Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-23 19:31
Berühmtes Churchill-Porträt durch Fälschung ersetzt
Sexistische Influencer und die Aufmerksamkeitsökonomie
Drei Verletzte und Staus nach Auffahrunfällen auf A4
Waldbrände im Westen Russlands weiter nicht unter Kontrolle
USA machen weitere drei Milliarden für Ukraine offiziell
16 Verletzte bei Chemieunfall in deutschem Mannheim
NÖ: Frau mit Stichverletzungen tot aufgefunden
Schulstart wie vor Pandemie zu erwarten
Der Beginn eines neuen Schuljahres dräut – und aller Voraussicht nach dürfte es einer werden wie vor Pandemiezeiten. Die konkreten Regeln sollen erst kommende Woche bekanntgegeben werden, doch zumindest vorerst dürften Schülerinnen und Schülern sowie Lehrpersonal CoV-Test und Masken erspart bleiben.
VSV-Obmann Kolba leitet Amtsübergabe ein
Wieder Kämpfe in Äthiopiens Konfliktregion Tigray
Japan liebäugelt mit Atomkraftausbau
„Ukrainischer Tag“ bei Filmfestspielen von Venedig
„Fensterbohrer-Duo“ in Niederösterreich in Haft
Ungarn will Nationalfeiertag-Feuerwerk gratis nachholen
London lehnt grundsätzlichen Visastopp für Russen ab
Tirol-Wahl: Mattle schließt Koalition mit FPÖ aus
Prognose: Rückgang bei Patienten auf Normalstationen
US Open: McEnroe stellt sich hinter Djokovic
Streik legt Bahnverkehr im Norden der Niederlande lahm
Deutschland: Heizen in Gebäuden per Verordnung eingeschränkt
Sieben Wochen nach Marmalata-Unglück aus Koma erwacht
Salzburgs Museum der Moderne sucht neue Leitung
Modernstes Polizeitrainingszentrum in Wien eröffnet
CoV: US-Legende stellt sich hinter Djokovic
Griechenland will Grenzzaun am Evros ausbauen
Niederösterreich: 53-Jähriger stach auf Frau ein
Ermittlungen gegen Promiwirt Martin Ho dauern an
Hofburg: Wallentin und Grosz haben nötige Unterschriften
Nachrichten an Prominente fluten Facebook-Newsfeeds
Klimaschutzgesetz: Umweltschützer kritisieren Grüne scharf
EMA prüft Biontech-Vakzin gegen Omikron-Varianten
Twitter: Ex-Sicherheitschef mit schweren Vorwürfen
Passagiere saßen stundenlang in Tunnel fest
Nach einer Zugspanne im Eurotunnel haben Hunderte Passagiere fast fünf Stunden lang ausharren müssen. Ein Autozug war Dienstagnachmittag aus dem französischen Calais auf dem Weg zum britischen Ort Folkestone ausgefallen. Der Eurotunnel ist der weltweit längste Unterwassertunnel: Von 50 Kilometern verlaufen 37 Kilometer komplett unter dem Ärmelkanal.
Heimische Bands bei amerikanischen NPR-Sessions
Italiens Marine rettet 750 Migranten im Mittelmeer
Selenskyj bekräftigt am Unabhängigkeitstag Kampfeswillen
Große Preisunterschiede bei Säuglingsanfangsnahrung
Thailands Höchstgericht suspendiert Regierungschef
4,7 m2: Paris geht gegen Vermietung von Kleinstwohnung vor
Russischer Oppositioneller festgenommen
Studie: Schlafmangel macht egoistisch
Energielenkung: Opposition stoppt Verordnung
Jeder dritte Zugsfahrgast mit Pünktlichkeit unzufrieden
Zugsausfall in Eurotunnel: Hunderte saßen stundenlang fest
Tirol: Luft nach oben beim Klimaschutz
Anreise stellt 24-Stunden-Betreuung vor Probleme
Kritik an Strafdrohung gegen „Mülltaucher“ in Salzburg
Unmut über Wochenendsperre der Gmundner Esplanade
Neuer Tunnel verbindet Kloster- und Korneuburg
Mit künstlicher Intelligenz gegen invasive Pflanzen
...1458145914601461146214631464146514661467...