Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-23 19:31
Luciano Pavarotti postum mit Hollywood-Stern geehrt
Anne Heche wird erst beigesetzt
Studie: Schlafmangel macht egoistisch
Selenskyj geißelt „nukleare Erpressung“
Am ukrainischen Unabhängigkeitstag und sechs Monate nach dem völkerrechtswidrigen Einmarsch Russlands hat Präsident Wolodymyr Selenskyj vor dem UNO-Sicherheitsrat gesprochen. Er forderte die Übergabe des umkämpften AKW Saporischschja an die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) und betonte, „wie sehr die Welt von unserer Unabhängigkeit abhängig ist“. Über 50 Länder riefen Russland auf, den Angriffskrieg zu beenden.
Feiern zu ukrainischem Unabhängigkeitstag auch in Wien
US-Regierung will verschuldete Uniabsolventen entlasten
Norwegen: 8.300 Euro Strafe für Trunkenheit auf E-Scooter
Schiefer Turm von Bremerhaven: Kran soll Kuppel abnehmen
Über 2.000 minderjährige Tunesier überquerten heuer Mittelmeer
„Im Westen nichts Neues“ für Deutschland im Oscar-Rennen
Vorermittlungen gegen Bolsonaro eingeleitet
Zwei Tote in Wohnung in NÖ entdeckt
Schaltung zum Journalisten Denis Trubetskoy
SpaceX und T-Mobile stellen Pläne für Vernetzung vor
Atomdeal mit Iran: USA übermitteln Antwort
VKI prüft Klage gegen Wien Energie
Ukraine meldet russische Raketenangriffe
Selenskyj verweist auf globale Bedeutung des Abwehrkampfes
Über 50 Länder fordern Russland zu Ende des Kriegs auf
D: Probleme mit Öl- und Kohleversorgung erwartet
Frau in Niederösterreich erstochen aufgefunden
Nawalny in Isolationszelle verlegt
Klimabonus und Teuerungsabgeltung schon im September
Mühlberger zeigt bei Vuelta mit Top-Ten-Platz auf
17-Jähriger vollendet Weltumrundung mit Leichtflugzeug
Italiens Lokale zeigen Stromrechnungen im Schaufenster
Acetylengasflasche geriet im Pongau in Brand
Passagiere saßen stundenlang in Eurotunnel fest
Spaß mit Klimawandelleugnern
Der zweite Kinofilm mit dem Känguru und dem deutschen Kleinkünstler Marc-Uwe Kling könnte kaum zeitgerechter ins Kino kommen: In der „Känguru-Verschwörung“ geht’s gewitzt und treffsicher um den Umgang mit denen, die in Sachen Klimakrise kopfüber im „Kaninchenbau“ gelandet sind, so Kling gegenüber ORF.at.
US-Sender: Demokratischer Kandidat gewinnt Nachwahl
Papst will ideologiefreie Debatte über Laienämter
Formel 1: Ricciardo und McLaren ziehen Schlussstrich
Evolution: Wie der Mensch das Laufen lernte
Benko beschaffte frisches Kapital
Teuerung: ÖGB plant Kundgebungen in ganz Österreich
Thailand erlaubt erste Preiserhöhung für Instantnudeln seit 14 Jahren
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 430,4
Sozialhistoriker Michael Mitterauer gestorben
Europabrücke bekommt Mikrowindturbinen
Johnson überraschend in Kiew
Wien beklagt Mangel an Affenpocken-Impfstoff
Verhandlungen über IAEA-Inspektion im AKW Saporischschja
Kreml-Insider: Moskau hofft auf strengen Winter
Geständiger Staatsverweigerer verurteilt
KZ-Gedenkstätte in Bayern geschändet
Vandalenakt beschert Leipzig Heimspiel im DFB-Pokal
Thiem steht nach 0:6 im Achtelfinale
Kriegsverbrechern auf der Spur
Zerbombte Wohnhäuser, verschleppte Zivilpersonen, Folter, Mord: Mehr als 26.000 Fälle von Kriegsverbrechen werden mittlerweile von der ukrainischen Generalstaatsanwaltschaft geprüft. Sie nachzuweisen ist ein langwieriger Prozess – und eine Zerreißprobe für die ukrainische Justiz. Was es heißt, Opfer eines Kriegsverbrechens zu werden, erzählt im Video der Sozialarbeiter Oleh Bondarenko.
Diplomaten: Selenskyj soll vor UNO-Sicherheitsrat sprechen
Pflasterspektakel darf nur in Linz so heißen
...1457145814591460146114621463146414651466...