Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 17:46
Iran räumt erstmals Drohnenlieferung ein
Der Iran hat erstmals die Lieferung von Drohnen an Russland eingeräumt. Das sei aber in „geringer Zahl“ und bereits einige Monate vor Russlands Einmarsch in die Ukraine geschehen, sagte Außenminister Hussein Amirabdollahian am Samstag.
Rätseln über russische Strategie für Cherson
Wiener SPÖ für Reform der Staatsbürgerschaft
Ausstellung zu Saalfeldens „hässlichen“ Winkeln
Privatjets auf Flughafen Schiphol blockiert
NÖ: Dollfuß-Platz vorerst nicht umbenannt
Michael und Cameron Douglas in Familiendrama
Sieben Tote bei Hubschrauberabsturz in Apulien
AGES: 4.307 Neuinfektionen, 7-Tage-Inzidenz bei 339,8
Zweijähriger von Auto des Vaters erfasst
Asyl: Tirol will Containerdörfer errichten
Anzeigenflut bei Schwerpunktkontrollen in Graz und Umgebung
Hartberg muss für seinen Trainer liefern
Kurzzeitiger Stromausfall in Wien-Stadlau
Hohe Energiepreise belasten Sportstätten
US-Thinktank: Putin will Mobilmachung verdeckt fortsetzen
Sektproduzenten erwarten guten Jahrgang
Pläne für Chaletdorf in Salzburg heftig diskutiert
Illwerke: Vorarlberg könnte 380 Mio. Euro bekommen
OÖ: Asylzelte bleiben zumindest bis Montag
Benko will sich von einzelnen Kika/Leiner-Standorten trennen
Klimaaktivisten sagen Straßenblockaden in Linz ab
Frankreichs Rechtspopulisten mit neuem Parteichef
Fachleute nehmen Österreich in die Pflicht
Kurz vor Beginn der 27. Weltklimakonferenz (COP27) im ägyptischen Touristenresort Scharm al-Scheich haben Fachleute auch Österreich in die Pflicht genommen. NGOs sowie Klimaexperten und -expertinnen appellierten an die Verantwortlichen, Klimaschutz ernst zu nehmen – und endlich ins Handeln zu kommen. Seitens der heimischen Politik spricht man bei der Eindämmung der Klimakrise indes von einer „großen, gemeinsamen Verantwortung“.
Proteste in Londoner Abschiebezentrum
Tote bei Brand in russischem Nachtclub – Mann verhaftet
Ungarns Behörde gegen Missbrauch von EU-Geldern startklar
Skispringen: Saisonstart mit speziellen Umständen
Neuer-Rückkehr in Deutschland im Fokus
Torfabrik Haaland steht bei ManCity vor Comeback
Fahndung nach Raubüberfall in Wien
Mutter und fünfjährige Tochter von Fahrzeug erfasst
Wohnungsbesitzer nach Explosion in Haft
London: Russische Rekruten werden kaum ausgebildet
Iran räumt Drohnenlieferung an Russland ein
Grüne üben in Interviews Kritik am Koalitionspartner
Südkorea: Nordkorea feuerte erneut Raketen ab
Saison mit dichtem Programm für Skispringerinnen
Wie man Kälte besser aushält
Querstehender Lkw blockierte A10
15-Jährige mit Pkw gestreift: Lenker beging Fahrerflucht
Starker Umsatzanstieg bei Andritz
Pipelinelecks bringen Indigene in Peru auf
Radfahrer schlägt Autolenker ins Gesicht
Pelosi sieht „Grund zur Besorgnis“ vor US-Midterms
Privater Gesundheitsbereich: Beschäftigte machen Druck
Der Weg zum richtigen Studierendenkonto
Hälfte der Beschäftigten entlassen
Twitter hat die Hälfte seiner Beschäftigten wie angekündigt entlassen. Das schrieb der Leiter der Abteilung für Sicherheit und Integrität des Unternehmens, Yoel Roth, am Freitag in einem Tweet. Auch 15 Prozent seines Teams, das für die Verhinderung der Verbreitung von Fehlinformationen und schädlichen Inhalten zuständig ist, seien vom Personalabbau betroffen.
Betrunkener erfasst mit Auto Fußgänger
Nitschs „Farbenwelt“ in Wiener Neustadt
...1303130413051306130713081309131013111312...