Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-04-22 14:01
Kultserie „Malcolm mittendrin“ bekommt vier neue Folgen
Rosenbauer: Einstiegsfrist von Pierer und Mateschitz verlängert
Paraguay: 8.000 Ecstasy-Pillen in Durchlauferhitzer gefunden
Brasiliens Präsident Lula nach Kopf-OP in guter Verfassung
Pelosi musste bei Europareise ins Krankenhaus
„Zurück zur Normalität“ auf Weststrecke
Punktlich mit dem neuen Fahrplan der Osterreichischen Bundesbahnen (OBB) herrscht auf der Westbahnstrecke nach drei Monaten Unterbrechung ab Sonntag wieder durchgehend Normalbetrieb. Die Unwetter Mitte September hatten enorme Schaden an der Bahninfrastruktur entlang der Strecke verursacht und aufwendige Reparaturen notwendig gemacht. Nun geht es zuruck zur Normalitat, wie die OBB am Freitag mitteilten.
Israels Armee: Erneut Waffen in Syrien sichergestellt
Nationalbank-Gouverneur Holzmann zu Wirtschaft
Swift stellt Rekord bei Billboard Awards auf
EU-Staaten treiben Kampf gegen Schlepper voran
Vermisste Syrer: Helfer vor „riesiger“ Aufgabe
Südkorea: Behörden gehen gegen Armee- und Polizeichefs vor
Signa: Unternehmer soll Hamburger Elbtower übernehmen
„Good Bye, Lenin“-Regisseur Wolfgang Becker gestorben
Zehntausende feiern Sturz Assads
Zehntausende Menschen haben in Syrien wahrend des Freitagsgebets den Sturz des Machthabers Baschar al-Assad gefeiert. Erhebt eure Kopfe, ihr seid jetzt freie Syrer, skandierte die Menge, wie am Freitag auf Videos zu sehen war.
Weißmann an Regierungsverhandler: „ORF unverzichtbar“
Drohnenüberflüge über US-Stützpunkt Ramstein
IAEA: Iran stimmt stärkerer Überwachung zu
Internationaler Haftbefehl gegen Ex-BVT-Mann Weiss
Deutsche „Ampel“ trotz Bruchs mit Einigung
Zehntausende feiern Sturz Assads bei Freitagsgebet
Europarat: Misshandlungen in Italiens Rückführzentren
Russischer Großangriff mit über 90 Raketen
Die Ukraine hat am Freitag einen russischen Groangriff mit rund 90 Raketen und etwa 200 Drohnen gemeldet. Im ganzen Land gab es Luftalarm - Hauptziel waren den Angaben zufolge Anlagen zur Energieversorgung des Landes. Der ukrainische Prasident Wolodymyr Selenskyj sprach von einem der groten Angriffe auf das Energiesystem seit Beginn des russischen Angriffskrieges vor mehr als zweieinhalb Jahren.
Bayrou wird neuer Regierungschef
Frankreich hat nach dem Rucktritt Michel Barniers einen neuen Regierungschef. Staatsprasident Emmanuel Macron ernannte am Freitag Francois Bayrou zum neuen Premierminister. Der 73-Jahrige ist ein langjahriger Vertrauter Macrons und ein Vertreter der politischen Mitte. Nach den politischen Turbulenzen der letzten Monate in Frankreich kommt auf ihn keine einfache Aufgabe zu.
RH: Unzulässige Spenden bei ÖVP, SPÖ und FPÖ
OMV: Liefervertrag für Gas wäre bis 2045 gelaufen
Vertrauter von Prinz Andrew gilt als Spion: Einreiseverbot
Mutmaßlicher Mörder war kein Kunde von UnitedHealthcare
Klaasohm-Fest auf Borkum: Deutsche Behörden ermitteln
Peter Klien vergibt wieder „Gute-Nacht-Topf“-Preise
Weiter kein neuer französischer Premier ernannt
Deutsche Regierung sieht kein baldiges Ende der Krise
„Rückkehrprämie“ für Menschen aus Syrien
Ärzte ohne Grenzen zieht Rettungsschiff „Geo Barents“ ab
OeNB: Wachstumsaussichten für 2024 und 2025 gesenkt
Palästinenser melden zahlreiche Tote bei Luftangriff
Mitarbeiterinnen belasten schwedische Influencerin Djerf
Ukraine meldet Großangriff auf Energieanlagen
Landesweiter Streik in Italien
Südkorea: Neuer Antrag auf Amtsenthebung des Präsidenten
Chanel ernennt Matthieu Blazy zu Kreativdirektor
EU-Verteidigungskommissar: Europa nicht auf Angriff vorbereitet
Deutsche Tafeln müssen Lebensmittel rationieren
Folteranklage gegen syrischen Gefängnisleiter in USA
Weitere 500 Millionen Dollar US-Militärhilfe für Kiew
Russland – Moldawien: Notstand wegen Erdgasengpasses
UNO „zutiefst besorgt“ über Angriffe auf Syrien
Das bringt der neue Fahrplan
Ab Sonntag gilt bei den Osterreichischen Bundesbahnen (OBB) und der Westbahn der neue Fahrplan 2025. Kernpunkte: Die Weststrecke ist wieder durchgehend befahrbar, die OBB wollen den Nahverkehr regional starken, auf der Sudstrecke wird im nachsten Jahr der Koralmtunnel fertiggestellt. Die Westbahn kundigte uberhaupt einen deutlichen Ausbau ihres Gesamtangebots an.
Trump mit scharfen Ansagen
Das US-Magazin Time hat den designierten Prasidenten Donald Trump zur Person des Jahres 2024 gekurt. In einem begleitenden Interview skizzierte Trump einige seiner Plane: Bei der Abschiebung von illegal Eingereisten will er das Militar einsetzen. Kinderimpfprogramme konnten gestrichen werden, und Kapitol-Sturmer von Janner 2021 will er begnadigen. Auch bei seiner Vereidigung konnte es eine Premiere geben.
Wieder zahlreiche Tote im Gazastreifen
...111112113114115116117118119120...