Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-23 09:16
NGO-Bericht: 200 Umweltschützer 2021 getötet
UNO: Dänemark und Finnland mit bester digitaler Infrastruktur
Hurrikan „Ian“ über Florida herabgestuft
Mit Ölpreisdeckel: EU will neues Sanktionspaket
US-Rapper Coolio gestorben
Tote bei Brückeneinsturz im Amazonasgebiet
Schüsse auf Schulgelände in Kalifornien
Porsche-Börsengang spielt 9,4 Milliarden Euro ein
Aston Martin aus „James Bond“ erzielt drei Millionen Euro
Wien-Energie-Chef: Bisher kein Cent der zwei Mrd. Euro abgerufen
Steuerpläne bringen Truss unter Druck
Lange ist Liz Truss noch nicht im Amt, doch ist die neue britische Premierministerin bereits schwer unter Druck. Die Steuerpläne, die ihre Regierung kürzlich vorstellte, ließen den Pfund-Kurs abstürzen und die Wogen hochgehen. Nun kam gar Kritik vom Internationalen Währungsfonds (IWF). Manche Fachleute sehen einen „Doom Loop“ drohen, eine Abwärtsspirale mit fallenden Währungskursen und steigenden Zinsen.
Energiekosten: 1,3 Mrd. Hilfe für Unternehmen
Kämpfe: Drei Armenier an Grenze zu Aserbaidschan getötet
Selenskyj bittet Scholz um weitere Waffen und Sanktionen
Erdogan will Putin auf Scheinreferenden ansprechen
Superstar Messi feiert Jubiläum im Team
Lukaschenko-Besuch in Abchasien: Spannungen mit Georgien
Hurrikan „Ian“ traf auf Westküste Floridas
Pipelinelecks: USA wollen nicht mutmaßen
Iran geht gegen kurdische Gruppen vor
Am Mittwoch haben iranische Streitkräfte erneut Gebäude mehrerer kurdischer Gruppen im Irak mit Raketen und Drohnen angegriffen. Teheran rechtfertigt die Attacken als „legitime Reaktion“ auf vorherige Angriffe kurdischer Gruppen. Laut der Regierung soll es zudem kurdische Waffenlieferungen an iranische Demonstranten gegeben haben. Der iranische Präsident Ebrahim Raisi sieht in den Protesten „Verschwörungen der Feinde“.
Kreml: Eroberung von Donezk als „Mindestziel“
Thiem muss sich Cilic geschlagen geben
Festnahmen nach Mord an US-Rapper PnB Rock
Missbrauch durch Lehrer: Verdächtige in Sportverein
Melchior im U-Ausschuss: Befragung mit ÖVP-Rückendeckung
Befragung mit ÖVP-Rückendeckung
Mit Alexander Melchior ist am Mittwoch ein „alter Hase“ im ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss den Abgeordneten Rede und Antwort gestanden. Die Auskunftsperson wurde in ihrer früheren Rolle als Generalsekretär der ÖVP befragt. Melchior zeigte sich aber in vielen Causen unwissend – Rückendeckung kam aus seiner Fraktion.
Heimische Mehrheit für Flughafen Wien
Die angepeilte Übernahme der Mehrheit am Flughafen Wien durch den ausländischen Aktionär IFM ist gescheitert: Eine minimale Transaktion hat die Mehrheitsverhältnisse am Flughafen Wien geändert. Denn die Länder Wien und Niederösterreich haben laut einer Pflichtmitteilung je vier Aktien am Unternehmen erworben und damit ihre syndizierte Beteiligung auf 40 Prozent plus acht Aktien erhöht.
Wien-Energie-Chef Strebl im Studio
E-Learning-Tool gegen Lebensmittelverschwendung
Italienische Frauen demonstrieren für Recht auf Abtreibung
Pipelinelecks: Moskau ermittelt wegen Terrorismus
USA sagen Ukraine weitere 1,1 Mrd. Dollar an Militärhilfen zu
Gewinnzahlen von Lotto „6 aus 45“
ORF.at als Debattenthema im Publikumsrat
Iran: Eltern von Mahsa Amini reichen Klage gegen Polizei ein
Libanon ändert seinen Wechselkurs
Federers Abgang als Vorbild für Djokovic
Mehrere Drogenlenker in Salzburg aufgegriffen
Großbrand bei Supermarkt in Kärnten
Grüne Ideen für Verkehrsberuhigung in Wiener Innenstadt
Österreich und Schweiz vereinbarten Aktionsplan gegen Migration
Übergewicht bei Jungen: „Gestresstes System“ als Ursache
Russland will UNO-Sicherheitsratssitzung wegen Pipelinelecks
EU will neues Sanktionspaket gegen Moskau
Die EU-Kommission will ein weiteres Sanktionspaket gegen Russland auf den Weg bringen. Wie Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Mittwoch ankündigte, soll darin etwa ein Preisdeckel für Ölimporte vorgesehen sein. Auch weitere Importbeschränkungen im Wert von insgesamt sieben Milliarden Euro schlug die Kommission vor. Die EU-Länder müssten dem Vorhaben einstimmig zustimmen.
US-Behörden: Nahender Hurrikan „Ian“ lebensgefährlich
Sicherheitstag: Hubschrauberwind brachte Frau zu Sturz
Flughafen: Wien und NÖ sichern sich Mehrheit
Meloni und Salvini bekräftigten Kooperationswillen
Ex-ÖVP-Generalsekretär Melchior vor ÖVP-U-Ausschuss
Cristoforetti übernahm als erste Europäerin ISS-Kommando
...1382138313841385138613871388138913901391...