Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-04-22 17:32
Dreiertreffen von Trump, Selenskyj und Macron in Paris
Erdogan sieht „neue Realität“ in Syrien
Das rasante Vorrucken der verschiedensten Rebellengruppen in praktisch allen Landesteilen Syriens hat am Samstag zahlreiche internationale Reaktionen ausgelost. Eine der derzeit wichtigsten Machte im geopolitischen Tauziehen in Syrien ist die Turkei. Der Prasident Recep Tayyip Erdogan sah am Samstag bereits eine neue politische und diplomatische Realitat. Das klang, als ware das Regime von Prasident Baschar al-Assad bereits endgultig geschlagen.
Hamas veröffentlicht erneut Video von Geisel
Notre-Dame-Feier: Nehammer traf Selenskyj in Paris
Imamin Ates: Österreich „Hotspot für Islamisten“
Budgetloch dominiert Debatten
Das Budgetloch hat am Wochenende weiterhin die Gesprache zwischen OVP, SPO und NEOS dominiert. Wir haben zu viel ausgegeben, raumte Ex-Finanzminister Magnus Brunner (OVP) am Samstag ein. OGB-Prasident Wolfgang Katzian pochte zur Budgetsanierung auf einen guten Mix aus einnahmen- und ausgabenseitigen Manahmen. Der OVP-Wirtschaftsbund ist dagegen bemuht, die - auch vom eigenen Parteichef befeuerte - Debatte uber mehr Steuerbelastung wieder zu beenden.
Lawrow ruft nach Syrien-Gesprächen in Doha zu Dialog auf
Sturm in GB: Ein Toter, viele Haushalte ohne Strom
Neue Wiener Kinderoper mit Charme und viel Schaum
Israel tötet Motorradfahrer im Südlibanon
Präsident Yoon entgeht Amtsenthebung
Im Parlament von Sudkorea ist ein Antrag auf Amtsenthebung von Prasident Yoon Suk Yeol gescheitert. Der von der Opposition eingebrachte Antrag gegen den Staatschef verfehlte am Samstag die erforderliche Mindestzahl von 200 Stimmen, nachdem die meisten Abgeordneten von Yoons Partei die Abstimmung boykottiert hatten. Da nur 195 der 300 Parlamentarier und Parlamentarierinnen teilgenommen hatten, erklare er das Votum fur gescheitert, teilte der Vorsitzende der Nationalversammlung, Woo Won Shik, mit.
Assads Gegner bereits vor Damaskus
In Syrien sind regierungsfeindliche Kampfer laut eigenen Angaben inzwischen bis auf wenige Kilometer vor Damaskus vorgeruckt und hatten mit der Einkreisung der syrischen Hauptstadt begonnen. Syriens Regime weist die Angaben laut AFP zuruck. Allerdings berichtete auch die in Grobritannien sitzende Syrische Beobachtungsstelle fur Menschenrechte am Samstag von bis vor Damaskus vorgeruckten Kampfern.
Explosion in Wohngebäude in Den Haag: Rund 20 Vermisste
Offener Ausgang von Amtsenthebungsverfahren in Südkorea
Verhandlungen über Gaza-Waffenruhe wohl nächste Woche
Polizei: Palästinenser bei Jerusalem erschossen
Ex-Finanzminister Brunner: „Wir haben zu viel ausgegeben“
Neue Fälle der „Krankheit X“ aufgetaucht
Kreml: Weiteres Dorf eingenommen
Katzian: Noch nie so großes Budgetloch
Georgiens Polizei: Dutzende Festnahmen nach neuen Protesten
Lebensgefährlicher Sturm erreicht Wales
Ghana hält Parlaments- und Präsidentschaftswahl ab
Rumänien: Razzia nach Wahlannullierung
Assad verliert Kontrolle über Daraa
Nach der Einnahme der Grostadte Aleppo und Hama durch islamistische Regierungsgegner hat in Syrien Machthaber Baschar al-Assad nach Angaben von Aktivisten auch die Kontrolle uber die symboltrachtige Stadt Daraa im Suden des Landes sowie den groten Teil der gleichnamigen Provinz verloren. Lokale Gruppierungen haben die Kontrolle uber weitere Gebiete in der Provinz Daraa ubernommen, einschlielich der Stadt Daraa, teilte die Syrische Beobachtungsstelle fur Menschenrechte am spaten Freitagabend mit.
