Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 17:46
Norwegen verschärft eigenes Klimaziel auf EU-Niveau
Zusatzgelder für steirischen WK-Chef sorgen für Irritationen
Bandenkriminalität: Ecuadors Regierung schickt Soldaten
Lenzing AG muss trotz Umsatzsteigerung sparen
Getreideabkommen: Verlängerung laut Kreml noch offen
AT&S: Skepsis trotz Milliardenumsatz im ersten Halbjahr
Prognose sieht weiteren Rückgang bei Fallzahlen
RBI macht in Russland Hälfte ihrer Gewinne
Studie: Bananenprotein als Wirkstoff gegen Coronaviren
ÖVP-U-Ausschuss: Schmid will Antworten verweigern
Lehren aus Kubas Alleingang in der CoV-Pandemie
Schmid will „keine Fragen beantworten“
Der Termin gilt als „Highlight“ des ÖVP-Korruptions-U-Ausschusses: So steht derzeit Thomas Schmid den Abgeordneten Rede und Antwort. Der ehemalige Generalsekretär im Finanzministerium und Ex-ÖBAG-Chef ist eine zentrale Figur diverser Affären, ausgelöst durch dessen von der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) sichergestellten Chats. Doch nach seinem ausführlichen Geständnis bei der WKStA will er im Ausschuss nichts sagen.
Franziskus besucht als erster Papst Bahrain
Brand in Kritzendorf wohl durch E-Auto-Batterie
Sieben Getreidefrachter verlassen Schwarzmeer-Häfen
London: Russische Soldaten frustriert über alte Fahrzeuge
Anteil von Elektroautos an Neuwagen in EU bei 11,9 Prozent
Pensionisten nach Bankbesuch bestohlen
Inflation in Türkei steigt auf 85,5 Prozent
Fachkräfte für Betreuung beeinträchtigter Menschen fehlen
Hochspannung vor Schmid-Einvernahme im ÖVP-U-Ausschuss
Kimaaktivismus in Wien: Politik in Beurteilung gespalten
WK-Studie: Hohe Wertschöpfung durch Photovoltaikausbau in NÖ
Retrospektive „Herzeigung“ von Günter Brus in Graz
Dreijähriger aus Fenster gestürzt
NBA: Spurs schlittern in historische Heimpleite
Über 380 antisemitische Vorfälle im ersten Halbjahr gemeldet
AKW Saporischschja nach Beschuss vom Stromnetz getrennt
Starke Leitzinserhöhung der Bank of England erwartet
Budget: NEOS kritisiert mangelnde Zukunftsinvestitionen
Verfahren gegen Rapper Asap Rocky verzögert sich
Sicherheitsrat lehnte russische Resolution zu Biowaffen ab
Biden warnt vor Bedrohung der Demokratie in den USA
Nordkorea setzte Tests mit atomwaffenfähigen Raketen fort
Abschied von der gemeinsamen Mitte
Der Gesellschaft geht zwar nicht das verloren, was man die „Mitte“ nennt. Doch diese spaltete sich in immer größere Gruppen auf, die teilweise untereinander nicht mehr so gut anschlussfähig sind. Soziale Veränderungen, Digitalisierung und externe Krisen, die auch über Österreich hereingebrochen sind, verändern die Zusammensetzung der Gesellschaft. Einmal mehr stehe auf dem Spiel, das Allgemeine, den Universalismus für das gemeinsame Handeln, neu zu definieren, sagt auch der Politologe Omri Boehm in einem neuen Buch.
Fed hebt US-Leitzins erneut deutlich an
Musk plant offenbar großen Stellenabbau bei Twitter
Nordkorea startete erneut ballistische Rakete
Scholz bricht zu Kurzbesuch nach China auf
Metaller-KV: Sozialpartner vor vierter Runde weit auseinander
Stoltenberg reist in Türkei
NR-Sondersitzung: Harte Attacken gegen Regierung
Kritische Infrastruktur: Ukraine rüstet sich für Winter
Katar soll Gegner in FIFA manipuliert haben
Die Vorwürfe gegen Katar, das bald die Fußballweltmeisterschaft austragen wird, reichen nun auch bis tief in den Internationalen Fußballverein (FIFA) hinein. Der Schweizer Rundfunk (SRF) berichtet von einem professionellen Spionagenetzwerk unter Federführung früherer CIA-Agenten, das über Jahre Gegner der WM in Katar ausspioniert und beeinflusst haben soll. Das Ziel sollte sein, die WM auf keinen Fall wieder zu verlieren.
Schmid-Tag im ÖVP-U-Ausschuss
Nach der Sondersitzung des Nationalrats am Mittwoch beschäftigt sich das Parlament auch am Donnerstag mit der Causa Thomas Schmid. Der Ex-Generalsekretär des Finanzressorts steht dem ÖVP-U-Ausschuss Rede und Antwort. Bis vor wenigen Tagen war eine solche Befragung noch undenkbar, hat sich Schmid bisher doch allen Ladungen entzogen. Seine Aussagen vor der Staatsanwaltschaft stellten die Innenpolitik aber auf den Kopf.
Kopf: Plädoyer für Integration von Ukrainern in Arbeitsmarkt
Lebenslange Haft für Täter von US-Schulmassaker 2018
Schweiz unterstützt Ukraine mit 100 Millionen Euro
Hurrikan „Lisa“ erreichte Belizes Küste
Frühes Aus für Wien-Sieger Medwedew in Paris
...1308130913101311131213131314131513161317...