Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 07:31
Warnung vor falschen Europol-Beamten
Ambros feierte 50-jähriges Bühnenjubiläum
Hirscher stellt sich Erzbergrodeo
Hitzewelle aus Spanien erreicht Frankreich
Österreich meldet Gasreduzierung durch Russland
Alkolenker prallte gegen mehrere Bäume
IfW: Milliarden-Loch bei Finanzhilfen für die Ukraine
D: Altkanzler Schröder wehrt sich gegen Streichung von Büro
NR-Sondersitzung zu Antiteuerungspaket nächsten Donnerstag
Lebensmittel in Großbritannien dürften sich stark verteuern
Indexierung laut EuGH rechtswidrig
Die Indexierung der Familienbeihilfe in Österreich ist nach einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) rechtswidrig. Die Anpassung der Höhe von Familienleistungen, Kinderabsetzbeträgen und anderen familiären Steuervorteilen für EU-Bürger, die in Österreich arbeiten, deren Kinder aber im Ausland leben, verstoße gegen Unionsrecht, kommen die Luxemburger Richter in dem am Donnerstag veröffentlichten Urteil zum Schluss.
EuGH: Indexierung der Familienbeihilfe rechtswidrig
Schweizer Notenbank erhöht überraschend Leitzins
Electric Love Festival heuer mit Badestrand
Großeinsatz bei Dachstuhlbrand
Kärntner ließen in Wien „Gold schneien“
Osttirol: Elektrohalsband soll Schafe vor Wolf schützen
1872: Ein Wienerwald-Prozess mit positiven Folgen
Amber Heard: Habe keine bösen Gefühle gegen Johnny Depp
Colorado gewinnt Auftakt zum Stanley-Cup-Finale
Scholz, Macron und Draghi in Kiew eingetroffen
Heimischer Automarkt um fast ein Viertel eingebrochen
Brand in Müllanlage: Schwarze Rauchwolke über Rom
Mali: Frankreich warnt erneut vor Gruppe-Wagner-Söldnern
Bericht: Nordkorea baut Atomtestanlage aus
Gratismonat bei Klimaticket bei Kauf oder Verlängerung
Müll aus dem Meer vor New York wird zu Kunst im Brooklyn Museum
E-Rezept vor Verschiebung: Staus in Apotheken drohten
Österreich als Spitzenreiter und Schlusslicht
Jährlich wird im Juni – dem „Pride Month“ – für die Rechte von LGBTQ-Personen demonstriert. Denn auch innerhalb Europas ist die rechtliche Stellung von Homo- und Bisexuellen sowie Trans- und Interpersonen zum Teil noch sehr schlecht – trotz bindender Beschlüsse des Europarates. Im vermeintlichen Nordost-Südwest-Gefälle liegt Österreich nicht nur geografisch im Mittelfeld.
UNHCR: Erstmals mehr als 100 Mio. Flüchtlinge weltweit
EuGH-Urteil zu Familienbeihilfe erwartet
Am Donnerstag wird der Europäische Gerichtshof (EuGH) das Urteil über die unter der türkis-blauen Regierung in Österreich eingeführte Indexierung der Familienbeihilfe bekanntgeben. Die Familienbeihilfe wurde an den Wohnort der Kinder geknüpft, was vor allem bei Pflegekräften aus Osteuropa zu Einbußen führte. Die EU-Kommission erachtete die Indexierung als diskriminierend und reichte im Mai 2020 Klage ein.
Fußball: EM-Finalisten erreichen Tiefpunkt
Dow Jones deutlich im Plus, Bitcoin weiter auf Talfahrt
Bericht über russischen Großangriff in Luhansk
FDA-Berater empfehlen Impfstoffe für kleinere Kinder
China-Russland-Kooperation: Kritik aus USA
Selenskyj bei Gipfeltreffen von G-7 und NATO
NATO-Beratungen im Vorfeld von Madrid-Gipfel
Positiver Test für Biden-Berater Fauci
Reagan-Attentäter Hinckley ohne Auflagen frei
Johnsons Berater für Verhaltenskodex geht
Italien bleibt bei Maskenpflicht in Zügen
Viertagewoche gegen Nahrungsmittelkrise
Die Situation im krisengeplagten Inselstaat Sri Lanka spitzt sich weiter zu. Seit Monaten leidet die Bevölkerung unter einem Mangel an Lebensmitteln und Treibstoffen und einer immensen Inflation. Nach gewaltsamen Ausschreitungen kam es bereits zur Bildung einer neuen Regierung. Diese setzt nun ungewöhnliche Schritte – und fordert Beamte dazu auf, an einem Tag in der Woche Nahrungsmittel anzubauen.
Trainingsauftakt: Rapid und LASK starten neu durch
Seidl/Waller bei Beachvolleyball-WM im Achtelfinale
Microsoft: Internet Explorer „offiziell im Ruhestand“
Fed kündigt größten Zinssprung seit 1994 an
Pakistan: Minister ruft zu weniger Teekonsum auf
Verkehrsbeschränkung wird Alternative zur Absonderung
Steuerexpertin Margit Schratzenstaller zu Gast im Studio
...1603160416051606160716081609161016111612...