Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 22:46
Equal Pay Day: AK will mehr Geld für Care-Arbeit
Polizei entdeckt illegales Waffenlager in NÖ
Personalmangel: Wiener Linien passen Fahrpläne an
47 Katzen aus kleiner Wohnung in Wien gerettet
Schmid-Intervention auch in Sachen Hermann Nitsch
Kommunalwahlen in Montenegro: Verluste für prowestliches Lager
Tschechischer Dirigent Pesek gestorben
NR-Sondersitzung zur Causa Schmid am 2. November
Europäischer Gaspreis auf tiefstem Stand seit Juni
Voller Erfolg für Red Bull bei Grand Prix in Austin
Altstars Rodgers und Brady in NFL im Krisenmodus
Cyberattacke auf Mitglieder von jö Bonus Club
Rechtsterroristin Zschäpe mit Verfassungsbeschwerde gescheitert
Dutzende Tote bei Luftangriff auf Konzert in Myanmar
Lehrpläne: Polaschek kündigt Reform der Reform an
Serbien soll diese Woche neue Regierung bekommen
Rückruf von Beatmungsgeräten: Philips streicht 4.000 Stellen
Standing Ovations für Musical „Neun“ in Baden
Lkw prallte in Kärnten gegen ASFINAG-Einsatzfahrzeug
Greenpeace-Studie: Plastikrecycling in USA ein „Mythos“
CO2-Abluft als Booster für Dachgärten
Salzburg hofft auf Verbleib von Red-Bull-Standort
FPÖ Tirol klagt Werder Bremen doch nicht
Cherson: Von Moskau eingesetzte Behörden gründen Miliz
GB: Russland setzt weiter iranische Drohnen ein
Macron in Rom: „Nichts rechtfertigt diesen Krieg“
Austria schreibt beim LASK wieder an
Bolsonaro-Unterstützer wirft Granate auf Polizei
Kickl will Dashboard „Illegale Einwanderung“
Prozess um getötete 13-Jährige geht weiter
Dritte Runde der Verhandlungen zu Metaller-KV
Zeichen der Erholung in Chinas Wirtschaft im dritten Quartal
Westen weist Vorwurf zu radioaktiver Bombe zurück
Gewalt im Nordosten der DR Kongo: 23.000 geflohen
Klimabewusstsein in Krisenzeiten
Wirtschaftstätigkeiten und Verkehr sind durch die Pandemie zumindest zeitweise gebremst worden, Umwelt und Klima konnten sich – wenn auch nur kurzfristig – ein wenig erholen. Ob die Coronavirus-Krise auch die Einstellung der Österreicherinnen und Österreicher zur Klimakrise beeinflusst, kann unter anderem aus Umfragedaten des Austrian Corona Panel Project (ACPP) gelesen werden. Politikwissenschaftler Robert Huber von der Universität Salzburg hat diese für ORF.at analysiert.
Sieben Getreideschiffe auf Weg nach Asien und Europa
EVP-Chef fordert Kurswechsel gegenüber China
Südkorea und Nordkorea: Warnschüsse an Seegrenze
Großfeuer auf Kilimandscharo unter Kontrolle
Die Geburt der Work-Life-Balance
Orban wich mit Rede Schulprotesten aus
Zehntausende Menschen haben am Sonntag, dem ungarischen Nationalfeiertag, in Budapest gegen die Schulpolitik der Regierung von Regierungschef Viktor Orban demonstriert. Sie verlangten unter anderem eine bessere Bezahlung der Lehrerinnen und Lehrer, ideologiefreie Lehrpläne sowie ein Streikrecht für Lehrkräfte. Die Proteste dauern bereits Wochen an. Orban wich für seine Rede zum Feiertag in die kleine westungarische Stadt Zalaegerszeg aus.
Johnson kandidiert nun doch nicht
Der britische Ex-Premier Boris Johnson wird nun doch nicht erneut für das Amt antreten. Obwohl er die notwendige Unterstützung in der konservativen Tory-Fraktion habe, habe er sich dagegen entschieden, teilte der Politiker am Sonntagabend mit. Allerdings gibt es Zweifel, ob er die nötigen 100 Unterstützer tatsächlich hatte. Damit gilt Ex-Finanzminister Rishi Sunak als Favorit bei der Nachfolge der glücklosen Premierministerin Liz Truss.
Ex-Premier Johnson kandidiert doch nicht erneut fürs Amt
Odermatt wiederholt Auftaktsieg in Sölden
Sehnsucht nach einem anderen Leben
Seit einem Monat erschüttern Proteste den Iran. Anders als bei früheren Protestbewegungen stehen an vorderster Front vor allem junge Menschen: Studierende sowie Schülerinnen und Schüler gehen landesweit auf die Straße und fordern ein Ende des islamischen Regimes. Die Generation Z sehnt sich nach einer Freiheit, die sie in den sozialen Netzwerken sieht, sagt der iranische Soziologe Behrus Alichani gegenüber ORF.at.
Präsidentenwahl in Slowenien: Konservativer gewinnt
Von der Leyen und Scholz wollen „Marshallplan“
Ex-Grüner Palmer bleibt Bürgermeister in Tübingen
Dreifachjackpot bei Lotto „6 aus 45“
Falsche Cyberpropheten im Ukraine-Krieg
...1329133013311332133313341335133613371338...