Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-20 22:31
Kreml hält an Atomwaffen für Belarus fest
Angriff auf Fernsehgebäude in Tirana: Wachmann getötet
Bruchpilot Marquez sorgt für Aufregung
Betriebsversammlung: Morgen Flugausfälle bei AUA
Camping boomt und verzeichnet neuen Rekord
Landesgalerie NÖ zeigt begehbaren „Traumfänger“
Hausdurchsuchung bei Wiener Ärztekammer
650 Geflüchtete in Kalabrien gelandet
Reisechaos in Österreich ausgeblieben
In Österreich ist das befürchtete Chaos durch den Großstreik im deutschen Nah- und Fernverkehr am Montag bisher ausgeblieben. Unter anderem ist die Zugsverbindung über das deutsche Eck vom Ausstand betroffen. Auch zahlreiche Flüge fielen aus.
Prinz Harry überraschend bei Gerichtstermin in London
Moser-Pröll feiert 70er „gemütlich“
Sieben Tote nach Explosion in US-Schokoladenfabrik
Estland in Fußball-EM-Quali mit Koller-Connection
Medikamentenmangel: Schmerzpatienten stationär behandelt
Credit Suisse: Präsident von Großaktionär tritt zurück
42-Jähriger in Salzburg erstochen
Wohnpaket für Wallner keine „echte Lösung“
70 Prozent nutzen in Wien „Öffis“
Alibaba-Gründer Jack Ma wieder in China
Missbrauchsskandal: Deutscher Bischof Bode tritt zurück
Bevölkerungswachstum könnte schon 2040 gestoppt werden
Kastberger erhält Staatspreis für Literaturkritik
Atomwaffen in Belarus: Westen zwischen Sorge und Bedacht
Zugs- und Flugausfälle in Österreich
In ganz Deutschland stehen seit Mitternacht Züge, Busse und Flugzeuge still. Der 24-stündige Warnstreik führt auch in Österreich zu großen Beeinträchtigungen im Bahn- und Flugverkehr. Betroffen sind unter anderem alle Bahnverbindungen über das deutsche Eck. Auch die Flugverbindungen sind stark betroffen.
Israel: Gewerkschaft und Wirtschaft starten Generalstreik
Erdrutsch verschüttet mehrere Häuser in Ecuador
Myanmar: Militärjunta bleibt hart gegenüber Aktivisten
Seltenes Nashornjunges in Australien verendet
Studie entschlüsselt Ursachen des Antibiotikamangels
Verhalten lässt sich aus Gesicht ablesen – ein wenig
Insolvente Silicon Valley Bank verkauft
Gasausstieg bei parifizierten Häusern schwierig
Proteste vor Gaskonferenz in Wien
Kärnten: Jede zweite Fischart vom Aussterben bedroht
Riesenzecke in Vorarlberg entdeckt
Heftiger Streit in Netanjahus Koalition
Der andauernde Massenprotest gegen den geplanten Justizumbau in Israel, mit dem die Kontrolle der Regierung durch die dritte Gewalt entscheidend geschwächt würde, lässt Bruchlinien in der rechts-religiösen Koalition aufbrechen. Der Hinauswurf des vergleichsweise gemäßigten Verteidigungsministers Joav Galant könnte ein Schritt zu viel gewesen sein. Regierungschef Benjamin Netanjahu, schwer unter Druck, hat eine Rede angekündigt.
Antibiotika: Daten- und Planungsinfrastruktur empfohlen
Deutsche „Ampelkoalition“ berät weiter über Streitthemen
Verkauf von Silicon Valley Bank vor Abschluss
Militär ruft zu Evakuierung von Awdijiwka auf
Diagonale: Staffelübergabe bei Preisverleihung
Müttersterblichkeit in USA wie vor 60 Jahren
Die Sterblichkeitsrate bei Müttern in den USA hat wieder ein Niveau wie vor fast 60 Jahren erreicht. Besonders betroffen davon sind schwarze Frauen. In der CoV-Pandemie verschärften sich zudem langjährige gesundheitliche Probleme. Und auch Abtreibungsverbote und verschärfte Abtreibungsgesetze in mehreren Bundesstaaten beeinflussen laut Expertinnen und Experten die Entwicklung negativ.
Softwarecode von Twitter geleakt
Nordkorea feuerte erneut Raketen ab
Danso entwickelt sich im ÖFB-Team zur fixen Größe
„Schmutziges Derby“ und ein Gegenentwurf
Im Fußballgeschäft gilt Manchester United als eine der schillerndsten Marken. Auch wenn in den letzten Jahren sportlich die großen Erfolge ausgeblieben waren, der Strahlkraft tat das kaum einen Abbruch. Derzeit steht der Club zum Verkauf. Drei öffentlich bekannte Interessenten matchen sich nun: Ein bekannter britischer Investor und ein katarischer Scheich liefern sich seit Wochen – so meinen Kritiker – ein „schmutziges Derby“. Und neuerdings will auch ein finnischer Investor kaufen – und präsentiert sich als Gegenentwurf.
Farce um Zeitumstellung im Libanon
Kasachstan düpiert Dänemark in Fußball-EM-Quali
Nehammer zerstreut Neuwahlgerüchte
Netanjahu entlässt Verteidigungsminister
Die Konflikte in Israel aufgrund des Umbaus der Justiz sind nicht entschärft, es scheint das Gegenteil der Fall zu sein: Premier Benjamin Netanjahu entließ am Sonntag Verteidigungsminister Joav Gallant. Dieser hatte sich gegen den Justizumbau gestellt, gegen den seit Monaten demonstriert wird. Nach Gallants Entlassung kam es prompt zu wütenden Protesten.
...1010101110121013101410151016101710181019...