Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-17 07:45
Weiterer Schlag gegen Kindesmissbrauchsnetzwerk
US-Einwanderungsbehörde soll Zugriff auf Steuerdaten erhalten
Lkw verlor Bienenstöcke auf Autobahn im Trentino
Großbritannien soll Morderkennungstool testen
Makrelenbestand durch Überfischung bedroht
EU-Kommission will KI-Gigafabriken schaffen
Regierung: Zuverdienst bei Arbeitslosengeld fällt
China reagiert mit Gegenmaßnahmen
Nach dem Inkrafttreten neuer Sonderzolle hat China am Mittwoch Manahmen gegen die USA eingeleitet. Das chinesische Finanzministerium kundigte an, die Zolle auf US-Importe am Donnerstag von 34 auf 84 Prozent zu erhohen.
US-Sanktionen: OMV stoppt Geschäfte mit serbischer NIS
China bestreitet Einsatz von Soldaten in Ukraine
Fast 2.000 Firmeninsolvenzen in erstem Quartal
Gerichtspräsidenten warnen vor Einsparungen bei Justiz
Zahl der Pkw-Neuzulassungen seit Jahresbeginn gestiegen
Gewessler kandidiert für Grünen-Spitze
Die fruhere Klimaschutzministerin Leonore Gewessler wird fur die Parteifuhrung der Grunen kandidieren. Ich mach's. Ich kandidiere als Bundessprecherin der Grunen, teilte Gewessler in einem Video, das am Mittwochvormittag auf der Plattform Bluesky veroffentlicht wurde, mit. Die Grunen stellen am 29. Juni ihre Parteispitze neu auf. Der derzeitige Bundessprecher Werner Kogler gab bereits bekannt, die Parteifuhrung abzugeben.
Ökonomen erwarten wegen US-Zöllen weltweit höhere Inflation
Ukraine und Russland melden gegenseitige Drohnenangriffe
Großstreiks für mehr Lohn in Griechenland
Milei bewarb Kryptowährung: Untersuchung in Argentinien
Herzogin Meghan enthüllt Probleme nach Schwangerschaft
Neue Regeln für weniger Plastikgranulat in der Umwelt
Südkorea steuert auf Machtwechsel zu
Zölle gegen China steigen auf 104 Prozent
Am Mittwoch kurz nach Mitternacht US-Ostkustenzeit (6.01 MESZ) sind die landerspezifischen Sonderzolle der USA in Kraft getreten. Bereits seit Samstag gilt die erste Stufe des US-Pakets mit pauschalen Importzollen von zehn Prozent. Nun kommen auf viele Lander deutlich hohere Abgaben zu. Noch um einiges erhoht wurden die Zolle fur China. Die asiatischen Borsen reagierten darauf bereits mit einer weiteren Talfahrt.
CoV: Gesundheitsministerium gab 11,46 Mrd. Euro aus
US-Verteidigungsminister: China Bedrohung für Panamakanal
Mindestens 20 Tote bei Feuer in chinesischem Pflegeheim
Dominikanische Republik: Über 90 Tote bei Unglück in Disco
„Klimamusterstadt“ Wien auf dem Prüfstand
Wien hat als erstes Bundesland ein Klimagesetz verabschiedet. Mit Manahmen wie Klimafahrplan und Klimarat will die Bundeshauptstadt bis 2040 klimaneutral werden. Bei der Gemeinderatswahl am 27. April stehen auch die entsprechenden Plane der aktuellen Stadtregierung aus SPO und NEOS auf dem Prufstand. Vor allem zwei Bereiche fordern die selbst ernannte Klimamusterstadt: Verkehr und Gebaude.
D: Koalitionseinigung offenbar vertagt
Richter ordnet AP-Zugang zu Weißem Haus an
Hisbollah: Würden bei Abzug Israels Entwaffnung zustimmen
Trump forciert Rückkehr von Kohle als Energieträger
Neue US-Zölle für Europa und China treten in Kraft
Lateinamerika will Allianz schmieden
Zusatzlich zu den US-Zollen und der harten Migrationspolitik von US-Prasident Donald Trump sehen sich lateinamerikanische Lander auch innerhalb ihrer Grenzen mit vielen wirtschaftlichen und politischen Problemen konfrontiert. Auf einem Gipfeltreffen in Honduras am Mittwoch wollen die Staats- und Regierungsspitzen von zehn Landern eine gemeinsame Linie finden und alte Allianzen neu schmieden. Angesichts der jungsten Vergangenheit eine groe Aufgabe.
Gewessler dürfte Kandidatur für Grünen-Spitze bekanntgeben
Zwei Jugendliche in Graz wegen Mordversuchs verurteilt
Zeit spielt gegen Trump
Die Zollansagen von US-Prasident Donald Trump haben Schockwellen durch die Welt geschickt. Die Borsen in Europa erholten sich am Dienstag zwar leicht von den starken Einbruchen, doch die US-Aktienmarkte rutschten weiter ins Minus. Die Unsicherheit regiert - umso mehr, als weiter uber Trumps Ziele spekuliert wird. Unsicher ist aber auch, wie lange Trump selbst seinen Kurs beibehalten kann.
Gericht untersagt Entlassung von Israels Geheimdienstchef
UNO: Israel lässt weitere UNRWA-Schulen schließen
Ukraine eröffnet zweite Front in Russland
Die Ukraine hat zu Wochenbeginn erstmals offiziell militarische Aktivitaten in der russischen Region Belgorod bestatigt. In den letzten Wochen hatte es bereits mehrfach Berichte uber Gefechte dort gegeben, Russland dementierte, dass ukrainische Truppen die Grenze uberschritten hatten. Offenbar versucht die ukrainische Armee durch den Vorsto, die russischen Truppen an anderen Fronten zu schwachen. Ob diese Rechnung aufgeht, ist fraglich.
Diskussion über Tod von Ex-Justizsektionschef Pilnacek
MKS: Erste Länder stoppen Fleischimporte aus Österreich
Urlaubsmode mit Kultstatus
Die dritte Auflage der erfolgreichen US-Serie The White Lotus hat am Montag ihr Staffelfinale gefeiert und Fans damit nicht nur Gesprachsstoff, sondern vor allem auch jede Menge Inspiration fur den nachsten Urlaub geliefert. Schmuck und Mode aus der Show, die Zuschauerinnen und Zuschauer heuer nach Thailand mitnahm, sind online vielerorts bereits ausverkauft.
USA: Wiedereinstellung von Bundesbediensteten gestoppt
UNO: Fast 13.000 getötete Zivilisten in der Ukraine
Entwurf zu Messenger-Überwachung kommt
Zum zweiten Mal innerhalb eines Monats hat sich die neue Bundesregierung am Dienstag zu einer Klausur getroffen. Am Mittwoch wird diese fortgesetzt, doch der wichtigste Entwurf durfte bereits vorliegen - jener zur Messenger-Uberwachung. Innenminister Gerhard Karner (OVP) zeigte sich daruber erleichtert, NEOS ist noch skeptisch. Weiteres Thema der Klausur war die Osterreichische Sicherheitsstrategie - sie soll erneut angepasst werden.
IWF: Größtes Sparpotenzial bei Pensionen und Gesundheit
Marterbauer besprach mit Van der Bellen Budgetlage und Zölle
Österreicher in Ungarn antisemitisch angegriffen
Insider: Union und SPD kurz vor Koalitionseinigung
Selenskyj: Chinesen in russischen Streitkräften
...111112113114115116117118119120...