Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 12:31
Steirische Skigebiete beginnen mit Beschneiung
D: LNG-Terminals kosten 3,5 Milliarden Euro mehr
Durch Auslassungen zum Allgemeinen
Schon Monate vor dem 50. Todestag Ingeborg Bachmanns (1926–1973) hat das Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek eine Ausstellung eröffnet, die einen umfangreichen Einblick in den Nachlass bietet. Neben Lebensspuren lässt sich dort das Schreibverfahren der streitbaren Ikone nachvollziehen. „Sie beschreibt ungeheuer präzise, aber lässt aus, lässt aus und schafft damit Räume“, sagt Anna Baar beim gemeinsamen Museumsbesuch mit ORF.at (siehe Video oben).
Rekordverdächtiger Schneesturm im Nordosten der USA
Streit über Kosovo-Nummerntafeln: Gespräche in Brüssel
WM in Katar: „One Love“-Binde sorgt weiter für Debatte
Buchhandel: Ehrenpreis für Miljenko Jergovic
Türkische Offensive in Syrien: Kurden-Miliz droht mit Vergeltung
Bericht: London erwägt EU-Beziehungen wie Schweiz
COP27-Kompromiss lässt viele Fragen offen
Bei der UNO-Klimakonferenz in Scharm al-Scheich wurde nach jahrelangem Ringen ein Hilfsfonds für klimabedingte Schäden in besonders verletzlichen Staaten auf den Weg gebracht. Die Klärung zentraler Streitfragen wurde aber vertagt, zum Beispiel, welche Länder Geld einzahlen müssen. Bei der bisherigen Klimafinanzierung, die nur Maßnahmen zur Begrenzung der Erderhitzung und zur Klimawandelanpassung abdeckt, zahlen nur die klassischen Industrieländer an die Entwicklungsländer.
Bericht: Schüsse bei Protesten im Nordwesten des Iran
Katar eröffnet Fußballfest mit Schattenseiten
AGES: 3.191 Neuinfektionen, 7-Tage-Inzidenz bei 295,9
Zweites Opfer des Raketeneinschlags in Polen beigesetzt
Regierungskrise in Japan: Dritter Rücktritt binnen Wochen
Geberkonferenz soll Hilfen für Moldawien mobilisieren
Christbaum vor Wiener Rathaus leuchtet
Finanzen: Vorarlberger Gemeinden schlagen Alarm
Von China als Geschenk übergebener Panda stirbt in Taiwan
Gebrauchtwagenpreise weiterhin hoch
Jazz-Legende Rudi Wilfer verstorben
Zwölf Tote bei Verkehrsunfall nahe ägyptischem Badeort
Medien: Vucic und Kurti treffen sich in Brüssel
„Scandinavian Star“: Überlebende fordern Schadenersatz
Russland baut Kamikazedrohnen mit Iran
Russland hat laut einem US-Medienbericht ein Abkommen mit dem Iran geschlossen, um iranische Angriffsdrohnen für den Krieg gegen die Ukraine herzustellen. Es werde daran gearbeitet, die Produktion binnen Monaten in Gang zu bringen, heißt es. Von einer neuen russischen Großoffensive will die Ukraine unterdessen noch nicht sprechen. Die russischen Streitkräfte würden aber Einheiten in die Gebiete Donezk und Luhansk verlegen.
IAEA: Explosionen am AKW Saporischschja
„The New African Portraiture“ in Kunsthalle Krems
Frau fand reglosen Mann im Schnee
Tirol: Kritik an Doppelfunktion von Mattle
Wiener Taxilenker bei Kundgebung verletzt
Bildwelten von Sengl und Mosbacher
Chat mit Schmid: Wallner weist Vorwürfe zurück
Parkinson: Schauspieler Michael J. Fox erhält Ehrenoscar
Fünf Tote nach Schüssen in US-Nachtclub in Colorado Springs
Tokio: Rollkragenpullover zum Sparen empfohlen
Insolvente Kryptobörse FTX schuldet Gläubigern Milliarden
Taylor Swift: Ticketanbieter entschuldigte sich für Chaos
London: Führungsschwäche in Russlands Truppen
Frankreich: 8,4 Mrd. Euro Energiehilfen für Unternehmen
Kiew: Russen verlegen Einheiten in den Osten
Asyl: Heuer bisher 89.867 neue Anträge
Frankreich muss bei WM auf Benzema verzichten
WM in Katar: Kritik an Infantinos Rundumschlag
Österreich trat Koalition gegen Plastikmüll bei
Präsidentenwahl in Kasachstan: Tokajew will Macht festigen
Bombenentschärfung: Bahnlinie Rom-Florenz gesperrt
Pflegebonus in Oberösterreich wird im Dezember ausbezahlt
Energiekrise macht Wiener Bäckereien zu schaffen
Reparaturbonus bringt Firmen mehr Umsatz
Zwei Attacken bei Krampuslauf in Salzburg
...1272127312741275127612771278127912801281...