Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 21:16
WHO sieht weiterhin globalen Gesundheitsnotstand
China macht USA für Krieg verantwortlich
Über 20 Tote bei Explosion in Moschee in Pakistan
Lauterbach sieht Schulschließungen im Nachhinein kritisch
Transfrauen in Frauengefängnissen: Schottland prüft Regelung
Djokovic krönt in Melbourne „unglaubliche Reise“
Wednesday-Darstellerin Lisa Loring gestorben
Harry Styles singt bei Grammys
Sicherheitsvorkehrungen vor Papst-Besuch in DR Kongo
Vbg.: Auto kollidiert mit Montafonerbahn
Neuer Blick in das Innere von Lawinen
Eine innere Göttin für jedes Mädchen
Techno-Utopie vom ewigen Leben
Acht Tote bei Angriff auf Geburtstagsfeier in Südafrika
Flüchtlingsboot gekentert: 13 Menschen vor Tunesien vermisst
Binnen einer Woche drei Lawinen in Kärnten
Wiener Westausfahrt ab Sommer gesperrt
Philips streicht weitere 6.000 Stellen
Blinken sucht in Nahost nach Deeskalation
Die am Montag beginnende Nahost-Reise von US-Außenminister Antony Blinken ist schon länger geplant gewesen – findet nun aber zu einem besonders heiklen Zeitpunkt statt. Blinken besucht Israel und die Palästinensergebiete inmitten einer neuen Welle der Gewalt. Das große Überthema der Reise: Deeskaltion.
E-Auto-Förderung für Private wird fortgesetzt
Innenministerium: Beinahe 109.000 Asylanträge im Vorjahr
Boris Johnson spricht von persönlicher Drohung Putins
Knirschen in der Bundespolitik
Schon im Vorfeld der niederösterreichischen Landtagswahl ist viel über ihre bundespolitische Relevanz spekuliert worden: Nun gibt es mit den herben Verlusten von ÖVP und SPÖ wohl bei beiden Parteien Diskussionsbedarf. Kommentatorinnen und Kommentatoren sehen vor allem bei der SPÖ die nächste Debatte über Parteichefin Pamela Rendi-Wagner aufziehen. Für die Regierung von ÖVP und Grünen brechen wohl auch schwierigere Zeiten herein.
Acht Tote bei Überfall auf Nachtclub in Mexiko
Schauspielerin Annie Wersching gestorben
Eagles und Chiefs kämpfen um NFL-Krone
Mikl-Leitner muss Partner suchen
Die Landtagswahl am Sonntag hat der ÖVP mit 39,9 Prozent das historisch schlechteste Ergebnis seit 1945 in Niederösterreich beschert. Die Partei von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner verliert damit auch die Mandatsmehrheit im Landtag. Einen Rücktritt schließt sie dennoch kategorisch aus, wie sie im ZIB2-Interview betonte – die Gründe für die Wahlschlappe lägen außerhalb ihres Bundeslandes. Nun plane sie Gespräche mit SPÖ und FPÖ – denn die Zeit der ÖVP-Alleinregierung in Niederösterreich ist vorbei.
Russische Rakete traf Wohnhaus in Charkiw
Torys kommen nicht aus Krisenmodus
Dänemarks Handballer bejubeln historischen WM-Triumph
Wählerstromanalyse: ÖVP verliert an FPÖ
NÖ: Die spannendsten Gemeindeergebnisse
Landau: Werden Ukrainer nicht im Stich lassen
Selenskyj: 2023 wird Jahr des ukrainischen Sieges sein
SPD-Chefin schließt Kampfjets für Ukraine nicht explizit aus
Koalition verliert Mehrheit im Bundesrat
Erste Gremiensitzungen der nö. Parteien
NATO-Beitritt: Erdogan droht Schweden erneut
USA schließen militärisches Vorgehen gegen Iran nicht aus
Salzburg und Innsbruck fix im ICE-Play-off
ÖVP sieht Krisen für Absturz verantwortlich
Die Landtagswahlen im Niederösterreich haben der ÖVP in ihrem Kernland schwere Verluste gebracht. Auch die SPÖ verlor an Zustimmung – zum Nutzen der FPÖ, die als Wahlgewinnerin und neue Nummer zwei hervorging. Doch was sagen die Bundesparteien? Die Bundes-ÖVP macht die Krisenstimmung für die Verluste verantwortlich. Die Bundes-SPÖ spricht von einem reinen Landesergebnis. Die Bundes-FPÖ sieht einmal mehr die Abwahl von ÖVP-Grüne im Bund näher rücken – und die ÖVP für den FPÖ-Erfolg mitverantwortlich.
Dämonenchic lehrt Modewelt das Fürchten
Felssturz blockiert teilweise Ötztalstraße in Tirol
Solosechser bei Lotto „6 aus 45“
Jubel und Schmerz in nö. Landesparteizentralen
FPÖ NÖ gegen Zusammenarbeit mit Mikl-Leitner
Iran: Drohnenangriff auf Militäranlage abgewehrt
307 Sakralbauten in Ukraine durch Krieg beschädigt
NÖ-Wahl: Koalition dürfte Mehrheit im Bundesrat verlieren
Drei Skitourengeher aus Bergnot gerettet
...1127112811291130113111321133113411351136...