Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 12:31
D: Viele Unternehmen sparten Gas ohne Produktionskürzungen
Heuer wieder Silvesterpfad in Wien
Mehr Geld für Almo-Bauern
Appell gegen zu frühes Unterrichten
Heftige Debatte über geplantes Hoteldorf in Salzburg
Fußgängerin nach Unfall auf Zebrastreifen verstorben
Schülerinnen entwerfen Mode aus „Holz“
SPÖ erteilt verkehrsberuhigtem Wiener Ring Absage
Cyberangriff: Guadeloupe unterbricht alle Computernetzwerke
Energieversorger Yasno: Stromausfälle wohl bis Ende März
Junta in Mali verbietet Aktivitäten bestimmter NGOs
Ukraine bietet Menschen in Cherson Evakuierung an
Twitter-Häkchen auf Eis: Musk will Fake-Accounts verhindern
Hymne verweigert: Iranisches WM-Team unterstützt Proteste
Immer weniger folgen Empfehlung zur Impfung
Tote bei Absturz von Kleinflugzeug in Kolumbien
Starkes Erdbeben bei den Salomonen
EU-Parlament feiert 70-jähriges Bestehen
38 Tote bei Brand in chinesischer Fabrik
Über 160 Tote nach Erdbeben in Indonesien
Zwischen Erfolg und Enttäuschung
Am Sonntag ist im ägyptischen Scharm al-Scheich die 27. UNO-Weltklimakonferenz (COP27) zu Ende gegangen. Angesichts der Ergebnisse sprechen Fachleute zwar von teils überraschenden Erfolgen – die Gesamtbilanz sei jedoch enttäuschend. So werde es von Jahr zu Jahr schwieriger, das 1,5-Grad-Ziel noch einzuhalten.
Einflussreichste Gruppen in Kunstwelt gekürt
Niederlande jubeln gegen Senegal spät
China kritisiert Ergebnis der Klimakonferenz
Türkei will mit Kurden „abrechnen“
Kurz nach dem Bombenanschlag in Istanbul spitzt sich der militärische Schlagabtausch zwischen der Türkei und Kurden-Milizen in Syrien weiter zu. Die Türkei macht die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK und die Miliz YPG für den Anschlag verantwortlich. Sie vollzog in der Nacht auf Sonntag Luftangriffe auf deren Stützpunkte im Nordirak und in Nordsyrien. Kurdische Milizen kündigten Vergeltung an – am Montag wurde die Türkei von Syrien aus beschossen. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan plant nun Bodenoffensiven.
Sicherheitsratsmitglieder verurteilen Raketenstart Nordkoreas
Salzburg: Rettungsnotrufe waren stundenlang nicht erreichbar
Heftige Kritik an FIFA und Katar durch Abgeordnete
Kiewer Militär meldet heftige Gefechte im Donbas
Drittstaaten sollen Personalnot lindern
Der Notstand beim Personal im heimischen Gesundheitswesen ist akut. Kürzlich schlugen die 24-Stunden-Betreuerinnen Alarm, Spitäler müssen ihre Dienstpläne umstellen, Oberösterreich braucht in den kommenden acht Jahren mehr als 9.000 weitere Pflegekräfte. Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) sagte, das Arbeitskräftereservoir reiche schlicht nicht. Abhilfe könnte aus dem Ausland kommen.
Gas: Voller Speicher für den Winter
Österreichischer Buchpreis für Roßbacher
Zum insgesamt siebten Mal ist am Montagabend der Österreichische Buchpreis vergeben worden. Der mit 20.000 Euro dotierte Hauptpreis ging an Verena Roßbacher für ihren Roman „Mon Cheri und unsere demolierten Seelen“. Lena-Maria Biertimpel erhielt für „Luftpolster“ den Debütpreis, der mit 10.000 Euro verbunden ist.
Notrufe 140, 141 und 144 in Salzburg derzeit nicht erreichbar
Kaiser: Einigung bei Kärntner Flughafen
IAEA: Keine unmittelbaren Bedenken zu AKW-Sicherheit
USA: SUV fuhr in Apple-Store
Rechtsanwalt zu Hürden bei Handyauswertungen
Red Bull feiert in Formel 1 Rekordsaison
Geschäft mit Kaugummiautomaten lebt
Neunjährige auf Schulweg angefahren
Parlamentarier brechen Kontakt mit iranischen Stellen ab
Bahn-KV: Gewerkschaft vida will streiken
Iranische Mannschaft unterstützt Proteste
Die Proteste im Iran sind auch bei der Fußball-WM in Katar präsent. Beim Auftaktspiel der Nationalmannschaft gegen England verweigerten die iranischen Spieler die Nationalhymne. Ausgelegt wurde die Geste als Unterstützung für die Proteste daheim – was durchaus noch Folgen haben könnte. Teheran geht mit allen Mitteln gegen die Opposition vor. Zuletzt wurden zwei Schauspielerinnen festgenommen.
WHO: Hunderte Attacken auf Gesundheitsinfrastruktur
„Artemis 1“ erstmals nah am Mond vorbeigeflogen
Ex-Jägermeister-Abfüller insolvent
„KulturMontag“: Klima gegen Kunst
Deutschland hilft bei Schutz des polnischen Luftraums
Parlamentspräsidentin: Taliban könnten bald öffentlich hinrichten
Messerattacke auf Ex-Frau: 13 Jahre Haft
...1269127012711272127312741275127612771278...