Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-23 19:31
Neunjährige in Liverpool erschossen: Festnahme
Russische Notenbank äußert Zweifel an Ölprognosen
Bericht: ÖBAG lädt OMV-Chef Stern „zum Rapport“
Stmk.: 80-Jährige beim Schwammerlsuchen überfallen
Synthetische Embryonen: Ungeklärter Rechtsstatus
Waldbrände in Australien vergrößerten Ozonloch
Neuer Hotelturm in Gastein: Streit über Wasserschäden
FED-Chef bereitet Märkte auf weiter steigende Zinsen vor
Europäischer Gaspreis steigt auf Rekordhoch
Van der Bellen zurück „bei der Arbeit“
Eigene Anwälte klagen Epstein-Vertraute Maxwell
Antiteuerungspläne: Lob für Entlastung, Sorgen wegen Kosten
Überfülltes Asylzentrum erregt Niederlande
„Menschenunwürdig“, „unhaltbar“, „Lebensbedingungen wie in Moria“: Die prekäre Lage im nationalen Asylzentrum der Niederlande sorgt für heftige Kritik. Der Grund? Die Einrichtung in Ter Apel ist seit Monaten so überfüllt, dass Hunderte Menschen im Freien schlafen müssen. Erst am Mittwoch starb dort ein drei Monate altes Baby. Nun kursieren Pläne der Regierung, die die Krise entschärfen sollen.
Notfallsystem bei Nervenzellen entdeckt
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 396,9
Geringes Interesse an Energieprojekten in OÖ
Austria Wien in ECL-Gruppe mit Villarreal
Sondertreffen zu Energiepreisen angekündigt
Ktn.: Debatte über Kandidatur von Landespressedienstchef
Moderna klagt Biontech und Pfizer wegen Patentverletzung
Witwe von Pierre Brice findet Winnetou-Debatte „sehr schade“
Ein AKW-Reaktor wieder am Netz
Einer der sechs Reaktoren des von Russland besetzten Atomkraftwerks Saporischschja in der Ukraine ist nach Angaben der Betreibergesellschaft wieder am ukrainischen Netz. Der Reaktor baue Kapazität auf, teilte der ukrainische Staatskonzern Enerhoatom am Freitag mit. Kiew drängt unterdessen auf einen baldigen Besuch internationaler Fachleute.
Kritik an hohen Kosten für CoV-Hilfen
In Österreich sind 2020 so hohe CoV-Förderungen an die Wirtschaft gegangen wie sonst nirgends in Europa. Die Opposition übte daran am Freitag scharfe Kritik. Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) sprach hingegen von guten Wachstumsprognosen – diese würden zeigen, dass die „Hilfspakete der richtige Weg waren“.
Abmahnwelle könnte für Anwalt zum Eigentor werden
„Italiens Texas“: Gratisgas für alle in Basilikata
U-Ausschuss: VfGH weist ÖVP-Anträge wegen Datumsfehlers ab
Fast 1.000 Tote: Hochwassernotstand in Pakistan
Gaslenkung: Wöginger kritisiert SPÖ
GECKO: Vierte Impfung soll Hospitalisierungsrate halbieren
Steiermark: Fernwärme wird um 65 Prozent teurer
Polizist schoss auf 14-Jährigen: Ermittlungen
„Götterklang trifft Donaugold“ in Tulln
Wien: Keine Entschuldigung nach Kritik an Polizeiseminar
Kiew kontrolliert weiter 45 Prozent des Donezker Gebiets
Mahrer: Lohnforderungen der Gewerkschaft berechtigt
Schulstart in Wien ohne positive Lehrkräfte
Belarus: Kampfjets für Ausstattung mit A-Waffen umgerüstet
Kiew drängt auf rasche IAEA-Mission
Nach einem Notfall in dem von Russland besetzten ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja hat Kiew auf einen baldigen Besuch internationaler Fachleute gedrängt. Vertreterinnen und Vertreter der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) und der Vereinten Nationen sollten unter anderem nukleare Sicherheitsstandards untersuchen, so der ukrainische Energieminister Herman Haluschtschenko am Freitag.
Neuseeland: In Koffern entdeckte tote Kinder identifiziert
Sommertourismus fast auf Vorkrisenniveau
Mit Mangas gegen Weltschmerz
Experten sehen Hürden für Putins Plan
Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Donnerstag ein Dekret zur Aufstockung der russischen Armee unterzeichnet. Fachleute sind allerdings skeptisch, dass Putin sein Ziel erreicht, und sehen mehrere Gründe dafür. Doch die Aufstockung könnte auch durch die Integration der Separatistenmilizen im Donbas in die russische Armee erfolgen.
Protest gegen Stadtstraße jährt sich
Kiew beruft Apostolischen Nuntius ein
Russland verbrennt große Mengen für Europa bestimmtes Gas
Wien verlängerte CoV-Regeln im Stillen
Kletterer rettet Urlauber aus Drachenwand-Steig
Audi kündigt Einstieg in Formel 1 für 2026 an
Ministerposten: Untersuchung in Australien eingeleitet
CoV-Hilfen für Kultur: RH-Empfehlung zu Kontrollen
...1453145414551456145714581459146014611462...