, nach Syrien zu gehen.
E-Autos werden auf Gebrauchtwagenmarkt beliebter
Kassenreform: ÖGK-Obmann lobt „Einsicht“ bei Mattle
US-Zölle: Italiens Außenminister rät EZB zu Zinssenkungen
Letzter Wireless-Auftritt von Drake endet nach 40 Minuten
Trump will Europa zur Kasse bitten
US-Prasident Donald Trump hat angekundigt, der Ukraine Patriot-Luftabwehrsysteme zu liefern. Wir werden ihnen Patriots schicken, die sie dringend brauchen, sagte Trump am Sonntag vor Journalisten und Journalistinnen. Bezahlen soll seiner Vorstellung nach Europa. Wir zahlen nichts, aber wir werden liefern, sagte er. Trump hatte erst vor zwei Wochen wichtige Waffenlieferungen an die Ukraine gestoppt.
Bitcoin überspringt 120.000-Dollar-Marke
Möglicher Polizeiskandal in Südafrika: Minister suspendiert
Chinas Exporte steigen trotz Handelsstreits
Viele Tote bei Kämpfen in Syrien
UNO-Mission als Tropfen auf den heißen Stein
Der Inselstaat Haiti gilt als armstes Land der westlichen Hemisphare. Es gibt so gut wie keine Lebensmittelvorrate mehr, kaum Zugang zu Wasser und Medikamenten. Kriminelle Banden sorgen fur Schrecken, Gewalt und unzahlige Vertriebene. Zwar stimmt der UNO-Sicherheitsrat am Montag uber eine Verlangerung der Mission in Haiti ab, doch diese stellte bisher kaum mehr als einen Tropfen auf den heien Stein dar.
Trump kündigt Raketenlieferung für Ukraine an
Kein Treibstoff: Gaza-Gemeinden müssen Dienste einstellen
EU-Handelsminister beraten über Zollstreit
Die neue Eskalation des Zollstreits mit den USA ist am Montag groes Thema bei einem Treffen in Brussel: Die fur Handelsfragen zustandigen Minister und Ministerinnen der EU-Mitgliedsstaaten beraten daruber, wie auf die Ankundigung von US-Prasident Donald Trump reagiert werden soll, Importe aus der EU ab 1. August mit einem Zoll von 30 Prozent zu belasten. Die EU-Kommission will bis zur Frist verhandeln und verschob die geplanten Gegenmanahmen.
Ukrainischer Geheimdienst meldet Tötung russischer Agenten
US-Senator deutet möglichen Wechsel im Russland-Kurs an
Tote bei Unfall auf Sardinien, Österreicherinnen verletzt
Die MP3-Revolution und ihre Kinder
Seit genau 30 Jahren gibt es das Dateiformat MP3 - und binnen Jahren ist die Welt der Musik auf den Kopf gestellt worden. Die Digitalisierung brachte neue Hormoglichkeiten und Horgewohnheiten und kippte gleichzeitig samtliche Geschaftsmodelle der Musikindustrie, die lange brauchte, um sich neu zu erfinden. Fur Kunstlerinnen und Kunstler brachte das Format zwar einige neue Chancen, aber die meisten auch in prekare Verhaltnisse.
Nigerias Ex-Präsident Buhari gestorben
Merz: Bisherige Strategie gegen AfD gescheitert
Kleinflugzeug auf Flughafen nahe London abgestürzt
Rassistische Krawalle erschüttern Spanien
Zwei Nachte mit Ausschreitungen zwischen Mitgliedern rechtsextremer Gruppen, Migranten und Anwohnern auf offener Strae sorgen derzeit in Spanien fur heftige Diskussionen. Rechtsextreme hatten sich in den Nachten auf Samstag und Sonntag in der Kleinstadt Torre-Pacheco versammelt, nachdem es dort zu einem Angriff auf einen spanischen Pensionisten mutmalich durch Migranten gekommen war. Zuvor sollen sie online zu einer Jagd gegen Migranten in dem Ort aufgerufen haben. Daraufhin kam es zu den Krawallen.
