Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 12:31
Wiederkehr des Schamanismus
Southgate und England müssen bei WM liefern
Stromausfälle in Südafrika: Energieversorger geht Geld aus
Schon Slalom-Auftakt Rückschlag für ÖSV
Sydney: Schüler bei missglücktem Experiment verletzt
GB: Moskau konzentriert sich auf Verteidigung von Swatowe
Lega will mit Bonus kirchliche Trauungen fördern
Geplantes Logistikzentrum in Wien sorgt für Protest
Anzeigenflut nach Autounfall auf A1 in Oberösterreich
NÖ: Landbauer stellt Landeshauptmann-Anspruch
Tourimus gibt Thailands Wirtschaft kräftigen Schub
Tokajew gewinnt Präsidentschaftswahl in Kasachstan
Lokalwahlen in Slowenien: Unabhängige am erfolgreichsten
Asyl: Abwerzger für mögliches FPÖ-Volksbegehren 2023
Taylor Swift brach bei American Music Awards eigenen Rekord
Finale in Causa um Vergewaltigung durch oö. Ex-Ortschef
Fußball-WM: Ecuador schlägt zum Auftakt Katar
Das Parlament zieht wieder ein
Seit 2017 wird das historische Parlamentsgebäude an der Wiener Ringstraße saniert. Doch so langsam müssen sich die Abgeordneten und die Beschäftigten des Parlaments auf ihre neue alte Heimat einstellen. Denn in wenigen Wochen wird das Hohe Haus wiedereröffnet – auch für Besucher und Besucherinnen. Bis dahin muss allerdings noch einiges geschleppt und gerollt werden.
Chef-Wechsel bei Disney: Bob Iger kehrt zurück
Iran greift kurdische Gruppen im Nordirak an
Berlin bietet Warschau Raketen-Abwehrsystem an
Südkorea kämpft mit „Legoland-Krise“
Südkorea kämpft aktuell mit einer eher ungewöhnlichen Finanzkrise. Auslöser waren Zahlungsprobleme eines Legoland-Themenparks. Schon dessen Bau stand offenbar unter keinem guten Stern, die Kalkulation hielt nicht. Nun konnte der Betreiber Anleihen, über die das Projekt zu einem guten Teil finanziert worden war, nicht mehr bedienen. Was folgte, war eine Art Kettenreaktion.
US-Medien: Russland baut Kamikazedrohnen mit Iran
USA: Gäste stoppen Täter nach tödlichen Schüssen in LGBTQ-Club
Die ÖFB-Spieler in der Einzelkritik
Die ÖFB-Spieler in der Einzelkritik
ÖVP-Bundesrat Himmer wegen Untreue vor Gericht
Straches PRIKRAF-Prozess geht in zweite Runde
Mindestens fünf Tote bei Brand in Blumenlager in Moskau
CNN: Biden feierte 80. Geburtstag mit Familienbrunch
Djokovic stellt bei ATP-Finals Federer-Rekord ein
Formel 1: Leclerc verhindert Red-Bull-Doppelsieg
COP27: Klimaforscher Steininger im Studio
Kiew dementiert Berichte über Hinrichtung von Kriegsgefangenen
Salzburg verpasst in Graz Sprung an ICE-Spitze
Expertin: „Idealer Zeitpunkt für Grippeimpfung“
Brutale Gewalt gegen Protestierende im Iran
In der kurdischen Stadt Mahabad im Nordwesten des Iran ist es Augenzeugen zufolge bei Protesten zu ausufernder Gewalt gekommen. Demnach sollen Polizei- und Sicherheitskräfte am Samstagabend mit Panzern in die Stadt einmarschiert sein und wahllos auf Demonstranten geschossen haben. Auch der Strom in der Stadt sei kurzfristig abgeschaltet worden. Die Situation sei eskaliert – zahlreiche Einwohner wurden verletzt, wie Augenzeugen berichteten.
Nach Bitcoin-Debakel: China will El Salvador „retten“
Russlands Sat-Spionagestation in Wien mit NATO-Technologie
Präsident Tokajew in Kasachstan vor Wiederwahl
London dementiert Bericht über angestrebte Annäherung an EU
Die Gewinnzahlen bei Lotto „6 aus 45“
Eisenbahner-KV: Arbeitgeber brachen Verhandlungen ab
Fußball-WM mit großer Lichtshow eröffnet
International Gesuchter in Salzburg gefasst
Bericht: Katar-WM bringt FIFA Rekordeinnahmen
Französischer Filmemacher Jean-Marie Straub ist tot
Shiffrin gelingt Doppelsieg in Levi
Argentinische Menschenrechtsaktivistin Hebe de Bonafini ist tot
Lebensgefährtin bedroht: 52-Jähriger festgenommen
...1271127212731274127512761277127812791280...