Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-06 12:47
Pandemie: Klage gegen französischen Ex-Premier abgewiesen
Huthis: Frachter „Magic Seas“ im Roten Meer gesunken
Regierung gönnt sich selbst erste Bilanz
Vier Monate nachdem die Dreierkoalition aus OVP, SPO und NEOS angelobt worden war, haben die drei Parteispitzen heute vor Medien im Bundeskanzleramt Bilanz gezogen. Begleitend dazu wurde ein 14-seitiges Papier vorgelegt, mit dem die Regierung die bereits umgesetzten Manahmen prasentieren will.
Tesla-Aktie nach Musks Parteiankündigung unter Druck
Polens Kontrollen an Grenzen laufen an
Bericht: Boni für strenge easyJet-Gepäckskontrollen
Trauer um tote Mädchen aus Ferienlager
Nach tagelanger Suche herrscht seit Montagmorgen (Ortszeit) traurige Gewissheit: Alle 27Madchen sowie Betreuerinnen und Betreuer eines christlichen Ferienlagers sind bei den zerstorerischen Sturzfluten im US-Bundesstaat Texas ums Leben gekommen. Das teilte der Betreiber des Camp Mystic auf seiner Website mit. Insgesamt wurden damit mittlerweile mehr als 80 Todesopfer bestatigt. Der US-Wetterdienst NWS warnt vor weiteren Sturzfluten.
Auslieferung von Jimi Blue Ochsenknecht zulässig
Jessie J berichtet von erfolgreicher Brustkrebs-OP
Brand in Thüringen unter Kontrolle
Iran: Präsident wirft Israel versuchten Mordanschlag auf sich vor
Regierung zieht nach vier Monaten Bilanz
„Prekäre Menschenrechtslage“: Afrikaforscher kritisieren FPÖ
Tote und Verletzte bei neuen russischen Angriffen
Hamas verlor überwiegend Kontrolle in Gaza
Im Krieg Israels gegen die radikalislamische Hamas hat ein Mitglied der Terrororganisation gegenuber der britischen BBC von einer vollig zusammengebrochenen Sicherheitslage im Gazastreifen gesprochen. Nur noch 20 Prozent des Kustenstreifens seien unter Kontrolle der Hamas. Gefullt werde das Machtvakuum den Angaben zufolge durch uberall anwesende Banden und bewaffnete Clans.
Zorn über massenhafte Account-Sperren auf Meta-Plattformen
US-Zölle: Von der Leyen hofft auf Einigung bis Mittwoch
Israel: Iranische Al-Kuds-Zelle in Syrien zerschlagen
Verletzte bei erster Stierhatz in Pamplona
Einzelhandel in Österreich und in Euro-Zone im Mai geschrumpft
Apple reichte Beschwerde gegen EU-Milliardenstrafe ein
Zollkontrollen: Eibinger-Miedl zu Einfuhrbestimmungen
Bericht: Kontrolle der Hamas im Gazastreifen „gleich null“
Fast halbe Million Afghanen hat Iran verlassen
D: Starker Anstieg fauler Kredite bei deutschen Banken
Indonesischer Vulkan spuckt 18.000 Meter hohe Aschesäule
Ermittlungen gegen Oppositionschef in Türkei eingeleitet
Kühnel folgt Müller im FMA-Vorstand nach
Ukraine meldet Verletzte nach Angriff auf Charkiw
Trump droht nach BRICS-Kritik mit Zusatzzöllen
Polen beginnt Kontrollen an Grenze zu Deutschland
Besitzer stürzte in Gletscherspalte: Chihuahua als Lebensretter
Russland: Drohnen mit Kurs auf Moskau abgeschossen
Bildungsabbrüche bei Migranten: Großes Stadt-Land-Gefälle
Australien: Frau verlor bei Löwenangriff Arm
Erste Gesprächsrunde zu Gaza-Waffenruhe offenbar ergebnislos
Schuldspruch nach Giftschwammerlmord
Ein Familienessen, bei dem mit Giftschwammerln versetztes Beef Wellington serviert wurde, hat vor rund zwei Jahren drei Menschen in Australien das Leben gekostet. Eine weitere Person musste ins Koma versetzt werden und uberlebte nur knapp. Am Montag wurde nun die Gastgeberin wegen dreifachen Mordes und einem Mordversuch schuldig gesprochen. Ihr steht eine lebenslange Haft bevor.
Anschläge von London als tiefer Einschnitt
Es war ein Tag, der Grobritannien verandern sollte: Am 7. Juli 2005 rissen vier Selbstmordattentater in der Londoner U-Bahn und einem Bus 52 Unschuldige mit in den Tod. Nach einigen Tagen war klar: Es waren vier Manner aus dem eigenen Land, die im Namen von al-Kaida die Anschlage verubten. Von Behordenversagen war die Rede - auch weil nach einem zweiten versuchten Groanschlag ein Unschuldiger erschossen wurde.
Israels Armee griff Ziele im Jemen an
Neue Migrationsroute von Libyen nach Kreta
Zunehmend mehr Menschen versuchen uber die griechische Insel Kreta in die EU zu gelangen. Allein seit Freitag trafen laut der griechischen Kustenwache rund 750 Menschen in Kreta ein, die ihre Uberfahrt von der libyschen Kusten aus angetreten hatten. Die vermehrten Ankunfte beschaftigen auch die EU-Kommission. Kommende Woche will der fur Migration zustandige Kommissar Magnus Brunner Libyen besuchen.
Ukraine: Russische Angriffe mit 1.275 Kampfdrohnen
Israel beruft 54.000 ultraorthodoxe Juden ein
Hitze macht kurz Pause
Gute Nachrichten fur alle Hitzegeplagten: Der Hochsommer legt eine kurze Pause ein. Am Montag zieht eine Kaltfront uber das Land, in ganz Osterreich wird es spurbar kuhler. Die Tageshochsttemperaturen pendeln sich die ganze Woche zwischen 15 und 25 Grad ein. Mit groerer Hitze sei laut ORF-Wetterredaktion fruhestens wieder Anfang nachster Woche zu rechnen - diese Prognose ist allerdings noch mit Vorsicht zu genieen.
Unwetter in Mailand: Baum stürzt auf Frau – tot
BRICS-Erklärung: Scharfe Kritik an US-Zöllen
Energiegesetz: Minister Hattmannsdorfer zu Gast
TikTok: USA plant laut Bericht neue App im September
Solosechser bei Lotto „6 aus 45“
Wichtige Posten bei Wetterdienst unbesetzt
Nach der Sturzflut im US-Bundesstaat Texas mit fast 60 Toten und vielen Vermissten ruckt die Rolle des Nationalen Wetterdienstes (NWS) in den Fokus. Wie die New York Times am Samstagabend (Ortszeit) berichtete, blieben wichtige Posten in den ortlichen Niederlassungen des Wetterdienstes zuletzt unbesetzt. Das konnte die Koordination mit den Katastrophenschutzbehorden womoglich erschwert haben.
Erstmals wieder Schiff im Roten Meer vor Jemen beschossen
...106107108109110111112113114115...