Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 09:16
Riad: Zehn Mio. Dollar für Vermeidung von Ölpest vor Jemen
Lietz jubelt über Klassensieg in Le Mans
Heftige Kämpfe zwischen Rebellen und Armee in DR Kongo
Paragleiter landet nach Absturz in Baum
Geringe Wahlbeteiligung in Frankreich
Fidschi änderte Ton mit Klimakrise
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine und das verbale Wortgefecht zwischen China und den Vereinigten Staaten haben dieses Wochenende den Shangri-La-Dialog in Singapur dominiert – zumindest bis der kleine Inselstaat Fidschi die Bühne betrat. Denn plötzlich stand die Klimakrise auf der Tagesordnung.
EU: Russland blockiert Einigung über Getreideexporte
Meta startet Metaverse Academy in Frankreich
Gestohlene Kunstwerke in Wien vor Schmelzofen gerettet
Mountainbikerin Stigger wiederholt Podestplatz
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 278,6
Klimarat einigte sich auf mehr als 90 Empfehlungen
GB: Änderung an Nordirland-Protokoll kein Rechtsverstoß
Ruanda: Können Zehntausende Asylsuchende aufnehmen
Niedermühlbichler bleibt Präsident der Mietervereinigung
Pariser Polizei zerschlägt illegalen Handel mit Louvre-Tickets
Gabalier will bei Tournee Zeichen gegen Homophobie setzen
Fast 70 Verletzte bei Zugsunglück in Bayern
Raser unter Drogen überfuhr fast Kind
Das große Geschäft mit Entführungen
Tödlicher Motorradunfall in Tunnel in Südtirol
Bericht: Prinz William und Familie vor Umzug
Rechtsextreme planten Randale bei US-Pride-Event
ÖVP-Finanzen: Gewessler fordert rasche Aufklärung
„Belle“: Märchen für das Social-Media-Zeitalter
„Einigung in den nächsten Tagen“
Die Bundesregierung verhandelt derzeit ihr drittes Paket gegen die Teuerung. Über die Maßnahmen wurde in den vergangenen Tagen spekuliert. Geplant seien, so hieß es, kurzfristige (Einmalzahlungen) und strukturelle Maßnahmen. Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) geht davon aus, dass eine Einigung in „den nächsten Tagen“ erzielt wird.
Sieglosigkeit drückt auf deutsches Fußball-Gemüt
Russlands Militär beschießt Waffenlager in Westukraine
Gewessler verteidigt Verschiebung von CO2-Bepreisung
Opfer nach Amoktat im deutschen Hamm verstorben
Weitere Volksbegehren im Juni und September
Kunstsammlerin Heidi Goess-Horten 81-jährig gestorben
Rehbock aus Gartentür befreit
Wien meldet Radlerrekord im Mai
Leica-Prototyp für 14,4 Mio. Euro versteigert
Ministerien melden 2.989 Neuinfektionen
Jüdisches Straßenfest in Wiener Innenstadt
Protestaktionen in Hunderten US-Städten
Zweieinhalb Wochen nach dem Massaker an einer Volksschule in Texas haben in Washington DC und Hunderten weiteren Städten in den USA zahlreiche Menschen für strengere Waffengesetze demonstriert. Bei der zentralen Kundgebung in der US-Hauptstadt Washington DC nahmen am Samstag Tausende Menschen teil. „Schützt Menschen, nicht Waffen“ war auf Schildern zu lesen.
Tampa Bay verlängert in NHL Finalabo
England verpasst in Nations League Revanche an Italien
Lkw-Fahrer in Südkorea streiken – Sorge um Lieferketten
Referendum und Teilkommunalwahlen in Italien
Kleinflugzeug schoss über Landebahn hinaus
Marchegger Ostbahn: Start für Vollausbau
Vatertag zunehmend Umsatzbringer
NÖ: Kunstinstallation aus 700 Kilometer Fäden
Paar geriet bei Arbeiten in Heukreisler
Raab besuchte in der Schweiz Medienhäuser
Bei Gipfelfoto tödlich abgestürzt – Leichenfund in Tirol
RH-Vorwürfe: Kraker hofft auf „Kooperation“ der ÖVP
...1611161216131614161516161617161816191620...