Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-06 17:47
Korruptionsprozess: Netanjahu-Anhörung wird verschoben
Selenskyj leitet Austritt aus Landminenabkommen ein
Hongkongs letzte prodemokratische Partei vor Auflösung
Hälfte der Wahlversprechen auch im Regierungsprogramm
Anderl nimmt bei Altersbeschäftigung Betriebe in Pflicht
Gewessler zur neuen Grünen-Chefin gewählt
Leonore Gewessler ist neue Bundessprecherin der Grunen. Beim Bundeskongress am Sonntag in Wien wurde sie mit 96,76 Prozent der Delegiertenstimmen zur Nachfolgerin von Werner Kogler gewahlt. Gegenkandidaten gab es keine. Sie nehme die Wahl mit groer Vorfreude und Respekt an, sagte sie unter dem Applaus der 250 Delegierten.
Israel: Großes Hamas-Netzwerk in Hebron zerschlagen
Tausende feierten in Seoul letzte Staffel von „Squid Game“
Gewessler zur Bundessprecherin der Grünen gewählt
IV-Chef kritisiert „schlechte, falsche Wirtschaftspolitik“
Missstände bei Tiertransport aufgedeckt – Österreich involviert
Natascha Gangl gewinnt Bachmannpreis
SPD-Parteitag beschloss Vorbereitung für AfD-Verbot
Iran kann laut IAEA wieder Uran anreichern
Nach den Angriffen der israelischen und der US-Armee auf den Iran konnte die Islamische Republik nach Einschatzung der Internationalen Atomenergiebehorde (IAEA) bereits in einigen Monaten wieder mit der Anreicherung von Uran beginnen. Das iranische Atomprogramm sei nicht vollig zerstort worden, sagte IAEA-Chef Rafael Grossi laut einem am spaten Samstag veroffentlichten Transkript am Freitag in einem Interview mit dem US-Sender CBS.
Bezos-Hochzeit in Venedig ging mit Maskenball zu Ende
Iran: Angriff auf Ewin-Gefängnis forderte 71 Menschenleben
Bericht: Nvidia-Führung veräußerte Aktien im Milliardenwert
Cannes schränkt Anlegen großer Kreuzfahrtschiffe ein
Glastonbury-Festival: Regierung kritisiert antiisraelische Parolen
Erstmals 24.000 Passagierjets weltweit gleichzeitig in der Luft
Berichte: Erneut schwere Angriffe in der Ukraine
Gewessler vor „Spagat“ in neuer Rolle
Knapp vier Monate nach dem Wechsel von der Regierungs- auf die Oppositionsbank vollziehen die Grunen am Sonntag einen Wechsel an der Parteispitze. Beim Bundeskongress in Wien stellt Leonore Gewessler sich der Wahl zur Bundessprecherin. Dass sie Werner Kogler nachfolgt, ist fix - es gibt keine Gegenkandidaten. Die Rolle als Chefin einer Oppositionspartei durfte Gewessler mittels Spagats rasch annehmen konnen, sagt Politologe Peter Filzmaier. Doch es warten Herausforderungen.
Trump an Israels Justiz: Lasst Netanjahu gehen
Grossi: Der Iran könnte schon bald wieder Uran anreichern
Budapest-Pride als Signal gegen Orban
An der Pride-Parade in der ungarischen Hauptstadt Budapest hat trotz eines polizeilichen Verbots eine Rekordzahl von Menschen teilgenommen. Die Veranstalter sprachen am Samstag von bis zu 200.000 Teilnehmenden. Die Menschen demonstrierten fur die Rechte von Homosexuellen und anderen sexuellen Minderheiten und setzten zugleich ein Signal gegen den rechtskonservativen ungarischen Ministerprasidenten Viktor Orban.
