Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-16 17:45
Angriffe Trumps auf Fed-Chef treiben Goldpreis auf Allzeithoch
Schulterschluss von US-Unis gegen Trump
In den USA haben am Dienstag mehr als 100 Universitaten, Colleges und Wissenschaftsorganisationen eine gemeinsame Erklarung gegen den Umgang von US-Prasident Donald Trump mit den akademischen Einrichtungen des Landes veroffentlicht. Die renommierte Harvard-Universitat geht einen Schritt weiter und klagt die US-Regierung wegen der Kurzung von Zuschussen in Milliardenhohe.
Bluesky führt blauen Verifizierungshaken ein
Trauerzeremonien für Papst fordern Italiens Regierung
Versicherer Baloise und Helvetia schließen sich zusammen
Tren de Aragua: Anklage gegen Verbündete in USA
HRW: Mehr Haftstrafen in Vietnam wegen Kritik im Internet
Academy will Regeln für Stimmabgabe bei Oscars ändern
Bericht: Hamas bereit zur Machtübergabe in Gaza
Bürgermeister: Drohnenangriff auf Wohngebiet in Odessa
Schwere Vorwürfe durch Spionagechef
Der Chef des israelischen Inlandsgeheimdienstes Schin Bet, Ronen Bar, hat am Montag schwere Vorwurfe gegen Benjamin Netanjahu erhoben. Der israelische Premier habe die Macht des Geheimdienstes durch eine Reihe unzulassiger Forderungen fur politische und personliche Zwecke auszunutzen versucht - Netanjahu dementierte scharf.
Stadt und Erdkreis in Trauer um Franziskus
Am Sonntag noch hatte Papst Franziskus den Ostersegen Urbi et orbi (Der Stadt und dem Erdkreis) gespendet - nun trauern Rom und die ganze Welt um den Pontifex maximus. Sein Ableben infolge eines Schlaganfalls hat ein Verfahren nach jahrhundertealten Traditionen in Gang gebracht. Franziskus aber uberarbeitete selbst kurzlich das Prozedere zu seiner Beisetzung, sie soll bescheiden ausfallen. Rom indes macht sich fur einen Ansturm von Glaubigen bereit.
Harvard klagt Trump-Regierung
Trump reist zur Bestattung des Papstes
Papst Franziskus starb nach Schlaganfall
Der Tod von Papst Franziskus am Ostermontag hat nicht nur Katholikinnen und Katholiken auf der ganzen Welt in Trauer versetzt. Nach Angaben des Vatikans starb er infolge eines Schlaganfalls. Am Abend stand die erste Station des Begrabnisritus auf dem Programm, bei der der Leichnam des Pontifex maximus in den Sarg gelegt wird. Im Wiener Stephansdom leitete Kardinal Christoph Schonborn ein Requiem.
Erzbischof Lackner und Vatikan-Experte Englisch zu Gast
Putin zeigt sich bereit zu direkten Verhandlungen
US-Vizepräsident Vance traf Indiens Premier Modi
Selenskyj: Nächste Verhandlungsrunde am Mittwoch
Trump setzt Angriffe auf Fed-Chef Powell fort
Schwere Vorwürfe von Geheimdienstchef gegen Netanjahu
Hegseth vor zweitem „Signalgate“
Nach der Sicherheitspanne im Marz, bei der ein Chat hochrangiger US-Regierungsbeamter zu Angriffsplanen im Jemen an die Offentlichkeit gelangt war, folgt nun offenbar die Fortsetzung von Signalgate. US-Verteidigungsminister Pete Hegseth personlich habe militarische Informationen in einem weiteren Chat uber den Messenger-Dienst Signal geteilt, berichteten am Sonntag New York Times und CNN. Adressaten sollen unter anderen seine Ehefrau und sein Bruder gewesen sein. Hegseth dementierte vehement.
Kreml begrüßt US-Absage zur NATO-Aufnahme der Ukraine
Zwei Verdächtige nach Bluttat in Deutschland gefasst
Trotz Differenzen: Staatstrauer um Franziskus in Argentinien
Moskau setzt nach Osterpause Kampfhandlungen fort
Trauerbekundungen aus Österreich
Auch in Osterreich wird um Papst Franziskus getrauert: Als Inspiration fur Millionen Glaubige und weit daruber hinaus sowie Wegweiser der Hoffnung hat Bundesprasident Alexander Van der Bellen den verstorbenen Papst gewurdigt. Auch aus den Parteien kamen Trauerbekundungen. Tief betroffen zeigten sich zudem die Bischofe.
