Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 07:31
EU-Parlament einigt sich auf ehrgeizigeren CO2-Handel
Polen: Sechs Tage Wartezeit an Grenze für Lkws aus Ukraine
Stmk.: Universalmuseum schreibt Chefposten aus
Getreidekrisetreffen in Moskau: Türkisches Schiff verlässt Mariupol
Deutsches Ministerium dementiert Bericht zu Gasalarmstufe
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 542,6
Wien: Mann erschoss offenbar Frau und sich selbst
Neues Paket: EU-Kommission will Natur wiederherstellen
Preisdruck: Heimisches Obst und Gemüse als Verlierer
EU-Gericht bestätigt Entzug der Zulassung von Ex-Meinl-Bank
Hohe Auszeichnung für evangelischen Bischof Chalupka
Parlamentsgebäude zu 97 Prozent fertig
Umbau des Parlaments befindet sich in Endphase
„Großes Grauen“ nach Beben in Afghanistan
Nach dem Erdbeben in Afghanisten mit laut Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Bakhtar mehr als 1.000 Toten und 16.000 Verletzten hat ein Augenzeuge seine Eindrücke geschildert: „Das Grauen ist groß“, so der Journalist Rahim Khan Khushal. Allein in einer Stunde habe er über 100 Leichen gezählt. Laut den in Afghanistan regierenden radikalislamischen Taliban wurde ein ganzes Dorf zerstört. Die Opferzahl kann noch steigen, das Gebiet ist teils schwer zugänglich.
Wien will Inserate transparenter handhaben
Proteste niederländischer Bauern: Verkehr lahmgelegt
Mane stürmt künftig für Bayern München
Hahn erwartet EU-Kandidatenstatus für Ukraine und Moldawien
Millionenstadt Charkiw wieder im Visier der Russen
Biden für Aussetzen der Benzinsteuer wegen Teuerung
Personalmangel: Bettensperren und OP-Verschiebungen
Philippinen: Duterte sperrt Ordenswebsites
Österreichische Bischöfe planen Ukraine-Reise im Juli
Kein EU-Gipfel-Boykott durch Westbalkan-Staaten
EU-Gericht bestätigt Fusionsverbot für Thyssen und Tata
FPÖ gegen EU-Beitrittsstatus für Ukraine
Philippinen: Duterte sperrt Ordenswebsites – „kommunistischer Terror“
Umfrage: Österreicher weniger für Verteidigung von EU-Werten
Zwölfjähriger als Brandstifter entlarvt
Kapitol-Anhörung: Republikaner schildern Druck durch Trump
Deutlich mehr CoV-Kranke in Spitälern
Einen Tag nach Überschreiten der Marke von 20.000 Covid-Toten in Österreich geht das Covid-Prognosekonsortium davon aus, dass sich die steigenden CoV-Infektionsanzahlen schon bald in den Spitälern bemerkbar machen werden. In den kommenden zwei Wochen müsse mit einer Verdreifachung der Covid-19-Patientinnen und -Patienten im Normalpflegebereich gerechnet werden. Laut Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) sind derzeit trotzdem keine neuen Maßnahmen geplant.
Bachmannpreis wird eröffnet
Rauch: Anstieg erwartet, aber keine neuen Maßnahmen
Indonesiens Präsident Widodo trifft Putin und Selenskyj
Ministerien melden 10.898 Neuinfektionen
Schüsse in Wiener Park offenbar nach Streit
Grazer Gesellenvereinstheater soll reaktiviert werden
Milben leben und sterben in Gesichtsporen
Westbalkan-Staaten erwägen Fernbleiben von Gipfel
Österreichs U19 für EM-Schlüsselspiel gerüstet
Flugzeug in USA nach Landung in Brand geraten
Brasiliens „Pablo Escobar“ in Ungarn festgenommen
Wiens Tourismusbranche erholt sich weiter
Moskau benennt Platz vor US-Botschaft provokant um
Durchsuchung bei Dekabank in Frankfurt zu „Cum-Ex“-Affäre
Große Nachfrage nach Förderung für PV-Anlagen
Vbg.: Wallner muss in mehrwöchigen Krankenstand
Großbritannien: Inflation stieg im Mai auf 40-Jahres-Hoch
Berichte: Missbrauchsopfer reicht Klage gegen Benedikt XVI. ein
Bericht: Missbrauchsopfer reicht Klage gegen Papst Benedikt ein
...1590159115921593159415951596159715981599...