Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 09:16
Großes Aufräumen am Tag nach Nova Rock
Frontex: Illegale Einreise in EU über Balkan fast verdreifacht
Langjährige grüne Behindertensprecherin Haidlmayr gestorben
Staatssekretärin: Reisen wird empfindlich teurer
Große Goldvorkommen in Uganda entdeckt
A13-Sperre nach Lkw-Unfall in Tirol
Emirate verbieten Disney-Animationsfilm mit lesbischem Kuss
Kalte Progression vor Abschaffung
Die Bundesregierung hat ihre Verhandlungen über ein Antiteuerungspaket fast abgeschlossen. Mit einer Präsentation sei in den kommenden Tagen zu rechnen, hieß es aus Regierungskreisen. Nach APA-Informationen dürfte die Regierung ziemlich viel Geld in die Hand nehmen, um in vielen Bereichen zu entlasten – fix sei etwa die Abschaffung der kalten Progression.
Tiertransporter mit 34 Schweinen umgestürzt
Affenpocken: Zwei weitere Fälle in Österreich
Antiteuerungspaket: Kalte Progression vor Abschaffung
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 287,2
Voestalpine lieferte ersten CO2-reduzierten Stahl aus
Forum gegen Antisemitismus tagte in Wien
„Tsunamis“ auf Sternen entdeckt
UNO: Ungleichheit so groß wie seit 100 Jahren nicht mehr
Starts Prize für digitalen Musikzwilling und Antarktis-Projekt
Kärnten: Probleme bei Auszahlung der Grundversorgung
Zwiespältige Resultate für Macron bei Parlamentswahl
Gewessler-Vorstoß zu Windkraftausbau
Beim Ausbau der erneuerbaren Energien in Österreich soll der Windkraft eine große Rolle zukommen. Doch während etwa im Burgenland seit Jahren Windräder aus dem Boden schießen, steht der Westen bei der Windkraft auf der Bremse. Jetzt will Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) mit einem neuen Gesetz den Druck auf die Länder erhöhen – wenngleich dafür natürlich auch noch Verhandlungen mit dem Koalitionspartner anstehen.
Österreich zieht Lehren aus erstem Fußball-EM-Test
Ministerien melden 2.905 Neuinfektionen
Niederösterreich: Mann tötet Frau und sich selbst
Morawiecki: 40 Millionen Polen werden ihr Land verteidigen
Zwei Mädchen bei E-Scooter-Unfall in Wien verletzt
Scharfe Oppositionskritik vor Plenarwoche
Pflege: WKO fordert Erhöhung der 24-Stunden-Förderung
67 Pestizide in der Luft in Ostösterreich gefunden
IWF rät Österreich zu raschem Ausstieg aus fossilen Energien
Nordirland-Protokoll: London beschwichtigt, Dublin wütend
Roscic bleibt bis 2030 Direktor der Staatsoper
SPÖ schießt sich weiter auf Regierung ein
Hofburg-Wahl: Marco Pogo bittet um Unterstützung
Schadstoffe und Lebensraumverlust bedrohen Fledermäuse
Thiem stürzt in Tennisweltrangliste ab
19-Jähriger beim Schwimmen im Inn verschwunden
Flughafen Wien: Fonds mit Übernahmeangebot
Expertin: Bis zu 6.000 Missbrauchsopfer in Bistum Münster
Kiew: Front etwa 2.450 Kilometer lang
OMV-Aufsichtsrat soll Regierung beraten
Papst-Vertrauter: „Er denkt nicht an Rücktritt“
Österreichs Fußballer holen Fans zurück ins Boot
„Ehe für alle“ bei Schweizer Altkatholiken
Steuerprozess gegen Grasser: Öffentlichkeit ausgeschlossen
Erste Bundesliga-Clubs starten Countdown zur Saison
Im Gehirn ist es heißer als gedacht
Amnesty: Russland setzte Streumunition ein
Biontech will globale Strategie für Impfstoffanpassung
Zweitwohnsitze auf Campingplatz: Salzburg legt Gesetz vor
Lkw-Fahrer streiken: Südkoreas Militär springt ein
...1609161016111612161316141615161616171618...