Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 17:46
Israel: Lapid gratuliert Netanjahu zu Wahlsieg
Kurse für Geflüchtete in Vbg.: Vorwürfe gegen Hotellerie und WIFI
Ruud scheitert in Paris im Achtelfinale
Führerschein der Queen aus Kriegszeiten wird versteigert
Tirol: Schwerer Verkehrsunfall auf Lechtalstraße
Handels-KV: Keine Einigung, nächste Runde am 10. November
Versorgungssicherheit: Notkamine sind wieder gefragt
Schmid soll neu geladen werden
Das Interesse an der Befragung von Thomas Schmid im ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss am Donnerstag ist enorm groß gewesen – gleichsam die Erwartungshaltung an jenen Mann, der als ehemaliger Generalsekretär im Finanzministerium und Ex-ÖBAG-Chef gegenüber der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) schwer Belastendes über diverse Vorgänge in und um die ÖVP preisgab und damit Kronzeugenstatus erlangen will. Doch gegenüber dem Ausschuss war er kaum redefreudig, zum Ärger so mancher Fraktion. Nun soll Schmid neu geladen werden.
In Russland gestrandete Flugzeuge: Klage gegen Versicherer
Burgenland: Mehrere Schuleinbrüche in den Herbstferien
Nach Halloween: Keine Silvesterfeier auf Linzer Hauptplatz
NÖ: Zehn weitere Standorte für Akutpflegesanitäter
Mordversuch an Ehefrau in Tirol: 17 Jahre Haft
Causa rund um Prinzessin Latifa: Strafanzeige in Karlsruhe
Reederei Maersk plant mit Spanien Methanolgroßprojekt
Kindischer Scherz oder Schaden für Kunst?
Der österreichische Künstler Andre Heller hat einen selbst gefertigten Bilderrahmen als Original des 1988 gestorbenen Malers Jean-Michel Basquiat ausgegeben. Einen „kindischen Streich“, „Angeberei", „eine dumme Mischung aus Dichtung und Wahrheit“ nannte das Heller gegenüber dem „Falter“, der die Geschichte aufdeckte. Diese Einschätzung teilen nicht alle.
Ukrainische Installation in Wien erneut mit „Z“-Symbol beschmiert
Kiew und Moskau bestätigen Gefangenenaustausch
Neue Koalition in Lettland steht
IAEA: Keine Belege für „schmutzige Bombe“ in Ukraine
70 Mio. Euro in Ukraine für Schutzwesten veruntreut
Westbalkan-Gipfel: Raab für rasche Integration
ÖVP-U-Ausschuss befragt ehemalige Sektionsleiterin
AGES: 4.663 Neuinfektionen, 7-Tage-Inzidenz bei 348,2
ÖHB-Team startet als Favorit in WM-Qualifikation
Mutmaßlicher Mafia-Boss in Wien vor Gericht
Ukraine-Ausstellung in Moskau wird von Putin eröffnet
Ex-Finanzbeamter wegen Scheinrechnungen vor Gericht
Wiener Kindergärten: Ermittlungen noch nicht voll angelaufen
Salzburger Landestheater öffnet nach Generalsanierung wieder
Alfons Schuhbeck legt Revision ein
Pakistans Ex-Premier Khan angeschossen
Der frühere pakistanische Premierminister Imran Khan ist am Donnerstag bei einem Protestmarsch angeschossen worden. Dabei soll er am Bein verletzt worden sein, wie der pakistanische Nachrichtensender ARY News meldete. Der Vorfall fand in der zentralen Provinz Punjab statt. Wer hinter der Tat steckt, ist noch nicht bekannt. Premierminister Shehbaz Sharif verurteilte die Tat.
Literaturpreis Goncourt geht 2022 an Brigitte Giraud
Russland erwägt Abzug vom Dnipro-Westufer
Agentur für Grundrechte: Antisemitismus hat zugenommen
Palmers-Franchisenehmer Holzmann Textil insolvent
„Presse“-Chef chattete mit Schmid über ORF-Ambitionen
Pakistans Ex-Premier Khan angeschossen
U-Ausschuss beißt sich an Schmid Zähne aus
Die lange erwartete Befragung von Thomas Schmid im ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss war mehr als unergiebig: Schmid verweigerte sämtliche Antworten und berief sich dabei unter anderem auf weitere ausständige Einvernahmen bei der Wirtschafts- und Korruptionstaatsanwaltschaft (WKStA). Nicht einmal das Protokoll seiner Einvernahme bei der WKStA wollte er auf Nachfrage bestätigen. Unterdessen könnte der Ausschuss wegen Schmid doch noch verlängert werden.
WhatsApp führt neue Funktion für Chatgruppen ein
Rotes Kreuz warnt vor Hungerkatastrophe in Südäthiopien
Niederösterreich wählt am 29. Jänner
Austria mobilisiert zum Europacup-Abschied alle Kräfte
Deutschland ruft Staatsbürger zum Verlassen des Iran auf
Neue künstlerische Leiterin für Kunstraum Niederoesterreich
Christkindlmarkt auf Wiener Rathausplatz mit weniger Ständen
Milan erfüllt in Champions League wieder seine Ansprüche
USA: Gremium für Schutz von Gotteshäusern nimmt Arbeit auf
Miss Argentinien und Miss Puerto Rico haben geheiratet
Nach Angriff auf Gemälde: Taschenverbot in Berliner Museen
...1307130813091310131113121313131413151316...