Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-17 04:15
Iran: Atomgespräche mit den USA laufen
„Zahlen jedes Mal neue Challenge“
Die Aussichten fur das Budget truben sich seit mehreren Wochen in Schuben ein - zuletzt meldete der Fiskalrat, dass das Defizit noch hoher ausfallen werde als erwartet. Man gehe fur 2025 von einem Abgang in Hohe von 4,4 Prozent des BIP aus. Vizekanzler und SPO-Chef Andreas Babler sagte in der O1-Reihe Im Journal zu Gast am Samstag, dass die Zahlen jedes Mal eine neue Challenge seien.
Parteifinanzen: Strafen für Bierpartei und FPÖ
WTO: Erhoffte Vorteile durch Zölle unwahrscheinlich
Trump nach Gesundheitscheck: Hatte „jede Antwort richtig“
Israelisches Militär meldet Einkesselung Rafahs
Starke Stürme in Peking: Hunderte Flüge abgesagt
Hamas reist zu neuen Waffenruheverhandlungen nach Kairo
„Dancing Stars“: Sichere Runde für alle Paare
Taiwan führt erste Zollverhandlungen mit USA
Grundsatzeinigung auf Pandemievertrag
Nach mehr als dreijahrigen Gesprachen uber ein internationales Abkommen zur Vorbeugung von Pandemien ist eine Grundsatzeinigung erzielt worden. Das bestatigte Koverhandlungsleiterin Anne-Claire Amprou am Samstag. Die Unterhandler bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wollten sich am Dienstag erneut treffen und den endgultigen Text verabschieden. Zudem mussten die Regierungen der WHO-Mitgliedsstaaten zustimmen.
NATO-Chef: Russland denkt über Atomwaffen im Weltall nach
Grundsatzeinigung bei weltweitem Pandemieabkommen
Tote bei ungewöhnlich heftigen Gewittern in Indien und Nepal
Russischer Angriff mit 88 Drohnen
Gabun wählt nach Militärputsch neues Staatsoberhaupt
Bis zu 32 Mrd.: Internationales Hilfspaket für Argentinien
US-Häftling von Erschießungskommando hingerichtet
Zukunftsschau mit Anlaufproblemen
Weltausstellungen haben jahrzehntelang mit spektakularer Architektur und technischen Innovationen als Blick in eine verheiungsvolle Zukunft gegolten. Nicht nur Kriege, Handelskriege und Klimakrise nahren heute den Pessimismus: Auch Technologie offenbart immer mehr Schattenseiten, und so stehen Expos nun unter einem anderen Stern. In Osaka, Japan, startet nun die Weltausstellung unter dem optimistischen Motto Designing Future Society for Our Lives - und unter schlechten Vorzeichen.
US-Gericht: Aktivist Chalil darf abgeschoben werden
USA und Iran wagen neue Atomgespräche
Nach Jahren diplomatischer Eiszeit wollen die USA und der Iran am Wochenende wieder Gesprache uber dessen Atomprogramm aufnehmen. Teheran gab sich im Vorfeld verhandlungsbereit. US-Prasident Donald Trump drohte fur den Fall eines Scheiterns mit militarischer Gewalt und schickte einen weiteren Flugzeugtrager in die Region.
Sprengsatz vor Büros der griechischen Bahnen explodiert
US-Kreise: Söldner aus China kämpfen gegen Ukraine
Sexualisierte Gewalt an Kindern in DR Kongo
Das UNO-Kinderhilfswerk (UNICEF) hat vor einer dramatischen Zunahme von Fallen sexualisierter Gewalt an Kindern in der Demokratischen Republik (DR) Kongo gewarnt. Jede halbe Stunde werde ein Kind im umkampften Osten des Landes vergewaltigt, teilte UNICEF-Sprecher James Elder am Freitag mit. Er sprach von einer Kriegswaffe und rief zu Finanzhilfen fur Manahmen zur Pravention auf.
Prada und der Deal mit Versace
Wir freuen uns, Versace in der Prada-Gruppe willkommen zu heien." Mit diesen Worten bestatigte der CEO des italienischen Modekonzerns, Patrizio Bertelli, am Donnerstag den Zusammenschluss zweier ikonischer Modemarken des Landes. Auch wenn sich Hinweise, etwa mit dem Abschied von Donatella Versace, zuletzt verdichteten, sorgt die Ubernahme fur Erstaunen. Die Rede ist von einem unerwarteten, aber logischen Schritt.
Budgetdefizit: Fiskalratschef Badelt im Studio
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro im Spital
Noch kein Urteil in Prozessen gegen Ekrem Imamoglu
Kleinflugzeug in Florida abgestürzt: Drei Tote
Selenskyj besucht Ort des russischen Angriffs in Krywyj Rih
UNO: Sexualisierte Gewalt an Kindern in DR Kongo
Song Contest: JJ präsentiert Duett mit Conchita Wurst
Mick Jagger ist verlobt
Neue umfangreiche Militärhilfen für Kiew
Deutschland, Grobritannien und rund 40 weitere Staaten haben der Ukraine am Freitag im Kampf gegen Angreifer Russland langfristige Unterstutzung zugesagt. Wir haben heute erhebliche Fortschritte gemacht, sagte der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius zum Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe in Brussel. Der britische Verteidigungsminister John Healey bestatigte, die Gruppe habe sich auf weitere Hilfen im Wert von insgesamt 21 Mrd. Euro verstandigt.
Le-Pen-Urteil: Zwölf Verurteilte legen Berufung ein
Sturmwarnung: China bereitet sich auf Böen von 150 km/h vor
Netanjahu sichert Befreiung israelischer Geiseln zu
Zwei Journalisten in Türkei wieder freigelassen
Ukraine-Kontaktgruppe: Milliardenunterstützung für Kiew
Lana del Rey mit Vorgeschmack auf neues Album
Angebliches Gang-Tattoo: Brite taucht in US-Regierungsakt auf
ORF ist Teil des EBU-Faktencheck-Netzwerks
Hattmannsdorfer will Handel mit Indien verstärken
UNRWA: Hunderttausende Gaza-Vertriebene seit März
Nationalfonds: Rosenkranz verzichtet auf Vorsitz
Italienisches Marineschiff bringt Migranten nach Albanien
Fiskalrat erwartet heuer noch höheres Defizit
Das Defizit konnte heuer noch hoher ausfallen als erwartet. Eine entsprechende Prognose gab am Freitag der Fiskalrat ab. Man gehe fur 2025 von einem Abgang in Hohe von 4,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) aus, fur kommendes Jahr nimmt man ein Minus von 4,1 Prozent an. Die Schuldenquote werde 2026 ein historisches Hoch erreichen. Finanzminister Markus Marterbauer (SPO) zeigte sich dagegen zuversichtlich, das vereinbarte Sanierungsvolumen zu erreichen.
Anhaltende Angriffe: UNO verurteilt Junta in Myanmar
Deutschförderung an Schulen: Deckelung fällt
US-Zölle: Finanzminister beraten in Warschau
...108109110111112113114115116117...