Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 04:01
Novelle der Straßenverkehrsordnung beschlossen
Proteste in Sarajevo gegen Teuerung
Kiew: Russischer Vormarsch im Donbas vorerst gestoppt
Iran: Verwirrung über Festnahme von Diplomaten
Zwei Sechser bei Lotto „6 aus 45“
Nadal ringt Fritz in Wimbledon in fünf Sätzen nieder
Frau bei Messerangriff in Schweden getötet
USA: Schütze nach Angriff auf Parade geständig
Befragung bestätigt: Hunger macht grantig
Salzburg AG-Chef Schitter zur Energiekrise
Apple: „Lockdown-Mode“ als Schutz nach Cyberangriffen
Spitzbergen: Streit mit Russland laut Oslo beendet
Nationalrat beschließt Energiehilfe für Unternehmen
Johnson droht Torys mit Neuwahl
Der schwer in Bedrängnis geratene britische Premier Boris Johnson will weiter im Amt bleiben. „Ich werde nicht zurücktreten“, sagte der Politiker der konservativen Torys am Mittwoch im Parlament. Mit einem parteiinternen Misstrauensvotum ist frühestens nächste Woche zu rechnen. Seinen Kritikerinnen und Kritikern drohte Johnson mit einer Neuwahl, bei der zahlreiche Abgeordnete ihre Sitze verlieren könnten.
Die Gewinnzahlen bei Lotto „6 aus 45“
Unbekannter ließ 6.000 Fische verenden
Van Aert bringt Tour-Gelb über heißes Pflaster
Street-Art macht Straßentunnel schöner
British Airways streicht über 10.000 Kurzstreckenflüge
Ukrainische Militärführung hebt Meldevorschrift auf
Tödlicher Unfall nach Überholmanöver
Eigene Parkplätze für E-Scooter in Bregenz
TASS: Hafen von Mariupol wieder bei voller Auslastung
Tödlicher Absturz bei Wanderung in Stubaier Alpen
Gletscherbruch: Drei weitere Leichen geborgen
Regierung dementiert Dieselknappheit
Zeitungen: Trumps Ex-Rechtsberater will aussagen
Öl statt Gas: Industrie sieht einige Probleme
Hitziger Schlagabtausch zu Teuerungen
Hitzig und teils untergriffig ist am Mittwoch der dreitägige Parlamentskehraus gestartet. SPÖ und ÖVP lieferten sich am Mittwoch im Nationalrat zwei harte Teuerungsdebatten. Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) hielt der SPÖ Panikmache und Hysterie vor. Die Sozialdemokraten hatten einen Dringlichen Antrag für einen Strompreisdeckel eingebracht. SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner kritisierte die Regierung heftig.
Österreich wird vor EuGH klagen
Nach der Entscheidung des EU-Parlaments für die Einstufung von Atomkraft und Gas als „grüne“ Investition hagelt es scharfe Kritik aus der österreichischen Politik und von zahlreichen NGOs. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) kündigte am Mittwoch eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) an. Über alle Lager hinweg fielen die Reaktionen auf die Entscheidung für das umstrittene EU-Label enttäuscht aus.
Wien berät über strengere Maßnahmen
Mann nach tödlichem Manöver verurteilt
Linienbus in Graben gestürzt
Halep mit weißer Weste im Wimbledon-Halbfinale
U-Ausschuss: Pilz wegen Falschaussage Beschuldigter
Nigeria: Bewaffnete befreiten 600 Häftlinge mit Sprengstoff
Fünf Sterne bleiben: Regierungskrise in Italien abgewendet
Polizeieinsatz: Aktivisten klebten sich an Tische
Papst will zwei Frauen in Bischofswahl-Kommission
Israel gibt Impfung für Kleinkinder frei
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 825,8
Parteiengesetz: NEOS-Vorschlag für parteinahe Vereine
Mutter mit Hantel erschlagen: Einweisung
Bayern: Offener Wasserhahn kostet 10.500 Euro
Salzburgerin mit Kindern noch in syrischem Lager
Westbahn will bis Innsbruck fahren: Schienen-Control prüft
Südafrika: Massenbestattung nach Tod von 21 Jugendlichen
Zu wenige Schulplätze für schwer behinderte Kinder in Wien
EU-Wettbewerbshüter durchsucht Essenszulieferer
Prognosekonsortium erwartet „Ferieneffekt“
...1560156115621563156415651566156715681569...