Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 07:31
Mit Hammer auf Frau eingeschlagen: Sechs Jahre Haft
Flugrettung Burgenland: ÖAMTC erhebt Einspruch
Paris führt Parkgebühren für Mopeds ein
Rauch weiter für Steuern auf hohe Erbschaften
„MeToo“-Debatte in der österreichischen Filmszene
Unfall: Experte sieht „ernstes Problem“ für OMV
Ukraine bestätigt Angriff auf Ölbohrinseln
Deutschland will anlasslose Gratistests streichen
Exklave Kaliningrad als neuer Brennpunkt
Als Folge der russischen Invasion könnte nun ein weiterer, potenziell gefährlicher, Konflikt entstehen: Litauen verbietet unter Verweis auf EU-Sanktionen teils russische Warenlieferungen per Zug in die baltische Exklave Kaliningrad. Russland reagiert wütend. Das Gefährliche daran: Eine Eskalation könnte im schlimmsten Fall zu einer bisher strikt vermiedenen direkten Konfrontation Russlands und der NATO führen.
Niederlande schaffen Bedenkzeit bei Abtreibungen ab
Kärntner Stausee um zehn Meter abgesenkt
Pandemie sorgte für Flut an Datenschutzbeschwerden
Dürre in Frankreich: Dorf schränkt Wasser aus Hahn ein
Bericht: Deutschland bereitet Alarmstufe des Gasplans vor
Grenoble: Burkinis und Oben-ohne-Baden bleiben verboten
Russland beklagt Fehlen von Zehntausenden IT-Kräften
Weißes Haus macht Trumps Landminenerlass rückgängig
Eurowings streicht noch mehr Flüge
Tour de France zittert vor CoV-Desaster
Faaker See: Schülergruppe aus Seenot gerettet
Österreichs Damen scheitern in Wimbledon-Quali
Teuerung: Vorarlberg erhöht Sozialleistungen
Schulmassaker in Texas: Brisante Details veröffentlicht
Moskauer Kommunalpolitiker nach Kritik an Krieg vor Gericht
Bessere Ernte bei Getreide erwartet
Leere Bahnhöfe wegen Streiks in Großbritannien
Vorwürfe sexueller Gewalt an französischer Eliteuni
RH mahnt ausreichende Begutachtungsfristen ein
Zafoschnig neuer COFAG-Geschäftsführer
Erbgut: 400 Insektenarten in einem Teebeutel
Heuer besonders viele FSME-Fälle
Konservative Republikaner lehnen Koalition mit Macron ab
„Keine Panik“ und „Energiesparen“
Die gesunkenen Gaslieferungen aus Russland sind für ÖVP-Wirtschaftsminister Martin Kocher „kein Grund für Panik“. „Es ist klar, dass es um strategische Spielchen geht zwischen Russland und der EU“, sagte Kocher am Dienstag. Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne) rief indes zum Energiesparen auf.
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 493,3
„Mutter des Covid-19-Impfstoffes“ ausgezeichnet
Google legt in Frankreich Urheberrechtsstreit bei
Alexandris in Freier Kür auf WM-Medaillenkurs
Jüdisches Museum widmet sich „koscherem Sex“
Experte Elling: Nächste Welle kommt jetzt
Wirbel beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Slowenien
Getreideblockade: EU will mit 600 Mio. Euro unterstützen
Hagelkörner groß wie Tennisbälle in Südfrankreich
US-Schauspieler Dillon erhält in Locarno Lebenswerkpreis
Kanadisches Paar in Mexiko ermordet aufgefunden
Putin will Streitkräfte weiter aufrüsten
Junge Frau in Wien getötet: Verdächtige nicht geständig
Deutschland veröffentlicht Liste von Waffenlieferungen
Kärntner Clubs im Zeichen des Wandels
UNO: 222 Millionen Kindern fehlen Bildungsmöglichkeiten
Kritik an Antisemitismus in deutschen Schulen
...1592159315941595159615971598159916001601...