Trumps Finanzpläne auf dem Prüfstand
Die Vorhaben von US-Prasident Donald Trump, die offentlichen Ausgaben drastisch zu kurzen und Steuerzuckerl zu verteilen, ist selbst bei seinen Republikanern umstritten. Das Gesetzespaket, das bei Trump unter One Big Beautiful Bill firmiert, schaffte es knapp durch das Reprasentantenhaus, doch im Senat gibt es viel Widerstand. Trump aber ist ungeduldig: Er gab eine Frist bis Freitag aus, dem Unabhangigkeitstag der USA.
Israels Armee: Ranghoher Hamas-Kommandeur getötet
Wegen Hisbollah-Fahne vor Gericht: Kneecap in Glastonbury
Neue Proteste in Serbien: Zehntausende fordern Neuwahl
Meinl-Reisinger reist nach Israel
Huthis melden neuen Raketenangriff auf Israel
Teilnahmerekord bei Budapest-Pride
Ungeachtet eines Verbots hat am Samstag in der ungarischen Hauptstadt Budapest die alljahrliche Pride-Parade stattgefunden. Sie stand diesmal im Zeichen einer Kraftprobe zwischen der rechtskonservativen Regierung unter Viktor Orban und dem grun-linksliberalen Budapester Burgermeister Gergely Karacsony. Er und die Organisatoren meldeten einen Rekord: 180.000 bis 200.000 Menschen hatten teilgenommen.
Pakistan: Über 30 Tote bei Sturzfluten und Erdrutschen
Budapest: Großer Zulauf bei verbotener Pride-Parade
Hitzewelle rollt über halb Europa
Eine besonders fruhe und starke Hitzewelle setzt groen Teilen Europas am Wochenende und in der kommenden Woche zu. In vielen Staaten, von Deutschland uber Italien bis auf den Balkan, klettert das Thermometer stetig in die Hohe, teils uber die 40-Grad-Marke. Die Behorden mahnen zur Vorsicht. In Osterreich wird kommende Woche ebenfalls wieder groe Hitze erwartet.
Bachmann-Wettbewerb: Letzter Lesetag mit starken Texten
UNO würdigt Friedenspakt zwischen Ruanda und DR Kongo
Balten erklären Austritt aus Anti-Personen-Minen-Vertrag
27 ukrainische Auslieferungsanträge an Österreich gestellt
Hunderttausende bei Trauermarsch in Teheran
Mit einem Staatsbegrabnis hat der Iran rund 60 bei israelischen Angriffen getotete Militarvertreter und Atomwissenschaftler geehrt. In der Hauptstadt Teheran versammelten sich am Samstag Hunderttausende, meist in Schwarz gekleidete Trauernde rund um einen durch die Stadt fuhrenden Trauerzug. Der Oberste Fuhrer des Iran, Ajatollah Ali Chamenei, blieb dem Staatsakt fern.
Verteidigung hielt Schlussplädoyer in Combs-Prozess
SPD-Wahlschlappe: Klingbeil sieht sich als Blitzableiter
Hollywood-Krise: Kalifornien baut Steueranreize aus
Gesetz für mehr Barrierefreiheit tritt in Kraft
Pride-Parade findet trotz Verbots in Budapest statt
Insider: OpenAI setzt nun auch auf KI-Chips von Google
Nach schwulem Aktivisten benanntes US-Schiff umbenannt
Bericht: Tote bei israelischem Angriff in Gaza-Stadt
Breiter Widerstand gegen Vucic
Mit Straenblockaden, Demonstrationen, Fumarschen und Radtouren durch Serbien sowie bis nach Straburg und Brussel halten die serbischen Studierenden seit mehr als sieben Monaten ihre Proteste gegen Prasident Aleksandar Vucic aufrecht. Fur Samstag, den fur Serbien symbolisch wichtigen Vidovdan (St. Veitstag), rufen sie erneut zu einer Grodemo in Belgrad auf. Ihre Strategien, das politische System in Serbien zu andern, reichen aber weit daruber hinaus. Die Regierung reagiert mit verscharftem Druck.
Odessa von russischen Kampfdrohnen angegriffen
...114115116117118119120121122123...