Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-06 17:47
EEA: Erneuerbare können Verbraucherpreise senken
UNO-Bericht: 316 Millionen Menschen nehmen Drogen
„The Social Network“ bekommt Fortsetzung
US-Militär setzt künftig mehr auf Drohnen als auf Kampfjets
Denis Villeneuve übernimmt Regie für „James Bond“
Klimaziel für 2040 könnte gekippt werden
Bezos will von Streit zwischen Trump und Musk profitieren
Ecuadors meistgesuchter Drogenboss gefasst
Stressfrei in den Urlaub
Stau auf der Autobahn, uberfullte Zuge oder in letzter Minute noch den Check-in schaffen: Mit der ersehnten Erholung im Urlaub kann es schnell wieder vorbei sein, wenn die An- und Abreise zur Stressfalle wird.
Chamenei im Atomdilemma
Es war immer der wichtigste Trumpf im Armel des iranischen Regimes: das von Israel und den USA bombardierte Atomprogramm. Es dient laut Iran ausschlielich friedlichen Zwecken - das wurde zuletzt aber auch von der Internationalen Atomenergiebehorde (IAEA) angezweifelt. Nun hat Teheran mehrere Optionen. Sie haben alle groe Nachteile oder Risiken fur das Regime. Unklar ist, ob der Krieg auch anderswo einen Wettlauf hin zur Atombombe auslost.
Meinl-Reisinger reist nach Zypern und Ägypten
Zwölf Tote bei Angriff auf Party in Mexiko
Abrisspläne für Signa-Rohbau Lamarr in Wien
Sondertribunal zu Verbrechen gegen Ukraine nimmt Gestalt an
Tote rund um Angriff von Siedlern auf Palästinenserdorf
Swift gibt Überraschungskonzert bei Event von Freund Kelce
Mexikos Präsidentin droht Klage gegen SpaceX an
Israels Armeechef: Hatten Bodentruppen im Iran im Einsatz
Richtiger Umgang mit Hitze
Die erste Hitzewelle des Sommers hat die Temperaturen auf bis zu 36 Grad steigen lassen, mit Auswirkungen auf die physische wie psychische Gesundheit. Doch zumindest ein wenig lasst sich Abhilfe schaffen.
Experte Steinhauser zu iranischen Atomanlagen
Iran-Konflikt drängt Gaza in den Hintergrund
Mit dem Konflikt zwischen Israel und dem Iran ist die Lage im Gazastreifen in den Hintergrund geraten. Doch die Kampfe in dem abgeriegelten Kustenstreifen gehen unvermindert weiter, taglich werden Tote und Verwundete gemeldet. Die humanitare Lage dort bleibt dramatisch.
Viele Tote nach Erdrutsch in Kolumbien
Bildungsausschuss mehrheitlich für Orientierungsklassen
Vierfachjackpot bei Lotto „6 aus 45“
Trump traf Selenskyj zu „nettem“ Gespräch
Am Rande des NATO-Gipfels in Den Haag haben sich am Mittwoch der ukrainische Prasident Wolodymyr Selenskyj und US-Prasident Donald Trump getroffen. Wahrend Selenskyj das etwa 50-minutige Gesprach als substanziell bezeichnete, sagte Trump, das Treffen hatte nicht netter sein konnen. Davor haben sich die NATO-Partner auf das Drangen Trumps verpflichtet, die Ausgaben fur Verteidigung und Sicherheit anzuheben.
Shell dementiert Gespräche zu BP-Übernahme
EU-Kommission macht Weg frei für Industriestrompreis
Island könnte wieder zu Beitrittsverhandlungen zurückkehren
Moskau: Putin wegen Haftbefehls nicht bei BRICS-Gipfel
Bezos und Sanchez per Hubschrauber in Venedig gelandet
Hitze hält Österreich im Griff
Spital: Tote bei Protesten gegen Regierung in Kenia
Weniger Neuzugänge bei Pensionen
NATO beschließt Fünfprozentziel
Budapest-Pride: Grüne wollen EU-Gelder für Ungarn stoppen
Iran will Zusammenarbeit mit IAEA aussetzen
Das iranische Parlament hat fur die Aussetzung der Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehorde (IAEA) gestimmt. Die Kooperation werde erst wieder aufgenommen, wenn die Sicherheit der Atomanlagen garantiert wird, sagte Parlamentsprasident Mohammed Baker Kalibaf am Mittwoch. Wenige Stunden davor waren durch einen vertraulichen vorlaufigen US-Geheimdienstbericht Zweifel an der Wirksamkeit der US-Angriffe auf das iranische Atomprogramm aufgekommen.
Kabeldiebstahl legt Eurostar-Verbindungen lahm
Urteil: Volksbegehren „Berlin autofrei“ zulässig
FPÖ gibt Regierung „Nicht genügend“
Red Bull bleibt mit Abstand wertvollste Marke
IAEA-Chef: Neue Inspektionen im Iran haben oberste Priorität
Oppositionsführer in Armenien festgenommen
„Digital Austria Act 2.0“ soll Verwaltung modernisieren
Stopp für Familiennachzug vom Ministerrat abgesegnet
Trump: USA stehen „voll und ganz“ hinter NATO-Partnern
Sicherheitsmaßnahmen in Österreich erhöht
Im Gefolge des Luftkrieges zwischen Israel und dem Iran und dem zwischenzeitlichen militarischen Eingreifen der USA im Bestreben, den Iran am Bau von Atomwaffen zu hindern, sind in Osterreich die Sicherheitsvorkehrungen verstarkt worden. Das bestatigte Bundeskanzler Christian Stocker (OVP) am Mittwoch in Wien. Im Bundeskanzleramt tagt derzeit das Krisensicherheitskabinett des Bundes.
Chef des UNRWA bringt Auflösung ins Spiel
Stocker zu Israel-Iran-Krieg: Sicherheitsmaßnahmen erhöht
Vietnam: Todesurteil gegen Immomagnatin abgemildert
Italien: Höchste Hitzewarnstufe in vielen Städten
...117118119120121122123124125126...