Eröffnungszeremonie für Notre-Dame
Inmitten innenpolitischer Chaostage zelebriert Frankreichs Prasident Emmanuel Macron an diesem Wochenende die Wiedereroffnung der Pariser Kathedrale Notre-Dame. Funfeinhalb Jahre nach dem verheerenden Brand sind die Restaurierungen nicht zuletzt dank grozugiger Spenden abgeschlossen. Zu den Feierlichkeiten werden rund 3.000 Gaste erwartet - darunter 50 Staats- und Regierungschefs sowie der designierte US-Prasident Donald Trump.
US-Regulierungsbehörde stellt Google Payment unter Aufsicht
Bericht: Assads Truppen auch in Daraa auf Rückzug
Puzzle aus Spuren in Mordfall Thompson
Nach dem Mord am Konzernchef von UnitedHealthcare, Brian Thompson, in New York versucht die Polizei, ein Puzzle aus moglichem Motiv, Hinweisen auf den Tater und Spuren, die er hinterlassen hat, zusammenzufugen. Mittlerweile gibt es ein Foto, Dinge wie ein weggeworfenes Handy, eine leere Flasche und Patronenhulsen mit kryptischen Botschaften spielen eine Rolle - und auch die Tage vor der Tat.
Ausschreitungen bei Protesten in Georgien
Burkina Faso: Militärjunta feuert Premier und löst Regierung auf
Trump steht hinter umstrittenem Kandidaten für Pentagon
IG Metall kritisiert „Führungschaos“ bei Thyssenkrupp
Südkoreas Präsident vor dem Sturz
Nach der gescheiterten Ausrufung des Kriegsrechts wachst der Druck auf den sudkoreanischen Prasidenten Yoon Suk Yeol: Am Freitag forderte auch der Vorsitzende von Yoons eigener Partei die Suspendierung des Staatschefs. Die Opposition stellte gar den Geisteszustand des Prasidenten infrage. Am Samstag stimmt das Parlament uber eine Amtsenthebung ab, die Polizei rustet sich fur Massenproteste.
Annullierung erbost Stichwahlkandidaten
Veroffentlichte Geheimdienstdokumente mit Verweis auf auere bzw. russische Beeinflussung des Wahlprozesses haben das Verfassungsgericht in Rumanien offenbar zum Umdenken gebracht. Noch am Montag hatte das Gericht nach einer Neuauszahlung der Stimmen die Korrektheit der ersten Runde der Prasidentschaftswahl bestatigt. Am Freitag gab das Gericht bekannt, dass die Wahl wiederholt werden muss. Harsche Kritik ubte die liberale Politikerin Elena Lasconi, die gegen den Rechtspopulisten Calin Georgescu in der Stichwahl am Sonntag angetreten ware. Georgescu sprach Freitagabend von einem Staatsstreich.
Wirtschaftsforscher Felbermayr zum Mercosur-Handelsdeal
Oppositionelle in Georgien müssen in Haft
Putin: Neues Raketensystem Oreschnik auch für Belarus
Widerstand gegen Mercosur programmiert
Noch sind viele Fragen offen, auch wenn sich die EU-Kommission am Freitag grundsatzlich mit dem Wirtschaftsverband Mercosur uber das umstrittene Freihandelsabkommen geeinigt hat. Doch die Gegenwehr ist bereits gro. Vor allem Europas Landwirtschaft, die einen heftigen Preiskampf befurchtet, will gegen den Deal mobilmachen.
Tote nach Angriff auf Saporischschja gemeldet
Bulgariens Parlament nach Wochen wieder arbeitsfähig
AfD-Vorstand nominiert Weidel als Kanzlerkandidatin
Bericht: OpenAI könnte KI-Klausel streichen
FMA stellte Insolvenzantrag für EURAM-Bank
„Krankheit X“: WHO schickt Experten in DR Kongo
Kiew präsentiert neue weitreichende Raketendrohne
Berufungsgericht weist TikTok-Klage gegen US-Verbot ab
Erste Reise von Brunner als EU-Kommissar nach Schengen
Brief von Mozart um 440.000 Euro versteigert
US-Medien: Biden soll präventive Begnadigungen planen
...117118119120121122123124125126...