Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-06 12:47
Ukrainische Drohnen stören Flugverkehr über Russland
Waffenruhe: Israelische Delegation nach Katar gereist
Brände in Türkei unter Kontrolle
US-Finanzminister: Ohne Einigung Zölle ab 1. August
OGH-Präsident gegen Dreierspitze bei Bundesstaatsanwaltschaft
Van der Bellen schließt Besuch in Südafrika ab
Musk-Ankündigung mit großem Fragezeichen
Tech-Milliardar Elon Musk hat es wieder einmal geschafft, Schlagzeilen zu machen. Am Samstag kundigte er in seinem sozialen Netzwerk X die Grundung einer eigenen Partei an - der vorlaufige Hohepunkt seiner Fehde mit US-Prasident Donald Trump. Wofur genau die America Party stehen und wie sie ausgestaltet sein soll, ist aber noch genauso offen wie die Frage, welche Rolle Musk selbst bei dem Projekt spielen wird.
Rote Fahnen: Seine-Bäder einen Tag nach Eröffnung wieder zu
Mailänder Scala setzt Dresscode wieder konsequent durch
Schweden will Werte von Migranten per Umfrage erfassen
Touristin sperrte Hund in Deutschland in Schließfach
Entlaufener Löwe in Türkei verletzte Feldarbeiter schwer
Gefühlter Mangel und tatsächliches Fehlen
Bis zu 120 Bankomaten will die Osterreichische Nationalbank (OeNB) in den kommenden beiden Jahren errichten, um Lucken in der Bargeldversorgung am Land zu schlieen. Am Dienstag wurde in Niederosterreich der erste dieser OeNB- Bankomaten in Betrieb genommen. Eine Auswertung von OeNB-Daten, die die APA am Sonntag veroffentlichte, zeigt die Zahlen hinter dem gefuhlten Mangel am Land.
Südkorea: Haftantrag gegen früheren Präsidenten Yoon
Hitzewelle in Griechenland
Bericht: Israel erlaubt mehr Hilfe im Norden Gazas
Kreta: Zahl der Ankünfte aus Libyen steigt
Asyl-Bezahlkarten starten
Berichte über Tote bei Angriffen im Gazastreifen
China schränkt Einfuhr von Medizintechnik aus der EU ein
Hattmannsdorfer: Entwurf für weiteres Energiegesetz
Kiew und Moskau melden gegenseitige Drohnenangriffe
Schicksal vermisster Mädchen weiter unklar
Die Zahl der Todesfalle bei den Sturzfluten im US-Bundesstaat Texas ist auf uber 50 gestiegen. Das teilten die Behorden in der Nacht auf Sonntag mit. Vermisst werden noch 27 Madchen aus einem Sommercamp, sagte der Verwaltungschef von Kerrville, Dalton Rice, auf einer Pressekonferenz.
BRICS-Treffen: „Ernsthafte Bedenken“ über Trump-Zölle
Dalai Lama wird 90 Jahre alt
China erweitert Flugroute nahe Taiwan
Ozzys Abschied: Black Sabbath ein letztes Mal live
Suche nach Schatten und Abkühlung
Auch wenn Regen und Unwetter zuletzt fur Abkuhlung gesorgt haben: Fur etliche Tage war Osterreich im Griff einer Hitzewelle, das war auch im Alltag zu sehen. Auf ganz unterschiedliche Weise versuchten die Menschen in Wien der Hitze zu entkommen.
Festnahme nach Schüssen in Wien-Wieden
Todesfall bei Electric Love Festival
BRICS-Treffen in Rio ohne Putin und Xi
Israel bestätigt Delegation zu Gesprächen in Katar
Viele Tote durch Flut: Weiter Suche nach Vermissten in Texas
Musk gibt Gründung eigener Partei bekannt
Tech-Milliardar Elon Musk wird vom Unterstutzer von US-Prasident Donald Trump zu dessen politischem Widersacher. Nachdem er sich mit Trump wegen dessen Steuergesetz entzweit hatte, hatte Musk bereits vor Tagen die Grundung einer eigenen Partei in den Raum gestellt. Am Samstag gab er nun in seinem sozialen Netzwerk X die Grundung der America Party bekannt.
Iran: Chamenei erstmals seit Krieg öffentlich aufgetreten
Musk verkündet Gründung eigener Partei
Nächster Skandal: Spaniens Sozialisten kommen nicht aus Krise
Polizei warnt vor Plänen zu Asylverschärfung
Auf Betreiben der Partei fur die Freiheit (PVV) des Rechtspopulisten Geert Wilders soll in den Niederlanden das Asylrecht deutlich verscharft werden. Donnerstagabend stimmte die Zweite Kammer des Parlaments fur die zwei Gesetzesvorschlage. Im Herbst soll das Gesetzespaket in der Ersten Parlamentskammer behandelt werden. Am Samstag wandte sich nun aber die Polizei gegen die Plane und warnte vor gesellschaftlichen Unruhen.
US-Abschiebungen in den Südsudan
Medien: Israel schickt Delegation zu Gesprächen nach Katar
Ermittlungen gegen Spotify in der Türkei
Guterres verurteilt „Eskalation“ in Ukraine
UNO-Generalsekretar Antonio Guterres hat die jungste Verscharfung der russischen Luftangriffe auf die Ukraine verurteilt. Guterres sei alarmiert von dieser gefahrlichen Eskalation und der wachsenden Zahl ziviler Opfer, erklarte am Samstag dessen Sprecher Stephane Dujarric. US-Prasident Donald Trump stellte unterdessen striktere Sanktionen gegen Russland und weitere Waffenlieferungen an die Ukraine in den Raum.
Sorge wegen Giftstoffen nach Tankstellenexplosion in Rom
Vier Tote bei Flugzeugabsturz in Salzburg
London wieder mit diplomatischen Beziehungen zu Syrien
Kalifornien: Bisher größtes Feuer des Jahres
NL: Polizei stellt sich gegen schärferes Asylrecht
Israelische Siedler greifen deutsches TV-Team an
Hanke verteidigt Mobilitätswende
Infrastrukturminister Peter Hanke (SPO) hat am Samstag die von der Dreierkoalition angestrebte Mobilitatswende verteidigt. In der O1-Sendereihe Journal zu Gast verweist er auf notige Kompromisse - etwa bei der NoVa-Befreiung fur Dieseltransporter oder der Verdreifachung des Pendlereuros -, die geschlossen wurden. Von Ver- und Geboten im Straenverkehr, etwa einer Helmpflicht fur E-Bike- oder E-Scooter-Fahrende, halt Hanke nichts. Hier will er lieber auf Aufklarung setzen. Eine Abkehr von der Autobahnvignette schliet der Minister aus.
Verzweifelte Suche nach vermissten Kindern
Nach einer heftigen Sturzflut im US-Bundesstaat Texas ist die Zahl der Toten am Samstag auf 27 gestiegen. Helferinnen und Helfer suchten weiterhin nach vielen vermissten Madchen. Sie gehorten zu einer Gruppe von rund 750 Kindern, die an einem Sommercamp fur Madchen am Guadalupe teilgenommen hatten.
...107108109110111112113114115116...