Philippinen und USA starten gemeinsame Militärmanöver
ORF in memoriam Papst Franziskus
Weltweite Trauer um den Papst
Staats- und Regierungschefs aus aller Welt haben nach dem Tod von Papst Franziskus ihre Trauer bekundet. Gewurdigt wurde vor allem sein Einsatz an der Seite der Verletzlichsten und Schwachsten, wie es der franzosische Prasident Emmanuel Macron ausdruckte.
Zölle: DHL beschränkt Paketversand in die USA
Papst Franziskus ist tot
Als Papst vom anderen Ende der Welt hat sich Jorge Bergoglio unmittelbar nach seiner aufsehenerregenden Wahl zum Oberhaupt der katholischen Kirche beschrieben. Als geburtiger Argentinier war er der erste Vertreter Amerikas auf dem Stuhl Petri. Am Ostermontag starb Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren, sein Pontifikat dauerte zwolf Jahre.
Asylanträge im ersten Quartal um ein Drittel gesunken
El Salvadors Präsident bietet Venezuela Gefangenenaustausch an
Selenskyj: Russland verletzte „Osterwaffenruhe“ fast 3.000-mal
Wo die vielen Wähler wohnen
Bei der Wien-Wahl am 27. April schlagt die Stunde des Flachenbezirks. Denn die meisten Stimmen gibt es nicht in den inneren Bezirken zu holen, sondern in den bevolkerungsreichen Bezirken wie Donaustadt, Floridsdorf, Favoriten, Liesing und Simmering. Im Wahlkampffinale wird hier noch um Stimmen gebuhlt. Vor allem SPO und FPO stehen einander dabei in harter Konkurrenz gegenuber.
Totes Kind in Hessen wohl vermisster Sechsjähriger
Frühjahrstagung von IWF und Weltbank beginnt
„Rinderwäsche“ umgeht Amazonas-Schutz
Der brasilianische Prasident Luiz Inacio Lula da Silva hat vor, der illegalen Abholzung des Amazonas bis 2030 ein Ende zu setzen. Tatsachlich fallt die Bilanz bisher gemischt aus: Einigen Fortschritten stehen auch viele Hiobsbotschaften entgegen. Ein groes Problem ist weiterhin die Rodung, um Weideflachen fur die Rinderzucht zu gewinnen. Wie der Guardian berichtete, wird die von der Fleischindustrie versprochene Uberwachung durch Rinderwasche unterlaufen.
Huthi-Sender meldet erneut Luftangriffe im Jemen
US-Gericht verhandelt über Google-Zerschlagung
Streit um Feuerpause belastet Vermittlungen
Die 30-stundige von Russland verkundete Feuerpause ist von Russland selbst offenbar nicht eingehalten worden. Auch die Ukraine habe diese verletzt, so Moskaus Gegenvorwurf. Die USA forderten eine Verlangerung ein - ebenso wie Kiew. Doch der Streit uber die kurze Feuerpause zeigt, wie gering die Aussichten auf diplomatische Vermittlung derzeit wohl sind.
Türkei: Geplante Kaiserschnitte künftig verboten
Jackpot bei Lotto „6 aus 45“
Trumps unversöhnliche Ostergrüße für Linke und Biden
Israel gesteht „Fehler“ ein
Die israelische Armee hat nach den todlichen Schussen auf Rettungskrafte im Gazastreifen Fehler eingeraumt und ihr Bedauern uber den Tod von Zivilisten zum Ausdruck gebracht. Die Armee erklarte am Sonntag nach Abschluss einer Untersuchung zu dem Vorfall mit 15 Toten im Marz, unter anderem seien Befehle missachtet worden, und mehrere Soldaten hatten uber den Hergang gelogen.
Löwe tötete in Kenia 14-jähriges Mädchen
Beschuss von Rettungswagen: Israel gesteht „Fehler“ ein
Gaza-Verhandlungen: Katar über Stillstand „frustriert“
Moskau und Kiew melden Angriffe
Die Ukraine und Russland haben einander am Sonntag den Bruch einer am Vortag vom russischen Prasidenten Wladimir Putin fur 30 Stunden angekundigten Osterwaffenruhe vorgeworfen. Die USA forderten Sonntagabend zur Verlangerung der Waffenruhe auf.
...100101102103104105106107108109...