Die Gewinnzahlen von Lotto „6 aus 45“
Endbericht zu Trump-Attentat: „Inakzeptable Fehler“
Gemeindebund-Präsident Pressl im Studio
Russland verstärkt Angriffe auf Inseln im Dnipro-Flussdelta
Carlsen Verlag präzisiert Umgang mit Memes
Nach zahlreichen kritischen Kommentaren in sozialen Netzwerken wegen des Umgangs des Carlsen Verlags mit nachgemachten und KI-generierten Conni-Memes hat der Hamburger Verlag sein Vorgehen am Samstag prazisiert. Wir drohen nicht mit Klagen, sondern fordern in bestimmten Fallen dazu auf, das jeweilige Meme aus dem Netz zu loschen, erklarte sich Carlsen auf der Karriereplattform LinkedIn. Die Conni-Bucher gibt es seit mehr als 30 Jahren - und ihr Inhalt sorgte in den vergangenen Jahren auch fur Kritik.
Großfeuer in Sachsen: Feuerwehr gibt Entwarnung
Technoparade in Berlin: Hunderte von Rettung behandelt
EU verschiebt Gegenmaßnahmen
Im Zollstreit mit den USA will die EU-Kommission ihre Gegenmanahmen nicht wie zunachst geplant am Montag in Kraft setzen, sondern verschiebt sie auf Anfang August. Das kundigte EU-Kommissionsprasidentin Ursula von der Leyen am Sonntag an. Damit will die EU abwarten, ob eine Einigung mit den USA trotz der von US-Prasident Donald Trump am Samstag angedrohten Zollerhohung auf 30 Prozent fur EU-Importe noch moglich ist.
Deutscher Bundespräsident hält Koalition für „beschädigt“
Waldbrände in Syrien unter Kontrolle
ÖGK-Reform war für Mattle „Fehler“
Der Tiroler Landeshauptmann Anton Mattle (OVP) hat die 2018 beschlossene Zusammenlegung der Gebietskrankenkassen unter der von Sebastian Kurz angefuhrten OVP-FPO-Regierung am Sonntag als Fehler bezeichnet. Es brauche eine Reform von der Reform, so Mattle in der ORF-Pressestunde. Er forderte wieder mehr Kompetenzen fur die Kassen in den Bundeslandern.
Ausschreitungen gegen Migranten in spanischem Ort
Von der Leyen: Gegenzölle für USA erst Anfang August
Russland meldet Einnahme von Dorf in Region Donezk
Air-India-Absturz: Pilotengewerkschaft warnt vor Spekulation
Bericht: Lager in Rafah würde Israel Milliarden kosten
Kiew: Mörder von Geheimdienstoffizier getötet
Gisele Pelicot erhält Orden der französischen Ehrenlegion
Hauptpreis bei Karlsbader Filmfestival für Aussteigerdoku
Palästinenser: Viele Tote bei israelischen Angriffen in Gaza
Bericht: Iranischer Präsident im Krieg mit Israel verletzt
„WSJ“: Kraft Heinz will sich aufspalten
Nordkorea sagt Putin volle Unterstützung zu
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat Russland seine uneingeschrankte Unterstutzung im Ukraine-Krieg zugesagt. Wie die staatliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA am Sonntag berichtete, sagte Kim bei einem Treffen mit dem russischen Auenminister Sergej Lawrow in Nordkorea, sein Land sei bereit, alle Manahmen der russischen Fuhrung zur Bekampfung der Ursachen der Ukraine-Krise bedingungslos zu unterstutzen und zu bestarken.
Zwei Vermisste nach Überschwemmungen in Katalonien
Bericht: SpaceX investiert zwei Mrd. Dollar in KI-Start-up xAI
Trump fordert Ende der Attacken auf Regierung wegen Epstein
...100101102103104105106107108109...